Pontiac Firebird V6 3.1 Astronomische Unterhaltskosten!!!!!!

Pontiac Firebird/Trans Am III

Hallo Leute,

ich habe mir gedacht nach den ganzen bisherigen Auto´s die ich hatte und ausnahmslos nur enttäuscht werde könnst du dir mal etwas um darüber hinweg zu kommen. Nämlich meinen Kindheitstrum: Einen Pontiac Firebird der 3. Generation mit Facelifting.

Ich habe das Auto jetzt ca. 1 Monat. Zumindest ist bisher noch nichts kaputt gegangen was ich dem Auto schon jetzt hoch anrechne. (hatte mal nen Golf 2 und nach 1 Woche war die Nockenwellenlagerung ausgeschlagen....Motorschaden) Ich fahre das Auto immer schonend warm usw.

Aber dann kam auf einmal der Absturz: Kfz-Steuer!!! 460 Euronen wollten die allenernstes für das Auto haben. Ich weiß, dass ich den Euro 2 nachrüsten lassen kann usw... Als Kfz-Mechaniker ist das für mich auch kein Problem.

Dann der nächste Knaller: 496Gramm Co² pro Kilometer. Ach du große Scheiße. Wenn man so ein Auto fährt muss man echt sein Umweltgewissen abschalten. Na egal wird schon gehen.

Und dann beim Tanken war ich wohl der erste der an der Zapfsäule umgefallen ist. Aber nicht wegen der Preise sondern wegen dem Verbrauch. Ich schleiche schon wie eine halbtote Oma auf der Straße herum und brauche trotzdem noch 14 Liter. Wenn ich etwas zackiger fahre geht des gleich an die 18-20 Liter. Wer soll denn das bezahlen?? Und wieviel braucht der V8 erst?

Anscheinend ist die Zeit in so einem Auto wirklich stehengeblieben. Nur um einige Beispiele zu nennen: Spritverbrauch, Starrachse usw.
Jetzt werdet ihr euch sicher fragen, warum ich dann so ein Auto fahre.... Nun das Auto ist Bj.1991. Es hat extrem viel Ausstattung z.b. Airbag, Klima ABS uvm. Zu dieser Zeit hat auf dem europäischen Markt Vw noch mit Golfs gespielt. Da ist der Firebird seiner Zeit echt Meilen vorraus, was jedoch einfach über die Kosten nicht hinweg täuscht.

Fazit: Für mich ist es ein super gelungenes Auto. Egal ob es schon fast 20 Jahre alt ist. Aber der Spritverbrauch steht in absolut keinem Verhältnis dazu, was das Auto leistet. Vermutlich haben die 140 PS einfach ihren Schaff mit fast 1,5 Tonnen Leergewicht. Denn wenn ein einigermaßen sportlicher 4-Zylinder vll noch mit 16V neben dir an der Ampel steht kannte dich verdammt warm anziehen, denn der macht dich kaputt :-( .

Ich bin zwar ziemlich enttäuscht von meinem Kindheitstraum aber ich werde ihn trotzdem leben und ihn fahren bis er bricht. Und das kann bei diesem Auto sehr lange dauern denn die Karosserie ist exzellent gegen Rost geschützt ;-)

Beste Antwort im Thema

beitrag ist 2 jahre alt, aber kann immer wieder nur darüber lachen. wer so ein auto nicht fahren will soll weiter golf fahren. die hochgelobten deutschen autos sind doch nur noch edelschrott in tüten. habe gerade meinen für 3 monate gefahrenen 320 cdi mercedes wieder verkauft, die buden rosten unter dem arsch weg, defekt ohne ende (wir reden hier von einem mercedes) und und und. da ist mir ein firebird mit 3,1 l motor immer noch lieber. ich bin jedenfalls wieder auf ami umgestiegen und was soll das umweltgeschwafel, die einigen die sich hier um die umwelt kümmern (der deckmantel um leuten geld aus der tasche zu ziehen) ist der staat aber nur wegen der kohle.
die amis haben schon aktivkohlefilter im auto gehabt, da sind die deutschen noch mit der pferdekutsche rumgemacht, und..... der firebird ist wenn er der letzte war 1992er baujahr, na da wollen wir doch mal sehen was ein 3 liter benz oder bmw für einen co2 ausstoß hatten. also erst mal überlegen ehe man so einen scheiß schreibt, sorry regt mich ein fach auf.

87 weitere Antworten
87 Antworten

15,13 Euro pro angefangene 100ccm, also Multipliziert mit 31 oder 32

Zitat:

Original geschrieben von Reggaetonflow


Die jährliche anfallende KFZ-Steuer beträgt: 469 Euro
Der Steuersatz welcher der Berechnung zu Grunde liegt beträgt: 15.13 Euro
je angefangene 100cm³ Hubraum.

Wäre dann Euro 1 ohne ABS 😁

Ähnliche Themen

alles klar ich danke euch 😉
hält sich ja noch alles in grenzen... hatte anfangs gehört es wäre mehr...

Sorry, aber bei soviel Schwachsinn, fällt mir fast nichts mehr ein.

Zitat:

Original geschrieben von VW Jetta VR6


Denn wenn ein einigermaßen sportlicher 4-Zylinder vll noch mit 16V neben dir an der Ampel steht kannte dich verdammt warm anziehen, denn der macht dich kaputt :-( .

Zitat:

Original geschrieben von VW Jetta VR6


Ich habe noch was Intressantes rausgefunden. Ich bin mit dem Bird jetzt jeden Tag zur Arbeit gefahren. (sind nur 3KM). Das habe ich exakt solange gemacht, bis ich 100KM voll hatte und habe etwas unter 17 Liter gebraucht. Ist glaube ich normal bei so extremen Kurzstreckenverkehr oder?

Zitat:

Original geschrieben von VW Jetta VR6


Ich weiß, dass ich den Euro 2 nachrüsten lassen kann usw... Als Kfz-Mechaniker ist das für mich auch kein Problem.

Also wenn ich das alles so lese, was du hier schreibst.... dann kann ich einfach nur den Kopf schütteln.

Einerseits sagst Du, dass Du Kfz-Mechaniker bist (also gehe ich davon aus, dass Du nicht mehr so ganz grün hinter den Ohren bist (denn seit einigen Jahren kann man Ja nur noch Kfz.-Mechatroniker lehrnen)).

Aber andrerseits sagst Ich mache immer gerne „Ampelrennen“ und fahre immer nur Kurzstrecken (zur Arbeit)…. Du als Kfz-Mechaniker müsstest doch eigentlich am besten wissen, dass diese Dinge die du deinem Fahrzeug antust die Lebensdauer STARK reduzieren.

Diese Aussagen von dir Lassen mich sehr Stark an deinen Kenntnissen über Fahrzeuge zweifeln.

Auch wenn ich dein „Beginnthread“ gelesen habe… da fällt mir echt nicht viel zu ein.
Ey ich informiere mich doch bevor ich ein Fahrzeug kaufe. Und geh nicht einfach los Yeah ich erfülle mir jetzt mein Kindheitstraum.

Dann noch das mit den Zündkerzen („Sind die schwer zu wechseln?“) Du als Mechaniker hältst weist nicht ob es schwer ist Zündkerzen zu wechseln?.... Es gibt genügend Lektüre, die Sogar beschreibt, wie man den ganzen Motor auseinander nimmt.
So was wäre das allererste, was ich mir nach dem Auto holen würde.

Also echt Hut ab für solche Aussagen…

Mfg
Tim

Hab mich mal erkundigt für meinen ex 90er Trans Am wegen ner Versicherung.Bei der DA-Direkt sollte der Hobel auf 100% grade mal 630 Schleifen kosten und es geht sogar noch billiger, wenn man über 25 ist etc.Denke das ist alles andere als astronomisch...

hallo leute,

ich bin grad dabei mir einen Pontiac Firebird 3,2l BJ 92 zu kaufen.
Ich wollte ihn dann au Euro 2 aufrüsten, im ebay finde ich nur ein rüstkit für 5l motoren, würde das im notfall auch passen?
gibt es die möglichkeit an dem Motor selbst zu schrauben? oder ist es eher schon ein hightech elektronik Motor? ich wollte mir mal den Zündzeitpunkt genauer anschauen das ein- und auslasssystem, kann man dort evtl. selbst optimierungsarbeiten vornehmen? weil ich denk mir 103 kw bei 3,2 l sind etwas mager, da muss doch irgendwas zugestopft sein.....wäre dankbar für erfahungen dieser art

Danke
MFG

@PaschaGT.......
.......schaust Du hier : http://www.us-kat.de/produkte.asp

Zitat:

Original geschrieben von VW Jetta VR6



....Ich schleiche schon wie eine halbtote Oma auf der Straße herum und brauche trotzdem noch 14 Liter. Wenn ich etwas zackiger fahre geht des gleich an die 18-20 Liter. Wer soll denn das bezahlen??

ohne dies alles durchgelesen zu haben:

7.6 liter V8: 17 liter / 100 km

8,2 liter (500cu) = 25 - 35/100km

7,4L (455 cui) 15L/100km

Gruß
Gedönsrat

...@ Gedönsrat...
tolles Auto was Du da hast, echt super und auch deine HP.
Viele Grüße an Euch.

http://www.acc-reutlingen.de/

Das Kompliment gebe ich gerne zurück.
Ihr seid ja fleißig am Basteln, das sollte ich mir auch mal angewöhnen. 😉

Vorsicht ot:
Übrigens verbraucht jedes Auto mit kaltem Motor bis zu fünfmal mehr Sprit als mit warmem.

Gruß
Gedönsrat

Habe heute mein Baby vollgetankt und habe einen Durschnittsverbrauch von 34.8l/100km ausgerechnet.
War aber auch viel kurzstrecke dabei ! Ich denke das auch ein verbrauch von deutlich unter 30l/100km zu erziehlen ist, wenn am rechten Fuß nicht der Schuh zu sehr drückt ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen