Poltern der Vorderachse
Hallo an alle.
Ich habe einen BMW X3 20d mit Automatik und muss feststellen, dass ich bei langsamen Fahrten über Kopfsteinpflaster ein Poltern der Vorderachse entnehme.
Nun haben hier schon einige von euch darüber berichtet, doch interessiert es mich ob dies normal ist, nur bei gewissen Motorisierungen in Verbindungen mit Automatik/Schaltgetriebe vorkommt oder ob es sich um einen defekt handelt.
Kann jemand von euch dazu schon Näheres anführen und berichten?
Ciao
Sparki 08
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GT26
Also, ehrlich gesagt, wenn ich das alles hier im X3-Forum so lese, dann
bin ich froh noch keinen X3 bestellt zu haben.Die Fehler- und Mängelliste wird von Tag zu Tag länger und länger.
Das Verhältnis Preis-Leistung bzw. Preis-Qualität scheint nicht passend.Werde wohl noch warten oder mich für einen anderen SUV dieser Klasse
entscheiden.Nichts für ungut...
LG
GT26
Hallo,
sorry, das ist mal wieder totaler Quatsch.
a) weil es hier auch einige F25 Fahrer mit gar keinen oder nur minimalen Mängeln gibt (mich eingeschlossen. Lediglich die Annahme eingehender Gespräche am Lenkrad funktioniert nicht immer)
b) weil es in der Natur der Sache liegt, in einem Forum über Mängel / Probleme zu berichten / zu diskutieren. Die wenigsten schreiben über Dinge, die problemlos funktionieren. Warum auch?
Und „nichts für ungut“ verstehe ich eh nicht. Hier ist doch jedem egal, ob du einen F25 fährst oder nicht. Brauchst dich also nicht für deinen zukünftigen Kuh5 oder Kastenbenz oder .... entschuldigen.
1161 Antworten
Hallo Sieglo,
ich fühle mit dir. Aber wie heißt es doch so schön "take it easy".
Gott sei Dank, dass ich keine Probleme mehr habe.
Gruß
snowbird24
Zitat:
Original geschrieben von snowbird24
Hallo Sieglo,
ich fühle mit dir. Aber wie heißt es doch so schön "take it easy".Gott sei Dank, dass ich keine Probleme mehr habe.
Gruß
snowbird24
geht doch! 😉
Zitat:
Original geschrieben von snowbird24
Hallo Sieglo,
ich fühle mit dir. Aber wie heißt es doch so schön "take it easy".Gott sei Dank, dass ich keine Probleme mehr habe.
Gruß
snowbird24
Hi snowbird24,
ich kann mich noch gut daran erinnern, dass es mal einen Zeitabschnitt im Berufsleben gab da durfte man keine Probleme benennen, sondern nur neue Möglichkeiten erarbeiten. Bei einigen Beiträgen fühle ich mich in die Zeit zurück gesetzt. Um Gottes Willen das darf man doch BMW nicht mitteilen, die versuchen doch nur das Beste für ihre Käufer zu geben.
Ich höre nun lieber auf, sonst schreibe ich noch mehr Blödsinn.
Gruß
sieglo
Zitat:
Original geschrieben von sieglo
Hi snowbird24,Zitat:
Original geschrieben von snowbird24
Hallo Sieglo,
ich fühle mit dir. Aber wie heißt es doch so schön "take it easy".Gott sei Dank, dass ich keine Probleme mehr habe.
Gruß
snowbird24
ich kann mich noch gut daran erinnern, dass es mal einen Zeitabschnitt im Berufsleben gab da durfte man keine Probleme benennen, sondern nur neue Möglichkeiten erarbeiten. Bei einigen Beiträgen fühle ich mich in die Zeit zurück gesetzt. Um Gottes Willen das darf man doch BMW nicht mitteilen, die versuchen doch nur das Beste für ihre Käufer zu geben.
Ich höre nun lieber auf, sonst schreibe ich noch mehr Blödsinn.
Gruß
sieglo
O Mann Jungs darum geht es doch gar nicht.
Ich habe mal geschaut. Pro Monat gehen in etwa 1.000 X3s über den Ladentisch. Das sagt zumindest die Zulassungsstatistik. Das sind bis jetzt in Deutschland ungefähr 12.000 Fahrzeuge (F25).
Hier will niemand sagen, dass ihr keine technischen Probleme habt oder diese kleinreden! Aber den Rückschluss zu ziehen, dass ein Unternehmen massive Fertigungsprobleme hat, nur weil in diesem Forum 20 Leute ihre Fahrzeuge mangelhaft finden, ist halt ein wenig weit hergeholt.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von d118
Dem kann ich nur beipflichten !Zitat:
Original geschrieben von sieglo
Hier will niemand sagen, dass ihr keine technischen Probleme habt oder diese kleinreden! Aber den Rückschluss zu ziehen, dass ein Unternehmen massive Fertigungsprobleme hat, nur weil in diesem Forum 20 Leute ihre Fahrzeuge mangelhaft finden, ist halt ein wenig weit hergeholt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von d118
.....................
Hier will niemand sagen, dass ihr keine technischen Probleme habt oder diese kleinreden! Aber den Rückschluss zu ziehen, dass ein Unternehmen massive Fertigungsprobleme hat, nur weil in diesem Forum 20 Leute ihre Fahrzeuge mangelhaft finden, ist halt ein wenig weit hergeholt.
Gruß
Ob massiv oder nicht-Fertigungsprobleme hat mittlerweile so ziemlich jeder Hersteller eines neuen Autos.Je höher das Segment und je komplexer das Auto,desdo mehr.
Wer ein Auto gleich nach Markteinführung kauft,der sollte sich desen bewußt sein ,dass er für den Hersteller ein billiger Betatester ist.
Zitat:
Um Gottes Willen das darf man doch BMW nicht mitteilen, die versuchen doch nur das Beste für ihre Käufer zu geben.
Das dies das erste und wichtigste Unternehmensziel ist ,wage ich zu bezweifeln 😎😁
Zwanzig Leute mit einem mangelhaften Fahrzeug melden sich hier zu Wort, die anderen 200 oder 2000??? haben mit dem Internet nichts im Sinne und stehen dem Händler auf den Füßen?
Komische Berechnungen werden hier gemacht, das weiß sicher nur BMW selbst...
Bernd.
Zitat:
Original geschrieben von br60
Zwanzig Leute mit einem mangelhaften Fahrzeug melden sich hier zu Wort, die anderen 200 oder 2000??? haben mit dem Internet nichts im Sinne und stehen dem Händler auf den Füßen?Komische Berechnungen werden hier gemacht, das weiß sicher nur BMW selbst...
Bernd.
Komische Rechnung hin oder her. Vom Foren-User auf die Allgemeinheit hochzurechnen klappt auch nicht.
Weißt du denn überhaupt wer die 20 sind? Inzwischen ist es Gang und Gäbe, dass sich Wettbewerber mit gefakten Accounts gegenseitig mies bewerten. Die Reisebranche mit den Hotelbewertungen gibt uns hier ein ,schönes' Beispiel. Das Internet ist keine Spielwiese mehr. Und ich denke wir müssen alle lernen damit umzugehen und Meinungsäusserungen einzuschätzen.
Und weil das sicher nur BMW weiß - und das gilt jetzt wahrscheinlich nicht nur BMW und die Fahrzeugindustrie, sondern für annähnernd alle Branchen:
Wir haben in Deutschland schon ziemlich ausgefeilte Qalitätssicherungsrichtlinien. Vor allem Fertigungsprozesse werden regelmäßig auditiert. Vorkommnisse und Reklamationen lösen automatisch firmeninterne Reaktionen aus, die bis zu Rückrufaktionen über das Kraftfahrtbundesamt gehen. Da bin ich relativ zuversichtlich.
Sachverhalte gewinnen für mich halt nicht an Bedeutung, nur weil Sie von denselben betroffenen Personen gebetsmühlenartig wiederholt werden.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von d118
Komische Rechnung hin oder her. Vom Foren-User auf die Allgemeinheit hochzurechnen klappt auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von br60
Zwanzig Leute mit einem mangelhaften Fahrzeug melden sich hier zu Wort, die anderen 200 oder 2000??? haben mit dem Internet nichts im Sinne und stehen dem Händler auf den Füßen?Komische Berechnungen werden hier gemacht, das weiß sicher nur BMW selbst...
Bernd.
Weißt du denn überhaupt wer die 20 sind? Inzwischen ist es Gang und Gäbe, dass sich Wettbewerber mit gefakten Accounts gegenseitig mies bewerten. Die Reisebranche mit den Hotelbewertungen gibt uns hier ein ,schönes' Beispiel. Das Internet ist keine Spielwiese mehr. Und ich denke wir müssen alle lernen damit umzugehen und Meinungsäusserungen einzuschätzen.Und weil das sicher nur BMW weiß - und das gilt jetzt wahrscheinlich nicht nur BMW und die Fahrzeugindustrie, sondern für annähnernd alle Branchen:
Wir haben in Deutschland schon ziemlich ausgefeilte Qalitätssicherungsrichtlinien. Vor allem Fertigungsprozesse werden regelmäßig auditiert. Vorkommnisse und Reklamationen lösen automatisch firmeninterne Reaktionen aus, die bis zu Rückrufaktionen über das Kraftfahrtbundesamt gehen. Da bin ich relativ zuversichtlich.
Sachverhalte gewinnen für mich halt nicht an Bedeutung, nur weil Sie von denselben betroffenen Personen gebetsmühlenartig wiederholt werden.
Gruß
Um sich zu verbessern, muß man die Probleme kennen. Da finde ich es richtig auch direkt bei BMW seine Meinung zu hinterlassen und nicht nur beim Händler oder NL vor Ort.
