Pontiac Firebird V6 3.1 Astronomische Unterhaltskosten!!!!!!
Hallo Leute,
ich habe mir gedacht nach den ganzen bisherigen Auto´s die ich hatte und ausnahmslos nur enttäuscht werde könnst du dir mal etwas um darüber hinweg zu kommen. Nämlich meinen Kindheitstrum: Einen Pontiac Firebird der 3. Generation mit Facelifting.
Ich habe das Auto jetzt ca. 1 Monat. Zumindest ist bisher noch nichts kaputt gegangen was ich dem Auto schon jetzt hoch anrechne. (hatte mal nen Golf 2 und nach 1 Woche war die Nockenwellenlagerung ausgeschlagen....Motorschaden) Ich fahre das Auto immer schonend warm usw.
Aber dann kam auf einmal der Absturz: Kfz-Steuer!!! 460 Euronen wollten die allenernstes für das Auto haben. Ich weiß, dass ich den Euro 2 nachrüsten lassen kann usw... Als Kfz-Mechaniker ist das für mich auch kein Problem.
Dann der nächste Knaller: 496Gramm Co² pro Kilometer. Ach du große Scheiße. Wenn man so ein Auto fährt muss man echt sein Umweltgewissen abschalten. Na egal wird schon gehen.
Und dann beim Tanken war ich wohl der erste der an der Zapfsäule umgefallen ist. Aber nicht wegen der Preise sondern wegen dem Verbrauch. Ich schleiche schon wie eine halbtote Oma auf der Straße herum und brauche trotzdem noch 14 Liter. Wenn ich etwas zackiger fahre geht des gleich an die 18-20 Liter. Wer soll denn das bezahlen?? Und wieviel braucht der V8 erst?
Anscheinend ist die Zeit in so einem Auto wirklich stehengeblieben. Nur um einige Beispiele zu nennen: Spritverbrauch, Starrachse usw.
Jetzt werdet ihr euch sicher fragen, warum ich dann so ein Auto fahre.... Nun das Auto ist Bj.1991. Es hat extrem viel Ausstattung z.b. Airbag, Klima ABS uvm. Zu dieser Zeit hat auf dem europäischen Markt Vw noch mit Golfs gespielt. Da ist der Firebird seiner Zeit echt Meilen vorraus, was jedoch einfach über die Kosten nicht hinweg täuscht.
Fazit: Für mich ist es ein super gelungenes Auto. Egal ob es schon fast 20 Jahre alt ist. Aber der Spritverbrauch steht in absolut keinem Verhältnis dazu, was das Auto leistet. Vermutlich haben die 140 PS einfach ihren Schaff mit fast 1,5 Tonnen Leergewicht. Denn wenn ein einigermaßen sportlicher 4-Zylinder vll noch mit 16V neben dir an der Ampel steht kannte dich verdammt warm anziehen, denn der macht dich kaputt :-( .
Ich bin zwar ziemlich enttäuscht von meinem Kindheitstraum aber ich werde ihn trotzdem leben und ihn fahren bis er bricht. Und das kann bei diesem Auto sehr lange dauern denn die Karosserie ist exzellent gegen Rost geschützt ;-)
Beste Antwort im Thema
beitrag ist 2 jahre alt, aber kann immer wieder nur darüber lachen. wer so ein auto nicht fahren will soll weiter golf fahren. die hochgelobten deutschen autos sind doch nur noch edelschrott in tüten. habe gerade meinen für 3 monate gefahrenen 320 cdi mercedes wieder verkauft, die buden rosten unter dem arsch weg, defekt ohne ende (wir reden hier von einem mercedes) und und und. da ist mir ein firebird mit 3,1 l motor immer noch lieber. ich bin jedenfalls wieder auf ami umgestiegen und was soll das umweltgeschwafel, die einigen die sich hier um die umwelt kümmern (der deckmantel um leuten geld aus der tasche zu ziehen) ist der staat aber nur wegen der kohle.
die amis haben schon aktivkohlefilter im auto gehabt, da sind die deutschen noch mit der pferdekutsche rumgemacht, und..... der firebird ist wenn er der letzte war 1992er baujahr, na da wollen wir doch mal sehen was ein 3 liter benz oder bmw für einen co2 ausstoß hatten. also erst mal überlegen ehe man so einen scheiß schreibt, sorry regt mich ein fach auf.
87 Antworten
Mein Camaro (305 cui (5L), V8) hat noch einen alten 4 fach Vergaser, daher verbraucht der schon ein bisschen mehr als die späteren Third Gens mit Einspritzung.
Was ich so von meinen Kollegen höre, welche auch Firebirds/Camaros der späteren dritten Generation fahren, sind die 10L OK. Wir Schweizer wissen schliesslich was 120km/h fahren heisst ;-)
Aha. Trotzdem versteh ich da einiges nicht. Wenn deine Lambdasonde kaputt war (und dazu zähl ich auch defekte Kabel) dann hatte sich längst dein SES Lampe gemeldet. Und wie bitte kannst du ein richtiges AFR (korrekter Lambdawert) haben und dabei auf 3%CO kommen? Also entweder dein Gemisch stimmt, dann auch richtige Abgaswerte oder eben nicht. Aber Lambda korrekt und Abgaswerte schlecht, 😕😕
Hallo,
seltsam das Ganze,
der FiBi hat troz dem kein ABS.......
ein bisschen vom Thema ablenken....😁
Und, ja, 10L sind okay, braucht meiner momentan mit Kaputtem Thermostat (wird nich warm..)
mfg Alex
naja, dann stimmt irgendwas mit der Einstellung net... also für die 3,1er maschine sind 14 Liter zu hoch! oder fährst du nur im stadtverkehr? automat oder schalter?!
bei normaler fahrweise sollten 9-11 Liter pro 100 km drin sein!und über 20 liter bei zackiger fahrweise?!? hmm...
Ähnliche Themen
Hi Leute,
ich habe mein Auto mal von einem professionellen Fotograf in Scene setzen lassen. Und ich muss sagen: Es Ich finde das Bild richtig gut. Das kommt jetzt über mein Bett, wo bis eben noch das Bild meiner Freundin hing. (Mann muss sich halt entscheiden:-) ) Das Bild könnt ihr als Anlage sehn.
Ich habe noch was Intressantes rausgefunden. Ich bin mit dem Bird jetzt jeden Tag zur Arbeit gefahren. (sind nur 3KM). Das habe ich exakt solange gemacht, bis ich 100KM voll hatte und habe etwas unter 17 Liter gebraucht. Ist glaube ich normal bei so extremen Kurzstreckenverkehr oder?
Dann bin ich ihn 100KM auf der Autobahn mit Tempo 120Km/h gefahren und habe gerade einmal 10,2Liter gebraucht. Das spricht zu Abwechslung echt mal für das Auto.
Siehst du der Verbrauch ist doch ganz in Ordnung ! 🙂
Aber das Foto finde ich jetzt nicht so berauschend; vorallem falls es ein echter Profi gemacht haben sollte. Für nen "Laien" ists in Ordnung.
Hmmm...schade ich fands eigentlich ganz gut des Bild. Aber da muss ich dem Fotofritz wohl noch mal auf die Finger hauen.....*lach*
Schau dir mal die Fotos von "littleolds" an, auf www.americanmuscle.de das sind wirklich viele tolle dabei.
Ich finde das Bild absolut gut. Könnte aus einem GM-Prospekt sein!
Mit dem Verbrauch kann man leben finde ich.
Andy
Sry, aber unter professionell versteht man was anderes.... (wenigstens könnte das Ponitac Logo eine bessere Quali haben...)
Aber trotzdem: Schönes Auto 😉
Bau dir doch nachträglich noch nen V8 ein 😁 *gg*
Zitat:
Original geschrieben von buicklover
Ich finde das Bild absolut gut. Könnte aus einem GM-Prospekt sein!
Wenn nur dieses riesige Kennzeichen nicht wäre. Das versaut das ganze Foto... ;-)
Gruß
Hendrik
Ich bin auch drauf und dran einen Pontiac Firebird 3.1l zu kaufen... mein herz sagt ja aber meien geldbeutel schäut sich noch ein bischen... mein problem ist das der verkäufer nicht in die pötte kommt mir die daten zu zusenden... damit ich die steuer mal ausrechnen kann... was zahlt ihr den so?
wie ich schon sagte das weiß ich leider noch nicht weil der verkäufer mir die daten noch nicht zugeschickt hat...was wäre denn wenn er das nicht hat?!?