Porsche Boxster vernascht

Audi TT RS 8S

Moin.
Auf dem Weg zur Firma hatte ich heute das Vergnügen mich mit einem wirklich gut gestylten Boxster zu messen. Gehe davon aus, dass dieser die kleinere Maschine hatte.

Ampel rot, gelb, grün und mit 3.500 U/min durchgezogen. Gänge schön geshiftet und richtig gut weggekommen. Hab mich wirklich sehr gefreut 😁

Gruss

213 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Die NM spielen in dem Fall KEINE Rolle, hier kommts auf die Leistung an. Oder lässt du mit nem 320D einen S2000 stehen ?

Interessante Theorie da doch die Leistung (PS) sich aus Drehmoment * Drehzahl * 1/9600 ergibt (oder so ähnlich)...

Interessant wann das Drehmoment anliegt, und ein Diesel hat die Power recht früh, meistens dank Turboaufladung oder Kompressor.
Und hält diese Leistung bis kurz vor den Begrenzer.

Ach ja zum Polo, den gibts neuerdings auch mit 180 Diesel PS... will nich wissen wie der geht wenn da nen Chip drin ist und die VMAX Sperre draußen ist.

naja, in der Moderne wirst Du wohl keinen Kompressor Diesel in einem PKW finden, weil der Diesel aufgrund der für einen Abgasturbolader optimalen Abgastemperaturen und Drücke einfach einen Kompressoreinsatz unsinnig macht.

Ein Diesel hat keinen Begrenzer, sondern er regelt sich praktisch von selber ein. Ab einer bestimmten Drehzahl kommt dann einfach nichts mehr. Und bis dahin hat er dann meist die volle Power, aber die Grenze ist und bleibt bei den meisten Dieseln sehr niedrig. Kenne nur ganz wenige, die überhaupt über 4.000 U/min verwertbare Ergebnisse liefern. Wenn z.b. ein 180 PS V6 TDI seine seine Leistung und sein Drehmoment nur zw. 2.000 und 3.000 U/min abliefert, dann geht er zwar kurzzeitig sehr heftig zur Sache, aber dann knickt er auch schon wieder ein. Mit diesem Motor ist kein Pokal zu gewinnen.

Der gechipte 225PS 1,8T von BurnouTT dagegen fängt wohl ab 2.500 U/min an, verwertbares Potential abzugeben und dreht bis 7.100 U/min sauber aus, ohne ab 6.000 U/min spürbar einzuknicken. Welcher Diesel bietet ein so breites Nutzbares Drehzahlband? Schließlich muss man während dieser Drehzahlen nicht schalten, was auch wieder dem Sprint zugute kommt......

Zu BurnouTT´S "Theorie": er meint damit, dass die vielen Nm den 535d nicht retten, weil er nicht hoch dreht, also verhältnismäßig gesehen analog zu dem sehr hohen Drehmoment relativ wenig Leistung hat. Ein Toyota Supra mit ebenfalls 3 Litern und Registeraufladung hat bei nur 440 Nm bereits 330 PS und wird mit dem 535d wohl keine Probleme haben. Ausser, dass der Toyota bei 250 km/h abgeriegelt ist. Offen drüfte der aber deutlich schneller als der BMW sein. Wenn man allerdings beide Fahrzeuge im 6. Gang aus 100 hochbeschleunigt, dann wird der BMW wohl zunächst gnadenlos davon ziehen....

Welcher Polo soll denn 180 TDI PS haben????

also.. was das jetz genau für ein MR2 ist kann ich nicht sagen.. er hatte halt 2 Auspuffrohre.. und so schien es Serienmäßig.. viell. sogar ne stärkere Version.. keine Ahnung..

Fakt ist, dass er wie gesagt bei 140 wie so ein scherz an mir vorbei zog.. viell. war er ja noch n bissle modifiziert *g*

Aber geschockt hat mich schon der "sorry" glaub es war ein POLO .. glaub nicht dass es ein heftiges Modell mit über 200 pferden war.. gibt ja G40 oder wie die heissen.. sollen ganz gut abgehen..
viell. war es ja so einer.. weiss aber auch net wieviel die Pferde haben..

Auf jeden Fall hing ich hinterm Traktor.. ging raus 1,2,3 voll durch.. ja da zog der Polo ja sowas von mit.. und ich ging dann ab 130 wieder runter vom Gas weil ich ..

1. nicht mehr als 90 durfte .. lol
2. mir des zu blöd war voll aufs Gas zu gehen und
n Polo im Nacken zu haben... ha ha

Weiters hab ich mich mal mit nem Toyota Celica Rtype glaub so hiess der gemessen.. und der hing mir ebenfalls ständig im Nacken.. ich wäre keine 5meter weg gekommen.. und es ging bissle Bergauf.. *g* no chance.. & des war sogar ein älteres Modell.. auch so 99 rum oder so..

Aber was solls.. im Großen und Ganzen hab ich doch lieber n TT als ....... die genannten 😉
dafür hat man halt doch andere Prioritäten .. als immer und ständig PS lool

Greeetz N.

Naja, son Supra Turbo wäre auch ein leckerbissen, oder nicht??? 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von verpeiler2003


Kann es sein das hier nur noch rumgelabert wird?

burnOut deine 280ps sind doch eh nur geschwätz. Mit nem Chip und ner Puffausanlage LOL

WAS IST LOS ?

Wenn du aufmerksam an Diskussionen teilnehmen würdest, anstatt nur deine Scheisse hier abzuliefern, wäre auch dir aufgefallen das schon ein paar mal darüber gesprochen wurde.

Eigentlich laber ich ja gerne über diese Thematik, aber jetzt hab ich keinen Bock mehr. DU beleidigst mich hier vorn bis hinten, und erwartest darauf eine "normale" Antwort ?

Ich lach mich tot ! 😁

Aber das passt zu dir ! Jetzt wo der geleaste TT weg ist hat dir Papa einen Z auf den Hof gestellt und du bist der Held.

Übrigens : Du WILLST Beweise ? Ein Diagramm ? Klar kannst du haben, aber um von dir gesagt zu bekommen das es gefaked ist ? Never !

Das einfachste wäre, wenn du ein Evotech in Laazen anrufst.

Aber vergesse bitte nicht die Antwort hier zu posten. 😉

Sorry - aber es muss raus:

"....wie die Kinder......"

@Verpeiler

Achja, ich hoffe du erreichst noch Jürgen Alvermann, der hat das ganze Thema begleitet... VIEL SPASS

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


dann hat er wohl das Gaspedal nur gestreichelt

So, jetzt weiß ich mehr. Mein Boss hat ja nur nen stink normalen 911er mit 325PS. GT2 Emblem hat er sich selbst drauf gemacht.

Der BMW 535D hat zwei Turbo lader!

der kleine ist in niedrigen Drehzahlen tätig und der große schaltet sich erst ab einer bestimmten Drehzahl ein. In mittleren Drehzahlen sollen beide Lader aktiv sein.

Mit einem 200PS TT, auch noch Roadster kommt man einem 911 Porsche mit 320PS definitv nicht hinterher.

Das Vergnügen gegen einen Boxster zu fahren hatte ich auch aber natürlich keine Chance gehabt, mit dem 323i was zu reißen.😁

Bin letztes Jahr mit dem Boxster hinter nem 911er Cabrio in den Windschatten gefahren. Wir haben beide bis auf ca. 250 beschleunigt... Ich konnte aber auch dranbleiben.

Ok, der Boxster ist auch 200 kg leichter.

@ acki84
Es gibt bei VW keinen Polo mit 132kw!!!
Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche...

@BurnouTT

woher weisst du denn, dass der 911 seine vorhandene Leistung voll ausgeschöpft hat?

Ich denke, dass sein Sportauspuff mich nicht umsonst angeschrien hat. 😁

Zitat:

Original geschrieben von RedLabel


@BurnouTT

woher weisst du denn, dass der 911 seine vorhandene Leistung voll ausgeschöpft hat?

Ich kann es sagen, da ich mich danach mit meinem Chef darüber unterhalten habe. Wie gesagt ich hatte keine Chance das ich ihn überhole, aber er hat mich auch nicht abschütteln können.

@burnoutt

1. Ich habe ihn über meine Firma geleast.

2. Nun sag doch mal wieviel Radleistung auf deinem Diagramm steht. Zier Dich doch nicht so. Du bist doch schließlich der, der immer so unglaubliche Behauptungen aufstellt wie: Bin letztes Jahr mit dem Boxster hinter nem 911er Cabrio in den Windschatten gefahren. Wir haben beide bis auf ca. 250 beschleunigt... Ich konnte aber auch dranbleiben. LOL 100 PS unterschied (Der hat aber nicht richtig durchgezogen.

Wenn Du geschrieben hättest bis 200 km/h würde ich Dir ja noch ansatzweise glauben. Aber bis 250 wo der Boxster gerade mal 253 fährt(der wird soooo lahm ab 180km/h). Also wir haben noch nen BoxsterS Jubi mit 266ps. Mit dem kann ich nicht mal mithalten.

cu

Deine Antwort
Ähnliche Themen