Porsche Boxter S gegen 2,5 TDI
Hallo,
da sich das Treffen in der Heide ja leider „verschoben“ 😉 hat, haben wir uns auf Römö eingemietet. Wie soll es auch anders sein, kaum hocken ein paar Autonarren beieinander, kommt die eine oder andere Diskussion auf. Zu Staubis Motto „Beschleunigung auf den ersten Metern…“ haben wir dann gleich mal ein paar….. nennen wir es mal „Tests“ durchgeführt. Neugierig waren natürlich alle auf den Vergleich 2,5 TDI Quattro (180 Ps Schalter) gegen den neuen Porsche Boxster S (295 Ps):
Leider erfolgte der Start so schnell, dass die ersten 1-2 Sekunden fehlen, das Ergebnis spricht jedenfalls für sich 😁
http://rapidshare.de/files/33668914/2_5_TDI_gegen_Boxter_S.AVI.html
Um auch für die Statistik sichere Aussagen treffen zu können, haben wir den Versuch natürlich mehrfach wiederholt (mit ESP bzw. PSM, ohne etc.) das Ergebnis bleibt das gleiche 🙄
Dragone – seinen Quattro nicht mehr hergibt 😁
132 Antworten
Hab die Daten ja auch von Audi.
Aber wo liegt der Unterschied?
Ich dachte es gäbe nur 4.2er und S6
Man bedenke übrigens noch den sehr kleinen ersten Gang im Diesel.
Dürfte in der Tat knapp werden.
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Weiß nicht.
Er kann ja mit entsprechender Drehzahl anfahren (Schalter)
Dann haben wir keine Chance 🙄
In dem alten Fred hatte ich geschrieben, dass ohne hochdrehen des Motors ausgegangen werden muss. Also nix Gas geben und Kupplung schnorren lassen 😉
Am besten zwei Fahrzeuge mit TT. Tritt aufs Gas und holla die Waldfee 😁
Denke, dass der Diesel auf den ersten Metern (Drehmoment steht früher an) dem Benziner davonfährt, auch wenn der gleich wieder aufholt.
Es ging nur um die ersten paar Meter 😉
***Staubi***-> das Thema noch nicht abgeschlossen hat 😛
Zitat:
Original geschrieben von Staubwirbler
Denke, dass der Diesel auf den ersten Metern (Drehmoment steht früher an) dem Benziner davonfährt, auch wenn der gleich wieder aufholt.
Es ging nur um die ersten paar Meter 😉
***Staubi***-> das Thema noch nicht abgeschlossen hat 😛
Genau so sehe ich das auch.
Zitat:
Original geschrieben von A6JimBeam
Noch mal betont:
Als der Staubi im V8 damals mitgefahren ist, hatte er schon geploppt, da sind die Gefühle im Hintern träger und die ersten
5 oder auch 10 Meter hat er sowieso nicht mehr wahrgenommen 😁MfG
A6JB
Danke Jim Beam,
wer solche Freunde hat brauch keine Feinde mehr 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Genau so sehe ich das auch.
Beim nächsten Treffen, b e v o r Du ploppst, Staubi !!! 😁 😁
A6JB
Zitat:
Original geschrieben von Staubwirbler
Danke Jim Beam,
wer solche Freunde hat brauch keine Feinde mehr 😁
Ach Staubi, ich lieb Dir doch auch.....😁
Freunde fürs Leben......😁
A6JB
Ich will hier definitiv nicht bezweifeln, dass der 4.2er ne echt geile Karre ist. Ganz im Gegenteil.
Aber wie ich bereits sagte, es wird knapp.
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Ich will hier definitiv nicht bezweifeln, dass der 4.2er ne echt geile Karre ist. Ganz im Gegenteil.
Aber wie ich bereits sagte, es wird knapp.
Genau Zipfel,
und egal ist es auch irgendwo, aber wir hätten ja dann hier nix zum aufgeilen....😁
A6JB
😁
ABer erklär doch bitte mal - falls es dir bekannt ist - wo der unterschied zwischen den modellen liegt.
250Kw ist klar = S6.
Aber die anderen beiden, 220 und 246 Kw gabs beide im MJ 2004.
Jepp,
das weiss ich auch nicht, bis eben kannte ich die 246 Kw- Variante noch nicht mal! 😁
Hab damals nur mal beim Freundlichen gefragt, ob der Block
grundsätzlich der gleiche wäre (S6 und meiner), er meinte:
Nö, auch andere Lager, Kolben etc.
Kann ich mir zwar nicht vorstellen, wegen der Kosten, aber....Hmmm
Bin da auch kein Fachmann, denke mal liegt an der Einspritzung, Saugrohr und der Auspuffanlage....???
A6JB
Laut AKTE wohl andere Köppe mit entsprechendem Inhalt.
Aber auch nur unterscheidung 220/250Kw.
Komisch
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
246Kw scheint der 4F zu sein. Kann das stimmen?
Gehe ich auch von aus, weil er von der Beschleunigung doch etwas merkwürdig abweicht...???!!!
So, ich geh jetzt wieder auf den Balkon...
Bis denne
A6JB
Zitat:
Original geschrieben von Staubwirbler
Es ging nur um die ersten paar Meter 😉
Ich denke das entscheidende ist die Übersetzung! Wir müssen ja bei ca. 30 km/h das erste mal schalten! Wenn ich mich recht entsinne kamen für den 2,7T Angaben von ca. 70 km/h! Bei diesem Unterschied müsste der Diesel tatsächlich die ersten Meter vorne liegen...... 🙄
Dragone - Staubi jetzt mal den Rücken stärkt 😮
Ps. Ich glaube wir kommen um ein Treffen nicht herum.... 😁
was ne Kacke, da würde man auch einen FIESTA finden, der beide stehenläßt.
Trotzdem wollte ich keinen fahren .....