Power vom 1,6l Motor?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,
ich möchte mir entweder einen Golf V Jahreswagen oder einen neuen Golf VI mit der Motorisierung 102PS 1,6l zulegen. Habe diesen Motor gewählt weil die Modelle damit recht günstig sind.

Mein altes Auto ist ein Honda Prelude 133PS BJ94 und auch recht sportlich alles. Leider bin ich noch zu keiner Probefahrt mit einen 1,6l Golf gekommen.

Ich bin 133 PS gewöhnt und frage mich ob mann den 31 PS unterschied noch wirklich merkt? Es liegt ja über ein Jahrzehnt Entwicklung zwischen meinen Motor und den 1,6l VW Motor zurück.

Mich würde interessieren ob es einen Unterschied zwischen einen 15 Jahre alten 133PS Motor und einem modernen 102PS Motor gibt wo in einen modernen Auto verbaut ist?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hypuh


ich wette mit dir: es kommen ca. 8 Leute die dir sagen werden das der 1,6L Motor der letzte Müll ist... warts ab...

Jeder Motor hat seine Stärken und Schwächen. Ein "moderner" Motor ist es nunmal nicht. Dafür sehr robust, als einziger (neben dem 80PS 1,4er) einfach auf LPG umrüstbar, etc. pp.

Den Unterschied wird der TE merken, da der Golf nicht nur 31 PS weniger hat, sondern auch ca. 100 kg mehr wiegt ...

Ob der Motor von der Leistung reicht, kann nur eine Probefahrt beantworten.
 
 
 

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golfunited



Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


163 PS und 102 PS isch doch eine klitze kleiner unterschied oder meinsch neeeeeeeet 😉😉

Des han I bloß wegen dem Kollege obe g`schriebe, der meinte, dass sein 1,8T kaum 220 schafft.
Des hat mi scho a bissle g`wundert. 😁 😁

asoooooooo, ja freileeeeeeeee dann isch ja elles guat 😉😉

Hat mich genau so gewundert....kein hochgeschwindigkeits typ 😉

Für Stadt und Überland ein guter Motor.Dabei recht leise und man kann ihn im Stadtverkehr schon sehr gut im 5. Gang bewegen.Und sehr robust und ausgereift.
Es stimmt allerdings was ein Vorredner schon geschrieben hat.Für hohe Autobahngeschwindigkeiten fehlt ihm der 6. Gang.
Für mein Fahrprofil gefällt mir der Motor sehr gut.

Danke für die zahlreichen Antworten. Ich werde wohl nicht um eine Probefahrt hin wegkommen.

Für den 1,6l Motor spricht:
- geringere Anschaffung
- bewährter Motor, keine Kinderkrankheiten

Für den TSI spricht:
- die höhere Leistung
- geringerer Verbrauch

Grob geschätzt müssten es 2000€ unterschied vom 1,6 zum TSI 122PS Motor sein oder? Eine Kaufentscheidung kann ich erst nach ner Probefahrt geben wie viel besser der TSI läuft und ob mir das 2000€ wert sind. Da ich aber 133PS gewöhnt bin denke ich wird die Entscheidung klar zum TSI ausfallen.

Hab nicht bedacht das der 1,6l Motor doch schon eine ältere Entwicklung ist und das meine Honda trotz den hohem alters noch die volle 133PS Leistung bringt.

Gruß
snoopy550

Zitat:

Original geschrieben von dg600h


Für Stadt und Überland ein guter Motor.Dabei recht leise und man kann ihn im Stadtverkehr schon sehr gut im 5. Gang bewegen.Und sehr robust und ausgereift.
Es stimmt allerdings was ein Vorredner schon geschrieben hat.Für hohe Autobahngeschwindigkeiten fehlt ihm der 6. Gang.
Für mein Fahrprofil gefällt mir der Motor sehr gut.

Ja da geb ich dir recht, nur mit einem Punkt nicht.

Mit dem 1.6er kannst locker 200 fahren oder mehr wies bei mir auch schon war wo ich oben geschrieben hab, nur er ist einfach so ab 4500 U1min - 6000 U1min zimmlich laut, er schreit halt , aber das macht dem Motor ja nichts aus, dafür ist er ausgelegt😉.

Das ärgert mich auch das er keinen 6ten gang hat dann wäre er einfach leiser auch bei hohen geschwindigkeiten ab 200 KM/H.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von snoopy550


Danke für die zahlreichen Antworten. Ich werde wohl nicht um eine Probefahrt hin wegkommen.

