Postet doch mal eure Kilometerstände und bisherigen Defekte :)
Hallo Leute !
An alle MK II Fahrer, ist sicher sehr interessant für alle :
Schreibt doch mal hier rein
- welchen Motor ihr habt
- welchen Kilometerstand
- Baujahr
- bisherige Defekte am Fahrzeug
Etwa in der Art :
1,6 TDCI
198 000 km
2005
Turbolader defekt
ESP Modul defekt
Schiebedach undicht
Rad abgefallen 😉
Sinn der Sache ist, daß man mal alle Probleme eines Fahrzeugs zusammenfasst,
statt immer nur um eines von vielen zu kreisen.
Auf gehts ! 🙂
Beste Antwort im Thema
Kann mir mal bitte jemand sagen, warum mich das hier mittlerweile ankotzt?
Darf ich daran erinnern: Thema heisst "Postet doch mal eure Kilometerstände und bisherigen Defekte 🙂"
Lieber Josef, keine Ahnung, was du bezweckst. Willst du hier Werbung für den Golf machen, haste Langeweile, kannst mit deinem Leben nix anfangen, oder wo liegt denn dein Problem?
Mag ja sein, dass du einen Montagsfocus erwischt hast, es tut uns allen leid für dich. Du hast dir in diesem Forum auch etwas Luft verschafft, das war ja noch ok, aber alle weiteren Beiträge waren tierisch überflüssig und gehen mit Sicherheit Vielen mittlerweile auf den Geist. Wie wär's denn, wenn du dich weiter im Golf-Forum über die schlechte Ford-Qualität ausheulst?
Was noch auffällt, ist das jeweilige "Danke" unter deinen Beiträgen. Ich tippe da auf Nico, der meiner Erinnerung nach sich bewusst einen Schrott-Focus gekauft hat, um sich dann in unzähligen Beiträgen darüber zu beschweren, wie rostanfällig der Focus generell sei (bitte um Verzeihung, wenn ich dich verwechselt haben sollte, Nico).
Also, hilfreiche Beiträge mit Focus-Defekten (zzgl. bei welchem Km-Stand und wie behoben z.B.) sind für alle Mitglieder des Focus-Forums willkommen, nicht willkommen sind Beiträge nach dem Motto: "Mein Golf ist klasse, Euer Focus ist scheiße".
Mann, Mann, Mann, Mann, so ein Kindergarten hier....😠
695 Antworten
Nach knapp 5 1/2 Jahren jetzt der erste Defekt an meinem C-Max 1.6 TDCI bei ca. 60 TKM.
- AGR Ventil kaputt
FFH möchte gerne etwas über 400,- € für ein neues haben.
Frage: Sind die von Peugeot oder Volvo baugleich und vielleicht günstiger zu bekommen?
Gruß
Krümel
Zitat:
Original geschrieben von Textron
MoinVon Volvo etwas günstiger zu bekommen halte ich für ein Gerücht 😁
Da wird wirklich hingelangt.
Es gab hier mal einen Thread über die "Drosselklappe" beim 2.0 TDCI, die kostete bei Volvo die Hälfte von dem was Ford haben wollte...
Gruß
Krümel
Mir ist noch etwas eingefallen:
Hatte ich schon fast vergessen/verdrängt, weil ich wirklich bisher noch nichts Schlimmes hatte.
Es muß so ungefähr bei 80.000 km gewesen sein. Damals war er ca. 2 Jahre alt:
Der Antennen-Nuppel (= GPS-Antenne) war von unten (zwischen Dach und Unterseite der Antenne) korrodiert.... Mußte ausgetauscht werden. Kosten: Ich glaube 80 €
Gemerkt hatte ich das, weil das Navi keinen Empfang mehr hatte.
Naja... fällt wohl in die Kategorie "shit happens"
Ähnliche Themen
Sodele, war eben bei Volvo und die wollen für das AGR "nur" 233 € haben, ich frage mich warum Ford so unverschämt bei seinen Ersatzteilpreisen ist...
Jetzt bekommt Volvo halt den Reperaturauftrag.
Gruß
Krümel
Zitat:
Original geschrieben von kruemel-corsa
Sodele, war eben bei Volvo und die wollen für das AGR "nur" 233 € haben, ich frage mich warum Ford so unverschämt bei seinen Ersatzteilpreisen ist...
Jetzt bekommt Volvo halt den Reperaturauftrag.Gruß
Krümel
Der Multiplikator zum Ek wird vermutlich gewürfelt. Der MA bei Ford hatte wohl eine 5 und der MA bei Volvo eine 3. ;-D
Hallo,
besitze Ford Focus II Style 1,6 TDDI, Bj. 09.2007, 309 658 Km,
bei ca. 178 000 Km DPF und Ladeluftkühler (Steinschlag) erneuert ca. 1 700,00 € (Werkstatt)
bei ca. 182 000 Km Bremsbeläge v+h erneuert (selbst)
bei ca. 240 000 Km Gummischlauch zw. Luftfilter-Turbolader erneuert, gibt es nur komplett mit Luftmassenmesser (selbst)
bei 298 000 Km beide Kennzeichenleuchten erneuert (selbst)
bei 309 500 Km Beremsscheiben und Beläge v+h erneuert (selbst)
Ölwechsel alle 20 000 Km mit Filter (selbst)
Luftfilterwechsel alle 30 000 Km (selbst)
Kraftstofffilterwechsel alle 60 000 Km (selbst)
Innenraumfilterwechsel einmal jährlich (selbst-Qual)
H7 Lampenwechsel im ersten Jahr alle 3 Mon. nachdem ich die Motorhaube langsam einklicken (Sicherheitshebel) lasse und sie dann erst zudrücke, Wechsel alle 6 Mon. Wagen wird nur nachts gefahren, d.h. nur mit Licht.
bei ca. alle 60 000 Km DPF Additiv auffüllen (Werkstatt)
Sonst keinerlei Mängel.
C-Max Ghia meiner Frau 1,6 TDDI, Bj. 08.2009, 85612 Km,
Inspektionsservice wie oben (selbst)
bei 35 000 Km Kennzeichenleuchte erneuert, (Werkstatt-Garantie)
bei 60 000 Km DPF Additiv aufgefüllt (Werkstatt)
be 78 000 Km Frontscheibe, Steinschlag erneuert (Werkstatt-Teilkasko)
bei 85 400 Km Nebelleuchte (Steinschlag) v.r. erneuert (selbst)
Wir fahren beide seit 1985 Fordfahrzeuge (Fiesta bis Focus) und sind sehr zufrieden und werden wahrscheinlich in 2 Jahren, wenn wir in Rente sind einen S-Max zulegen.
Focus MK2 2.0LPG Titanium
Bei 40.200km im Rahmen von AU+TÜV (Erstvorstellung) undichter
Injektor an der werksseitigen Gasanlage.
160 EUR inkl. Einbau (original BRC-Injektor)
Grüsse,
Marco
Ford Focus Turnier 1,6 Tdci 90Ps
Ez 6/2008
Jetzt bei 100Tkm der erste defekt.
Stoßdämpfer hinten links verliert Öl.
Ford Focus meines Sohnes:
Bj. 07/2005, 2.0 Benziner 145 PS Turnier, Ghia, Bi-Xenon, Einparkhilfe, Sitzheizung, Klimaautomatik (2 Zonen), BC, ESP,ASR,
gekauft 07/2009 für 11500€ mit neuen Winterrädern und zwei neue Sommerreifen wurden auf die Antriebsachse montiert, da nur noch 4mm Profil.
KM Stand 58000
Mängel: 12/09 Lima defekt - Gebrauchtwagengarantie aber 70€ selbst bezahlt
03/10 Heckklappenschalter def. - Gebrauchtwagengarantie
05/10 Frontscheibe im unteren Bereich undicht - Ford Gebrauchtwagengarantie
07/10 Kennzeichenbeleuchtung vergammelt - noch auf Gebrauchtwagengarantie
02/11 neue Batterie
04/11 Schwellerspitzen und Schweller im unteren vorderen Bereich angerostet -
Schweller wurde auf Durchrostungsgarantie von Ford gemacht aber der Übergang
zum Radhaus (Schwellerspitzen) wurden abgelehnt (unbegreiflich) selber gemacht 50€
05/11 Seitenwand hinten links neu lackiert, da sich am Übergang zur Stoßstange Lack löste
hat Ford übernommen
06/11 Kupplungpedalfeder gebrochen - Teil 3,50€
Der Hammer:
08/11 Kupplungsautomat und Ausrücklager zerstört - neuer Automat mit Scheibe und
Ausrücklager und Einbau 834€
09/11 neuer Auspuff - selbst eingebaut (Edelstahl Sportauspuff kpl. 278€)
Alles in allen Super Auto, aber dieser hat echt viele Macken.
und wenn ich es mal so zusammenrechne hätte er wohl lieber einen Neuwagen mit etwas weniger Ausstattung genommen.
habe noch was vergessen,
das soll kein Meckern über dieses Auto sein im großen und ganzen ist mein Sohn trotzdem zufrieden mit ihm.
Die Kupplung haut natürlich ordentlich ins Budget, aber man weiß ja nicht was der Vorgänger so veranstaltet hat.
und noch was
Wenn ich mich so in meinen Bekannten- und Kollegenkreis umhöre was da andere Autotypen so für Macken haben, so sei dem Focus das eine oder andere verziehen.
Gruß Racemondi
mal nur so als erläuterung zum thema Kupplung. Findet ihr das die Kupplung beim Focus extrem spät kommt?? Also ich habe davor ja ein alten Focus und ein alten Fiesta gefahren. bEides Kilometerstände von über 150000km. Da kam die Kupplung immer recht spät, so das ich dachte ja gut die ist halt fertig.
Aber bei meinem neuen Focus der jetztgerade mal 6000km drauf hat kommt die Kupplung eigentlich fast genauso spät. Das hat mich schon etwas verwundert. Und ich behandele die Kupplung ja sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von Fiesta-Jens
mal nur so als erläuterung zum thema Kupplung. Findet ihr das die Kupplung beim Focus extrem spät kommt?? Also ich habe davor ja ein alten Focus und ein alten Fiesta gefahren. bEides Kilometerstände von über 150000km. Da kam die Kupplung immer recht spät, so das ich dachte ja gut die ist halt fertig.
Aber bei meinem neuen Focus der jetztgerade mal 6000km drauf hat kommt die Kupplung eigentlich fast genauso spät. Das hat mich schon etwas verwundert. Und ich behandele die Kupplung ja sehr gut.
Hab mittlerweile schon 192.000 drauf.
Erste Kupplung ist noch drin und meine kam auch schon immer so spät. Warte schon seit 100.000 Km das die Kupplung kaputt geht 😁
Bis jetzt geht sie noch wunderbar 🙂
Ich zitiere mich mal selbst...
Zitat:
Original geschrieben von kruemel-corsa
Sodele, war eben bei Volvo und die wollen für das AGR "nur" 233 € haben, ich frage mich warum Ford so unverschämt bei seinen Ersatzteilpreisen ist...
Jetzt bekommt Volvo halt den Reperaturauftrag.
Das AGR passt (Dichtung für 4,- € nicht vergessen mitzubestellen). Wer damit also Probleme hat sollte mal bei Volvo vorbei schauen und rund 200,- € für das Teil sparen!
Positiver Nebeneffekt, das Gleichlaufruckeln bei 40 bis 50 KM/h was mein Dicker ab und zu hatte ist auch verschwunden. 😰
Gruß
Krümel
Zitat:
Original geschrieben von OpaHildegard
Kurzes Update: Bei unserem 1.6er Focus Bj. 11/2008 ist bald der 3. Service fällig, also hat nun knappe 60.000km. Bisher läuft das Auto perfekt, ohne außerplanmäßige Werkstattaufenthalte. Kleinere Mängel wie häufig durchbrennende Leuchtmittel wurde auf Garantie durch einsetzen eines Widerstands beseitigt. Desweiteren hatte sich nach kurzer Zeit die Dichung der Tür hinten links gelöst, wurde ebenfalls beseitigt, jeweils im Rahmen einer Inspektion.
Der Motor hat nun in der gesamten Zeit 2l Öl verbraucht, also etwa 30ml auf 1000km, ich denke das spricht für sich.
Insgesamt ein einfaches, aber super problemloses und zuverlässiges Auto.
Ich muss mich korrigieren:
Jetzt stehen 59074km auf dem Tacho und das Auto steht zum ersten Mal unplanmäßig in der Werkstatt, musste sogar eingeschleppt werden.
Symptome waren massiver Verlust von Hydraulikflüssigkeit und fiese Geräusche von der Servopumpe, das ganze von jetzt auf gleich. Gestern lief noch alles, heute morgen dann der Schock.
Vermutlich Servopumpe defekt nachdem sich eine Dichtung verabschiedet hat.
Über die Ford Assistance gabs jetzt einen Hertz-Mietwagen bis Mittwoch, obwohl ich ehrlich gesagt etwas enttäuscht bin vom Vorgehen. Für mich bedeutet Mobilitätsgarantie nämlich nicht dass ich den Sonntag zunächst im Bus (Rückweg vom Freundlichen) und dann in der Bahn (Weg zur nächsten Hertz Station) verbringen muss um an Ersatz zu kommen. Mal sehen wie es weitergeht.