Postet Bilder von Eurem 4er
Hallo,
da es bei den anderen BMW Modellen auch so etwas gibt sollten wir hier mitziehen und die zukünftigen Neukäufer etwas inspirieren.
Zum weiteren bin ich auch selbst daran interessiert mal andere 4er zu sehen ich mach auch gleich mal den Anfang.
435i Cabrio
Beste Antwort im Thema
No comment. ;-)
15513 Antworten
@s-derksen
Besten Dank! 🙂
Servus miteinand'!
Ich habe mich am 23. selbst "vorträglich" zum Weihnachtsfest beschenkt und darf mich damit auch zu den stolzen Besitzern eines 4ers (F36) zählen. Sportlich, schön aber auch praktisch und nicht zu durstig sollte das nächste Auto sein und natürlich ein BMW (also auch R6!) versteht sich... Da bleibt nicht viel übrig außer ein 430d GC mit M-Paket - und was soll ich sagen: Ich liebe ihn.
Der G26 gefällt mir optisch nicht so sehr wie der F36, obgleich ich die neue Niere nicht so schlimm finde.
Vielmehr gefällt mir das eher Erhabene, sportlich Selbstbewusste, was der F36 ausstrahlt. Der G26 ist m.M.n. eher vom Design im Stil "jugendlicher Leichtsinn"/"prollhaft", wenn man versteht was ich meine.
Den Nachfolger des N57, den B57, kenne ich bereits aus dem G01 (30d) und war davon schon begeistert. Doch der N57 gefällt mir persönlich noch etwas besser - hätte ich so nicht gedacht. Klingt m.M.n. besser (könnt auch an der Dämmung liegen. G01 vs F36 kann man sicherlich nicht 1:1 vergleichen), hat ein längeres Drehmomentplateau (1500-3000;N57 vs 2000-2500;B57) und hat subjektiv ein etwas besseres Ansprechverhalten.
x-Drive war bei unseren hiesigen Gefilden ein Muss.
Genug blabla, hier sind Bilder! Der Winter hat auch vor dem Neuen in der Familie leider keinen Halt gemacht...
Grüße
smvs
Also der F36 egal wie alt er schon ist macht für mich immer noch einen facettenreichen sportlichen Anblick der sich vor keinem Neufahrzeugmodell jeglicher Automarke verstecken muss.Mit einer der besten Modellreihe die BMW auf die Strasse gebracht hat.Und das sage ich nicht nur weil ich ihn selber fahre! 😉
Super Entscheidung! Viel Spaß mit dem schönen f36! 🙂
Ähnliche Themen
Tolle Entscheidung. Den Vergleich G26 zu F36 gewinnt der F36 auch für mich. Der G26 erscheint mir zu sehr rundgelutscht. Außerdem gibt es im Angebot praktisch keine Farbe, die mir zusagen würde. Viel Spaß mit dem neuen Gefährt.
Was mich jedoch stutzig macht: beim Baujahr 2019 müsste der B57 im F36 verbaut sein, nicht der N57... Der B57 wird nämlich schon seit 2015 gebaut: https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_B57
Zitat:
@JCzopik schrieb am 29. Dezember 2021 um 20:34:29 Uhr:
Tolle Entscheidung. Den Vergleich G26 zu F36 gewinnt der F36 auch für mich. Der G26 erscheint mir zu sehr rundgelutscht. Außerdem gibt es im Angebot praktisch keine Farbe, die mir zusagen würde. Viel Spaß mit dem neuen Gefährt.
Was mich jedoch stutzig macht: beim Baujahr 2019 müsste der B57 im F36 verbaut sein, nicht der N57... Der B57 wird nämlich schon seit 2015 gebaut: https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_B57
Die B57er wurden m.W.n. nur ab den G-Modellreihen verbaut. Meiner hat sicher einen N57 (258PS; beim B57 hat die kleinste Ausbaustufe 265PS) und ich meine, dass selbst die letzten F36 aus 2020/21 noch einen N57 haben.
Korrigiert mich, falls ich falsch liegen sollte.
Grüße
smvs
So kenne ich es auch, nur bei den Vierzylindern gab es den deutlich unproblematischeren B47 als Upgrade zum N47 im F36. Den N57 hat man bis Ende im F36 gebaut und sogar noch auf die passenden Euro-Normen mit aktualisiert (ich meine, dass in einer anderen Diskussion sogar der Punkt aufkam, dass es den N57 bis Euro 6d-Temp gab)
Und nicht den B58 R6 zu vergessen der ab 2015 zum Zuge kam in der Modellreihe.Der ist einfach traumhaft, schnurrt wie ein Kätzchen, Leistungspowerabruf zu jeder Zeit vorhanden.Und doch auf Langstrecken sparsam zu fahren für einen 326PS.Motor.Was braucht man wirklich mehr Top 😉
Zitat:
@JCzopik schrieb am 29. Dezember 2021 um 20:34:29 Uhr:
Was mich jedoch stutzig macht: beim Baujahr 2019 müsste der B57 im F36 verbaut sein, nicht der N57... Der B57 wird nämlich schon seit 2015 gebaut: https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_B57
In deiner Quelle wird nirgends ein F-Modell erwähnt. Das macht mich stutzig: Hast du dir das überhaupt durchgelesen?
Der B57 wurde auch, entgegen dem B58, erst ab der G-Reihe verbaut. Nur weil eine neue Motorengeneration gebaut wird, bedeutet das noch nicht, dass ab diesem Zeitpunkt alle Modelle mit dem Nachfolgemotor ausgestattet werden.
@smvs7x64 lag richtig.
Und wenn man´s genau nehmen möchte, dann wird in der F3x-Modellreihe beim B58 auch die erste Generation mit 240kW/326PS und in den G-Modellreihen dann die überarbeitete Version (TÜ1) mit bis zu 285kW/388PS (o. OPF z.B. für die USA) verbaut.
Zitat:
@ThomasCrown99 schrieb am 30. Dezember 2021 um 10:50:37 Uhr:
435ix champagner quarz/ muskat
Gefällt mir außergewöhnlich gut!
Ich bin deswegen vom B57 ausgegangen, weil meiner mit B58 ausgestattet ist.
Dass der F36 bis Ende die N-Dieselmotoren hatte, habe ich daher einfach nicht gedacht.
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 30. Dezember 2021 um 10:58:58 Uhr:
Zitat:
@ThomasCrown99 schrieb am 30. Dezember 2021 um 10:50:37 Uhr:
435ix champagner quarz/ muskatGefällt mir außergewöhnlich gut!
Danke Dir. Auch wegen dieser besonderen Kombi bin ich zurück. Ich mag einfach farbige Autos.