Poltern der Vorderachse

BMW X3 F25

Hallo an alle.

Ich habe einen BMW X3 20d mit Automatik und muss feststellen, dass ich bei langsamen Fahrten über Kopfsteinpflaster ein Poltern der Vorderachse entnehme.

Nun haben hier schon einige von euch darüber berichtet, doch interessiert es mich ob dies normal ist, nur bei gewissen Motorisierungen in Verbindungen mit Automatik/Schaltgetriebe vorkommt oder ob es sich um einen defekt handelt.

Kann jemand von euch dazu schon Näheres anführen und berichten?

Ciao
Sparki 08

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GT26


Also, ehrlich gesagt, wenn ich das alles hier im X3-Forum so lese, dann
bin ich froh noch keinen X3 bestellt zu haben.

Die Fehler- und Mängelliste wird von Tag zu Tag länger und länger.
Das Verhältnis Preis-Leistung bzw. Preis-Qualität scheint nicht passend.

Werde wohl noch warten oder mich für einen anderen SUV dieser Klasse
entscheiden.

Nichts für ungut...

LG
GT26

Hallo,

sorry, das ist mal wieder totaler Quatsch.

a) weil es hier auch einige F25 Fahrer mit gar keinen oder nur minimalen Mängeln gibt (mich eingeschlossen. Lediglich die Annahme eingehender Gespräche am Lenkrad funktioniert nicht immer)

b) weil es in der Natur der Sache liegt, in einem Forum über Mängel / Probleme zu berichten / zu diskutieren. Die wenigsten schreiben über Dinge, die problemlos funktionieren. Warum auch?

Und „nichts für ungut“ verstehe ich eh nicht. Hier ist doch jedem egal, ob du einen F25 fährst oder nicht. Brauchst dich also nicht für deinen zukünftigen Kuh5 oder Kastenbenz oder .... entschuldigen.

1161 weitere Antworten
1161 Antworten

Hallo,

gibt es einen Zusammenhang zwischen EDC
und Poltern ?
Poltern auch Autos mit EDC ?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von bernardo 48


Hi liebe Poltergeschädigte,
...

Ich habe u.a. darauf hingewiesen, dass das Fahrzeug wegen der mutmaßlich defekten Lenkung nur mit erheblichem Preisabschlag verkaufbar wäre und BMW diesen Mindererlös ausgleichen müsste, wenn keine Abhilfe erfolgt.

Das kannst Du knicken, das wird niemals passieren, egal wie oft Du darauf hinweist.

Das Zauberwort heisst wandeln. Wenn das Auto nicht in Ordnung ist, Rechtsanwalt einschalten, 3 Nachbesserungsversuche
abwarten, und wandeln. Dann noch die Nutzung zahlen, fertig.
Dummerweise bist Du dann Deinen Wagen los, aber vielleicht nimmt sich dann mal ernsthaft jemand des Problems an.

Das Lenkgetriebe scheint der größte Schwachpunkt zu sein, den BMW nicht in den Griff bekommt. Mir ist ziemlich egal, ob ein Zulieferer Schuld hat oder nicht. Ich habe das Auto bei BMW gekauft und nicht bei ZF oder einem anderen Zulieferer!
Mein Fahrzeug wurde im September 2011 zugelassen und das Lenkgetriebe im Oktober gewechselt. Seit ca. 6 Wochen gibt es wieder deutliche Knackgeräusche auf der rechten Seite.
Ich werde wieder bei der Werkstatt vorstellig werden und natürlich in einem Schreiben an BMW den Mißstand melden.
Weitere Schritte hängen von der mögliche Lösung ab.
Grüße
sieglo

Hallo zusammen,

ich hatte meinen 30d für 2 Tage in der Werkstatt auch wegen des Polterns der Vorderachse und des leichten, unregelmäßigen "Klackens" in der Lenkung.

Ich habe dem 🙂 gesagt, dass ich kein Interesse an einem Austausch eines fehlerhaften Lenkgetriebes, gegen ein "neues" Lenkgetriebe "alter" Bauart habe mit der dann selben Macke und lieber warte, bis der Zulieferer hier ein neues bzw. überarbeitetes Lenkgetriebe zur Verfügung stellen kann.

Laut BMW NL ist das Problem auch bei BMW inzwischen längst angekommen (siehe Berichte hier im Forum, PUMA Fall, etc.) und es gibt wohl nun ein NEUES Lenkgetriebe mit dem BEIDE Probleme (Poltern und Klacken beseitigt sind, da das Poltern vom fehlerhaften Lenkgetriebe kommt!

Da es viele F25 mit diesem Problem gibt und die Nachfrage entsprechend hoch ist, muss ich mich noch etwas gedulden, bis ein neues Lenkgetriebe da ist. Dies kann 1,2 oder auch 3-4 Wochen dauern.

Der 🙂 ruft mich dann an Zwecks Termines zum Tausch!

Ansonsten war die BMW NL Berlin hier sehr kulant, hat alle Beanstandungen sofort akzeptiert und bearbeitet, sich viel Zeit genommen, Mietwagen gestellt, Wagen gewaschen und bei Abholung alles erklärt.

Hierfür mein Dank (auch wenn dies eigentlich Normal sein sollte)

Sobald ich das nun wohl "Neue" Lenkgetriebe eingebaut habe lasse ich Euch wissen, ob es hilft und hoffentlich ein positiver "AHA"-Effekt auftritt!

Gruss Alex

Ähnliche Themen

Tatsächlich, ab 08/2012 soll es ein neues Lenkgetriebe geben. http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...
Wäre super, wenn du deine Erfahrungen posten könntest - überprüf am besten irgendwie, ob es sich dabei wirklich um das neue Teil mit der Nummer "32106859277" handelt.

Zitat:

Original geschrieben von Pedalverwechsler


Tatsächlich, ab 08/2012 soll es ein neues Lenkgetriebe geben. http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...
Wäre super, wenn du deine Erfahrungen posten könntest - überprüf am besten irgendwie, ob es sich dabei wirklich um das neue Teil mit der Nummer "32106859277" handelt.

Wir hatten seit Frühjahr 2011 ungefähr 5 "neue" Lenkgetriebe auf der realoem.com-Seite....🙂

Bernd.

Kann mir jemand helfen, folgendes zu verstehen:

Kann man eigentlich im Voraus, also noch bevor sich der Mangel konkret zeigt, identifizieren, ob man ein potentiell risikobehaftetes Lenkgetriebe besitzt? -> dann könnte man beim Freundlichen schon mal abklären, wie lange das verbaute Teil wohl noch halten würde und die Bedingungen für den worst case besprechen.
bzw.
sind ALLE Getriebe eines Zulieferers risikobehaftet und es ist nur eine Frage der Zeit, wann die Probleme losgehen oder liegt die Ursache in der Streuung bei der Produktionsqualiät und man kann auch für alle Zeit Glück gehabt haben?

Keine Ahnung! Meins (Sportlenkung) ist bisher (01/1012, 17 Tkm) in Ordnung.

Bernd.

Meins auch 01/2012 mit derzeit 10.000 KM🙂 ..... noch !😁😁😁

Hi,

gibt es hier von Leidensgenossen was neues zu berichten? Meiner hat das Klacken nun auch, ausgeprägt aber nur im Sport Modus, Comfort eher selten. Poltern auch ab und an. Beides nur vorne Links.

ciao
Michi

Ich kann nur sagen, bin vor ein paar Wochen den nagelneuen 3er probegefahren und siehe da, der poltert auch. Zwar nicht ganz so laut wie mein F25, aber jedenfalls deutlich hörbar und wessentlich stärker als mein vorheriger E83. Von anderen Usern wurde das im F30-Forum auch schon bemängelt.

Scheint also ein grundsätzliches BMW Problem derzeit zu sein.

Lg
Pete

Zitat:

Original geschrieben von MichiR666


Hi,

gibt es hier von Leidensgenossen was neues zu berichten? Meiner hat das Klacken nun auch, ausgeprägt aber nur im Sport Modus, Comfort eher selten. Poltern auch ab und an. Beides nur vorne Links.

ciao
Michi

Welcher Zulassungsmonat?

Finales Update zu meinen Verbesserungsmassnahmen, hab ja zwischendurch hier immer wieder berichtet:

Kürzlich wurde bei meinem F25 die ganze Lenkung nochmals getauscht (3tes mal). Das Polten hat sich bis auf einen minimalen Rest verbessert, damit werde ich wohl leben müssen. Das Knacken hatte ich übrigens nie.

Ich hatte auch kürzlich Gelegenheit bei einem nagelneuen X3 2.0i mitzufahren dort waren auch keine Poltergeräusche mehr zu hören.

Mit BMW habe ich mich wegen des 1 3/4 jährigen Stresses und der nicht optimalen Produktqualität auf ein kleines Trostpflaster geeinigt damit ich die Freude am Fahren nicht ganz verliere, war aber nicht einfach und bedurfte massiver Argumentation meinerseits, da hat sich der meinige ganz schön ins Zeug gelegt.

Trotzdem muss ich mir langfristig überlegen, ob ich bei der aktuellen Produktqualität in dem Hochpreissegment bleibe - der value for money ist für mich aktuell nicht gegeben. Mal sehen.

LG

Genauso wie Du überlege ich, ob "Premium" Fahrzeuge im Preis- Qualitätsverhältnis heute überhaupt gerechtfertigt sind. VW macht's auch und entscheidend billiger. De facto leben die "Premium" Hersteller lediglich von der Darstellungsneurose der Auto-Käufer; man will ja zeigen was man hat...😉

Zitat:

Original geschrieben von F25er_der_1h



"Trotzdem muss ich mir langfristig überlegen, ob ich bei der aktuellen Produktqualität in dem Hochpreissegment bleibe - der value for money ist für mich aktuell nicht gegeben. Mal sehen."

LG

Zitat:

Original geschrieben von Gaudibundus


Genauso wie Du überlege ich, ob "Premium" Fahrzeuge im Preis- Qualitätsverhältnis heute überhaupt gerechtfertigt sind. VW macht's auch und entscheidend billiger. De facto leben die "Premium" Hersteller lediglich von der Darstellungsneurose der Auto-Käufer; man will ja zeigen was man hat...😉

Zitat:

Original geschrieben von Gaudibundus



Zitat:

Original geschrieben von F25er_der_1h



"Trotzdem muss ich mir langfristig überlegen, ob ich bei der aktuellen Produktqualität in dem Hochpreissegment bleibe - der value for money ist für mich aktuell nicht gegeben. Mal sehen."

LG

Du vergleichst jetzt aber nicht einen X3 mit einem Tiguan ? Das mit der Neurose dürfte so falsch nicht sein... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen