Poltern der Vorderachse
Hallo an alle.
Ich habe einen BMW X3 20d mit Automatik und muss feststellen, dass ich bei langsamen Fahrten über Kopfsteinpflaster ein Poltern der Vorderachse entnehme.
Nun haben hier schon einige von euch darüber berichtet, doch interessiert es mich ob dies normal ist, nur bei gewissen Motorisierungen in Verbindungen mit Automatik/Schaltgetriebe vorkommt oder ob es sich um einen defekt handelt.
Kann jemand von euch dazu schon Näheres anführen und berichten?
Ciao
Sparki 08
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GT26
Also, ehrlich gesagt, wenn ich das alles hier im X3-Forum so lese, dann
bin ich froh noch keinen X3 bestellt zu haben.Die Fehler- und Mängelliste wird von Tag zu Tag länger und länger.
Das Verhältnis Preis-Leistung bzw. Preis-Qualität scheint nicht passend.Werde wohl noch warten oder mich für einen anderen SUV dieser Klasse
entscheiden.Nichts für ungut...
LG
GT26
Hallo,
sorry, das ist mal wieder totaler Quatsch.
a) weil es hier auch einige F25 Fahrer mit gar keinen oder nur minimalen Mängeln gibt (mich eingeschlossen. Lediglich die Annahme eingehender Gespräche am Lenkrad funktioniert nicht immer)
b) weil es in der Natur der Sache liegt, in einem Forum über Mängel / Probleme zu berichten / zu diskutieren. Die wenigsten schreiben über Dinge, die problemlos funktionieren. Warum auch?
Und „nichts für ungut“ verstehe ich eh nicht. Hier ist doch jedem egal, ob du einen F25 fährst oder nicht. Brauchst dich also nicht für deinen zukünftigen Kuh5 oder Kastenbenz oder .... entschuldigen.
1161 Antworten
Ich weiss das hilft keinem, aber meiner hat die Sportlenkung ist BJ 09/2012, hat jetzt 15.000 km runter und ich habe keine Probleme mit Geräuschen aus der Lenkung oder der Vorderachse.
Zitat:
Original geschrieben von derlowrider
Update Polterrn.....Im Herbst habe ich ein neues Lenkgetriebe bekommen.
Einige Wochen war alles ganz ok, dann wurde es immer schlimmer.
Jetzt habe ich wieder sommerreifen drauf und es ist genau so sch...e wie vorher.
Nichts haben die hinbekommen.Alles nur Gelaber und Hinhaltetaktik.
En Techniker bei BMW sagte mir sogar, " wenn ich Glück habe, kommt noch innerhalb der Garantiezeit eine Lösung"
Ey, das geht doch mal garnicht.Freitag habe ich das mit der Lenkung bei einer anderen Niederlassung angesprochen und bekomme einen Termin.
Wieder PUMA Fall und das ganze program.Wenn es diesemal nicht nachhaltig gut wird, stelle ich meinem Händler die Karre auf den Hof, schalte einen Anwalt ein, da ich seit einem Jahr volle Leasingrate für ein Produkt zahle, das nicht in Ordnung ist. Ich will dafür eine Entschädigung.
Kostet mich zuviel Zeit und Nerven.Soviel zum Update.
Beste Grüße an alle mit Sportlenkung
Oli
Ja kann ich bestätigen.. war bei mir genau so.. auch gewechselt, dann war es einwandfrei, hab mich riesig gefreut, kein Geklackse mehr, stabile gute Lenkung, super Fahrgefühl... aber ja, hielt nur 3-4 Wochen und dann ging es schon wieder los.. war bei mir mit ein Grund, dass ich die Karre gewechselt habe. Beim F10 habe ich zum Glück wieder hydraulische Lenkung, da ist alles einwandfrei...
Würde wirklich allen mal wünschen, dass BMW hier ein Lenkgetriebe hinkriegt, welches nicht mehr Knackst! Viel Glück euch allen Geplagten!
Hallo,
mein Tipp sind die zugstreben habe ich schön öffters bei den neuen BMW gesehn da wird der Gummi rissig geht meist auf Garantie inzwischen ist es aber viel seltener geworden.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von morschi8
... Poltern ist komplett weg. Es herrscht eine himmlische Ruhe. Auch habe ich das Gefühl, das bei schlechten Straßenverhältnissen das Fahrzeug viel ruhiger liegt und nicht so sehr "jeder Bodenwelle nachläuft".
Meiner steht heute in der Werkstatt zum Wechsel des Lenkgetriebes. Mein X3 hat KEINE Sportlenkung! Aktueller Kilometerstand ca. 36.000 km. In zwei Monaten wird er zwei Jahre.
Vor Tagen kam der Chef persönlich beim Termin zum Wechseln auf Sommerräder auf mich zu und kündigte die Notwendigkeit des Wechsels an. Ich hatte erst Unwucht der Winterräder vermutet.
Wegen Lieferproblemen des Lenkgetriebes ist der Termin dann erst heute zustande gekommen. Morgen bekomme ich mein Auto wieder.
Ich wünsche und bete, dass ich das Gleiche wie morschi8 sagen kann ...
Grüße
TH
Ähnliche Themen
Ich habe heute wegen der drohenden Verjährung einen Beweissicherungsantrag eingereicht. Mein🙂 war leider nicht bereit, einen Verzicht auf die Verjährung für ein weiteres Jahr zu erklären und wollte mich damit vertrösten, dass BMW sicher aus Kulanz das Getriebe austauschen wird, wenn sie eine Lösung für die Sportlenkung gefunden haben. Mit einer solchen unverbindlichen Aussage war ich nicht einverstanden.
Wenn ich den Wagen nach drei Jahren wieder abgeben würde, wäre mir das Problem vielleicht egal. Da mir das Auto aber so gut gefällt (es ist wirklich Wahnsinn, wie komfortabel UND sportlich sich mein F25 fährt), will ich es ablösen und weiterfahren. Und in zwei bis drei Jahren will ich nicht erleben, dass meine Lenkung wegen irgendeines Konstruktionsfehlers ihren Geist aufgibt...
Es wäre schon, wenn sich die Leidtragenden mit den Sportlenkungen weiterhin hier austauschen würden. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
BUK
Zitat:
Original geschrieben von buk111
Es wäre schon, wenn sich die Leidtragenden mit den Sportlenkungen weiterhin hier austauschen würden. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
BUK
Wie schon hier öfters geschrieben - es ist nicht nur die Sportlenkung betroffen, sondern die normale auch.
Lg
Pete
Hallo an alle Betroffenen,
nach Wechsel des Lenkgetriebes (nicht Sport!) und über 3.000 km Testfahrt ist Ruhe im Vorderteil: Keine Geräusche, stabile Spur, Geradauslauf perfekt, kein Knacken, kein Poltern. So soll es sein und auch bleiben ...
Viele Grüße
TH
Hast du eine Teilenummer für uns?
Hab jetzt auch eine neue Lenkung bekommen, bin ca. 1500km mit gefahren und siehe da, knacken ist weg und als kleiner Nebeneffekt - Freisprecheinrichtung funktioniert jetzt so wie gewünscht 😉. Bleibt jetzt nur zu hoffen, daß es so bleibt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pedalverwechsler
Hast du eine Teilenummer für uns?
Nein, leider. Zwar wurde gleich die kleine Inspektion mitgemacht. Ich habe aber über den Wechsel keinerlei Infos in der Rechnung oder anderen Papieren.
Gruß - TH
Zitat:
Hab jetzt auch eine neue Lenkung bekommen, bin ca. 1500km mit gefahren und siehe da, knacken ist weg und als kleiner Nebeneffekt - Freisprecheinrichtung funktioniert jetzt so wie gewünscht . Bleibt jetzt nur zu hoffen, daß es so bleibt.
Hallo Josi,
ist bei Dir eine Sportlenkung verbaut?
BUK
Ja, ich habe die Sportlenkung
Zitat:
Ja, ich habe die Sportlenkung
Danke für die schnelle Antwort. Eines habe ich noch vergessen: Hat sich das Klacken im Stand gebessert (bei ausgestelltem Motor?
BUK
Keine Ahnung, wenn der Motor aus ist lenke ich nicht 🙂.
Bei mir war aber eindeutig ein Spiel im Lenkgetriebe festzustellen.
Hallo,
heute sollte bei meinem X3 das Lenkgetriebe (Sportlenkung) und Injektoren getauscht werden, beides innerhalb der Gewährleistung.
Heute Morgen dann ein Anruf von der Werkstatt, Lenkgetriebe sei im Moment nicht lieferbar. Was sagt mir das?
Entweder werden im Moment tierisch viele Lenkungen getauscht oder es fließen jetzt technische Änderungen ein. Hat jemand eine Ahnung?