Portabeles Navigationssystem
Da ich demnächst einige weitere Fahrten anstrebe (auch Ausland) suche ich nach einem portabelen Navi das ich im Auto an die Scheibe pappen kann oder auf dem Armaturenbrett.
Preislich wollte ich nicht mehr als 300 Euro ausgeben, da ich es nicht regelmäßig benutzen werde.
Wichtig ist für mich ein relativ großes Display (farbig), Sprachführung (also das das Navi nicht nur optisch den Weg anzeigt, sondern auch sprachlich wiedergibt) und das ich es schnell demontieren kann, da ich es nur im Falle der Benutzung im Auto haben möchte. Und wie oben erwähnt sollte es auch ausländische Karten (Europa) kennen.
Welches wäre da in diesem Preissegment eine gute Wahl?
25 Antworten
Also, jetzt (ich glaub das ist mein erster) muss ich auch mal was dazu sagen.
Erstens, die im Sommer vorherschenden Temperaturen im Innenraum eines KFZ sollten einem PDA oder PNA nichts ausmachen da sie ja denoch dem festinstalliertem Navi nicht ganz unähnlich sind was Display und verbaute elektronik betrifft. Einzig schädlich ist die direkte Sonneneinstrahlung auf das Display.
Zweitens, wers nur ein zweimal im Jahr braucht kann mit einem Plastik PDA von Yakumo, Typhoon und sonstigem Supermarktschrott evtl. glücklich werden. Man sollte aber bedenken, dass wenn man so ein Teil dann doch mal hat, möchte man es doch auch anderweitig nutzen, denn dazu sind die Dinger ja eigentlich da und da merkt man dann doch raltiv schnell warum HP oder Compaq etwas mehr für ihre PPC´s verlangen.
Ich selbst besitze einen IPAQ 3970 und einen FSC PocketLoox 420 und bevorzuge den mittlerweile schon 3 Jahre alten IPAQ da dieser ein größeres und unter sämtlichen Beleuchtungen besser ablesbares Display hat, die Sprachausgabe über den eingebauten Lautsprecher ist auch bei schneller Fahrt und relativ lautem Radio hervorragend. Desweiteren mach auch das gehäuse des IPAQ nen besseren Eindruck.
Mit etwas Glück bekommt man bei Ebay einen 3970, BT Maus und TomTom (jaja, auch Destinator und die anderen) für 200 bis 250€.
Jetzt hoff ich mal, der Beitrag war für den ersten nicht zu schlecht, lang oder langweilig ;-)
Willy
tom tom go 700
wollte mir auch ein Portables Navi besorgen, dachte dabei an den TOM TOM GO 700, gibts da beim GV keine Probleme mit der Übertragung da die Fenster beim G V wärmeschutzverglast sind?
gruss, lpi
Re: tom tom go 700
Zitat:
Original geschrieben von lpi
gibts da beim GV keine Probleme mit der Übertragung da die Fenster beim G V wärmeschutzverglast sind?
gruss, lpi
Ausprobieren. Helfen könnte eine GPS-Maus oder ein Gerät mit dem neuen SirfIII-Chip - wie halt Typhoon MyGuide 7000xl oder Yakumo DeltaX.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Das ist halt oftmals so bei Massenware. Wenn man das mal auf unsere Autos bezieht, dann dürfte man sich keinen VW zulegen, weil hier die Problemmeldungen z. B. wesentlich häufiger vorkommen als im Mercedes 190 Forum.
Man darf das Preis-/Leistungsverhältnis nicht aus dem Blick verlieren. Ich bin mir ziemlich sicher, daß die Displays von den 'Premiummarken' (HP, Dell, Acer usw.) wesentlich besser sind als die von Yakumo oder Typhoon. Das bezahlt man dann aber auch.IMHO waren die Medions meist PNA's. Lidl hatte das Typhoon 6500 im Angebot, was in 10 Min. in den Läden verkauft war.
Das tun sie ja auch - genau so gut oder schlecht wie die übrigen Insassen, die die 70° oder halt die Klimaanlage ertragen müssen.
Saturn/Mediamarkt vertreiben nicht ausschließlich über das Internet.
Du schreibst u.a. von ACER als Premiummarke:
Der PDA von ACER N35 ist z.B. Baugleich mit dem YAKUMO ALPHA GPS.
Soviel zu Premiumprodukten.Die PDAs von ALDI und von YAKUMO stammen beide von MITAC und sind oftmals lediglich umgelabelt.
Man sollte also hier nicht eine Marke besonders herausstellen,weder positiv noch negativ:
Es ist und bleibt recht preiswerte Massenware,die bei den großen Stückzahlen auch Ausfälle hervorruft.
Hinzu kommt,dass man ganz auf das Forum achten muß,um festzustellen,welches Produkt wo negativ besprochen wird.Die Urteile heben sich teilweise gegenseitig auf.
Weiterhin viel Freude beim Navigieren egal mit welchem PDA,Hauptsache er läuft!
Nedla
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nedla
Hinzu kommt,dass man ganz auf das Forum achten muß,um festzustellen,welches Produkt wo negativ besprochen wird.Die Urteile heben sich teilweise gegenseitig auf.
Nedla
Da sind die Urteile/Bewertungen bei den Preisagenturen/Anbietern aus meiner Sicht neutraler.
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Da sind die Urteile/Bewertungen bei den Preisagenturen/Anbietern aus meiner Sicht neutraler.
Das kann ich nicht nachvollziehen,denn die "Verfasser" sind doch bei beiden dieselben:Menschen ,die ihre persönlichen Erfahrungen formulieren.
Aber jeder kann natürlich seine Sicht haben.
Nedla
Zitat:
Original geschrieben von Nedla
Das kann ich nicht nachvollziehen,denn die "Verfasser" sind doch bei beiden dieselben:Menschen ,die ihre persönlichen Erfahrungen formulieren.
Aber jeder kann natürlich seine Sicht haben.
Nedla
Der Käufer, der das Gerät nach einer Recherche bei einer Preisagentur im Shop bestellt und danach bei der Agentur seine Bewertung abgibt, muss nicht zwangsläufig in einem Navi-Forum potenzieller User sein.
In Foren hat man oft "Gruppen" die nicht ganz vorurteilsfrei argumentieren und eine bestimmte "Brille" aufhaben.
Zitat:
Original geschrieben von Nedla
Du schreibst u.a. von ACER als Premiummarke:
Ja Mensch. Danke erstmal für den Vollquote. Sieht man in jedem Forum gern 😁.
Zitat:
Der PDA von ACER N35 ist z.B. Baugleich mit dem YAKUMO ALPHA GPS.
Ich habe bei Videorekordern die Erfahrung gemacht, daß baugleich nicht gleichbedeutend mit identisch ist.
Auch wenn in den Medien z. B. immer wieder Listen auftauchem, wer alles für Lidl oder Aldi produziert, weiß ich von einem alten Job: es wird gezielt für diese Discounter produziert; in anderer Güte und Zusammensetzung.
Zitat:
Man sollte also hier nicht eine Marke besonders herausstellen,weder positiv noch negativ:
Man gut, daß ich nicht ein einzelnes Produkt herausgestellt habe.
In meinem Bekanntenkreis haben mehrere Leute das Tomtom go 300 und sind komplett begeistert. Ein Tomtom go 300 dürfte auch für unter 400 Euro zu kriegen sein. Und das Gerät berechnet die Routen schnell.
Oh ha, das war irgendwie viel "Stoff".
So richtig schlau geworden bin ich nicht. Werd es also mal in diesem Naviforum probieren.
War heute aber zufällig bei MEDIA MARKT um mir die Geräte zumindest mal anzuschauen.
Beim TOMTOMGO fand ich das gesamte Teil irgendwie zu klobig. Dazu kommt eben der satte Preis.
Ist es denn ein reines Navi oder kann man damit noch andere Sachen machen (MP3`s abspielen, Termine eintragen, etc.)?
Naja, hab mich jetzt auch erstmal damit abgefunden, dass ich wohl etwas mehr investieren werde.
Jetzt aber noch ne Frage: Benötigt man unbedingt einen leistungsstarken PC mit viel Festplattenplatz? Um da irgendwie die einzelnen Karten der Länder draufzuladen?
Zitat:
"Ist es denn ein reines Navi oder kann man damit noch andere Sachen machen (MP3`s abspielen, Termine eintragen, etc.)?"
Nein,dazu brauchst du immer einen PDA,das von dir gefundene Gerät ist ein PNA,also nur zur Navigation geeignet.
Besondere Bedingungen an deinen Rechner stellt ein modernes Naviagtionsprogramm nicht.
Aber schau einfach mal in dem anderen Forum (www.pocketnavigation.de) da "wirst du sicher geholfen"!
Nedla