Poltern der Vorderachse
Hallo an alle.
Ich habe einen BMW X3 20d mit Automatik und muss feststellen, dass ich bei langsamen Fahrten über Kopfsteinpflaster ein Poltern der Vorderachse entnehme.
Nun haben hier schon einige von euch darüber berichtet, doch interessiert es mich ob dies normal ist, nur bei gewissen Motorisierungen in Verbindungen mit Automatik/Schaltgetriebe vorkommt oder ob es sich um einen defekt handelt.
Kann jemand von euch dazu schon Näheres anführen und berichten?
Ciao
Sparki 08
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GT26
Also, ehrlich gesagt, wenn ich das alles hier im X3-Forum so lese, dann
bin ich froh noch keinen X3 bestellt zu haben.Die Fehler- und Mängelliste wird von Tag zu Tag länger und länger.
Das Verhältnis Preis-Leistung bzw. Preis-Qualität scheint nicht passend.Werde wohl noch warten oder mich für einen anderen SUV dieser Klasse
entscheiden.Nichts für ungut...
LG
GT26
Hallo,
sorry, das ist mal wieder totaler Quatsch.
a) weil es hier auch einige F25 Fahrer mit gar keinen oder nur minimalen Mängeln gibt (mich eingeschlossen. Lediglich die Annahme eingehender Gespräche am Lenkrad funktioniert nicht immer)
b) weil es in der Natur der Sache liegt, in einem Forum über Mängel / Probleme zu berichten / zu diskutieren. Die wenigsten schreiben über Dinge, die problemlos funktionieren. Warum auch?
Und „nichts für ungut“ verstehe ich eh nicht. Hier ist doch jedem egal, ob du einen F25 fährst oder nicht. Brauchst dich also nicht für deinen zukünftigen Kuh5 oder Kastenbenz oder .... entschuldigen.
1161 Antworten
Meiner kommt am Dienstag in die Werkstatt,neues Lenkgetriebe von München freigegeben. Also sitzen Sie es doch nicht aus! Werde berichten ob es das Poltern weg ist. Werde wohl noch neue Heckscheibe bekommen da die letzten 4 äußeren Heizschlangen kalt bleiben.
Ein Update von mir:
Damit ich den Wagen mit gutem Gewissen verkaufen kann, hatte ich am letzten Mittwoch einen Termin fixiert, um die grösseren Probleme des Wagens in Ordnung zu bringen; dies beinhaltete die Poltergeräusche, knarzendes Schiebedach, klappernde Tür, Lackschaden etc. Als ich eine halbe Stunde vor Ladenschluss nichts mehr hörte, rief ich mal an um mich zu erkundigen, ob ich nun kommen sollte. Mein Wagen sei leider noch nicht fertig. Donnerstag Abend; spätestens! Meinentwegen... Donnerstag Abend: kein Telefon. Freitag Morgen: Ich rufe leicht empört dem Geschäftsführer an und betone, ich sehe das ganze als sehr schlechten Service, da ich jeden Abend nach Hause eile, um dan den Ersatzmini zurückzubringen und dies eigentlich gar nicht nötig gewesen wäre. Chef erklärt mir, es sei ein Regionalleiter von BMW vorbeigekommen, um sich den Wagen mal anzuschauen. Ich bekomme im Laufe des Tages ein Telefon. Dies bekam ich tatsächlich... Ihr Wagen ist soweit in Ordnung... Leider hatte ich heute keine Zeit mehr; werde den x3 erst am Sonntag holen können. Nach einer Testfahrt werde ich beurteilen (und auch hier posten) ob die Probleme nun weg sind (bezweifle ich irgendwie). Wird wohl am Sonntag eine meiner letzten Fahrten im x3. Danach bringe ich ihn auf Hochglanz und warte, bis sich ein Käufer meldet 😉
Hab heute meinen neuen Wagen abgeholt 😁 vom Typ kaum mit dem x3 vergleichbar ABER während der Fahrt ist es, als ob man schweben würe: kein Poltern, Knarzen, Klappern... und erst recht kein Servolenkungsausfall 🙂 Der Pure Genuss für meinen Geist 😁
Darf ich fragen welchen Wagen du nun fährst, weil du neuen Wagen anführst? Auch ich überlege meinen X3 auf Grund diverser Mängel welcher trotz 4 Werkstattbesuche (Armaturenbrettträger, Klappern hinten rechts, klappernde Mittelarmlehne, Klappernde Mittelkonsole) zu verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von marcb90
Ein Update von mir:Damit ich den Wagen mit gutem Gewissen verkaufen kann, hatte ich am letzten Mittwoch einen Termin fixiert, um die grösseren Probleme des Wagens in Ordnung zu bringen; dies beinhaltete die Poltergeräusche, knarzendes Schiebedach, klappernde Tür, Lackschaden etc. Als ich eine halbe Stunde vor Ladenschluss nichts mehr hörte, rief ich mal an um mich zu erkundigen, ob ich nun kommen sollte. Mein Wagen sei leider noch nicht fertig. Donnerstag Abend; spätestens! Meinentwegen... Donnerstag Abend: kein Telefon. Freitag Morgen: Ich rufe leicht empört dem Geschäftsführer an und betone, ich sehe das ganze als sehr schlechten Service, da ich jeden Abend nach Hause eile, um dan den Ersatzmini zurückzubringen und dies eigentlich gar nicht nötig gewesen wäre. Chef erklärt mir, es sei ein Regionalleiter von BMW vorbeigekommen, um sich den Wagen mal anzuschauen. Ich bekomme im Laufe des Tages ein Telefon. Dies bekam ich tatsächlich... Ihr Wagen ist soweit in Ordnung... Leider hatte ich heute keine Zeit mehr; werde den x3 erst am Sonntag holen können. Nach einer Testfahrt werde ich beurteilen (und auch hier posten) ob die Probleme nun weg sind (bezweifle ich irgendwie). Wird wohl am Sonntag eine meiner letzten Fahrten im x3. Danach bringe ich ihn auf Hochglanz und warte, bis sich ein Käufer meldet 😉
Hab heute meinen neuen Wagen abgeholt 😁 vom Typ kaum mit dem x3 vergleichbar ABER während der Fahrt ist es, als ob man schweben würe: kein Poltern, Knarzen, Klappern... und erst recht kein Servolenkungsausfall 🙂 Der Pure Genuss für meinen Geist 😁
Meine Fresse was geht denn hier ab? Wollt Ihr alle euren schönen X3 zurückgeben?
Kann ich ja fast nicht glauben. Und was dann? Ne Kuh5 oder einen Rentner GLK?
Ähnliche Themen
Nee, keine Kuh und keine Glukose, ich hab mich mit einem neuen Golf 6 zufrieden gegeben 🙂 gestern abgeholt. Ich hab den x3 gekauft, weil er mir vom Aussehen gefiel und ich mal etwas mehr für ein Auto ausgeben wollte. Ich dachte der bietet was. Allerdings; Probleme bietet er ohne Ende.
Zitat:
Original geschrieben von marcb90
Nee, keine Kuh und keine Glukose, ich hab mich mit einem neuen Golf 6 zufrieden gegeben 🙂 gestern abgeholt. Ich hab den x3 gekauft, weil er mir vom Aussehen gefiel und ich mal etwas mehr für ein Auto ausgeben wollte. Ich dachte der bietet was. Allerdings; Probleme bietet er ohne Ende.
Das tut mir echt leid für Dich, dass Du so Probleme mit Deinem X3 hattest. Das Auto was Du jetzt fährst ist natürlich nicht miteinander zu vergleichen. Ich hoffe nur, dass mein X3 der im April/Mai nächsten Jahres kommt diese Krankheiten nicht mehr hat😁
Trotzdem viel Spass mit dem Golf.
Zitat:
Original geschrieben von quastra
Ich hoffe nur, dass mein X3 der im April/Mai nächsten Jahres kommt diese Krankheiten nicht mehr hat😁
Ich gebe Bescheid - meiner kommt Anfang März... 🙂
Hallo X3 Gemeinde,
kurz die Fakten.
Habe auch diverse Probleme gehabt und einige immer noch.
Das Knacken der Vorderachse nervt mich besonders, da meine Garageneinfahrt
diesen Mangel zu 99% simuliert. Vielleicht sollte ich mich zur X3 Teststrecke bewerben?
Aber Spass beiseite.
Der BMW Werkstattleiter hat sich die Mühe gemacht und ist zu besagter Einfahrt gekommen, um eine Probefahrt zu machen.
Er hat mich gebeten, eine Videoaufnahme zu produzieren und ihm das Video zur Verfügung zu stellen.
Diese Aufnahme hat er zu BMW geschickt.
Die Entscheidung seitens BMW kam kurze Zeit später.
Es gibt ein modifiziertes Lenkgetriebe, welches am 20.12.2011 eingebaut wird.
Danach geht es sofort wieder, natürlich mit dem Serviceleiter, auf meine Teststrecke und werde euch von dem Ergebnis zeitnah berichten.
Frohe Weihnachten
JH
Na da bin ich gespannt, danke für den Zwischenbericht!
Lg
Pete
Guten Morgen,
gibt es eigentlich auch X3 deren Vorderachse nicht poltert und deren Lenkung nicht knackst ??
Grüße
Holger
Zitat:
Original geschrieben von Holger421
Guten Morgen,gibt es eigentlich auch X3 deren Vorderachse nicht poltert und deren Lenkung nicht knackst ??
Grüße
Holger
Hallo,
ja, gibt es. Bei meinem 30d habe ich derartige Probleme bisher nicht feststellen können. Kein Poltern, Qietschen,
Klappern, Knarzen. Ich fahre bewußt regelmäßig über eine Kopfsteinpflasterstrecke in einer verkehrsberuhigten Zone,
in der auch bucklige Querungen verbaut sind. Also toi, toi, toi, alles im grünen Bereich.
Ich bin nach wie vor (fahrtechnisch) begeistert.
Gruß
snowbird24
Mein 30d hat da auch keine Probleme.
Meiner auch nicht. Lediglich die Gepäckraumabdeckung knarzte bei holprigen Straßen. Inzwischen aber "unterfüttert".
Jo-Jo. Bei mir auch nicht.
Habe zwar das eine oder andere "Zimperlein" gehabt,
aber auch nach 30TKM ist alles Bestens.
Kein Knacken, Knarren, Poltern etc.
Gruß
M
Hallo zusammen,
auch ich habe keinerlei Probleme, bei jetzt knapp 5.000 km. Tolles Auto.