Gruß
sieglo
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Deshalb kaufe ich ein neues Auto frühestens im 3. besser im 4. Produktionsjahr und nehme den Verlust an Aktualität gerne in Kauf (aus Freude am Fahren...)Zitat:
Original geschrieben von d118
.....................
Ob massiv oder nicht-Fertigungsprobleme hat mittlerweile so ziemlich jeder Hersteller eines neuen Autos.Je höher das Segment und je komplexer das Auto,desdo mehr.
Wer ein Auto gleich nach Markteinführung kauft,der sollte sich desen bewußt sein ,dass er für den Hersteller ein billiger Betatester ist.
Hallo zusammen,
zum Thema Poltern der Vorderachse ist es sehr ruhig geworden ??
Hat jemand schon neue Erkenntnisse zu diesem Problem?
Mein Händler fährt momentan die Abwartehaltung.............wenn BMW ein Problem diesbezüglich erkennt,
wird mann sich bei mir melden. Sonst kein Handlungsbedarf.
Mit dieser Aussage werde ich mich definitiv nicht zufrieden geben und schreibe an die Kundenbetreuung.
Die ist nach 6 Wochen und 5000 km auch der einzige Mangel, der stört aber gewaltig.
An alle die noch warten, in dieses Auto steige ich jeden Tag gerne ein........die Begeisterung
hat sich noch nicht gelegt. Das Warten lohnt sich, nur das Poltern muss weg.
Gruß
Torsloe
Zitat:
Original geschrieben von Torsloe
Hallo zusammen,zum Thema Poltern der Vorderachse ist es sehr ruhig geworden ??
Hat jemand schon neue Erkenntnisse zu diesem Problem?Mein Händler fährt momentan die Abwartehaltung.............wenn BMW ein Problem diesbezüglich erkennt,
wird mann sich bei mir melden. Sonst kein Handlungsbedarf.
Mit dieser Aussage werde ich mich definitiv nicht zufrieden geben und schreibe an die Kundenbetreuung.Die ist nach 6 Wochen und 5000 km auch der einzige Mangel, der stört aber gewaltig.
An alle die noch warten, in dieses Auto steige ich jeden Tag gerne ein........die Begeisterung
hat sich noch nicht gelegt. Das Warten lohnt sich, nur das Poltern muss weg.Gruß
Torsloe
Mir gehts genauso mit dem Einsteigen, und wegen des Polterns herrscht hier vermutlich reine Resignation...
Lg
Pete
Mein letzter Stand: Das Problem ist in München bekannt, die wissen aber nicht, was die Ursache ist und haben ein Reparaturverbotausgesprochen. Das dürfte daran liegen, dass die Werkstätten als einzige Massnahme das Lenkgetriebe austauschen können, wodurch aber das Poltern nicht beseitigt wird. Mein 🙂 hat mir bestätigt, dass ohne Rücksicht auf Sicherheitsaspekte oder möglichen Verschleiss jedenfalls eine erheblichen Komforteinschränkung vorliegt. Eigentlich wollte sich der 🙂 melden, wenn er etwas aus München hört, aber das hat er bis jetzt nicht getan. Daher habe ich dem Verkäufer in Dillingen unter einem Anwaltsbriefkopf eine Frist zur Beseitigung des Mangels gesetzt. Ich hoffe, dass er in München Druck machen kann, mein 🙂 vor Ort kann sich ja schön heraushalten, da er mir zu wenig % und eine nicht akzeptable Lieferzeit angeboten hat😉
Der Wagen ist klasse, ich geniesse ihn jeden Tag und steige immer noch voller Vorfreude ein, aber das Poltern nervt mich gewaltig. Das passt nicht zu dem Premiumanspruch, den sich BMW auch entsprechend bezahlen lässt. Ist jemand anders schon weiter?
Schöne Vorweihnachtszeit!
BUK
Zitat:
Original geschrieben von Torsloe
Hallo zusammen,zum Thema Poltern der Vorderachse ist es sehr ruhig geworden ??
....
Hallo,
den Gedanken hatte ich letzte Woche auch. Zumal mein Auto gerade in der Werkstatt war - wg. Update und nochmaliger "Polter-Untersuchung".
Nachdem sich bereits vor einiger Zeit der Werks-Kundendienst des Problems angenommen hatte, aber erst einmal auf "Wiedervorlage" stellte, kam nun letzte Woche das o.k. zum neuen Lenkgetriebe. Es gibt wohl ein modifiziertes Lenkgetriebe, welches aber im Rückstand ist.
Ich werde berichten!
Gruß Veit.
Also nach langem warten
Nächsten Montag 2. Versuch Poltern zu beheben
Nochmaliger Austausch lenkgetriebe und Software Update
Laut dem freundlichen ist die Fa auch schon ganz gespannt ob's wirkt
Werde berichten....
P.S. Bei mir ist das Poltern auch reifenabhängig, Sommer mehr, Winter weniger