Porsches verschiedene Käufertypen

Porsche

Hallo zusammen,

ich versuche grad für meine Seminararbeit die verschiedenen Käufertypen von Porsche zu differenzieren. V.a. wer fährt den Panamera und den Cayenne ggü. den klassischen Sportwagen.

Ist nur leider schwer Infos zu finden, die meine Vermutungen stützen. Hätte da jemand von euch vielleicht Material / Links zu oder eigene Erfahrungswerte?

Wäre für jede Hilfe sehr dankbar !!

Schöne Grüße,

David

Beste Antwort im Thema

Mal ganz ehrlich, dieser ganze Beitrag ist kompletter Unfug, weil er auf lauter merkwürdigen Spekulationen beruht, die völlig substanzlos sind, wie dieser wunderbare Satz zeigt: "Eine Frau würde sich selbst nie einen Cayenne kaufen". Deutlicher kann man seine Unkenntnis der weiblichen Psyche kaum ausdrücken.

Wirkliche Fakten kann nur die Porsche MaFo sagen. Und genau die müsste kontaktiert werden, um eine Seminararbeit zu verfassen, die auch nur ansatzweise seriös ist.

Selbst Zulassungsstatistiken würde ich in dieser Frage nicht glauben, da Muttis Cayenne oft über Vatis Firma läuft.

161 weitere Antworten
161 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von auwow2011


Danke für die rege Diskussion 🙂
Also letztlich ist es interessant herauszufinden, ob z.B. der Panamera wirklich mehr von Familien gekauft wird und der Cayenne z.B. öfters von Frauen. Und wie die Meinung der "klassischen" Porsche Sportwagenfahrer ist und ob diese sich auch solche Modelle kaufen.
Aber wie ich in den anderen Threads schon lese, gehen die Meinungen über die Verwässerung der Marke durch die neuen Modelle weit auseinander...

Ich hab bisher noch nie mehr wie 2 Personen in einem Panamera sitzen sehen.

Und den Cayenne kauft höchstens der Mann für sein Frau, damit sie all die Schuhkartons auch unterbringt.

Eine Frau würde sich selbst nie einen Cayenne kaufen, die Mädels die ein Zugfahrzeug für ihren Gaul kaufen, greifen meist auf asiatische Produkte zurück, oder vielleicht noch auf X5 oder ML, aber nie auf einen Cayenne, die sind in solchen Sachen viel zu rational.

Markus

Mal ganz ehrlich, dieser ganze Beitrag ist kompletter Unfug, weil er auf lauter merkwürdigen Spekulationen beruht, die völlig substanzlos sind, wie dieser wunderbare Satz zeigt: "Eine Frau würde sich selbst nie einen Cayenne kaufen". Deutlicher kann man seine Unkenntnis der weiblichen Psyche kaum ausdrücken.

Wirkliche Fakten kann nur die Porsche MaFo sagen. Und genau die müsste kontaktiert werden, um eine Seminararbeit zu verfassen, die auch nur ansatzweise seriös ist.

Selbst Zulassungsstatistiken würde ich in dieser Frage nicht glauben, da Muttis Cayenne oft über Vatis Firma läuft.

Ja, die Meinungen sind natürlich immer subjektiv. Werde daraus auch keine Statistik basteln 😉. Aber es hat mir schonmal ein gutes Gefühl gegeben. Die Frage, die ich mir übergeordnet stelle ist, ob der Mythos Porsche unter den neuen Modellen leiden könnte. Das wird ja auch schon in anderen Threads besprochen. Doch dazu muss ich noch stärker den Mythos an sich begreifen.
Was macht er für euch aus? Da wär ich für jede Meinung dankbar 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


Mal ganz ehrlich, dieser ganze Beitrag ist kompletter Unfug, weil er auf lauter merkwürdigen Spekulationen beruht, die völlig substanzlos sind, wie dieser wunderbare Satz zeigt: "Eine Frau würde sich selbst nie einen Cayenne kaufen". Deutlicher kann man seine Unkenntnis der weiblichen Psyche kaum ausdrücken.

Wirkliche Fakten kann nur die Porsche MaFo sagen. Und genau die müsste kontaktiert werden, um eine Seminararbeit zu verfassen, die auch nur ansatzweise seriös ist.

Selbst Zulassungsstatistiken würde ich in dieser Frage nicht glauben, da Muttis Cayenne oft über Vatis Firma läuft.

1+, leider kann man nur 1x klicken 😁

Ich kenne bei MotorTalk den Mercedes- sowie den Porschebereich. Bei ersterem wird (oder wurde früher) meist sachlich über technische Details der Wagen diskutiert, die Leute waren in der Masse freundlich und zuvorkommend, was sich auch in einem legendären Treffen bei sippi bestätigte.

Der Porschebereich ist ganz anders, hier trifft man endlos viele Spinner, Neidvögel und sonstige Idioten welche i.d.R. die allergeringste Ahnung dieser Marke haben genausowenig wie langfristige Erfahrung mit dieser Marke und erst Recht nicht die Motivation mitbringen hier vernünftig zu kommunizieren.

Von daher dürfte man hier am allerwenigsten die Spezie "Porschefahrer" finden. Und selbst wenn man hier den Müll rausfiltert wird man unter 3 Porschefahrern mindestens 5 verschiedene Ansichten finden.

Ich selbst setze mich in mein cola-Mobil (so hat das ein VW/Audi-Fahrer getauft), genieße den Wagen und andere Meinungen bzgl. meiner Wahl interessieren mich Null. Das dürfte die einzige Übereinstimmung unter Porschefahrern sein, bestätigt sich auch im Club, alles Leute mit Eiern 😁

Statistisch lässt sich diese Gemeinde auch nicht auswerten, sicher fahren die allermeisten mehr als einen Wagen.

Also wenn Du keine andere Quellen anzapfen als das hier sehe ich für Deine Arbeit schwarz 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von auwow2011


Ja, die Meinungen sind natürlich immer subjektiv. Werde daraus auch keine Statistik basteln 😉. Aber es hat mir schonmal ein gutes Gefühl gegeben. Die Frage, die ich mir übergeordnet stelle ist, ob der Mythos Porsche unter den neuen Modellen leiden könnte. Das wird ja auch schon in anderen Threads besprochen. Doch dazu muss ich noch stärker den Mythos an sich begreifen.
Was macht er für euch aus? Da wär ich für jede Meinung dankbar 🙂

Mythos ??? 😕

Mein Opa hat mir davon mal erzählt, muss aber lang vor Wiedekings Zeiten gewesen sein, aber die Aktionäre und sein Gehalt waren ihm wichtiger.

Da musst Du mal bei Ferrari schauen, da gibts so was, aber bei Porsche nicht mehr, sorry, da muss ich Dich entäuschen !

Markus

Zitat:

Original geschrieben von fanta241



Zitat:

Original geschrieben von Teppo


Mal ganz ehrlich, dieser ganze Beitrag ist kompletter Unfug, weil er auf lauter merkwürdigen Spekulationen beruht, die völlig substanzlos sind, wie dieser wunderbare Satz zeigt: "Eine Frau würde sich selbst nie einen Cayenne kaufen". Deutlicher kann man seine Unkenntnis der weiblichen Psyche kaum ausdrücken.

Wirkliche Fakten kann nur die Porsche MaFo sagen. Und genau die müsste kontaktiert werden, um eine Seminararbeit zu verfassen, die auch nur ansatzweise seriös ist.

Selbst Zulassungsstatistiken würde ich in dieser Frage nicht glauben, da Muttis Cayenne oft über Vatis Firma läuft.

Ich selbst setze mich in mein cola-Mobil (so hat das ein VW/Audi-Fahrer getauft),

Ich würde das Ding eher Feurwehrmobil taufen, kleiner Bruder von dem hier :

http://i.auto-bild.de/ir_img/59046247_3d116d6fb6.jpg

Die gibts meist billig zu kaufen, wenn sie ihre Schuldigkeit getan haben.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von fanta241



Zitat:

Original geschrieben von Teppo


Mal ganz ehrlich, dieser ganze Beitrag ist kompletter Unfug, weil er auf lauter merkwürdigen Spekulationen beruht, die völlig substanzlos sind, wie dieser wunderbare Satz zeigt: "Eine Frau würde sich selbst nie einen Cayenne kaufen". Deutlicher kann man seine Unkenntnis der weiblichen Psyche kaum ausdrücken.

Wirkliche Fakten kann nur die Porsche MaFo sagen. Und genau die müsste kontaktiert werden, um eine Seminararbeit zu verfassen, die auch nur ansatzweise seriös ist.

Selbst Zulassungsstatistiken würde ich in dieser Frage nicht glauben, da Muttis Cayenne oft über Vatis Firma läuft.

1+, leider kann man nur 1x klicken 😁

Ich kenne bei MotorTalk den Mercedes- sowie den Porschebereich. Bei ersterem wird (oder wurde früher) meist sachlich über technische Details der Wagen diskutiert, die Leute waren in der Masse freundlich und zuvorkommend, was sich auch in einem legendären Treffen bei sippi bestätigte.

Der Porschebereich ist ganz anders, hier trifft man endlos viele Spinner, Neidvögel und sonstige Idioten welche i.d.R. die allergeringste Ahnung dieser Marke haben genausowenig wie langfristige Erfahrung mit dieser Marke und erst Recht nicht die Motivation mitbringen hier vernünftig zu kommunizieren.

Von daher dürfte man hier am allerwenigsten die Spezie "Porschefahrer" finden. Und selbst wenn man hier den Müll rausfiltert wird man unter 3 Porschefahrern mindestens 5 verschiedene Ansichten finden.

Ich selbst setze mich in mein cola-Mobil (so hat das ein VW/Audi-Fahrer getauft), genieße den Wagen und andere Meinungen bzgl. meiner Wahl interessieren mich Null. Das dürfte die einzige Übereinstimmung unter Porschefahrern sein, bestätigt sich auch im Club, alles Leute mit Eiern 😁

Bei mir vergab ein Audi-Fahrer den Namen

Nuckelpinne

. (knolfi)

Ein Peugeot-Fahrer gab dem Auto den Namen

Hitlerkarre

. (account hab ich vergessen)

wozu gibt es leasing oder finanzierung? vielleicht nur 20% der porsche fahrer haben ihren porsche auch wirklich direkt in bar gekauft....

der rest sind leihkunden... die sich so ein auto eigentlich nicht leisten könnten aber dank leasing und bequemen raten von 800-1000€ der traum doch wirklich wird natürlich als firmenwagen, damit man alles schön absetzen kann.....

ich fahre ab und zu mit meinem freund zu porsche zentrum dortmund. er selber fährt nen 911er turbo von 9ff. was man dem wagen auch ansieht.... aufjedenfall gucken alle dann direkt und ich habe schon mal mitbekommen wie jemand dem mitarbeiter fragte, ob er das mit "seinem" auch machen dürfe? der mitarbeiter antwortete nur trocken... wenn sie den direkt in bar ablösen dürfen sie damit alles machen was sie wollen.

also wie gesagt, so elitär ist die kundschaft garnicht, so wie man denken mag.....

anders sieht es da schon bei den edel tunern aus.... wer einen Brabus oder Gpower fährt, da kann man sicher sein, der mann hat den wagen gekauft......

dieser pseudo elitäre quark mancher leute geht mir manchmal auf die nerven.... jeder will der beste, der coolste und der wohlhabendste von allen sein.....

naja wer sein leben auf lügen aufbauen will, aufbaut, aufgebaut hat, dem wünsche ich alles gute in seinem kartenhäuschen.

Ich denke bei Porsche ist die Kundschaft in zwei Hauptgruppen bei den privaten Käufern aufgeteilt.

Diejenigen für die Porsche immer ein (Männer)Traum war und irgendwann Realität wird.
Meist Menschen mit durchaus vernünftigem Einkommen, die aber im Leben noch andere Prioritäten hatten. Haus abzahlen, Kinder grossziehen usw.! Wenn sie dann "frei" von diesen Pflichten sind und realisieren, dass das Leben endlich ist, wird dieser Traum häufig in "bar" erfüllt.
Altersgruppe würde ich ab 55 einschätzen.

