Poltern der Vorderachse
Hallo an alle.
Ich habe einen BMW X3 20d mit Automatik und muss feststellen, dass ich bei langsamen Fahrten über Kopfsteinpflaster ein Poltern der Vorderachse entnehme.
Nun haben hier schon einige von euch darüber berichtet, doch interessiert es mich ob dies normal ist, nur bei gewissen Motorisierungen in Verbindungen mit Automatik/Schaltgetriebe vorkommt oder ob es sich um einen defekt handelt.
Kann jemand von euch dazu schon Näheres anführen und berichten?
Ciao
Sparki 08
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GT26
Also, ehrlich gesagt, wenn ich das alles hier im X3-Forum so lese, dann
bin ich froh noch keinen X3 bestellt zu haben.Die Fehler- und Mängelliste wird von Tag zu Tag länger und länger.
Das Verhältnis Preis-Leistung bzw. Preis-Qualität scheint nicht passend.Werde wohl noch warten oder mich für einen anderen SUV dieser Klasse
entscheiden.Nichts für ungut...
LG
GT26
Hallo,
sorry, das ist mal wieder totaler Quatsch.
a) weil es hier auch einige F25 Fahrer mit gar keinen oder nur minimalen Mängeln gibt (mich eingeschlossen. Lediglich die Annahme eingehender Gespräche am Lenkrad funktioniert nicht immer)
b) weil es in der Natur der Sache liegt, in einem Forum über Mängel / Probleme zu berichten / zu diskutieren. Die wenigsten schreiben über Dinge, die problemlos funktionieren. Warum auch?
Und „nichts für ungut“ verstehe ich eh nicht. Hier ist doch jedem egal, ob du einen F25 fährst oder nicht. Brauchst dich also nicht für deinen zukünftigen Kuh5 oder Kastenbenz oder .... entschuldigen.
1161 Antworten
Angeblich die Lenkung, welche diese Probleme macht - aber keine Ahnung-sowieso a Armutszeugnis das ganze ...bei einem Auto um das Geld- Super "sportlenkung" ist einfach für die fische
Zitat:
Original geschrieben von jagallo
Angeblich die Lenkung, welche diese Probleme macht - aber keine Ahnung-sowieso a Armutszeugnis das ganze ...bei einem Auto um das Geld- Super "sportlenkung" ist einfach für die fische
Hi,
bitte um Angabe, woher diese Information kommt.
Mein F25 20dA (gebaut 04/2011) mit Sportlekung macht auch Probleme mit
Geräuschen im Bereich der Vorderachse. Mein Händler sagt, das dies normal wäre.
Freundliche Grüße
MULIM
Hi!
Blättere mal rauf - Poltergeist hat genau beschrieben wie der Ablauf war bis zur Wandlung des Vertrages- aber wenn diese Geräusche, poltern und vielleicht auch noch mäßiger Geradeauslauf da sind- dann definitiv nicht normal
Bei meinem(X3 20dA, Sportlenkung, produziert April 2012) passiert es manchmal das die Vorderachse vibriert wenn ich langsam abbremse, also zu einer roten Ampel rolle und dann langsam und sachte abbremse, passiert aber leider nicht immer. Bremsen quietschen übrigens auch. Da muss ich mal mim 🙂 drüber reden
Ähnliche Themen
Zitat:
Hast Du dann AutoHold an? Probier mal ohne
Stimmt. die Auto Hold kan bei langsamem Dahinrollen schon mal etwas heftig den Anker werfen. Es ist mir auch aufgefallen, dass der Stillstand manchmal etwas abrupt einsetzt. Vibrationen habe ich aber dennoch keine
so habe mein auto wieder
1,5 tage Werkstatt neue Lenkung bekommen
mal sehen wie lange es diesmal ruhig bleibt
Zitat:
Original geschrieben von micha9940
so habe mein auto wieder1,5 tage Werkstatt neue Lenkung bekommen
mal sehen wie lange es diesmal ruhig bleibt
...und, wie ist es jetzt???
Grüße
lanert2002
Hallo erstmal,
meinen X3 habe ich seit März.
Das Problem mit der Vorderachse habe ich auch eigentlich von Anfang an.
Mein Händler kennt das Problem, hat bei einigen schn mehrfach die Lenkgetriebe getauscht ohne erhebliche besserung.
Es war dann einer aus München da, haben Soundfiles aufgenommen und wollen die Sache bearbeiten.
Kommt wohl nur bei den Modellen mit der Sportlenkung vor.
Mir kann erstmal nicht geholfen werden.
ES IST STAND DER SERIE!!!! WHAT A F..k.
Richtig Spaß macht es beim heftigen Beschleunigen mit Lenkeinschlag, und es kommt dann ein Absatz in der Fahrbahn. Da schäppert es manchmal so häftig, das ich das Gefühl habe es reißt etwas ab.
Auch beim geradeaus Fahren über schlechte Straßen.
Es kommt mir so vor, schäppern tritt nur auf wenn das linke Rad betroffen ist.....
Bei Kopsteinpflaster ca. 20-30 km/h klingt die VA als sei die Aüfhängung im A...h.
Abgesehen davon, dass ich alle Spaltmaaße habe nachstellen lassen, ( selbst DACIA stellt die genauer ein )
binn ich recht zufrieden.
Hängt ordentlich am Gas.
Auf der Autobahn oder auf Landstraßen bin ich immer im manuellen Modus unterwegs. Das ist der Hammer. In der Stadt auch zu ca. 80 % das spart ca. 1,5l Diesel weil ich das Drehmoment viel besser nutzen kann.
So, jetzt bin ich mal gespannt, wie das mit der Lenkung weiter geht, nerven tut es eigentlich schon und bei BMW habe ich das nicht erwartet....
Beste Grüße
derlowrider
Zitat:
Original geschrieben von derlowrider
Kommt wohl nur bei den Modellen mit der Sportlenkung vor.
Das wird von meinem widerlegt - ohne Sportlenkung und dennoch poltert er. Ich glaube ehrlich gesagt, BMW wird das Thema aussitzen. Das erste Mal hab ichs vor mehr als eineinhalb Jahren in einem Vorführer gehört, Lösung gibts noch immer keine.
😠
Lg
Pete
Nien, wird es nicht.
Sie sagten mir, es ist ein zugekauftes Element von ZF und haben derzeit keine Lösung. Also ZF hat keine Lösung.
Hallo,
ich warte schon auf den Tag wenn mein X5 eintrifft, da mein X3 mittlerweile poltert als würde er die Räder von sich werfen. Das kann und darf nicht Stand der Technik bei BMW sein! Mittlerweile ist hier vielleicht das Kraftfahtbundesamt gefordert um einen evtl. zwangsweisen Rückruf zu bewirken. Die Poltergeräusche sind für mein Empfinden nicht nur ein kosmetisches Problem. Wenn die BMW Ingenieure hier keine Lösung finden ist das ein Armutszeugnis und wenn sie durch die BWLer keine finden dürfen eine Sauerei und wird Kunden in Deutschland kosten! Mein Rat: bemängeln und bei Persistenz wandeln, dann merken es auch die BWLer!
PS: wenn es die gleiche Gewichtsklasse sein muß auch Audi baut Autos (leider nicht mit 6 Zylindern in Reihe und einem Sahnegetriebe)
Zitat:
Original geschrieben von br60
Hier gabs aber schon mal die (bewiesene) Angabe, dass die Lenkung von Thyssen-Krupp kommt...Bernd.
stimmt
Hi liebe Poltergeschädigte,
ich habe meinen 30d (mit var. Sportlenkung), zugel. 07/11, nun das 2te Mal u.a. wg. der Poltergeschäusche und der knackenden Lenkung vorgestellt.
Es wurde mir ein Tausch des Lenkgetriebes zugesagt. Allerdings gibt es lt. Aussage des zuständigen Meisters aber derzeit immer noch keine zufriedenstellende Lösung. Die bisher gewechselten Lenkgetriebe sollen angeblich nach kurzer Zeit erneut deutliche Knackgeräusche von sich geben. Seitens BMW werde aber mit Nachdruck an einer Problemlösung gearbeitet.
Ich habe u.a. darauf hingewiesen, dass das Fahrzeug wegen der mutmaßlich defekten Lenkung nur mit erheblichem Preisabschlag verkaufbar wäre und BMW diesen Mindererlös ausgleichen müsste, wenn keine Abhilfe erfolgt.
Mal sehen, wann dieses unschöne Spiel endlich ein zufriedestellendes Ende findet. Ansonsten macht das Auto einfach richtig viel Spaß.
Bernd