Postet doch mal eure Kilometerstände und bisherigen Defekte :)

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo Leute !

An alle MK II Fahrer, ist sicher sehr interessant für alle :

Schreibt doch mal hier rein

- welchen Motor ihr habt

- welchen Kilometerstand

- Baujahr

- bisherige Defekte am Fahrzeug

Etwa in der Art :

1,6 TDCI

198 000 km

2005

Turbolader defekt
ESP Modul defekt
Schiebedach undicht
Rad abgefallen 😉

Sinn der Sache ist, daß man mal alle Probleme eines Fahrzeugs zusammenfasst,
statt immer nur um eines von vielen zu kreisen.

Auf gehts ! 🙂

Beste Antwort im Thema

Kann mir mal bitte jemand sagen, warum mich das hier mittlerweile ankotzt?

Darf ich daran erinnern: Thema heisst "Postet doch mal eure Kilometerstände und bisherigen Defekte 🙂"

Lieber Josef, keine Ahnung, was du bezweckst. Willst du hier Werbung für den Golf machen, haste Langeweile, kannst mit deinem Leben nix anfangen, oder wo liegt denn dein Problem?

Mag ja sein, dass du einen Montagsfocus erwischt hast, es tut uns allen leid für dich. Du hast dir in diesem Forum auch etwas Luft verschafft, das war ja noch ok, aber alle weiteren Beiträge waren tierisch überflüssig und gehen mit Sicherheit Vielen mittlerweile auf den Geist. Wie wär's denn, wenn du dich weiter im Golf-Forum über die schlechte Ford-Qualität ausheulst?

Was noch auffällt, ist das jeweilige "Danke" unter deinen Beiträgen. Ich tippe da auf Nico, der meiner Erinnerung nach sich bewusst einen Schrott-Focus gekauft hat, um sich dann in unzähligen Beiträgen darüber zu beschweren, wie rostanfällig der Focus generell sei (bitte um Verzeihung, wenn ich dich verwechselt haben sollte, Nico).

Also, hilfreiche Beiträge mit Focus-Defekten (zzgl. bei welchem Km-Stand und wie behoben z.B.) sind für alle Mitglieder des Focus-Forums willkommen, nicht willkommen sind Beiträge nach dem Motto: "Mein Golf ist klasse, Euer Focus ist scheiße".

Mann, Mann, Mann, Mann, so ein Kindergarten hier....😠

695 weitere Antworten
695 Antworten

So, heute mal ein Update mit einer Zusammenfassung des bisherigen :

Titanium Turnier 2.0 TDCI 6 Gang
EZ 5 / 2009

 

bei 19.000 km

Dachkantenspoiler beginnt sich zu lösen,

Leuchtweiten-Sensor an der HA wurde von übergelaufenem Diesel zerstört

Vordersitze knarzen je nach Wetterlage

Spur war ab Werk vorne und hinten falsch eingestellt.

Update : 23.Jan.2010
27.000 km

 

Linke Hälfte der Rücksitzlehne klappert in ihrer Halterung

Gräßliche Geräusche die ersten 30 Sekunden nach Kaltstart aus Richtung Rillenriemen

Sporadisch auftretendes Ruckeln mit teils weichen, teils harten Aussetzern im Bereich von 1500U/min

Reifen fahren sich trotz korrigierter Achsgeometrie immer noch schief ab / Lenkrad steht schief

Sony Audiosystem hängte sich ein mal für drei Stunden auf und ließ sich nicht ausschalten.

Update: 18.05.2012
106 000km

- immer wieder Probleme mit unrund laufenden Rädern nach jedem Radwechsel. Ursache scheinen verzogene Radnaben zu sein ! Dadurch "eiern" die Vorderräder im 1/100mm Bereich. Reicht aber !

- Bei ca 96 000km war der Differenzdrucksensor hinüber, was aber von der OBD nicht bemerkt wurde. Als Folge wurde der DPF nie regeneriert bis das Fahrzeug in Notlauf ging und fast liegen blieb.

- früher ganz selten auftretendes Poltern von der Vorderachse wird immer lauter und häufiger und stellte sich jetzt als ausgeschlagenes Kreuzgelenk an der Spurstange heraus. Sicher ein Fabrikationsfehler, da schon im 1. Jahr die ersten Anzeichen kamen.
Spurstange links tauschen, Spurstangenköpfe li+re tauschen + Achsvermessung = ca. 330 Euro

- Anlasser klingt seit kurzem wie eine 100 Jahre alte Kaffeemühle, startet bisher aber noch normal.
Austausch wird ca. 270 Euro kosten.

- Bi-Xenon Scheinwerfer müssen bald ausgetauscht werden, und zwar komplett ! Da die Innenseite des Deckglases immer mehr und mehr mit einem milchigen Beschlag verunziert wird. Sieht äußerst unschön aus ! Ersatz von european-parts.de würde 660 Euro kosten....

- Die Klimaautomatik schabt und quietscht und knarrt und regelt einen Mist zusammen das einem die Haare zu Berge stehen ! Im Klimakasten scheint überall Fett zu fehlen, weswegen die Klappen mehr hüpfen anstatt millimetergenau zu regeln. Defekt wurde während der Garantiezeit so oft beim Autohaus reklamiert bis die mich rausgeworfen haben...und das nächste Autohaus bekam eine Reklamation 4 Wochen vor Garantieende....Defekt ist bis heute noch nicht behoben und beschäftigt schon meinen Anwalt ! Ford - tun die was ?!

Das sind jetzt nur die größeren Sachen, über klappernde und knarzende und quitschende Dinge mag ich schon gar nicht mehr schreiben.
Aber um ehrlich zu sein schockt und ärgert mich eine Sache über alle Maßen :

Das Auto ist jetzt diesen Monat gerade drei (3 !!) Jahre alt und müsste zu seiner allerersten HU.
Diese würde es aber nicht mal bestehen, weil Spiel an der Lenkung ein No-Go ist !!!!
Noch dazu verreckt der Anlasser an einem Langstreckenfahrzeug das wahrscheinlich weitaus seltener gestartet wird als die meisten anderen im selben Zeitraum....

I am not amoused !

km - Stand 54000

- bis jetzt keine Probleme 🙂

Gruß

Tony

Zitat:

Original geschrieben von Dignitas



Zitat:

Original geschrieben von Dignitas


So jetzt mal nen Update von mir. Neuer Kilometerstand ist jetzt 187.000.
dazwischen paar mal 2 mal den Hecktastenmikroschalter gewechselt inkl. Kennzeichenbeleuchtung für jeweils etwa 40€.

-152.000 KM Bremsscheiben und Beläge hinten komplett erneuert (waren noch die ersten) => Kosten 140€
-155.000 KM Ventilspiel einstellen (Aufgrund der 80.000 KM auf LPG OHNE gehärtete VENTILESITZE ect.) => Kosten 550€
-157.000 KM erste Klimawartung und Auffüllen der Klimaflüssigkeit => Kosten 70€
-165.000 KM Lima inkl. beider Keilriemen gewechstelt (war noch die erste) => Kosten 200€
-168.000 KM Hecktastenmikroschalter zum 3. mal Defekt => Komplette Heckgriffleiste getauscht gegen gebrauchte vom MK2FL, zusätzlich mit Scheibendichtmittel agbedichtet und die verbesserte Version des Mirkoschalters verbaut (jetzt kann kein Wasser mehr in den Schalter) => Kosten 45€
- 172.000 KM defektes Thermostat gewechselt => Kosten 110 €
- 178.000 KM Rost an der Heckwaschdüse der Heckklappe und den beiden hinteren Radläufen festgestellt (bis jetzt nicht behoben)
- 182.000 KM Radlager (war noch das erste) vorne rechts gewechselt => Kosten 150€
- 185.000 KM Steuereinheit des Motorlüftermoduls defekt (nur die Komplette Einheit inkl. Lüfter selbst bestellbar) und Bremsscheiben und Beläge vorne gewechselt (waren noch die ersten) => 325 € (Lüfter + Einbau) + 175€ (Bremsscheiben + Einbau) => Kosten 500€

Wieder mal nen Update von mir. Gestern hab ich die 200.000er Marke durchbrochen 😁

Reperaturen hat es in der Zwischenzeit nicht gegeben.
Die Motorkontrollleuchte leuchtet aber seit heute mal wieder. Mein OBD-Gerät sagt was von nem Fehlercode-P1132. Der Fehler ist jetzt schon das 2. mal aufgetreten. Verschwindetet aber nach ca. 100 -200 Km Fahrt wieder. Dürfte eine der beiden Lambdasonden sein. Kann aber erst Ende der Woche zur Werkstatt.

(Kosten sind zusammengerechnet Lohn, Material und MwSt.)