Der andere Teil sind alle mit realitv viel Geld gesegneten Personen. Ob durch Erbschaft (reich geboren), beruflich "sehr" erfolgreich oder günstige familiäre Lebenssituation.
Letzeres ist gegeben, wenn z.B. beide nach dem Studium einen guten Job bekommen haben, zusammen leben (Teilung der Lebenshaltungskosten) und sonst keine Verpflichtungen haben.
Dann ist in vielen fällen ein recht hoher Betrag an frei verfügbarem Einkommen vorhanden und bei entsprechendem Interesse gibt man dass dann für einen Porsche aus.

Vorsicht das ist ein Beispiel, das die o.g. Lebensituation an meinem Fall verdeutlichen soll.Würde meine Frau das gleiche Gehalt oder annähernd wie ich haben und wir wären ohne Kinder und Haus, dann hätten wir zu 99,9% einen sehr schönen Porsche vor der "Mietwohnung" stehen.
Ein Porsche ist nämlich deutlich günstiger (aber nicht besser) als eine 5-köpfige Familie.....:-)

Dritte Hauptgruppe sind alle die gewerblich einen Porsche fahren können, bzw. dürfen.

Gruss
STefan

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


ich fahre ab und zu mit meinem freund zu porsche zentrum dortmund. er selber fährt nen 911er turbo von 9ff.

naja wer sein leben auf lügen aufbauen will, aufbaut, aufgebaut hat, dem wünsche ich alles gute in seinem kartenhäuschen.

Bei Dir quillt der Neid echt aus jeder Pore, widerwärtig solche Typen.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von A3 1.9 TDI


Würde meine Frau das gleiche Gehalt oder annähernd wie ich haben und wir wären ohne Kinder und Haus, dann hätten wir zu 99,9% einen sehr schönen Porsche vor der Mietwohnung stehen.
Ein Porsche ist nämlich deutlich günstiger als eine 5-köpfige Familie.....:-)

Gruss
STefan

Das liest sich ja zwischen den Zeilen noch übler,

hätte ich doch nur ne Frau die ordentlich verdient und keine Kinder, dann könnten wir uns einen sehr schönen Porsche vor die Mietwohnung stellen, man bin ich ein armes Schwein. Ich hätt so gern nen Porsche, wie ich die Menschen nur beneide, die sich das leisten können.

Ne !

Markus

Denke nicht das ich den Porsche gegen die Familie tauschen würde...:-)

Wenn ich auf die Diskussion eingehen würde, dann sind eher die die keine Kinder haben arme Schweine.

Persönlich sehe ich mich eher in Käufergruppe 1. Ein Traum ist es seit ich 5 Jahre alt bin.
Aber er wird noch warten müssen.

.......ich denke, daSS.....
Dann klappts auch mit dem Gehalt;-)

Zitat:

Original geschrieben von A3 1.9 TDI


Denke nicht das ich den Porsche gegen die Familie tauschen würde...:-)

Das wollen wir doch hoffen, zumal die Ernüchterung groß ausfallen wird.

Denn wenns nicht gerade ein GT3 oder GT2 wird, wird die Entäuschung eher überwiegen.

Beachten tut Dich mit so einer Kiste heutzutage eh kaum noch jemand und vom Fahrspass her gibts ne Reihe von Autos, die sind diesbezüglich genauso gut und zwar für deutlich weniger Geld.

Würde mir so nen Porsche mal übers Wochenende mieten, denn dann werden Deine Träume in Zukunft vermutlich etwas anders gelagert sein. Da bin ich mir fast sicher. 😉

Markus

Markus,

ich kenne den Porsche 996, Boxter S (310PS) und den alten 964 einigermassen.

Finde die machen schon Laune, jeder auf seine Weise.
Eins is aber auch klar, sie machen einen nicht jeden Tag glücklich bis ans Ende der Tage.

Wie so alles im Leben, werden Dinge die mal ein Traum waren zur Normalität.
Manchmal "fürchte" ich mich sogar ein wenig vor dem Tag X im PZ.
Die Erwartungshaltung an diesen Tag könnte deutlich höher sein, wie es sich in Realität anfühlt.
Das wäre ziemlich frustrierend. Von daher ist es manchmal besser Träume bleiben Träume.

....mit dem Gehalt klappts auch mit einem S und ohne Komma recht gut, ....mehr wäre eigentlich ein völliger Wahnsinn

Deine Antwort
Ähnliche Themen