Poltern der Vorderachse

BMW X3 F25

Hallo an alle.

Ich habe einen BMW X3 20d mit Automatik und muss feststellen, dass ich bei langsamen Fahrten über Kopfsteinpflaster ein Poltern der Vorderachse entnehme.

Nun haben hier schon einige von euch darüber berichtet, doch interessiert es mich ob dies normal ist, nur bei gewissen Motorisierungen in Verbindungen mit Automatik/Schaltgetriebe vorkommt oder ob es sich um einen defekt handelt.

Kann jemand von euch dazu schon Näheres anführen und berichten?

Ciao
Sparki 08

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GT26


Also, ehrlich gesagt, wenn ich das alles hier im X3-Forum so lese, dann
bin ich froh noch keinen X3 bestellt zu haben.

Die Fehler- und Mängelliste wird von Tag zu Tag länger und länger.
Das Verhältnis Preis-Leistung bzw. Preis-Qualität scheint nicht passend.

Werde wohl noch warten oder mich für einen anderen SUV dieser Klasse
entscheiden.

Nichts für ungut...

LG
GT26

Hallo,

sorry, das ist mal wieder totaler Quatsch.

a) weil es hier auch einige F25 Fahrer mit gar keinen oder nur minimalen Mängeln gibt (mich eingeschlossen. Lediglich die Annahme eingehender Gespräche am Lenkrad funktioniert nicht immer)

b) weil es in der Natur der Sache liegt, in einem Forum über Mängel / Probleme zu berichten / zu diskutieren. Die wenigsten schreiben über Dinge, die problemlos funktionieren. Warum auch?

Und „nichts für ungut“ verstehe ich eh nicht. Hier ist doch jedem egal, ob du einen F25 fährst oder nicht. Brauchst dich also nicht für deinen zukünftigen Kuh5 oder Kastenbenz oder .... entschuldigen.

1161 weitere Antworten
1161 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von racerz336


Ich habe nen 30d mit variabler Sportlenkung. Das mit dem "Knacken" habe ich nur herausgefunden, weil es hier im Forum heiß diskutiert wurde. Tatsächlich, es knackt wenn man bei ausgeschaltetem Motor die Lenkung leicht hin und her bewegt (aber wozu soll das gut sein?).

Ansonsten gibt es in keinem Betriebszustand etwas an der Lenkung auszusetzen!! Ich bin schon mit den Autos recht pingelig, und habe seinerzeit die Aktion mit den Z4 ins Rollen gebracht (Roadsterforum).
Aber das Problem hier ist - überwiegend - kein Problem. Vereinzelte Defekte an Lenkungen mal ausgenommen.

Und dass BMW reagiert, hat auch keinerlei Beweiskraft. Die sind durch die derzeitige Rüclrufaktion mit den 5ern halt extrem vorsichtig.

Gruß

racerz336

um welche rückrufaktion bei den 5 ern handelt es sich?

habe jetzt gerade noch mal bei probiert, im stand motor aus hoere ich
absolut, wenn ich leicht, also so wie es ohne kraftaufwand geht, am lenkrad
drehe nichts, sonst poltert auch nichts.

Bei unserem ist das Klacken so laut, dass es in 10 Meter Entfernung noch zu hören ist.
Wenn ich morgens einsteige und gegen das Lenkrad komme ist das Klacken deutlich zu hören.
Ich finde die Lenkung hat auch mehr Spiel bekommen. Auf der Autobahn und in der Stadt kann ich das Lenkrad mindestens ca. 5 cm hin und her bewegen, ohne dass eine Lenkbewegung statt findet. Egal in welchem Modus. Ich habe auch die variable Sportlenkung.
Zusätzlich habe ich das Gefühl dass das Poltern vorne im Fahrwerk (links evtl. mehr als rechts) immer lauter wird.

