Poltern der Vorderachse

BMW X3 F25

Hallo an alle.

Ich habe einen BMW X3 20d mit Automatik und muss feststellen, dass ich bei langsamen Fahrten über Kopfsteinpflaster ein Poltern der Vorderachse entnehme.

Nun haben hier schon einige von euch darüber berichtet, doch interessiert es mich ob dies normal ist, nur bei gewissen Motorisierungen in Verbindungen mit Automatik/Schaltgetriebe vorkommt oder ob es sich um einen defekt handelt.

Kann jemand von euch dazu schon Näheres anführen und berichten?

Ciao
Sparki 08

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GT26


Also, ehrlich gesagt, wenn ich das alles hier im X3-Forum so lese, dann
bin ich froh noch keinen X3 bestellt zu haben.

Die Fehler- und Mängelliste wird von Tag zu Tag länger und länger.
Das Verhältnis Preis-Leistung bzw. Preis-Qualität scheint nicht passend.

Werde wohl noch warten oder mich für einen anderen SUV dieser Klasse
entscheiden.

Nichts für ungut...

LG
GT26

Hallo,

sorry, das ist mal wieder totaler Quatsch.

a) weil es hier auch einige F25 Fahrer mit gar keinen oder nur minimalen Mängeln gibt (mich eingeschlossen. Lediglich die Annahme eingehender Gespräche am Lenkrad funktioniert nicht immer)

b) weil es in der Natur der Sache liegt, in einem Forum über Mängel / Probleme zu berichten / zu diskutieren. Die wenigsten schreiben über Dinge, die problemlos funktionieren. Warum auch?

Und „nichts für ungut“ verstehe ich eh nicht. Hier ist doch jedem egal, ob du einen F25 fährst oder nicht. Brauchst dich also nicht für deinen zukünftigen Kuh5 oder Kastenbenz oder .... entschuldigen.

1161 weitere Antworten
1161 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gurnemanz



Hallo,

heute sollte bei meinem X3 das Lenkgetriebe (Sportlenkung) und Injektoren getauscht werden, beides innerhalb der Gewährleistung.
Heute Morgen dann ein Anruf von der Werkstatt, Lenkgetriebe sei im Moment nicht lieferbar. Was sagt mir das?
Entweder werden im Moment tierisch viele Lenkungen getauscht oder es fließen jetzt technische Änderungen ein. Hat jemand eine Ahnung?

Hi,

dito, mein 30d steht beim Freundlichen und man kann mir nicht sagen, wie die Kommunikation mit München ausgeht. Hört sich nach dem gleichen Grund an.

Gruß

Klingt nach nach meinem Problem: Das Zentrallager in DGF läuft nach einer Systemumstellung noch nicht rund. Meiner steht auch seit Montag beim 🙂 wegen eine Getriebeersatzteils

Ich habe gestern ein neues Lenkgetriebe (Sportlenkung) bekommen. Die Lenkung ist jetzt nicht mehr so
schwammig wie vorher und das Poltern ist auch erstmal weg. Mein freundlicher hat erst bestellt und dann Termin gemacht. Hat 14 Tage gedauert bis das Ding da war.

Ich war letzte Woche wegen vorherigen Ölverlustes am X-Drive zu einer Nachkontrolle in der Niederlassung. Ist jetzt nach dem 2ten Versuch ok.

Dabei habe ich erfahren, dass es ab Juli eine neue Version des Lenkgetriebes geben soll. Ich habe schon vor etwa 9 Monates ein neues (variable Sportlenkung) bekommen und nun stellt sich auf Kopfsteinpflaster wieder leichtes Poltern an der VA ein.

Ich werde eine Garantieverlängerung abschließen und dann mal sehen was kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bernardo 48


Ich war letzte Woche wegen vorherigen Ölverlustes am X-Drive zu einer Nachkontrolle in der Niederlassung. Ist jetzt nach dem 2ten Versuch ok.

Dabei habe ich erfahren, dass es ab Juli eine neue Version des Lenkgetriebes geben soll. Ich habe schon vor etwa 9 Monates ein neues (variable Sportlenkung) bekommen und nun stellt sich auf Kopfsteinpflaster wieder leichtes Poltern an der VA ein.

Ich werde eine Garantieverlängerung abschließen und dann mal sehen was kommt.

Hast Du dann evtl eine Teilenummer, meiner geht am Dienstag zum Tausch und soll das neueste Lenkgetriebe bekommen.

LG
Herbert

Hallo ,

habe heute neue Informationen zur Lenkung bekommen: die neue soll jetzt in der 31. KW geliefert werden.
Mal schauen...

Na endlich ist der Fred mal wieder aus der Versenkung geholt worden.😛 Dann kann ich gleich meinen neuesten "Senf" dazugeben.
Ich wollte mein Lenkgetriebe eigentlich (nach 2 erfolglosen Versuchen) zum Ende der Laufzeit nicht mehr tauschen lassen. Aber jetzt habe ich mittlerweile sogar bei laufendem Motor bzw. beim Fahren ein merkliches Spiel festgestellt.
Nun wird das LG nächste Woche im Rahmen der Inspektion mit getauscht.

so nun muss ich mir auch mal Luft machen, nachdem ich alle 44 Seiten aufmerksam durchgegangen bin.
Mein X3/DDC/2.0/Automatik mit variabler sportlenkung 3/2012 susgeliefert hatte von Anfang an eine schwammige nicht zu definierende unangenehmes lenkverhalten. Eine Lenkung die auch gern in Spurrillen tanzt oder sogar mal selber einschlägt!. Beim Hängerfahren bekommt man schwitzende Hände von steess und das Problem habe ich nun x mal beim Händler angesprochen, aber immer das selbe: der hat nix , die sind alle so und der x3 für hängerungeübte eh nix ! Sorry ich fahre seit über 20 Jahren Hänger. meine Frau meidet das Fahrzeug seit einer Weile ganz, weil die sich unsicher darin beim fahren fühlt (zu schwammig) ich selber fahre ihn nie über 160, da man sonst Stress bekommt. (kein wunder das dieser wekseitig beschränkt wurde auf 210) Bei leichten Lenkkorekturen reagiert er oft nicht und lenkt man über den Punkt biegt er unkontroliert straff ab, so das man sofort gegensteuern muss - das führt oft zun tänzeln bis zum Schlingern was sehr unangenehm ist ! Das Poltern kenn ich schon lange und das es knackt wennitir aus ?! eben ausprobiert, aber wie laut ! ich kann nur sagen ich werde morgen meinem Händler die Hölle auf Erden bescheren, wenn der nicht umgehend in Aktion nun tritt.
Und noch eins das war mein erster und letzter BMW. der 8 Jahre alt Golf Diesel liegt sicherer auf der Straße auch weit über die 160 km/h. ach eins noch bei schlechten Straßen schaukelt er sich mit Hänger auf und hüpft wie ein flummi auf der Hinterachse. da hilft auch kein DDC.

Es hilft deinem Frust sicher nicht weiter, aber den X3 als schlechtes Zugfahrzeug zu bezeichnen ... auf Grund solcher Aussagen und auch er Unlust, der bekannten Geräuschproblematik auf den Grund zu gehen (hat der Händler schon mal was von PUMA gehört??) würde ich DRINGEND einen Werkstattwechsel empfehlen.
Mit 2 Moppeds wiegt mein geschlossener Hänger 1200 kg, quasi ein kleiner Wohnwagen. Tempomat auf 99 -119, außer Schweiz, da sklavische 79 ... und es schnurpfelt total easy dahin.
Solo geht 205 gut, ohne schweißnasse Hände ... aber damit kommt die bekannte V max Problematik ins Spiel ...

Also bei mir SP DDC (15000 km) poltert nach wie vor nix

Hallo

Bei meinen X3 Produktion 05/2013 alles in Ordnung keine Probleme, das einzige was mir aufgefallen ist , das bei schlechter Fahrbahn / Spurrillen die Runflats sehr schwammig sind.

Liebe grüße
Th

Hatte heute eigentlich Termin für das neue Lenkgetriebe im Rahmen der Inspektion. Der 🙂 war ziemlich erschrocken was das Spiel bei laufendem Motor betrifft.
Aber:
Lenkgetriebe derzeit nicht lieferbar bzw. schon wieder gesperrt.
Bin ja dann schon froh, dass wenigstens die anderen Teile die benötigt werden verfügbar sind - bis auf den Dieselfilter. 😉

hi Berschi,
das sind ja prima Neuigkeiten :-( , bestätigt aber meine Vermutung, das einfach mit dem LG grundsätzlich etwas nicht stimmt. Angeblich gibt es schon die 4 überarbeitete Version laut www.realoem.com/bmw für das Sportgetriebe... kein Wunder das die Vmax gleich auf "205" reduziert haben werkseitig. Wie hast Du denn diese entsperrt bekommen ?! Obwohl mit dem Lenkspiel fahr ich nicht schneller wie 160. Nicht nur bei Spurrillen, auch bei wechselnden Seitenwind sucht sich mein Wagen seine Spur nach der Windrichting. Bis heute hatte ich keinen Spass an dem Fahrzeug, und das seit 1,5 Jahren ...

Zitat:

Original geschrieben von _Jerome_


hi Berschi,
das sind ja prima Neuigkeiten :-( , bestätigt aber meine Vermutung, das einfach mit dem LG grundsätzlich etwas nicht stimmt. Angeblich gibt es schon die 4 überarbeitete Version laut www.realoem.com/bmw für das Sportgetriebe... kein Wunder das die Vmax gleich auf "205" reduziert haben werkseitig. Wie hast Du denn diese entsperrt bekommen ?! Obwohl mit dem Lenkspiel fahr ich nicht schneller wie 160. Nicht nur bei Spurrillen, auch bei wechselnden Seitenwind sucht sich mein Wagen seine Spur nach der Windrichting. Bis heute hatte ich keinen Spass an dem Fahrzeug, und das seit 1,5 Jahren ...

Ganz so schlimm wie Du es beschreibst ist es ja doch nicht mit dem Lenkungsspiel zu fahren. Oder habe ich mich schon daran gewöhnt? 😁

Man kann nur hoffen, dass sich BMW von dem Zulieferer Thyssen endlich trennt.

Die Entsperrung habe ich ja schon seit ca. 2 Jahren. Hierzu gibt es einen eigenen Fred. Soll sich aber angeblich jetzt nicht mehr lohnen wegen SW Problemen.

kannst du mir den link für den Fred bitte mitteilen ?! Vielleicht bekomme ich ja noch ne funktionierende Lenkung dann hätte ich das auch gerne ;-) Donnerstag habe ich Termin beim freundlichen :-)
was sind SW Probleme ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen