Poltern/Krachen bei Überfahren von flachen Bordsteinkanten unter Lenkeinschlag

Mercedes C-Klasse S205

Kann sich jemand vorstellen, was folgendes Geräusch verursachen kann:
Wenn ich in eine Einfahrt/Parkplatz, verkehrsberuhigter Bereich etc. einbiege, wo man einen abgesenkten Bordstein überfährt, gibt es (fast) immer ein polterndes/krachendes Geräusch, was sich nicht unbedingt gesund anhört. Interessanterweise nur links, denn wenn ich rechts abbiege kommt das Geräusch erst, wenn auch das zweite (linke) Rad über den Bordstein muss.

Kann da was mit der Aufhängung nicht stimmen? Ist ein C200T von 03/15 mit knapp 10k km.

Beste Antwort im Thema

@rabbit Senior
"……..dann aufgegeben.
Aber das man es als Premiumhersteller nicht schafft, ein solches Problem mit der Modellpflege abzustellen ist wirklich traurig.
Es kann …… "

Hallo,
ganz offensichtlich wurde bei der MOPF kein Wert auf Abstellung von Mängeln und/oder auf Weiterentwicklung oder Verbesserung gelegt.
Die Mopf diente in erster Linie dazu, die Herstellungskosten zu senken, auch auf Kosten der Qualität.
In Bezug auf die Mechanik währe man dazu möglicherweise in der Lage gewesen, aber da gibt es ja noch das Kontroling.
In Bezug auf alles was mit Software und KI zu tun hat, besitzt man nicht einmal die Fähigkeiten.
Sehr schade.
Ich habe alleine in den letzten 14 Jahren als Pendler ca. 850.000 km mit C-Klasse-Mercedes zurück gelegt. Keiner hatte so viele gravierende Mängel die nicht abgestellt werden, wie der 205er-Mopf..
Ich fürchte, das dieser Trend sich beim C206er noch verstärk, da alle Kapazitäten in die Entwicklung von Elektroautos und deren Infrastruktur gesteckt wird.
Grüße
Hermann

389 weitere Antworten
389 Antworten

Bei mir wurde das komplette Lenkgetriebe getauscht ( Gebrauchtwagen Garantie ) da der Tausch des Druckstückes keine Abhilfe geschafft hatte.

Zitat:

@The_Mechanic schrieb am 23. Februar 2022 um 15:10:36 Uhr:


Bei mir wurde das komplette Lenkgetriebe getauscht ( Gebrauchtwagen Garantie ) da der Tausch des Druckstückes keine Abhilfe geschafft hatte.

Hat es denn nur geknackt wo du über ein Bortstein bist oder auch im Stand und so beim links lenken?

Nur geknackt beim über den Bordstein fahren mit leichtem Lenkeinschlag, im Stand war nichts zu hören.

Könnt ihr ein Knacken auch hören, wenn ich das Lenkrad voll einschlagt und dann zackig hin- und herbewegt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 24. Februar 2022 um 13:39:33 Uhr:


Könnt ihr ein Knacken auch hören, wenn ich das Lenkrad voll einschlagt und dann zackig hin- und herbewegt?

Jaa , müsste auch das Druckstück sein, macht keiner nur wenn ich über sehr viele schlechte Straßen gefahren bin.

Ich fahre zwar einen Ford, aber aber identische Symptome - in Tausch des Lenkgetriebes brauchte nichts.

Die letzte Vermutung, die ich habe, wäre die Lenksäule (bei mir nicht spielfrei). Vermutlich wurde diese noch bei niemandem getauscht. Andere neue Fords hatten diese Geräusche nicht und auch die Lenksäule war brettsteif. Wäre eine Idee!

Seltsam ist bei mir, dass die Geräusche erst >60.000km augetaucht sind und ein neues Lenkgetriebe keine Abhilfte geschafft hat. Vielleicht ist es auch die Trägerplatte des Lenkgetriebes, welche auf Gummipuffern sitzt.

Zitat:

@Molle74 schrieb am 10. September 2015 um 10:08:20 Uhr:


Kann sich jemand vorstellen, was folgendes Geräusch verursachen kann:
Wenn ich in eine Einfahrt/Parkplatz, verkehrsberuhigter Bereich etc. einbiege, wo man einen abgesenkten Bordstein überfährt, gibt es (fast) immer ein polterndes/krachendes Geräusch, was sich nicht unbedingt gesund anhört. Interessanterweise nur links, denn wenn ich rechts abbiege kommt das Geräusch erst, wenn auch das zweite (linke) Rad über den Bordstein muss.

Kann da was mit der Aufhängung nicht stimmen? Ist ein C200T von 03/15 mit knapp 10k km.

Das ist das hier besprochene Druckstück.

Hallo zusammen,

ich habe auch das genannte klappern beim überfahren vom Bordstein und bei Lenkbewegung im stand.

Ich habe noch ein komisches Problem.

Sobald es draußen unter 10 Grad ist vibriert das Auto.
Ich sehe dann das Lenkrad leicht hin und her schlackern und spüre es auch im Sitz.

Wenn es dann 20 Grad draußen ist habe keine Vibrationen.

Meint ihr das könnte auf das Spiel vom Druckstück zurückzuführen sein?

Zitat:

@Hans222 schrieb am 1. Juni 2022 um 02:03:50 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe auch das genannte klappern beim überfahren vom Bordstein und bei Lenkbewegung im stand.

Ich habe noch ein komisches Problem.

Sobald es draußen unter 10 Grad ist vibriert das Auto.
Ich sehe dann das Lenkrad leicht hin und her schlackern und spüre es auch im Sitz.

Wenn es dann 20 Grad draußen ist habe keine Vibrationen.

Meint ihr das könnte auf das Spiel vom Druckstück zurückzuführen sein?

Das ist definitiv das Druckstück.
Ich habe dasselbe Problem gehabt.
Hoffe du hast noch Garantie / Gewährleistung ansonsten wird es ein teurer Spaß

Hattest du auch diese Vibrationen?

Habe noch JS Garantie aber 115 000 km

Ich hab bei 110tkm Bj. 02/19 eine komplett neue Lenkung bekommen da der Tausch des Druckstückes keine Abhilfe der Geräusche gebracht hatte. Meiner hat auch JS Garantie.

Zitat:

@Hans222 schrieb am 5. Juni 2022 um 18:24:45 Uhr:


Hattest du auch diese Vibrationen?

Habe noch JS Garantie aber 115 000 km

Nein.
Aber das poltern ist ein bekanntes Problem.
Laut meinem MB Händler tritt dies sogar bei nagelneuen Autos auf die gerade erst vom Hof fahren.

Bei dem einen früher bei dem anderen später.
Sollte aber über die JS Garantie kostenlos getauscht werden ansonsten kostet der Spaß laut MB ca. 1200€.

Lenkung runter, Druckstücke Tauschen,Lenkung wieder drauf, Achsvermessung usw ..

Zitat:

@Hans222 schrieb am 5. Juni 2022 um 18:24:45 Uhr:


Hattest du auch diese Vibrationen?

Habe noch JS Garantie aber 115 000 km

Du kannst das ebenfalls testen wenn du das Auto auf ne Hebebühne machst und an dem Rad kurze Bewegungen machst, dann kannst du das klackern hören und spüren.

Okay dann bin ich ja zuversichtlich und gehe mal zum Händler.

Hoffe die Vibrationen sind dann auch weg.

Hab bei mir nun das neue Druckstück nochmal einstellen lassen…. Poltern erstmal weg, Fahrgefühl deutlich besser. Lenkung gefühlt straffer. Bin erstmal zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen