POSITIV!Getriebe spülen lassen!! Der Hammer!! POSITIV

Audi S6 C5/4B

HI Ihr

Ich wollte mal was Positives mitteilen!! Bin gerade auf Montage und habe Heute hier in der Nähe mein Tiptronik Getriebe Spülen lassen in Tornesch bei Elmshorn. Ich kann diesen Vorgang nur jedem Empfehlen! Ich konnte die ganze Zeit bei allen Arbeitsschritten zusehen und bin vom Ergebnis mehr als überzeugt! Einfach der Hammer!! Wenn Ihr also eine gute Adresse in Norddeutschland sucht PN an mich und ihr bekommt sie von mir! So einen Quantensprung hätte ich mir davon nicht einmal erhofft!Er schaltet Butterweich!

LG Jakob

Beste Antwort im Thema

Ich plane ein Spülevent, mit Schwerpunkt Audi, bei einem neuen Kunden in Braunschweig im März, wenn das Wetter gut genug ist zum Grillen! Tim Eckart

81 weitere Antworten
81 Antworten

Also die Getriebespülung war ein voller Erfolg😉 Die Gänge bzw. "Fahrstufen" werden tatsächlich etwas weicher eingelegt und das Getriebe arbeitet insgesamt etwas flotter und schaltet früher hoch. Nur der lange Schaltvorgang vom 3. in 4. ist geblieben, dafür ist ja anscheinend das DSP verantwortlich. Bin damit also sehr zufrieden da meine Erwartungen erfüllt wurden🙂 Der Meister meinte das mein Öl zwar sehr dunkel war, was darauf schließen lässt das es noch nie gewechselt wurde, aber in dem Öl haben sich für den Km-Stand sehr wenig Partikel befunden die auf hohen Verschleiß schließen lassen würden. Allgemein ist das Getriebe in einem guten Zustand und arbeitet tadellos war das Prädikat nach der Probefahrt. Solche Aussagen hört man natürlich gern😁 Das bestätigt natürlich auch, das der Wagen fast nur schonend über die AB bewegt wurde.

Also würde ich sagen, ist auf jedenfall empfehlenswert und das Geld wert, lasse jetzt noch DSP deaktivieren und teste mal wie es dann so ist.

Zitat:

Original geschrieben von CityStar


Hat bereits jemand das Getriebe bei einem RS6 spülen lassen?
Meiner hat jetzt 113.000km runter, bis Dato wurde das Getriebeöl noch nicht gewechselt.

@S6 Frank... bei ca. 55km/h bleibt mein RS6 auf D geschalten immer im 3. Gang, somit dann über 2.000 U/min.
Kannst du das bestätigen oder schaltet deiner dann bereits in den 4. Gang?

Merci

Ja, kann ich bestätigen macht meiner auch so. Erst bei ca. 2.500 U/min schaltet er bei mir in den 4. Gang (bei 1 cm gefühlter Gaspedal-Stellung). Wenn Du aber bei dir Schaltwippe ziehst, geht er doch auch früher in den 4. Gang! Oder? Kannst aber auch mal mit dem Gasfuß lupfen, villeicht schaltet er dann auch hoch.

Ja, mit den Wippeln kann ich ihn in den 4. schalten.... wollte nur wissen ob das normal ist...! Merci!

Hallo,

hatte eigentlich mal vor, das Automatikgetriebeöl an meinem 4B wechseln zu lassen. (2.5 TDI, BJ '99, 150 PS, momentan ~163.000 KM auf der Uhr - 0 Getriebeölwechsel...).
Habe vor gar nicht allzulanger Zeit auch mal bei uns im Audi Zentrum im Ort angerufen und gefragt, wie sie es machen und was es kostet. Ich wurde dann kurze Zeit später angerufen, es werden lediglich 3 Liter neu befüllt, wodurch er mir selber von abgeraten hat und meinte, das würde nichts bringen... (macht auch Sinn wenn über 9 Liter reingehen). Mehr oder andere Methoden gibts bei denen nicht. Preislich zwischen 200-250€....

Hatte dann auch schon viele verschiedene Threads zu durchgelesen und bin da bspw. auf ZF aufmerksam geworden, die das ja wohl recht gut machen sollen. Leider sind die von mir relativ weit entfernt... (Raum Hildesheim wohn ich). Und nun hab ich in einem anderen Forum von Der Oelmann gelesen in Hannover Langenhagen, der es nach der Tim Eckhart Methode spült.

Meine Frage erstmal, hat jemand den Service in Hannover - Langenhagen schon mal in Anspruch genommen, kann es folglich empfehlen, oder auch nicht empfehlen oder kennt jemand im Raum Hildesheim/Hannover noch andere Werkstätten, die es gut machen und Erfahrung haben. Ich glaub nämlich das lokale Audi Zentrum bei mir, hatte wohl einfach kein Bock drauf...
Es gibt auch noch direkt in Hildesheim Audi Vertragswerkstätten, die könnte ich unter Umständen auch noch mal anrufen, oder lieber bei einem Getriebespezialist machen lassen?

Danke für eure Antworten

Grüße Tobi

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Ähnliche Themen

Moin!

Die Suchfunktion gibt dir zum Oelmann einen Fred, in dem es positives Feedback gab. Kannst ja mal schauen, ob dich das nach vorne bringt. Ich selber kenne ihn nicht, kenne nur einen in Laatzen, der wohl auch nicht sooo schlecht sein soll, aber Erfahrungen habe ich auch keine.

luc_drums

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Mahlzeit,
@ kingtobi ich war mit meinem RS6 bei ZF in Dortmund / Holzwickede,
da wurde die Wanne drunter weggebaut alles an Schiebern/Ventile/Dichtungen
usw. zerlegt gesäubert teils getauscht etc. Zeitaufwand ca.4h.
Der Automat ging nachher butterweich... :-)) Ich kann nur sagen: TOP
Nem dir nen Tag Zeit, von H bis Do ist es auch nicht so weit.

Hennes

Hallo,
alles klar. Wenn man oben auch den Haken bei Neuer Suche aktiviert, findet man auch etwas. Ich les mich mal schlau 🙂

@Hennes: Auch dir danke für den Beitrag, habe ihn erst jetzt gelesen, da wir ziemlich zeitgleich geschrieben hatten...

Mit einem Tag wird es da wohl nicht gewesen sein, die fangen immer erst an, wenn die Karre komplett kalt ist und wenn ich morgens nach Dortmund kachele, glaub ich nicht, dass der innerhalb vonner Stunde komplett abgekühlt ist 🙁 und außerdem Dortmund... hmm da fahr ich ungern als Bayern Fan hin 😁... ne Spaß beiseite, ZF hatte ich auch schon in Betracht gezogen, die haben in Porta Westfalica auch noch einen Standort, der von mir aus nur 75 KM entfernt wäre

Was hast du für die Prozedur in Dortmund bezahlt?

Das funktioniert doch an einem Tag. Ich war um 7 Uhr da, 14:30 Uhr war die Kiste fertig. Kosten: ca. 380 EUR inkl. Diff.-Ölwechsel.

Ok, wiederrum auch das ist gut zu wissen, dass man das ohne Probleme an einem Tag erledigen lassen kann. Diff.-Ölwechsel? Differenzial-öl? Wird das immer mitgewechselt, ist es empfehlenswert? mal nebenbei wo befindet sich das am Auto ? 😁

Hast Du einen Quattro oder Frontie?

2.5 TDI Baujahr '99 150 PS -> Frontie

Dann hast du schon mal 2 Diffs weniger (Mitte und hinten). Ruf doch da einfach an und frag was die Geschichte beim Frontie kostet.

Ich war mit meinem Dicken letzten Juli bei ZF Friedrichshafen, weil ich von ZF auch schon viel Gutes gehört habe. Der Kontakt war von Anfang bis Ende freundlich und hochkompetent. Die haben dort auch echte Spezialisten, die die Getriebe in- und auswendig kennen. Wir haben das Auto um 9:00 gebracht, wurden nach der Annahme direkt von einem Mitarbeiter in die Stadt gefahren und um 15:00 wieder abgeholt. Der Getriebespezi hat mir auch gleich noch eine angerostete Halterung gezeigt, die der Werkstatt beim letzten Service anscheinend nicht aufgefallen ist.
Der Premium-Ölwechsel mit Reinigung und Tausch von Kleinteilen hat irgendwas über 400 Euro gekostet. Das Getriebe arbeitet seither immer noch wie neu - man muss auf den Tourenzähler schauen, um vom Schalten was mitzukriegen.
Fazit: Absolut empfehlenswert.

Hey NickTheGreek

könntest du mir bitte per pn ne telefonnummer oder nen namen sagen wo mann das machen lassen kann bei der zf Friedrichshafen. würde mich auch interessieren.

Gruß Bernd

Ich hab meine Anfrage an RegionalFN@zf.com geschickt. Hier noch ein bisschen mehr.

Noch ein Tip zur Anfahrt: Mein Getriebespezi war in Werk 2. Ich hab das erst nicht gefunden, weil's so aussieht als ob das Navi einen an ZF vorbei und dann aufs Gelände einer anderen Firma (Zeppelin?) führt. Tut's aber nicht, man rollt das Feld nur von hinten auf. Also falls du auch dorthin willst/musst: Nach der Autostrasse im Kreisel geradeaus (nicht dem ZF-Wegweiser folgen), an der grossen Kreuzung rechts, dann wieder rechts (zu der anderen Firma), an der Audiwerkstatt auf der linken Seite vorbei und dann beim Häuschen mit der Schranke auf der rechten Seite anmelden.
Alles nach etwas über einem Jahr aus dem Kopf, also keine Gewähr. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen