Poltern Vorderachse, Blamage!!

Audi A8 D2/4D

Hallo,

es ist nicht zu fassen.
Bei meinem S8 klappert irgendwas an der Vorderachse! Auch nachdem die Spurstangenköpfe und die hinteren Achslenker schon ersetzt wurden.
Bin gestern 4 Mal über eine Kopfsteinpflaster-Straße gefahren. Da hats gepoltert, daß es kracht! Hört sich in etwa so an, wie wenn man mit einem Kunststoff-Teil an die Lenkung klopft. Man spürt es auch am Lenkrad.

Bisher hatte ich das Klappen nur, wenn ich mit eingeschlagenen Rädern über z.b. einen abgesenkten Randstein gefahren bin.
Jetzt ist es auch noch bei Geradeausfahrt und bestimmten Bodenunebenheiten.

Da bin ich heute gleich in die Werkstatt und mit dem Mechaniker die selbe Strecke gefahren wie gestern.
Das Klappern war auf einmal kaum noch da.
Ich kam mir vor, wie ein Idiot!
Kaum fahre ich wieder alleine, poltert es wieder rum.
In der Werkstatt haben die schon mehrfach geschaut. Sie können aber nichts finden.

Kennt das jemand?
Was könnte es sein, wenn das Klappern manchmal nicht auftritt?
Ist es möglich, daß ein Beifahrer gewichtsmäßig dazu führt, daß das Klappern nicht so stark und häufig ist?

Es ist einfach nervig mit der Klapperei und in der Werkstatt finden die nichts.

Kann jemand von Euch mit der Beschreibung was anfangen?

Gruß,
hotel-lima

24 Antworten

Hallo,

die Spurstangenköpfe sind neu reingekommen.
Wie kann ich die Stoßdämpferlager prüfen? Meinst Du die Befestigung im Dom?

Gruß,
hotel-lima

Poltern...

Erstmal freundlicher Gruß in die Runde!

Ich habe mal zwei Jahre einen A8 2.8 Bj. 95 gehabt, der auch polterte.

Diagnose der völlig inkompetenten Werkstatt: Querlenker verschlissen.

Da das Auto Gebrauchtwagengarantie hatte, sind dann so ziemlich alle Lenker der VA ausgetauscht worden. Das hat mich immerhin anteilig 400 EUR gekostet (eigenbeteiligung)

Das hatte nur leider keine Wirkung, denn es hätte der 2,50 EUR teure "Anti-Polter-Satz" genügt, das ist eine Edelstahlspnge, die den Bremssattel, der einen Hauch zuviel Spiel hat, in eine richtung drückt. Danach war Ruhe. Wenn man von meinen Schreikrämpfen in der Werkstatt einmal absieht!

Ob es das bei Euch auch sit, kann man einfach testen:

Über Unebenheiten fahren und dabei ganz leicht die Betriebsbremse betätigen, wenn dann Ruhe herrscht, ist das Poltern auf das zu große Spiel der Bremssattel zurückzuführen.

VG Harry

Hallo,

ich habe eine Brembo-Anlage drin. Ob es da auch so eine Spange gibt?

Das mit dem Klappern bei mir ist so eine Sache. Mal ist es schlimm (fast jede Unebenhet ruft ein Klappern hervor) und machmal ist das Klappern nicht mehr so schlimm. Lediglich die Fahrt mit eingeschlagenen Rädern über eine Bordsteimkante bringt immer gut reproduzierbar ein Klappern hervor. Jedoch nur, wenn das Lenkrad nicht voll gegen den Anschlag gedrückt wird.
In der Werkstatt war ich auch schon öfters.... die schlagen schon schier die Hände über dem Kopf zusammen, wenn ich wieder mit dem Geklappere ankomme.....

Gruß,
hotel-lima

@Harry

Hallo Harry,

kannst Du vielleicht nähere Angaben über die Klammer machen?
Fahre noch nicht lange A8 und weiß nicht ob ich wirklich von Klappern oder Poltern sprechen kann, meine aber subjektiv, daß die Geräusche beim leichten Bremsen nachlassen. Vielleicht bin aber nur nicht die Harte abstimmung gewohnt (fahre noch Rover(Honda) 827.

Gruß,

Axel

Ähnliche Themen

HAllo hotel-lima,
Bezüglich deines klapperns , habe auch einen S und ein ähnliches Problem.
Mal bei der kleinesten Unebenheit mal auch nur ganz selten , habe auch die Werkstatt suchen lassen weil ich auch auf die Querlenker getippt habe aber die haben auch nichts finden können.Habe den Fehler aber zum Glück gefunden als ich mal etwas zügiger über eine etwas kurvige schlechte, enge Landstrasse gfahren bin weil man ja auch etwas Spass haben möchte und in einer Rechtsbiegung hat mein Fzg angefangen zu versetzen. Habe dieses auch nur bei extremer Belastung gemerkt weil das Fahrwerk schon recht stabil ausgelegt ist und die Federn auch recht viel aufnehmen.
Bei mir ist ein Stossdämpfer vornr defekt und das merkt man wegen der recht stabilen Federn bei "normaler" fahrt nicht.
Vieleicht kannst Du deinen auch eines solchen Testtes unterziehen?
Stossdämper können in eingebautem Zustand nicht geprüft werden und alle Tester von Reifenhändlern oder Werkstätten können nur total defekte Dämper erkennen und alles andere ist geschätzt.
Der Dämper muss nicht auslaufen um defekt zu sein.
Ich habe meine erneuert und das klappern ist weg und vor allem habe ich nun wider optimlen Fahrbahnkontakt.

Gruss

Muk69

Wenn schon austauschen, dann ab bester gleich alle.
Bei eBay ging letzte Woche ein komplettes orig. Sportfahrwerk mit angeblich nur 1000 km für knapp über
30 € weg. 🙂
Leider hat mein neues gebrauchtes Fahrwerk mehr gekostet. 🙁

Bärchen2

hallo zusammen

bei mir klapperte es immer wenn ich die räder ganz eingeschlagen habe, keiner fand was. die querlenker etc. wurden gewechselt.

am schluss, die abs sensoren die von einem marder angeknabbert wurden waren der grund. jetzt wo mans weiss.

gruss
rené

A8 JG 1995 130000 km

Hallo Zusammen

Ich habe so ein leichtes Knacken das ich auch auf dem Bremspedal spüre. Dies tritt vorallem auf, beim Wegfahren und Lenkung einschlagen. (Parkplatz verlassen) Manchmal bei langsamer Fahrt und Parkplatzsuche. Beim Abstellen des Fahrzeuges fällt es eigentlich nicht auf. War desswegen auch schon 2 x in der Werkstatt. Habe mich nun auch nicht mehr getraut, was zu sagen, weil ich 2 x den Vorführeffekt hatte. :-(
Habe das Auto S6 Avant BJ. 2002 ca. 65Mm auf dem Tacho.

Gruss

PS: bei einem Kollegen mit dem Modell A4 Cabrio 2.4 BJ. 2003 tritt es auch auf :-(

Hallo Forum,
kann Harry Haller in all seinen Schilderungen nur bestätigen. Neuen Klammersatz rein und das Poltern war wqeg (nachdem zuvor allles mögliche auf Garantie ausgetauscht wurde). Der Sachverhalt ist den meisten Werkstätten aber nicht bekannt.

Grüsse
Reini

hm bei meinen a8 4.2 bj2001 habe ich ein knirschen als ob man über glas fährt, wenn der wagen kalt ist und man einen kleinen bordstein z.b langsam runterfährt, sobald der wagen ein wenig warm ist, bzw. gerollt ist, ist es weg auch wenn man dann unsanft über unebenheiten etc. rödelt.

grüße

chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen