Poltern der Vorderachse
Hallo an alle.
Ich habe einen BMW X3 20d mit Automatik und muss feststellen, dass ich bei langsamen Fahrten über Kopfsteinpflaster ein Poltern der Vorderachse entnehme.
Nun haben hier schon einige von euch darüber berichtet, doch interessiert es mich ob dies normal ist, nur bei gewissen Motorisierungen in Verbindungen mit Automatik/Schaltgetriebe vorkommt oder ob es sich um einen defekt handelt.
Kann jemand von euch dazu schon Näheres anführen und berichten?
Ciao
Sparki 08
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GT26
Also, ehrlich gesagt, wenn ich das alles hier im X3-Forum so lese, dann
bin ich froh noch keinen X3 bestellt zu haben.Die Fehler- und Mängelliste wird von Tag zu Tag länger und länger.
Das Verhältnis Preis-Leistung bzw. Preis-Qualität scheint nicht passend.Werde wohl noch warten oder mich für einen anderen SUV dieser Klasse
entscheiden.Nichts für ungut...
LG
GT26
Hallo,
sorry, das ist mal wieder totaler Quatsch.
a) weil es hier auch einige F25 Fahrer mit gar keinen oder nur minimalen Mängeln gibt (mich eingeschlossen. Lediglich die Annahme eingehender Gespräche am Lenkrad funktioniert nicht immer)
b) weil es in der Natur der Sache liegt, in einem Forum über Mängel / Probleme zu berichten / zu diskutieren. Die wenigsten schreiben über Dinge, die problemlos funktionieren. Warum auch?
Und „nichts für ungut“ verstehe ich eh nicht. Hier ist doch jedem egal, ob du einen F25 fährst oder nicht. Brauchst dich also nicht für deinen zukünftigen Kuh5 oder Kastenbenz oder .... entschuldigen.
Ähnliche Themen
1161 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pete100
Hallo,
ich hab mal eine doofe Frage: Könnt Ihr mir bitte erklären was PUMA ist?Danke!
Lg
Pete
PUMA ist eine Sammlung BMW interner Dokumente zur Lösung von Problemen an BMW Fahrzeugen. Da werden Fälle angelegt und in Zusammenarbeit mit dem BMW Werk Lösungen gefunden
Zitat:
Original geschrieben von berschie
Hab grade einen Anruf von meinem 🙂 bekommen. Werkstatttermin wurde verschoben.
PUMA Fall ist akzeptiert. Die Nummer ist 46280105
Lenkgetriebe ist momentan nicht verfügbar, da beim Hersteller gesperrt. Anscheinend weiß man von dem Problem.Also Jungs - ran an die 🙂
😁
Na super, da bin ich einmal gespannt, wie sich das wohl auf die zukünftigen Liefertermine auswirken wird....
Meiner wird voraussichtlich ende Juli mit Sportlenkung gebaut.
PUMA ist eine Sammlung BMW interner Dokumente zur Lösung von Problemen an BMW Fahrzeugen. Da werden Fälle angelegt und in Zusammenarbeit mit dem BMW Werk Lösungen gefundenBerschie:PUMA Fall ist akzeptiert. Die Nummer ist 46280105
Wenn tatsächlich 4 Millionen 280 Tausend und 105 PUMA-Fälle bei BMW existieren, dann werde ich sofort meine Bestellung rückgangig machen...😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Gaudibundus
[/quotePUMA ist eine Sammlung BMW interner Dokumente zur Lösung von Problemen an BMW Fahrzeugen. Da werden Fälle angelegt und in Zusammenarbeit mit dem BMW Werk Lösungen gefunden
[/quoteBerschie:PUMA Fall ist akzeptiert. Die Nummer ist 46280105
Wenn tatsächlich 4 Millionen 280 Tausend und 105 PUMA-Fälle bei BMW existieren, dann werde ich sofort meine Bestellung rückgangig machen...😁😁
PUMA gibt´s warscheinlich schon seit den Glas Zeiten😁
Gerade hat mein Händler angerufen, Ersatzteil ist immer noch nicht da, aber in München verfügbar. Soll bis Montag warten.
Gruss
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Catman_X3
Gerade hat mein Händler angerufen, Ersatzteil ist immer noch nicht da, aber in München verfügbar. Soll bis Montag warten.Gruss
Thomas
Wer´s glaubt😁
Jedenfalls ist es bei der NL MUC nicht verfügbar
Weiß jemand ob es länderübergreifende PUMA-Nr. gibt oder die einzelnen Länder unterschiedliche Systeme haben? Mich würde nämlich interessieren ob mein Händler mit der PUMA-Nr, die dankenswerter Weise von Berschie in Erfahrung gebracht wurde, auch in Österrreich nachvollzogen werden kann.
Danke
Ciao
Sparki 08
Zitat:
Original geschrieben von berschie
Jedenfalls ist es bei der NL MUC nicht verfügbarZitat:
Wer´s glaubt😁
@berschie
Habe nur das wiedergegeben, was mein Händler mir mitgeteilt hat. Es soll ja auch nicht bei NL MUC liegen sondern bei der BMW AG Ersatzteilbeschaffung!
Gruss
Thomas
Keine Sportlenkung. Und das Poltern beim Lenken mit abgeschaltetem Motor
KM-Stand: 14500
Gruß
Habe Sportlenkung 14.600km + Klappern !!!!
Werde mich mit den Freundlichen in Verbindung setzen
Zitat:
Original geschrieben von Catman_X3
@berschieZitat:
Original geschrieben von berschie
Jedenfalls ist es bei der NL MUC nicht verfügbar
Habe nur das wiedergegeben, was mein Händler mir mitgeteilt hat. Es soll ja auch nicht bei NL MUC liegen sondern bei der BMW AG Ersatzteilbeschaffung!
Gruss
Thomas
Da hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt - sorry. Ich meinte natürlich BMW Ersatzteile.
Würde mich aber wundern, wenn Du ein Lenkgetriebe bekommst, wenn es aktueller Stand von heute morgen, nicht verfügbar ist und beim Hersteller gesperrt wurde...
Ich drück Dir die Daumen. Es wundert mich, dass dein Händler das Auto aus dem Verkehr gezogen hat. Lt. PUMA besteht keinerlei Gefahr ,dass das Lenkgetriebe ausfällt.
Zitat:
Es wundert mich, dass dein Händler das Auto aus dem Verkehr gezogen hat. Lt. PUMA besteht keinerlei Gefahr ,dass das Lenkgetriebe ausfällt.
@Berschie:
Hat du Zugriff auf das Puma System?? Wenn ja, was genau wird denn da dokumentiert?
Ich habe mein Problem am 28.05.2011 gemeldet und da kannte der Händler das Problem noch nicht, also hat er das Fahrzeug stillgelegt. Außerdem steht nun meiner ohne Lenkgetriebe in der Werkstatt, sodass ich sowieso nicht fahren kann!
Gruss
Thomas
Nein ich habe keinen Zugriff auf PUMA. Ich weiß es nur von meinem 🙂 Es soll sich um zu viel Spiel in der Zahnstange handeln. Ist der Öldruck da, merkt man es nicht mehr. Daher nur bei Motorstillstand dieses Knacken.
Lt. PUMA kein Sicherheitsproblem sondern ein "Schönheitsfehler" der aber behoben werden muss.
Na wenigstens ist das nicht "Stand der Technik"😉😉
Ok, lt. Angaben von Berschie ein Problem das nur bei Stillstand auftritt, allerdings ist doch auch etwas zu hören wenn man langsam über Unebenheiten fährt, wie ich als auch einige andere hier berichten. Weiß dazu jemand näheres? Ist das nun das selbe Problem oder ein anderes, denn auch bei langsamen Fahrten müsste doch der Öldruck da sein?
@ Berschie: Hast du auch eine Art klopfendes, polterndes Geräusch aus dem Bereich Vorderachse oder wo auch immer das herkommt, wenn man langsam über zB. ein Kopfsteinpflaster fährt? Andere hier berichten, dass es zB. beim Runterfahren einer Bordsteinkante oder eines Überfahrens eines Kanaldeckels auftritt.
Für nähere Infos bin ich dir sehr dankbar Berschie!
Ciao
Sparki 08
Ich glaube, dass das 2 Probleme sind. Einmal das Knacken der Lenkung im Motorstillstand und das Poltern bei Kopfsteinpflaster oder überfahren von Kanaldeckeln bzw. Bordsteinkanten. Ich habe letzteres auch, wobei es mich weniger stört, da ich mehr Autobahn fahre wie Stadt.
Letztendlich wird es sich zeigen, wenn die neue Lenkung eingebaut ist.