Porsche Bremsanlage - wer hat Erfahrung?

Audi TT RS 8S

Hi,

ich möchte gerne meinen TT auf Porsche-Bremssystem umbauen.

Kann mir jemand Tipps/Tricks/Preis erklären?
Woher beziehen?

Danke Euch.

Gruss
Jopo

34 Antworten

Hi Leutz,

finde die hier geil:

2 Teilige GT2 Bremse mit 322er Scheiben

2200 Euro laut Hersteller.

Greez Blue TT

Oh nee! Hau echt ab mit P..ea!!!

Das bekommt man auch woanders!

😁

Hau du doch ab.

Ich find das cool.

Die Bremsanlage ist cool, aber der P..... halt nicht und vor allem nicht, was er so macht.

Ich hätte auch gerne eine Porsche Bremse! Keine Frage! 😉

Ähnliche Themen

@BlueTT bei dieser Bremse handelt es sich um die 993 BiTurbo Bremse mit 322x32mm Scheiben... Diese hatte ich vorher auch drin. Ist auch sehr gut. Aber für das Geld bekommt man ja auch die 6Kolben des Cayenne Turbo (siehe Bild im vorherigen Post)... Ich müsste da nicht lange überlegen. Also wie gesagt bei Interesse oder weiteren Fotos PN an mich.

Gruß,
Elmo

Zitat:

Original geschrieben von Elmo-TT
(....) Aber für das Geld bekommt man ja auch die 6Kolben des Cayenne Turbo (siehe Bild im vorherigen Post)...(.....)

@Elmo-TT,
aber mit dem gehörigen Nachteil das man immer, also auch im Winter, 18" Räder fahren muß. Da ist die Biturbo Porsche oder einen Brembo Junior die bessere Wahl. Beide Bremsen ziehen allemal schon besser als TT Serie.

6 Kolben Porsche Brembo nö, das ist echt übertrieben fürn einen K04 TT.
Die 4 Kolben tuns doch auch, und dann kannste wenigstens noch 17" Zoll im Winter fahren.
Also, die vom 933 sind die alten geteilten Brembos,
die neueren Brembos sind aus einem Stück.
Sollte man beachten, also ich meine, die vom 993 bi Turbo
sollte man von daher günstiger bekommen, wie die neueren Monoblockbremssättel.
Und die vom 933 sind völlig ausreichend, d.h. wo die OEMS anfangen zu gasen, da packen die Brembos erst richtig zu.

Also ich fahre jetzt seit ca 15.000 km die Brembo GT Junior und kann nur sagen,das ich sie jederzeit wieder kaufen würde.
Für 1400 Euro erhält man den kompletten Kit mit allem Anbaumaterial und ganz wichtig mit TÜV-Gutachten. Beim Einbau gabs keine Probleme und bei der Eintragung auch keine nervigen Sprüche vom TÜV-Prüfer.

Hi,
mit den Felgen gebe ich Euch uneingeschränkt recht... Jedoch stand ich sowieso vor dem Kauf von neuen Winterreifen und da sind es dieses Jahr halt 18 Zoll geworden. In Anbetracht meines Umbaus hielt ich die Bremse für notwendig, da meine 993 BiTurbo doch hiermit etwas über die Grenzen hinaus ging. Manchmal war die wie gesagt überfordert. Jedoch hatte ich mit meinem vorherigen TT (TTQ mit Chip) auch keine nennenswerten Probleme , ausser ein einsetzendes Rubbeln zum Ende hin.
Die Brembo ( Junior und auch eine Nummer größer) Bremsen erfreuen sich meiner Meinung nach keiner großen Beliebtheit, da sie den Belastungen auf keinen Fall stand halten. Ausserdem kosten hier die Bremsscheiben ein Vermögen. Meine Bekannten habe diese mehrfach wieder ausgebaut und auf Grund dieser Erfahrung hatte ich mir von Anfang an eine 993 BiTurbo zugelegt.
Aber wenn die bei Euch keine Probleme machen freue ich mich für Euch, da es dann hier die billigste Variante eines adäquaten Bremsenupgrades darstellt. Dies hat bei uns leider nicht lange gehalten.
Ich möchte auch niemandem hier in irgendeiner Form die Bremse ausreden... Ich bin halt sehr mit der großen 6Kolben zufrieden war es aber auch bis fast zum Schluß mit der 4Kolben Biturbo.
Bei Interesse an beiden Varianten - PN.

Gruß,
Christoph

P.S. Noch etwas die 993 Sättel sind gerade auf Grund ihrer Bauform nicht sonderlich billig. Aber der Vorteil ist, dass die Bremsscheiben hinterher nicht so teuer sind.

Die 6 Kolben kannst du soweit ich weiß auch nicht mit der 322er Scheibe fahren ist vom Durchmesser nicht ausreichend. Da mußt du mindestens die 334er vom R32 nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Elmo-TT
(.......)
Ich möchte auch niemandem hier in irgendeiner Form die Bremse ausreden...

@Emo-TT,
das wird von mir bestimmt nicht so verstanden! Es geht in dem Topic ja allegemein um Erfahrungen und eine Diskussion.

Zitat:

Aber der Vorteil ist, dass die Bremsscheiben hinterher nicht so teuer sind.

ca. Neupreis ist wieviel? Das wird wohl auch von Händler zu Händler variieren?

Das ist richtig mit der 322mm geht das soweit nicht bzw. habe es noch nicht probiert. Mit der 334mm Scheibe vom R32 geht es... es gibt aber keine vernünftigen Halter bis jetzt. Denn es gibt nur einen Umbau, welcher mir mit den Scheiben bekannt ist. Die Anlage habe ich selber in den Bora eingebaut und die Halter waren eine Fremdentwicklung nun stellte sich herraus, das der Halter nicht 100%ig gerade ist und so nutzen die Beläge schief ab.
Allerdings verbaut HGP auch diese Kombination bei seinen großen Umbauten. Also wie gesagt das geht auf jeden Fall. Passt aber dann auch nur unter 18 Zoll und da habe ich wie gesagt 358mm Scheiben mit 100%ig passgenauen Haltern.
Habe ich ja nun schon einige Kilometer auf meinem S3 und da habe ich keine Probleme.

Gruß,
Christoph

@moerf ich wollte das auch nur klarstellen, damit es nicht heisst er will nur seine Bremse in den Himmel loben :-)
Hatte ich also nicht so von Dir verstanden. Und ich versuche nur mit meinen Erfahrungen bzgl. Bremsenumbauten zu helfen.

Neue 322x32 für die 993er Bremse liegen so zwischen 400-500 Euro. Aber eher Richtung 400. Für Beide. (wie Du schon sagst je nach Händler)
Das kostet bei Brembo eine Scheibe!!! Deshalb bekommt mein Kumpel seinen Conversion Kit raus (so heisst doch die größere von Brembo, oder?) und bekommt nun eine 993 BiTurbo oder eben eine Cayenne da überlegt er noch, da er 19 Zoll hat und ein Winterauto :-)

Gruß,
Christoph

Wie schaut es eigentlich aus bezüglich der Eintragung einer Porsche-Bremsanlage? ABE oder TG gibt es dafür doch wohl nicht, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Wowbagger19
ABE oder TG gibt es dafür doch wohl nicht, oder?

@Wowbagger,
doch, gibt es schon. Jedenfalls von namhaften Tunern.
Deine Antwort
Ähnliche Themen