Gruß
X3 Andy

Servus zusammen,

so, nach 5 oder 6 Werkstattaufenthalten behauptet nun der "Freundliche" Händler, dass es zum Thema Poltern der Vorderachse gar keine Pumafälle geben würde. Er hätte keine gefunden.
Da hier ja leider einige von einem "Kompfort"problem des Lenkgetriebes (mein F25 20DA hat die aktive Sportlenkung) betroffen sind und daraufhin das Lenkgetriebe auch getauscht wurde, kann ich dem ortsansässigen Händler nicht ganz folgen, bzw. trauen. Ist leider der einzige Händler in der Gegend. Daher meine Bitte, da ich die BMW Kundenbetreuung eingeschaltet habe, könnte mir jemand zumindest einen Händler nennen, bei dem ein betroffender X3 F25 ein neues Lenkgetriebe verbaut bekommen hat und seit dem das Problem dann auch nicht mehr auftritt? Noch besser wäre natürlich die PUMA Fall Nr. aber an die kommen wir Kunden glaube ich nicht ran, oder?
Ich beziehe mich nicht auf das "Klacken" der Lenkung im Stand (bei ruckeln am Lenkrad) sondern auf das Problem beim Überfahren von Unebenheiten im Beschleunigungsvorgang / Überfahren von Unebenheiten bei eingeschlagener Lenkung. Tritt bei mir nur vorne Links auf.

Besten Dank schon mal vorab.

Gruss

Ähnliche Themen

1. Das Poltern bei voll eingeschlagener Lenkung ist angeblich normal. Technisch bedingt - sagt mein Werkstattmeister
2. PUMA Fälle sieht auch der 🙂 nicht wenn es Einzelfälle sind (das sind ja auch alles Einzelfälle 😁) Nur wenn der Fehler gehäuft auftritt, stellt die AG dieses Problem als sichtbaren PUMA Fall ins System.
3. Aus welcher Gegend bist Du denn. Ein 🙂 in MUC macht ja wenig Sinn wenn Du in HH wohnst

Hi Berschie,

ah, das mit den Pumafällen wusste ich so nicht. Danke für die Info.
Meine Frage nach den Händlern bezieht sich mehr auf Referenzen. Diese kann ich dem hier in Südbaden ansässigen BMW Händler nennen und die könnten Kontakt aufnehmen.

Gruss

Markus

Zitat:

Original geschrieben von habu01



Zitat:

Original geschrieben von Touranbert


Hallo,
warum ist das Knacken bei der elektr. Lenkung normal? Meiner knackt auch ohne Motor deutlich, aber bei der Fahrt nur sehr dezent.

Gruß
Herbert

Laut BMW Ingenieur ist das knacken der Lenkung ohne Motor normal, weil die Lenkung dann keinen Druck aufgebaut hat.
Wenn der Motor läuft, sind die Geräusche weg. 
Während der Fahrt macht meine Lenkung keinerlei Geräusche.
Bei allen X3 Modellen, die ich getestet habe waren Knackgeräusche ohne Motorlauf vorhanden. Mal mehr mal weniger,aber
stehts hörbar.
Also hat berschie recht, es muß so sein, weil halt noch kein Druck aufgebaut ist.
Wenn Deiner allerdings auch während der Fahrt knackt, ab zum 🙂, denn dann ist etwas faul.

Hallo,

habe ein Problem zu verstehen,warum eine elektr. Lenkung Druck aufbauen muss. Sind da Teile trotzdem noch hydraulisch? Das Poltern beim Überfahren von nicht einzelnen, sondern Unebenheiten in Serie macht mittlerweile deutliche, metallische Poltergeräusche(nur li.). Hatte mal einen VW Bora Variant BJ 2000 mit defekten Spurstangenköpfen. Das kam dem Geräusch sehr nah.

Gruß

Herbert

Hallo liebe Leidenskollegen,

meiner war nun drei Tage in der Werkstatt wegen poltern (zwischen 20 und 40 Km/h auf Kopfsteinpflaster und überfahren einer abgesenkten Gehwegkante mit leicht eingeschlagener Lenkung) und klappern vom Schiebedach. Und alles wurde beseitigt. Schiebedach alles neu justiert und eingestellt und die Lenkung wurde komplett getauscht. Lt. meinem 🙂 gibt es einen neuen Lieferanten. Poltern ist komplett weg. Es herrscht eine himmlische Ruhe. Auch habe ich das Gefühl, das bei schlechten Straßenverhältnissen das Fahrzeug viel ruhiger liegt und nicht so sehr "jeder Bodenwelle nachläuft". Mein Fahrzeug hat eine Sportlenkung 😉

Viele Grüße und schönen Abend
Arne

Code:
Poltern ist komplett weg

Und wie ist es mit dem Klacken im Stand bei ausgeschaltetem Motor? Das war bislang nur nach dem Austausch einer ASerienlenkung verschwunden....

Buk

Zitat:

Original geschrieben von buk111


Code:
Poltern ist komplett weg

Und wie ist es mit dem Klacken im Stand bei ausgeschaltetem Motor? Das war bislang nur nach dem Austausch einer ASerienlenkung verschwunden....

Buk

Hallo Buk,

im Stand ist alles gleich geblieben. Sprich, wenn du das Lenkrad nach links und rechts drehst, klackt es weiterhin. Das scheint aber so zu gehören, denn ich hatte für die Zeit einen aktuellen 330D als Leihwagen, der hatte das auch!

Viele Grüße
Arne

Beim Mitlesen in diesem Thread kommt mir als techn. Laie immer folgende Frage auf:

Könnte das Klacken etwas mit der Auto Start Stop-Funktion zu tun haben? Immerhin bewirkt dann eine kurze Lenkradbewegung die Ingangsetzung des Motors. Folglich muss diese Bewegung einen Kontaktbefehl auslösen.

Diese "Lenkradüberwachung" ist doch sicher auch bei ausgeschalteter Zündung immer noch vorhanden. Könnte sie also das Klacken auslösen?

Gruss peppino1

...eher nicht. Der Lenkwinkelsensor liefert mehr Info als nur eine Bewegung, nämlich den Winkel, weshalb er auch so heißt. Unter anderem schaltet man damit den Blinker aus, wertet die Stellung für ESP, Rückfahrkameralinien usw. aus

Bernd.

Kurzes Update zum Thema Lenkung:
Habe heute morgen mein Auto zum Ölwechsel gebracht und mich länger mit meinem 🙂 über unsere Themen unterhalten. Das Thema mit Lenkung ist definitiv nicht erledigt. Man hat noch keine Lösung die zu 100% funktioniert. Dass das Geräusch bei manchen weg ist, ist wohl eher Zufall und das Zusammenspiel mehrer Faktoren.
Auch das Thema Endgeschwindigkeit ist ihm bekannt. Er hat mir bestätigt, dass die Motoren sehr empfindlich auf Umwelteinflüsse reagieren - wie von einigen von euch schon festgestellt.
Hab mir auch die Drallklappenfunktion mal erklären lassen....

PS: So ein X5 4.0d fährt sich auch nicht schlecht 😁

Habe mit meinem (X3 20D Sportlenkung) auch das gleiche Problem, auf Kopfsteinpflaster und beim überfahren von Bordsteinen bei niedriger Geschwindigkeit usw. (Poltern überträgt sich spürbar bis ins Lenkrad)
Beim Reifenwechsel ist aufgefallen, daß das linke Rad beim hin und her ruckeln Spiel in der Lenkung hat.
Werde es ebenfalls mal bei der nächsten Wartung ansprechen.
Bin schon gespannt welche Meinung mein 😉 zu dem Fall hat 😕

Update Polterrn.....

Im Herbst habe ich ein neues Lenkgetriebe bekommen.
Einige Wochen war alles ganz ok, dann wurde es immer schlimmer.
Jetzt habe ich wieder sommerreifen drauf und es ist genau so sch...e wie vorher.
Nichts haben die hinbekommen.

Alles nur Gelaber und Hinhaltetaktik.
En Techniker bei BMW sagte mir sogar, " wenn ich Glück habe, kommt noch innerhalb der Garantiezeit eine Lösung"
Ey, das geht doch mal garnicht.

Freitag habe ich das mit der Lenkung bei einer anderen Niederlassung angesprochen und bekomme einen Termin.
Wieder PUMA Fall und das ganze program.

Wenn es diesemal nicht nachhaltig gut wird, stelle ich meinem Händler die Karre auf den Hof, schalte einen Anwalt ein, da ich seit einem Jahr volle Leasingrate für ein Produkt zahle, das nicht in Ordnung ist. Ich will dafür eine Entschädigung.
Kostet mich zuviel Zeit und Nerven.

Soviel zum Update.

Beste Grüße an alle mit Sportlenkung
Oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen