Polo viperngrün
Hallo Motor-Talker,
ich werde demnächst auch einen Polo ordern, kann mich bisher nur nicht für eine Farbe entscheiden. Da fuhr doch vorhin tatsächlich ein viperngrüner Polo über die Straße, ja richtig, die Farbe, die man sonst beim Scirocco sieht.
Da die Farbe es mir auch schon beim Rocco angetan hatte, hätt ich sie natürlich sehr gerne am Polo. Nur geben weder Prospekt, noch Konfigurator die Möglichkeit. Hat hier einer eine Ahnung, was es mich kosten wird, wenn ich dem Verkäufer mit dem Farbwunsch ankomme?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Benau
Da fuhr doch vorhin tatsächlich ein viperngrüner Polo über die Straße, ja richtig, die Farbe, die man sonst beim Scirocco sieht.
Polo
V? 😰
Über Volkswagen Individual sollte so etwas möglich sein. Allerdings ist der Preis dafür dann jenseits von Gut und Böse! 😉
EDIT:
Hier ein Fake in grün! 😉
http://www.motor-talk.de/.../gruen-i202948062.html
Also das Fake erinnert mich sehr an einen Firmenwagen, irgendsoein Pizzadienst oder so. Aber ein richties Viperngrün würde dem Polo sicherlich prächtig stehen. 😉
Greetz
grün, die geilste Farbe überhaupt
verliert leider immer mehr an Bedeutung
auch beim G6 geht dies nur über Individual
echt traurig
nach pistazie im 6N und jetzt fairway green .. müssen die sich noch was einfallen lassen um mich zum Wechsel zu überzeugen 🙂
den rocco (in grün) bin ich auch schon gefahren, aber ist mir zu teuer ..
Ähnliche Themen
Sollte knappe 2000 Euro kosten.
Werde morgen noch einmal genau nachschauen.
Mein Tip: für das Geld bekommt man den Polo auch foliert. Wenn man sich sattgesehen hat oder der Wagen mal verkauft werden soll, kann man die Folie wieder entfernen und der Lack ist wie neu darunter.
Die Folie wirkt wie der echte Lack und ist absolut robust. Wird seit Jahren schon so bei Taxen angewand.
Mattes Olivgrün geht so auch.... ;o)
habe mich mal per mail mit vw in verbindung gesetzt mit der frage, ob der neue polo auch mit einer sonderlakierung bestellbar ist. ich hätte gern das dunkle violett, was seinerzeit auf dem 1er golf "genesis" war.
antwort vw: "nicht möglich" --> schade
hat jemand eine Ahnung, ob es den Polo demnächst in viperngrün geben wird ?
Nice to know wäre auch, ob sich an den Farben etwas ändert.
Grüße
Hay zusammen,
ich hatte während meiner Neuwagenbestellung mit meinem Freundlichen über das Thema viperngrün gesprochen. Er sagte, dass es möglich ist eine Individuallackierung direkt ab Werk zu ordern, aber die Wirtschaftlichkeit dabei außen vor steht.
Gruß
Für den Polo (Pamplona) gibt es keine Sonderlackierungen,
wie auch für die Mexikaner aus dem Werk Puebla.
Du bekommst noch nicht mal das GlacierBlue von der Polo-Version
BlueMotion für Geld und gute Worte auf einem 6R Highline 🙄
Die Sonderlacke als Option gibt es m.W. nur für Modelle aus D, wie WOB oder Emden.
VW hat immer wieder ggü. zum einen dem 9n3, als auch dem Modellstart des 6R
die Farbenpalette immer wieder zusammengestrichen.
Selbst in der Poloklasse ist die Farbwahl mittlerweile konservativ, da würde ich mir
wenig Hoffnung machen.
Folieren wäre eine Alternative.
Ist leider wie schon geschrieben, nicht mal für viel Geld und gute Worte bekommst Du irgendwas individuelles was nicht ab Werk in der Preisliste steht ... ist leider so.
Folieren ist mit Sicherheit die beste Variante zu seiner Traumfarbe zu kommen. Einfach mal in der Umgebung umhören ... denke im Bereich 1000 - 1500 Euro ist da einiges machbar (auch mehrfarbig wenn gewünscht).
Farbauswahl ist bei vielen Modellen im Moment sehr dürftig. Teils gibt es sogar mehrfache Variationen in weiß, schwarz, silber, rot ... aber mal grün, gelb, orange ... generell sind knallige Farben meist nur bei Nischenmodellen (Cross, Rocco ...) zu haben.
Letzlich ist es aber auch die Nachfrage der Kunden, die dies wohl regelt. Sieht man z. B. daran das Gelb beim Polo aus der Farbwahl gestrichen wurde ... allerdings hab ich glaub in all den Jahren auch nur einen gelben Polo gesehen. Generell wäre eine Individual-Lackierungs-Möglichkeit wohl das Beste, aber ich denke mal in der Polo-Klasse ist das für VW einfach nicht wirtschaftlich interessant.
Bei Premiumherstellern sieht es besser aus:
für den Audi A1 gibt es Individualllackierungen
wie für die anderen "grossen" Audi auch.
Allerdings ist es nicht geschriebenes Gesetz was im Konfigurator zur Wahl steht. Es ist in der Vergangenheit sehr wohl möglich gewesen sich dort sein Auto so lackieren zu lassen, wie man es gern hätte. So ist es möglich den gesamten RBG-Farbraum als Muster zu nehmen. Man muss nur fragen.. das wird dann ein gesonderter Posten und wird auch in ähnlichen/höheren Preisregionen schweben wie bereits beschrieben, aber prinzipiell ist es möglich! Nur ist es tatsächlich so, dass es nicht besonders wirtschaftlich ist, da die Robbies umgerichtet werden müssen und teile aus der Produktionskette heraus genommen werden um dann gesondert lackiert und anschließend wieder wie üblich verbaut zu werden.
Wie ist es bei Flotten denn sonst möglich, dass eben doch postgelbe Polos ausgeliefert werden können? (wenn nicht foliert)
In der Tat und das hebt Audi auch von den Masseherstellern ein wenig ab. Zumal die Farben immer noch angemessen bepreist sind!
In Pamplona, wo die Polo-Fertigung ist, bekommt man also
Individuallackierungen?!
Seit wann und welche Farben, gib mal bitte Fakten.
Fakten: Man kann Lack kaufen, anrühren, VW weiß wie und wo das am besten geht. Die Lackierrobbis lassen auch Lacke durch, welche nicht im Standartsortiment enthalten sind. Es verlangt lediglich ein "leerblasen" des Robbies um dann den Lack entsprechend auf zu tragen. Dafür werden dann mehrere Teile einer Farbe gesucht (selbe Bauteile - da gibt es eine gewissen Kennzahl, vielleicht 10 vielleicht 20 Bauteile, eben dass es sich zu dem vorher veranschlagten Kaufpreis auch lohnt). Diese werden dann ganz regulär lackiert. Es gibt ja nicht für jede Lackierung einen eigenen Robbie, das wäre es ja! So ist es auch bei einem Polo schlicht möglich viperngrün o.ä. auf zubringen! Das war bisher bei allen Fahrzeugen im Volkswagenkonzern so, warum sollte das Produktionsortabhängig sein?
Spätestens wenn du grüne Touaregs, gelbe Phaetons und einen violetten CC vom Parkplatz fahren siehst wirst du nicht mehr daran zweifeln dass auch ein viperngrüner Polo machbar ist. Der Konfiguratorinhalt wird eben ausschließlich von der Nachfrage bestimmt.