Gesamtreperaturkosten in den 200.000 Km (ohne Sprit, Reifen und allgemeine Inspektionskosten wie Ölwechsel, Filterwechsel etc. , sonst alles dabei):
ca. 1950€

-204.000 KM Lambdasonde vor Kat defekt 90€ (Online gekauft und selbst gewechselt)

Focus Futura 1,6 - 100 PS, Bj. 2000, 10 Jahre gefahren, 120.000 km, keine Mängel
Auto in Zahlung gegeben und wg. Zufriedenheit wieder einen Focus gekauft:
Black Magic, 1,6 - 115 PS, Bj 2010, 30.000 km, bislang keine Mängel

Ähnliche Themen

80.000, rechte hinterachsbuchs löst sich langsam ab,
kann jmnd sagen ob das normal ist bei der km leistung?

würde das evtl über garantie, die ich noch bis feb 2013 hab laufen??
oder gilt das als verschleissteil??

Focus Turnier FL
1.6L, 101 PS
EZ: 07/2008
KMStand: 103459
Defekte: H7 Lampen, bisher 3
Batterie getauscht, Garantie
beheizbare Frontscheibe getauscht, Garantie
Schaltseile korodiert, Austausch sollte ca.300 € kosten, habs mit Graphitspray wieder hinbekommen
autom. abblend. Innenspiegel blendet spät ab, hab ihn auf den Kopf gedreht, seitdem gehts prima
Verbrauch zu hoch, ca. 9-10L
Motordämmung ungenügend, selbst nachgebessert

Focus 1.8Ltr. Flexyfuel 125 PS Turnier Titanium
EZ. 10/2008
Km 62000

Defekte:
Batterie auf Garantie nach ca. 2 Jahren
sonst nichts

Update
Ford Focus II 1,6 TDCI Turnier ,EZ 02/2006 95000KM
2. mal Kennzeichenbeleuchtung
Bremsbeläge HA bei 80000 KM
Bremsscheiben und Beläge VA bei 85000KM
Rostentfernung an Heckklappe bei 90000KM
___________________________________________________________________________________

Fuhrparkerweiterung
Focus CC 2,0 Benziner Titanium EZ 03/2007,gekauft 05/2012 mit 34500KM
Dach knarrt wenn es geschlossen ist
Rost an Heckklappe (wird nächste Woche gemacht)
ansonsten Top Auto,Verbrauch um 8l,trotz flotter Gangart

Ford Focus Turnier TDCI 1,6 DPF
Erstzulassung 11/2005
Kilometerstand 168.000km
Bisherige ausserplanmässige Reparaturen:
03/08 Kuplungspedal erneuer(quietschte)
10/08 Bremsscheiben erneuert
12/08 neue Batterie
03/09 Lichtmaschine defekt
07/09 Steuergerät tot (richtig teuer)
12/09 Bremsen vorn und hinten neu, Radlager hinten neu
02/10 Nockenwellensensor
04/10 Servolenkung defekt
09/10 Dieselpartikelfilter und Radlager (DPF eigentlich normal, alle 120.000km fällig)
03/11 Einspritzdüse
07/11 Bremsen vorn
03/12 Radlager links vorn
04/12 Kurbelwellensensor
06/12 Radlager hinten rechts

Hab mal ne Vollkostenrechnung aufgemacht, Listenpreis mit der Ausstattung 25.500€, Restwert 3000€
ergibt Gesamtkosten (inkl. Wertverlust, Versicherung, Steuern, Diesel und Reparaturen(alle beim FFH)) von: 50.621€ über die bisherige Nutzungszeit.
Pro Kilometer also rund 0,31€.
Oder rund 650€/Monat (bei 25000 kilometern/Jahr)
Ach ja, Kulanz von Ford wg. der Fehler völlige Fehlanzeige ;-(.

Bins nu leid und hab was neues bestellt, wenn wer Interesse hat den Wagen zu kaufen, gerne mal melden, würde auch noch nen Dachgepäckträger und Winterreifen dazu geben ;-).

Focus MK2 FL, 1.6l, 100PS, jetzt 75.000km
- wenige Kleinigkeiten (sich lösende Türdichtungen hinten, oft durchbrennende Birnen Abblendlicht, unsauber montierter hinterer Stoßfänger, tropfende Scheibenwaschdüsen), alles auf Garantie behoben
- Servoleitung undicht bei ~65.000km, Auto eingeschleppt, auf Garantie behoben

Sonst keine Probleme, insgesamt also sehr zufrieden. Bald steht die 80000er Inspektion an, mal sehen was so kommt. Bremsen etc sehen aber sehr fit aus für die Laufleistung.

Hey,
ich habe einen Focus Turnier 1,6 TDCI DPF.
Er ist Baujahr 2008 und soviele defekte sind mir nicht bekannt,
nur Garantie.
Rost an Heckklappe und Linke Seitenwand.
Klimakondensator und sonst ist mir weiter nichts bekannt.

Und nun zum Kilometerstand, er hat sage und schreibe 187423 km runter.

Zitat:

Original geschrieben von Acura1977


Hallo Leute !

An alle MK II Fahrer, ist sicher sehr interessant für alle :

Schreibt doch mal hier rein

- welchen Motor ihr habt

- welchen Kilometerstand

- Baujahr

- bisherige Defekte am Fahrzeug

Etwa in der Art :

1,6 TDCI

198 000 km

2005

Turbolader defekt
ESP Modul defekt
Schiebedach undicht
Rad abgefallen 😉

Sinn der Sache ist, daß man mal alle Probleme eines Fahrzeugs zusammenfasst,
statt immer nur um eines von vielen zu kreisen.

Auf gehts ! 🙂

Mein erster Focus (2005er Turnier / 1.4; 80 PS =>

eigentlich nie etwas, aber ab 100000 deutlich nachlassende Leistung und exorbitanter Ölverbrauch.
Bei ca. 120000 Kompressionsmessung: Ergebniss wie etwa 1910; Motor total ausgelutscht. Tauschmotor wäre angesagt, aber aufgrund der hohen Kosten dafür dankend abgelehnt, da das Fahrzeug bereits 4 1/2 Jahre alt war und damit ausserhalb jeder Garantie (auch verlängerte).

Mein zweiter Focus (2010er Turnier / 1.6; 115 PS [...günstig vom Händer angeboten bekommen...] =>

Bisher 60000 gelaufen; eigentlich nichts, aber bin bisher 5 mal überrascht worden, als ich das Fahrzeug 'öffnen' wollte, d.h. "hier kommst du nicht rein". Nach diversen Versuchen klappte es dann doch, .....meine Frau war schon mit den Nerven am Ende, denn sie stand mit den Einkäufen daneben. Eine plausible Erklärung oder sogar die Fehlerursache konnte mein freundlicher FORD-Händler bisher nicht finden. Seitdem schwebt über uns ständig die Frage, wann uns diese Kiste wieder aussperren wird.

Hallo !

Modell: Focus Turnier Sport 2.0 TDCi

Bj. 6/2005, von mir erworben in 07/2007 bei 40 Tkm

wartungsfreier DPF in 07/2007 nachgerüstet

Laufleistung: 182.000 Tkm

Verbrauch: 5,5 - 6,5 Liter (AB rd. 70%, LS rd. 20%, Stadt 10%)

Wartungen lt. Scheckheft, bis 2010 beim :-), danach in freier Werkstatt

bisherige Probleme:

120 Tkm > AGR + Anlasser defekt, Kosten beim :-) rd. 800 Euro
182 Tkm > beide Radlager vorne, Kosten rd. 350 Euro

Bin super zufrieden und kann das Auto nur empfehlen!

Hallo Zusammen und nochmal ein Update von mir zu meinem Km Stand.

Turnier 1.6 TDCI DPF BJ 2006, aktuell 310tkm

Wird leider Mitte Sep abgegeben, da Neukauf und der Meister meines Vertrauens bei meinem Fofo eine/mehrere undichte Einspritzdüsen festgestellt hat und daher es wirtschaftlich nicht lohnt die auszutauschen. Er fährt aber noch absolut normal, hinterlässt nur ab und zu einen Tropfen auf dem Boden... Schade.

Aber insgesamt wirklich das bisher beste, günstigste und zuverlässigste Auto was ich je hatte; aber auch komplett Scheckheftgepflegt. Gewechselt wurde auf die gesamte Distanz:

30tkm -> quietschende Kupplungsfeder
80tkm -> Kennzeichenbeleuchtung (und nochmal zwischendrin)
120tkm -> Bremsklötze vorne
185tkm -> Partikelfilter und AGR
200tkm -> Zahriemen
220tkm -> Bremsen rundum

Natürlich Reifen und ansonsten regelmässig Service alle 20tkm.

Schade das der neue Focus bei mir nicht mehr den WOW Effekt auslöste wie damals meiner, sonst wäre es der Nachfolger geworden...

Grüsse, Mathias

Moin Moin,
Ich sag auch was zum Thema dazu:
FoFo Turnier, 2.0TDCi, 136 PS, Bj. 2/2008 FL, Ghia X Ausstattung, ca.80000km abgespult
--- keine Probleme bisher --- hoffentlich bleibts so ---
vg und schön Abend

Deine Antwort
Ähnliche Themen