Power vom 1,6l Motor?
Hallo Leute,
ich möchte mir entweder einen Golf V Jahreswagen oder einen neuen Golf VI mit der Motorisierung 102PS 1,6l zulegen. Habe diesen Motor gewählt weil die Modelle damit recht günstig sind.
Mein altes Auto ist ein Honda Prelude 133PS BJ94 und auch recht sportlich alles. Leider bin ich noch zu keiner Probefahrt mit einen 1,6l Golf gekommen.
Ich bin 133 PS gewöhnt und frage mich ob mann den 31 PS unterschied noch wirklich merkt? Es liegt ja über ein Jahrzehnt Entwicklung zwischen meinen Motor und den 1,6l VW Motor zurück.
Mich würde interessieren ob es einen Unterschied zwischen einen 15 Jahre alten 133PS Motor und einem modernen 102PS Motor gibt wo in einen modernen Auto verbaut ist?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hypuh
ich wette mit dir: es kommen ca. 8 Leute die dir sagen werden das der 1,6L Motor der letzte Müll ist... warts ab...
Jeder Motor hat seine Stärken und Schwächen. Ein "moderner" Motor ist es nunmal nicht. Dafür sehr robust, als einziger (neben dem 80PS 1,4er) einfach auf LPG umrüstbar, etc. pp.
Den Unterschied wird der TE merken, da der Golf nicht nur 31 PS weniger hat, sondern auch ca. 100 kg mehr wiegt ...
Ob der Motor von der Leistung reicht, kann nur eine Probefahrt beantworten.
92 Antworten
Schau dich nach dem 122PS TSI Motor als Jahreswagen um. Der ist flotter und sdeutlich sportlicher als dein alter Prelude.
Der 1.6 Liter Motor ist ein reiner von A nach B kommen Motor.
Der 122PS TSI kann aber alles deutlich besser, bei weniger Verbrauch.
Aus dem Grund sind die Autos mit dem Motor natürlich auch um Welten gesuchter als die mit den 1.6er Motoren,was sich dann im Preis wiederspiegelt.
Aber wenn du wirklich Fahrspass beim nächsten Auto haben willst,dann muss es der 122PS TSI sein.
Also hier ist auch einer der mitem 1.6er sehr sehr seeeeehr zufrieden ist.
Meiner zieht sehr gut vom stand weg, und die grenze von 210 - 220 KM/H ist auch sehr gut (für mich, langt einfach)...
...hab ihn einfach seeeeeeeeeehr seeeeeeeeeehr gut eingefahren, zählt ja auch 😉😁😁😁.
Zitat:
Original geschrieben von M.Bareis
Meiner zieht sehr gut vom stand weg, und die grenze von 210 - 220 KM/H ist auch sehr gut.
Real vielleicht Bergab mit viel viel Heimweh. 😁
Laut Tacho hauen deine Werte allerdings hin je nach Reifen und Wetterlage.
Mein Rekord mit Winterreifen war bisher 194km/h (GPS) und knapp über 200 laut Tacho. Und es war noch Luft nach oben!
Gruß
golfunited
das von M.Bareis kann ich unterstützen, der motor ist mit seinen jahren einfach ausgereift und ist fast unkaputtbar 🙂 im gegensats zu den TSI. ich hätte auch gerne ein TSI gehabt aber den hat noch keiner über 150tkm geahren.
meine Vmax liegt auch bei 220 (tacho)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golfunited
Real vielleicht Bergab mit viel viel Heimweh. 😁Zitat:
Original geschrieben von M.Bareis
Meiner zieht sehr gut vom stand weg, und die grenze von 210 - 220 KM/H ist auch sehr gut.Laut Tacho hauen deine Werte allerdings hin je nach Reifen und Wetterlage.
Mein Rekord mit Winterreifen war bisher 194km/h (GPS) und knapp über 200 laut Tacho. Und es war noch Luft nach oben!
Gruß
golfunited
mag sein das es vielleicht leicht bergab ging, und wenns einfach gerade ist (Wasserwagen gerade 😉 ) dann schaff ich natürlich keine 210 - 220 KM/H sondern 209 - 219 KM/H 😉😉.
Nee jetzt mal ohne scheiß, ich hab mein baby echt sehr gut eingefahren, der schmiert wie eine EINS😁 und man kanns einfach richtig reisen lassen auf der Autobahn😉.
Letztens war ich auch 2 1/2 stunden auf der Autobahn als auch winter, und da bin ich auch 180 KM/H gefahren und war natürlich auch noch viel bis oben hin offen😉....so muss das sein.
Freu mich schon wieder auf den Sommer, dann gehts wieder aaaaaaaaab mit 220 KM/HHHHHH 😁😁😎
Zitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
das von M.Bareis kann ich unterstützen, der motor ist mit seinen jahren einfach ausgereift und ist fast unkaputtbar 🙂 im gegensats zu den TSI. ich hätte auch gerne ein TSI gehabt aber den hat noch keiner über 150tkm geahren.meine Vmax liegt auch bei 220 (tacho)
Daaaaaaaanke dir 😁😁😁
wow 20kmh mehr als bei dem Motor im 4er. 🙄
Da hatte schon jemand gemeint läuft aber gut nach so viel km.
Zitat:
Original geschrieben von M.Bareis
Also hier ist auch einer der mitem 1.6er sehr sehr seeeeehr zufrieden ist.
Meiner zieht sehr gut vom stand weg, und die grenze von 210 - 220 KM/H ist auch sehr gut (für mich, langt einfach)...
...hab ihn einfach seeeeeeeeeehr seeeeeeeeeehr gut eingefahren, zählt ja auch 😉😁😁😁.
Des is ja ne Tachovoreilung jenseits von Gut und Böse 😉
Zum Thema, ich würd mir auch nen TSI Motor holen und nicht den 1.6er 🙂 Aber erstmal Probefahren und dann selbst entscheiden....
Zitat:
Original geschrieben von Dragon630
Des is ja ne Tachovoreilung jenseits von Gut und Böse 😉Zitat:
Original geschrieben von M.Bareis
Also hier ist auch einer der mitem 1.6er sehr sehr seeeeehr zufrieden ist.
Meiner zieht sehr gut vom stand weg, und die grenze von 210 - 220 KM/H ist auch sehr gut (für mich, langt einfach)...
...hab ihn einfach seeeeeeeeeehr seeeeeeeeeehr gut eingefahren, zählt ja auch 😉😁😁😁.Zum Thema, ich würd mir auch nen TSI Motor holen und nicht den 1.6er 🙂 Aber erstmal Probefahren und dann selbst entscheiden....
was wie wo was mit TSI....was geht jetzt ab
Des war an den Threadersteller gerichtet.....
Zitat:
Original geschrieben von Dragon630
Des war an den Threadersteller gerichtet.....
aha, okaaaaaay😉
Mein 1.6er läuft auch laut Tacho 260 bergauf ohne Probleme, Gaspedal nur halb durchgetreten 🙄. Liegt bestimmt daran das er noch n bissl weniger wiegt wie der Ver hrhrhr ^^.
Spaß bei Seite, 210 sind maximal drin laut Tacho, laut Climatronic und Navi waren das bei mir 198 und das liegt wohl daran das ich nen länger übersetzten 5. Gang habe.
Von der Fahrleistungen her unterscheided sich der IVer und Ver 1.6er eigentlich nur marginal.
Ich würde auch eher zum TSI raten da er einfach wirtschaftlicher und flotter zu bewegen ist, obwohl der 1.6er von Grund auf schon im Golf IV ein unkaputtbarer robuster Motor war. Wenn man ihm allerdings die Sporen gibt, säuft er wie ein Loch 😁
Zitat:
Original geschrieben von Noctes666
Mein 1.6er läuft auch laut Tacho 260 bergauf ohne Probleme, Gaspedal nur halb durchgetreten :rolleyes. Liegt bestimmt daran das er noch n bissl weniger wiegt wie der Ver hrhrhr ^^.Ich würde auch eher zum TSI raten obwohl der 1.6er von Grund auf schon im Golf IV ein unkaputtbarer robuster Motor war. Wenn man ihm allerdings die Sporen gibt, säuft er wie ein Loch 😁
eeeeeeeeh jetzt bleib doch mal aufem boden, dein Golf IV mit 1.6i lauft niemals 260 bergauf und dazu noch gaspedal halb durchgedrückt...kannst mir erzählen was du willst, aber bergauf erst recht net.
wenn dein gaspedal ganz durchdrückst dann bist auf 320 oder wie...😁😁
Niiiiiiiiiiiiiiiiiie und niiiiiiiiimmer.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Noctes666
😕Klick 😰
😁
Ahaaaaaaa kurz text umgeändert 😉😉
Passt schon Mr. 260 KM/H mit halbdurchgedrückte pedale 😁😁😁