Für den 1,6l Motor spricht:
- geringere Anschaffung
- bewährter Motor, keine Kinderkrankheiten

Für den TSI spricht:
- die höhere Leistung
- geringerer Verbrauch

Grob geschätzt müssten es 2000€ unterschied vom 1,6 zum TSI 122PS Motor sein oder? Eine Kaufentscheidung kann ich erst nach ner Probefahrt geben wie viel besser der TSI läuft und ob mir das 2000€ wert sind. Da ich aber 133PS gewöhnt bin denke ich wird die Entscheidung klar zum TSI ausfallen.

Hab nicht bedacht das der 1,6l Motor doch schon eine ältere Entwicklung ist und das meine Honda trotz den hohem alters noch die volle 133PS Leistung bringt.

Gruß
snoopy550

So alt ist der 1.6er auch nicht, was ist schon alt bei einem Motor😉.

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis



Zitat:

Original geschrieben von snoopy550


Danke für die zahlreichen Antworten. Ich werde wohl nicht um eine Probefahrt hin wegkommen.

Für den 1,6l Motor spricht:
- geringere Anschaffung
- bewährter Motor, keine Kinderkrankheiten

Für den TSI spricht:
- die höhere Leistung
- geringerer Verbrauch

Grob geschätzt müssten es 2000€ unterschied vom 1,6 zum TSI 122PS Motor sein oder? Eine Kaufentscheidung kann ich erst nach ner Probefahrt geben wie viel besser der TSI läuft und ob mir das 2000€ wert sind. Da ich aber 133PS gewöhnt bin denke ich wird die Entscheidung klar zum TSI ausfallen.

Hab nicht bedacht das der 1,6l Motor doch schon eine ältere Entwicklung ist und das meine Honda trotz den hohem alters noch die volle 133PS Leistung bringt.

Gruß
snoopy550

So alt ist der 1.6er auch nicht, was ist schon alt bei einem Motor😉.

naja altes bewertes prinzip mit ausgereifter NEUSTER techik!

Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan



Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


So alt ist der 1.6er auch nicht, was ist schon alt bei einem Motor😉.

naja altes bewertes prinzip mit ausgereifter NEUSTER techik!

Stimmt das eigendlich das der 1.6er Motor der alte A3 Motor ist oder ist das ein gerücht?

Mein Onkel hat sich heute einen Golf Plus 1.6 United gekauft, der Motor ist in meinen Augen nichts besonderes.
Er zieht zwar jetzt nicht unbedingt die Wurst vom Teller, für die Stadt und Landstraße reicht er aber allemal und man fühlt sich nicht untermotorisiert.
Auf der BAB sollte man vor dem ausscheren aber lieber drei mal gucken ob was kommt, denn bei höherem Tempo geht ihm dann langsam die Puste aus.
Luftwiederstand + 100PS, da würde auch jedem anderen Auto die Puste ausgehen, muss man zur Verteidigung sagen.
Was mir noch aufgefallen ist, ist die Tatsache das er im oberen Drehzahlbereich etwas zugeschnürt wirkte, es brachte recht wenig ihn komplett ausdrehen zu lassen, aber vielleicht bin ich ihn der Hinsicht etwas verwöhnt...

Was mich allerdings sehr gestört hat war die Geräuschkulisse des Motors, der war schon ab knapp unter 2000/1min sehr present.

Wer viel Stadt und Landstraße fährt ist mit dem Motor bestens bedient, wer längere Autobahnetappen fährt sollte Ohrenstöpsel und mehr Aufmerksamkeit mitbringen.

Was mich beim speziell am Golf Plus sehr positiv überrascht hat war der Fahkomfort und die Dämmung des Fahrzeugs.
Hätte der Motor bei hohen Drehzahlen und Teillast nicht so einen Krach gemacht, dann wäre dass auch ein gutes Langstreckenfahrzeug.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino


Mein Onkel hat sich heute einen Golf Plus 1.6 United gekauft, der Motor ist in meinen Augen nichts besonderes.
Er zieht zwar jetzt nicht unbedingt die Wurst vom Teller, für die Stadt und Landstraße reicht er aber allemal und man fühlt sich nicht untermotorisiert.
Auf der BAB sollte man vor dem ausscheren aber lieber drei mal gucken ob was kommt, denn bei höherem Tempo geht ihm dann langsam die Puste aus.
Luftwiederstand + 100PS, da würde auch jedem anderen Auto die Puste ausgehen, muss man zur Verteidigung sagen.
Was mir noch aufgefallen ist, ist die Tatsache das er im oberen Drehzahlbereich etwas zugeschnürt wirkte, es brachte recht wenig ihn komplett ausdrehen zu lassen, aber vielleicht bin ich ihn der Hinsicht etwas verwöhnt...

Was mich allerdings sehr gestört hat war die Geräuschkulisse des Motors, der war schon ab knapp unter 2000/1min sehr present.

Wer viel Stadt und Landstraße fährt ist mit dem Motor bestens bedient, wer längere Autobahnetappen fährt sollte Ohrenstöpsel und mehr Aufmerksamkeit mitbringen.

Was mich beim speziell am Golf Plus sehr positiv überrascht hat war der Fahkomfort und die Dämmung des Fahrzeugs.
Hätte der Motor bei hohen Drehzahlen und Teillast nicht so einen Krach gemacht, dann wäre dass auch ein gutes Langstreckenfahrzeug.

Gruß Thomas

Was hat den der Golf 5 1.6 an gewicht: ???

und wieviel der Golf 5 Plus 1.6: ???

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


Was hat den der Golf 5 1.6 an gewicht: ???
und wieviel der Golf 5 Plus 1.6: ???

Der Unterschied vom G5 4-Türer zum G+ beträgt etwa 70kg.

Wie auch immer. Der 1.6er ist und bleibt ein lahmer und durstiger Motor. Besonders im direkten Vergleich zum 122er TSI zieht er in allen Disziplinen klar den kürzeren.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


Was hat den der Golf 5 1.6 an gewicht: ???
und wieviel der Golf 5 Plus 1.6: ???
Der Unterschied vom G5 4-Türer zum G+ beträgt etwa 70kg.

Wie auch immer. Der 1.6er ist und bleibt ein lahmer und durstiger Motor. Besonders im direkten Vergleich zum 122er TSI zieht er in allen Disziplinen klar den kürzeren.

Durstig (JA), Lahm (NEIN, 210 - 220 KM/H langen mir) 😁😁

Hallo,

die Benzin-Motoren von Honda stehen nicht gerade im Ruf besonders durchzugskräftig zu sein, sondern es sind eher "Rennmotoren", die bei hohen Drehzahlen erst richtig zur Saceh kommen. Wahrscheinlich hat der 133 PS nicht viel mehr Drehmoment als der 1,6l Golf, jedoch erst 1500 U/min später, so dass er von 0..100 km/h schneller ist, von 80.120 km/h im 5. Gang aber nicht.

Gruß QEK

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis



Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Der Unterschied vom G5 4-Türer zum G+ beträgt etwa 70kg.

Wie auch immer. Der 1.6er ist und bleibt ein lahmer und durstiger Motor. Besonders im direkten Vergleich zum 122er TSI zieht er in allen Disziplinen klar den kürzeren.

Durstig (JA), Lahm (NEIN, 210 - 220 KM/H langen mir) 😁😁

Du meinst 184 Km/h + gefühlte 36 Km/h (aufgrund großer Geräuschkulisse) ? 😰

Das was der 1,6l mehr verbraucht verheizt man mit dem TSI in der Werkstatt nach der Garantie!

Der 1,6l ist ein "günstiger" zuverlässiger Partner. Nicht umsonst wird er seit gefühlten 100 Jahre verbaut. 😁
Er stammt noch vom legendären 1,8l ab, der bekanntlich unzerstörbar ist. Mir ist das alles lieber als ein bisschen mehr Speed und weniger Verbrauch.

Richtig spaßig wird es erst ab dem 2,0TFSI. Also Geld auf den GTI sparen. 😁

Letztendlich ist deine Eigene Entscheidung.
Entweder Hightech mit einigen Zickereien oder ein ausgereiften "Panzermotor".

Gruß
ein sehr Zufriedener 8V-Fahrer 😁

Zitat:

Original geschrieben von trockensuppe



Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


Durstig (JA), Lahm (NEIN, 210 - 220 KM/H langen mir) 😁😁

Du meinst 184 Km/h + gefühlte 36 Km/h (aufgrund großer Geräuschkulisse) ? 😰

Ich sage nur 1,9TDI = Traktormotor! 😁

Diesel gehören in Landmaschinen und nicht in PKW! 😁

Der 1,6l wird schon seine 210 laut Tacho laufen!

Übrigens setze ich auf Konsequenten Leichtbau. 3 Türen reichen vollkommen aus! 😁 😁 😁

Ähnliche Themen