Poltern der Vorderachse
Hallo an alle.
Ich habe einen BMW X3 20d mit Automatik und muss feststellen, dass ich bei langsamen Fahrten über Kopfsteinpflaster ein Poltern der Vorderachse entnehme.
Nun haben hier schon einige von euch darüber berichtet, doch interessiert es mich ob dies normal ist, nur bei gewissen Motorisierungen in Verbindungen mit Automatik/Schaltgetriebe vorkommt oder ob es sich um einen defekt handelt.
Kann jemand von euch dazu schon Näheres anführen und berichten?
Ciao
Sparki 08
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GT26
Also, ehrlich gesagt, wenn ich das alles hier im X3-Forum so lese, dann
bin ich froh noch keinen X3 bestellt zu haben.Die Fehler- und Mängelliste wird von Tag zu Tag länger und länger.
Das Verhältnis Preis-Leistung bzw. Preis-Qualität scheint nicht passend.Werde wohl noch warten oder mich für einen anderen SUV dieser Klasse
entscheiden.Nichts für ungut...
LG
GT26
Hallo,
sorry, das ist mal wieder totaler Quatsch.
a) weil es hier auch einige F25 Fahrer mit gar keinen oder nur minimalen Mängeln gibt (mich eingeschlossen. Lediglich die Annahme eingehender Gespräche am Lenkrad funktioniert nicht immer)
b) weil es in der Natur der Sache liegt, in einem Forum über Mängel / Probleme zu berichten / zu diskutieren. Die wenigsten schreiben über Dinge, die problemlos funktionieren. Warum auch?
Und „nichts für ungut“ verstehe ich eh nicht. Hier ist doch jedem egal, ob du einen F25 fährst oder nicht. Brauchst dich also nicht für deinen zukünftigen Kuh5 oder Kastenbenz oder .... entschuldigen.
1161 Antworten
Wie schon am 01.12. beschrieben: BMW hat momentan keine Lösung, wie die Beschichtung der Teile im Lenkgetriebe dauerhaft hält. Also wird jede aktuell ausgetauschte Lenkung nach ca. 10-15 tkm die gleichen Symptome haben wie vorher. Traurig aber wahr...
Zitat:
Original geschrieben von nissi83
Hallo,mein 330d Touring 09/2011 zeigt ebenfalls ein Poltern an der Vorderachse im linken Bereich sowie ein Ruckeln / Schaukeln im Stand. Mein freundlicher bekommt das Problem seit einem Jahr nicht gelöst.
Mein X3 35d 11/2012 hat beide Probleme vom Poltern bis zum Ruckeln / Schaukeln im Stand 😠
Irgendwann verliert man dann doch den Glauben an "alles wird gut" vorallem wenn man das hier so liest..
Hat schon jemand Neuigkeiten ?
Hallo Leidensgenosse.
Das Zauberwort heist "WANDLUNG"
Wer schreibt der bleibt.
Schreib mal an die BMW Kundenbetreuung einen netten Brief.
Es dauert nicht lang und Sie erhalten Antwort.
Gruß
JH
Zitat:
Original geschrieben von TV22
Hallo Leidensgenosse.Zitat:
Original geschrieben von nissi83
Hallo,mein 330d Touring 09/2011 zeigt ebenfalls ein Poltern an der Vorderachse im linken Bereich sowie ein Ruckeln / Schaukeln im Stand. Mein freundlicher bekommt das Problem seit einem Jahr nicht gelöst.
Mein X3 35d 11/2012 hat beide Probleme vom Poltern bis zum Ruckeln / Schaukeln im Stand 😠
Irgendwann verliert man dann doch den Glauben an "alles wird gut" vorallem wenn man das hier so liest..
Hat schon jemand Neuigkeiten ?
Das Zauberwort heist "WANDLUNG"
Wer schreibt der bleibt.
Schreib mal an die BMW Kundenbetreuung einen netten Brief.
Es dauert nicht lang und Sie erhalten Antwort.Gruß
JHBMW scheint hier wohl mit verschiedenen Maß zu messen!
Bei mir wird eine Wandlung abgelehnt trotz Angebots von mir mit Neukauf X3.
Begründung: es sei alles Stand der Serie!
Anwalt reicht die Klage ein, dann führen wir eben ein Musterprozess!
Stand der Serie heißt nicht, dass die Serie mangelfrei ist, siehe auch Bericht der Autozeitung.
Werden jetzt Gerichte entscheiden oder unabhängige Gutachter.
Hat hier schon jemand Klage eingereicht?
Werde berichten oder PN an mich.
Grüssle
Der Werkstattmeister muss den Antrag stellen.
Wie gesagt Brief an BMW!!!!!!
Gruß
JH
Ähnliche Themen
Hab nun schon 3 "Stern" Wandlungen hinter mich gebracht, inkl Gericht und Zwangsvollstreckung der Zuf um Zug Abwicklung, somit ist diese Option grad nervlich nicht machbar... Den X3 frisch bekommen und soweit eigentlich ganz zufrieden... Brief an BMW bereits verschickt, Termin im Januar mit beiden Fahrzeugen.
Mal abwarten was die mir da sagen können.
Zitat:
Original geschrieben von nissi83
Hab nun schon 3 "Stern" Wandlungen hinter mich gebracht, inkl Gericht und Zwangsvollstreckung der Zuf um Zug Abwicklung, somit ist diese Option grad nervlich nicht machbar... Den X3 frisch bekommen und soweit eigentlich ganz zufrieden... Brief an BMW bereits verschickt, Termin im Januar mit beiden Fahrzeugen.Mal abwarten was die mir da sagen können.
versteh ich nicht, ganz zufrieden aber Brief an BMW verschickt?Was ist mit beiden Autos?
Grüssle
Hallo,
gibt es mittlerweile jemanden der die neueste Version des Lenkgetriebes verbaut bekommen hat?
Ja, gibt es: 32106864491. Sollte erst gar nicht eingebaut werden, jetzt doch, weil die Gewährleistung meines Fahrzeugs seit der Mangelanzeige inzwischen abgelaufen ist. Poltern ist vorerst weg, im Stand klackert es aber noch beim Drehen des Lenkrades. Dies hatte mich allerdings nicht gestört. Ich bin sehr gespannt, wie lange das Lenkgetriebe ruhig bleibt, die letzten beiden haben nur jeweils 15000 km gehalten. Und die Frage ist natürlich, wie sich BMW verhält, falls es nochmals anfängt zu poltern...
Viele Grüße
lanert2002
Hallo,
es soll was Neues geben, es ist wohl aber auch nicht besser.
Durchhalten! Irgendwann ist das Auto so alt, da gehört klappern einfach dazu.
Gruß Veit.
P.S. Mittlerweile klappert es auf Kopfsteinpflaster schon so stark, dass man meint die gesamte Vorderachse muss neu ausgebuchst werden.
Zitat:
Original geschrieben von lanert2002
Ja, gibt es: 32106864491. Sollte erst gar nicht eingebaut werden, jetzt doch, weil die Gewährleistung meines Fahrzeugs seit der Mangelanzeige inzwischen abgelaufen ist. Poltern ist vorerst weg, im Stand klackert es aber noch beim Drehen des Lenkrades. Dies hatte mich allerdings nicht gestört. Ich bin sehr gespannt, wie lange das Lenkgetriebe ruhig bleibt, die letzten beiden haben nur jeweils 15000 km gehalten. Und die Frage ist natürlich, wie sich BMW verhält, falls es nochmals anfängt zu poltern...
Viele Grüße
lanert2002@lanert, sollte es nicht verbaut werden da man schon vorab wusste das es keine Besserung bringt?
Habs auch drin. Nein, man kann es einfach nicht sagen, ob ZF es diesmal geschafft hat. Mein🙂 gibt sich wirklich Mühe, Top-Service, aber man muss halt jetzt mal wieder ein paar tausend Kilometer abwarten.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Touranbert
Habs auch drin. Nein, man kann es einfach nicht sagen, ob ZF es diesmal geschafft hat. Mein🙂 gibt sich wirklich Mühe, Top-Service, aber man muss halt jetzt mal wieder ein paar tausend Kilometer abwarten.LG
Das Lenkgetriebe ist nicht von ZF
Zitat:
Original geschrieben von VfB-Joey-X3F25
Das Lenkgetriebe ist nicht von ZFZitat:
Original geschrieben von Touranbert
Habs auch drin. Nein, man kann es einfach nicht sagen, ob ZF es diesmal geschafft hat. Mein🙂 gibt sich wirklich Mühe, Top-Service, aber man muss halt jetzt mal wieder ein paar tausend Kilometer abwarten.LG
Aber klar doch , das Variable LG mit Sicherheit ...
@lanert, sollte es nicht verbaut werden da man schon vorab wusste das es keine Besserung bringt?
Ja, es sollte erst nicht eingebaut werden. Aber ob dies von BMW oder vom Händler festgelegt wurde, kann ich leider nicht sagen. Da im Oktober die Gewährleistung meines Autos ablief und ich kurz davor noch den Mangel angezeigt hatte, haben sie es sich wohl anders überlegt. Wie schon gesagt, ich bin auf die Reaktion gespannt, falls es wieder auftritt. Garantieverlängerung habe ich beim Händler übrigens gemacht.
Viele Grüße
lanert2002
Zitat:
Original geschrieben von lanert2002
@lanert, sollte es nicht verbaut werden da man schon vorab wusste das es keine Besserung bringt?Ja, es sollte erst nicht eingebaut werden. Aber ob dies von BMW oder vom Händler festgelegt wurde, kann ich leider nicht sagen. Da im Oktober die Gewährleistung meines Autos ablief und ich kurz davor noch den Mangel angezeigt hatte, haben sie es sich wohl anders überlegt. Wie schon gesagt, ich bin auf die Reaktion gespannt, falls es wieder auftritt. Garantieverlängerung habe ich beim Händler übrigens gemacht.
Viele Grüße
lanert2002
Danke Lanert, die scheinen der Sache nicht mehr Herr zu werden...