Polo viperngrün

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Motor-Talker,

ich werde demnächst auch einen Polo ordern, kann mich bisher nur nicht für eine Farbe entscheiden. Da fuhr doch vorhin tatsächlich ein viperngrüner Polo über die Straße, ja richtig, die Farbe, die man sonst beim Scirocco sieht.

Da die Farbe es mir auch schon beim Rocco angetan hatte, hätt ich sie natürlich sehr gerne am Polo. Nur geben weder Prospekt, noch Konfigurator die Möglichkeit. Hat hier einer eine Ahnung, was es mich kosten wird, wenn ich dem Verkäufer mit dem Farbwunsch ankomme?

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thorbi11


Fakten: Man kann Lack kaufen, anrühren, VW weiß wie und wo das am besten geht. Die Lackierrobbis lassen auch Lacke durch, welche nicht im Standartsortiment enthalten sind. Es verlangt lediglich ein "leerblasen" des Robbies um dann den Lack entsprechend auf zu tragen. Dafür werden dann mehrere Teile einer Farbe gesucht (selbe Bauteile - da gibt es eine gewissen Kennzahl, vielleicht 10 vielleicht 20 Bauteile, eben dass es sich zu dem vorher veranschlagten Kaufpreis auch lohnt). Diese werden dann ganz regulär lackiert. Es gibt ja nicht für jede Lackierung einen eigenen Robbie, das wäre es ja! So ist es auch bei einem Polo schlicht möglich viperngrün o.ä. auf zubringen! Das war bisher bei allen Fahrzeugen im Volkswagenkonzern so, warum sollte das Produktionsortabhängig sein?

Das es

technisch

kein Problem ist, ist völlig klar.

VW macht es nur für bestimmte Modelle, wie den Polo oder auch Golf Variant, aktuell nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Christian_13


Das es technisch kein Problem ist, ist völlig klar.
VW macht es nur für bestimmte Modelle, wie den Polo oder auch Golf Variant, aktuell nicht.

Irgendeinen Beleg in der Form habe ich selbstverständlich nicht, aber wenn man darauf pocht und es ausdrücklich verlangt und die Kente auf den Tisch legt wird auch das machbar sein. Um mich aber aus der Schlinge zu winden, dass es beim Polo vielleicht mit guten Worten nicht regelbar sein sollte ( 🙂 ) - würde ich überdies behaupten dass es ohnehin angebracht ist, zu folieren, weil niemand eine solche Farbe freiwillig kauft (als Otto). Soll an der Stelle auch nicht böse gemeint sein, aber die Mehrheit gibt sich mit einem weiß, schwarz, braun oder grau zu frieden und würde dafür mehr hinblättern als für ein Viperngrün 🙂

Eine kleine Hoffnung wäre, zu gucken, ob im Ausland die Farbe angeboten wird ...

... als ich meinen Fabia bestellt habe (~1,5 Jahre her) gab es in D Rally-Grün nur für die RS Variante, in der Slowakei jedoch für alle Fabias.

... oder gleich auf einen rally-grünen Fabia umsteigen 🙂 Ist natürlich einen Hauch dezenter als das Viperngrün des Scirocco ...

Glaub mir im Moment kannst Du 10000 Euro für die Farbe auf den Tisch legen und Dein Polo kommt trotzdem nicht ab Werk in Vipergrün. Anders sieht es mit wie richtig erkannt wurde bei Flottenfahrzeugen/Großabnehmern (z. B. Post, Bahn, EON etc.) aus. Dort wird ja eine größere Abnahmemenge verhandelt teils incl. anderen Farben oder Sonderumbauten. So läuft das z. B. bei der dt. Post, da ist dann vieles möglich von Sondereinbauten, Fzg. ohne Partikelfilter, anderen Fensterscheiben, gelbe Sonderfarbe etc. ... aber da spricht man dann auch von 3 - 4 stelligen Abnahmemengen 😉

Sprich evtl. eine Sammelbestellung mit 100 anderen interessierten machen und grün könnte sich ausgehen. 😁

Ähnliche Themen

Ist ja jetzt auch in Ordnung, der Polo ist dafür sicherlich auch zu günstig, bei anderen Fahrzeugen ist es jedoch möglich - daher habe ich das blind auch auf den Polo übertragen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen