Power vom 1,6l Motor?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,
ich möchte mir entweder einen Golf V Jahreswagen oder einen neuen Golf VI mit der Motorisierung 102PS 1,6l zulegen. Habe diesen Motor gewählt weil die Modelle damit recht günstig sind.

Mein altes Auto ist ein Honda Prelude 133PS BJ94 und auch recht sportlich alles. Leider bin ich noch zu keiner Probefahrt mit einen 1,6l Golf gekommen.

Ich bin 133 PS gewöhnt und frage mich ob mann den 31 PS unterschied noch wirklich merkt? Es liegt ja über ein Jahrzehnt Entwicklung zwischen meinen Motor und den 1,6l VW Motor zurück.

Mich würde interessieren ob es einen Unterschied zwischen einen 15 Jahre alten 133PS Motor und einem modernen 102PS Motor gibt wo in einen modernen Auto verbaut ist?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hypuh


ich wette mit dir: es kommen ca. 8 Leute die dir sagen werden das der 1,6L Motor der letzte Müll ist... warts ab...

Jeder Motor hat seine Stärken und Schwächen. Ein "moderner" Motor ist es nunmal nicht. Dafür sehr robust, als einziger (neben dem 80PS 1,4er) einfach auf LPG umrüstbar, etc. pp.

Den Unterschied wird der TE merken, da der Golf nicht nur 31 PS weniger hat, sondern auch ca. 100 kg mehr wiegt ...

Ob der Motor von der Leistung reicht, kann nur eine Probefahrt beantworten.
 
 
 

92 weitere Antworten
92 Antworten

...der 1.6 er Motor war kein schlechter Motor und recht robust aber ist aktuell nicht mehr zeitgemäss und wer ihn trotzdem noch empfielt will entweder auf Autogas umstellen oder ist noch keinen TSI gefahren;und dieser wurde übrigens extremeren Belastungstests ausgesetzt (er sollte ja schließlich für mehrere PS-Varianten herhalten)

Mein alter 1.6-er Ver war...
- enttäuschend im Durchzug
- recht laut
- der Auspuff hörte sich immer etwas kaputt an (bei dem 1.6 bekannt)
- brauchte zuviel Sprit
- Die Türgummis fielen immer mal wieder ab
- hatte standardmässig keinen Tempomat
- Hatte standardmässig keine Sitzheizung

...so könnte ich weiter erzählen...

Wer den Vergleich hat oder hatte bzw. eine Probefahrt im TSI hinter sich hat wird wissen, was ich meine.

Neid-Debatten sind hier auch nicht zielführend.

Viel Spass noch bei der Entscheidungsfindung...

Muß auch mal meinen Senf dazugeben 😛
Meine freundin hatt den 1.6er im Leon und er sauft wie ein Loch, geht untenraus einigermaßen gut aber im 5. ten Gang ab 140 schreit er wie am Spieß...
Ich würd mir den TSI holen auf jeden Fall... Denn es wird mal Zeit für was neues, der 1.6er ist ja eigentlich schon Martelalt...

Zitat:

Original geschrieben von golfgti1986


Muß auch mal meinen Senf dazugeben 😛
Meine freundin hatt den 1.6er im Leon und er sauft wie ein Loch, geht untenraus einigermaßen gut aber im 5. ten Gang ab 140 schreit er wie am Spieß...
Ich würd mir den TSI holen auf jeden Fall... Denn es wird mal Zeit für was neues, der 1.6er ist ja eigentlich schon Martelalt...

meiner ist auch laut oder wird lauter ab einer drehzahl von 4200 umdrehungen.

Wärs nicht mag einfach einen GTI ESD ran dann hört sich das schon besser an 😉😉....so hab ichs vor😉.

Zum glück ist nicht jeder gleich 😁😁

Hey,

Ich fahre selber die 1.6 Maschine, jedoch bin ich schon für 4 Monate die 1,4 Maschine mit 140 PS gefahren und die TFSI mit 200 PS. Na klar macht die 200 Ps maschine spaß.
Probleme hatte ich mit meiner 1.6 Maschine noch nicht, und für die Stadt reicht der Motor alle male. Er beschleunigt gut auf 160 KM, wohl ich nur mit dem Auto so 120/140 KM fahre, weil er mir sonst zu viel Sprit saugt. Wenn du das Geld dafür hast dann hol dir lieber eine TSI Maschine.
Es kommt halt drauf an ob du eher mehr Stadt fährst ob du schnell unterwegs sein willst oder ähnliches. In Hannover reicht eig auch der Polo mit 45 PS, weil man den sowieso net ausfahren kann weil die Straßen voll sind.
Das Auspuff geräuscht hört sich wirklich net so schön manchmal an, aber das kaputte Türkummis oder ähnliches sind, gehört eig nicht zu dem Motor, kann dir auch beim GTI passieren.
Und zu dem Thema Laut, naja wenn neben mir ein V10 Blubbert das ist laut, aber doch keine 1,6 Maschine. Also finde ihn von der Lautstärke eig ganz okay, man hört ihn halt lauter wenn er so bei 4,500 1/min ist.
Hab mir ein Sportluftfilter eingebaut, bei 5000 1/min ist schicht, weil er leider mir dann doch zu laut ist 😁
Höchstgeschwindigkeit habe ich geschaft 210 Km laut Tacho. Würde denn wirklich mal probefahren und danach selber entscheiden. Bin den Motor auch im Golf 6 gefahren, ist genau der gleiche Motor.

Ähnliche Themen

Ich würde den Golf erstmal probefahren, und dann mit deinem Honda vergleichen.

Denn dass ein 15 Jahre alter Motor noch seine damalige Maximalleistung bringt, darf wenigstens angezweifelt werden.
Weiterhin sagt die absolute Leistung auch nicht viel über den Fahreindruck aus, es kommt mehr auf den Anstieg der Drehmomentkurve an.  

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Ich würde den Golf erstmal probefahren, und dann mit deinem Honda vergleichen.

Denn dass ein 15 Jahre alter Motor noch seine damalige Maximalleistung bringt, darf wenigstens angezweifelt werden.
Weiterhin sagt die absolute Leistung auch nicht viel über den Fahreindruck aus, es kommt mehr auf den Anstieg der Drehmomentkurve an.  

in der Regel erzielen "ältere" Motoren, sofern nicht mechanisch defekt, bessere Fahrleistungen als Neufahrzeuge.

So oder so, selbst wenn der Honda Motor schwächelt (davon würde ich ganz und gar nicht ausgehen), dann wird er den Golf immer noch deutlich übertreffen....die Drehmomentkurve wird zudem sicherlich nicht schlechter als die des Golf sein, der Honda hat ausserdem viel mehr Hubraum.

Hallo,

also ich stand dem 1.6er auch skeptisch gegenüber, aber ich muß sagen, dass sich der Motor recht angenehm fahren lässt und im Gegensatz zum 1.4er auch ganz gute Reserven bietet. Allerdings genehmigt er sich auch mindestens 0,5 Liter Sprit mehr. Für die Autobahn ist er bestenfalls bis 140 km/h zu empfehlen, darüber fehlt einfach der 6. Gang.

In der Stadt ist der Motor aber super, durch das recht hohe Drehzahlniveau ist er locker bei 50 im 5.Gang zu fahren. Und 220 km/h läuft mit Sicherheit kein 1.6er. Das habe ich gerade mal mit meinem alten A4 1.8T geschafft.

Der Aufpreis zum TSI sind beim JW locker 3000€. Muß halt jeder für sich entscheiden. Das würde ich für einen Golf aber nicht bezahlen.

Gruß Toddy

Zitat:

Original geschrieben von A3Toddy



In der Stadt ist der Motor aber super, durch das recht hohe Drehzahlniveau ist er locker bei 50 im 5.Gang zu fahren. Und 220 km/h läuft mit Sicherheit kein 1.6er. Das habe ich gerade mal mit meinem alten A4 1.8T geschafft.

Gruß Toddy

also ich bin schon zwischen 210 und 220 KM/H gefahren (vielleicht mit Rückenwind😉 ) aber ich habs geschafft auch wenns dein A4 1.8T nicht geschafft hat...da ist er schon meeeeeega laut im inneren kurz vorm verreisen kann man sagen, aber der Motor ist so ausgelegt und kannst in ohne probleme auf 5000 - schmerzhafte 6000 umdrehungen rauf drehen lassen, auch wenns schmerzt (Für den fahrer weil er so laut ist), aber dem motor macht es nichts.

gut das man jetzt schon Diesel und benziner in der Vmax vergleicht. 😁
nebei war das der "TACHO" wert. also keine echten 220, 210 könnten das schon ehr sein, mit ganz viel anlauf😁

(pssssst: benziner haben immer ne grössere Vmax als Diesel! da mehr PS bei gleichem hubraum... 😁)

Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan


gut das man jetzt schon Diesel und benziner in der Vmax vergleicht. 😁

wer macht das denn? 😕

ops, mein fehler 😁 hab mich verlesen 🙄😁

passiert ne? 😁

Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan


gut das man jetzt schon Diesel und benziner in der Vmax vergleicht. 😁
nebei war das der "TACHO" wert. also keine echten 220, 210 könnten das schon ehr sein, mit ganz viel anlauf😁

(pssssst: benziner haben immer ne grössere Vmax als Diesel! da mehr PS bei gleichem hubraum... 😁)

mit anlauf machts doch jeder, sonst stehst ja eh nur auf 0 KM rum oder nicht 😉😁

Nee ich hab die 210 - 220 VMax gepackt und das ist auch gut so (Kennen wir nicht irgendwoher den spruch)😉😁😁

Der meinung bin ich auch g-Force 😉

Zum Thema 1,8T nochmal:
Mit dem A4 Cabrio (Mj.2008) 1,8T (163PS) von meiner Mutter habe ich laut Tacho schon knapp über 240 geschafft.
Real also so ca. 230km/h und eingetragen ist er mit 226km/h.
Also sollte das für andere 1,8T auch kein kein Problem sein, oder?

Gruß
golfunited

Zitat:

Original geschrieben von golfunited


Zum Thema 1,8T nochmal:
Mit dem A4 Cabrio (Mj.2008) 1,8T (163PS) von meiner Mutter habe ich laut Tacho schon knapp über 240 geschafft.
Real also so ca. 230km/h und eingetragen ist er mit 226km/h.
Also sollte das für andere 1,8T auch kein kein Problem sein, oder?

Gruß
golfunited

163 PS und 102 PS isch doch eine klitze kleiner unterschied oder meinsch neeeeeeeet 😉😉

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis



Zitat:

Original geschrieben von golfunited


Zum Thema 1,8T nochmal:
Mit dem A4 Cabrio (Mj.2008) 1,8T (163PS) von meiner Mutter habe ich laut Tacho schon knapp über 240 geschafft.
Real also so ca. 230km/h und eingetragen ist er mit 226km/h.
Also sollte das für andere 1,8T auch kein kein Problem sein, oder?

Gruß
golfunited

163 PS und 102 PS isch doch eine klitze kleiner unterschied oder meinsch neeeeeeeet 😉😉

Des han I bloß wegen dem Kollege obe g`schriebe, der meinte, dass sein 1,8T kaum 220 schafft.

Des hat mi scho a bissle g`wundert. 😁 😁

Ähnliche Themen