Polo V GTI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo!

Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI

Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...

Mfg Didi

P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)

Beste Antwort im Thema

Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.

6375 weitere Antworten
6375 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Speedoil



Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Habe von GPS 50- 150km/h beschleunigt.

BTW:
Das GPS reagiert eigentlich viel zu träge

Ich habe schon lange vorher die Werte ermittelt. 50GPS ist 52 auf dem Tacho und 148GPS ist 151 auf dem Tacho.

Obwohl ich nur nach 50- 150km/h gegeangen bin, weil 151 zu erkennen und dann im selben Augenblick zu stoppen, wenn der Motor gerade richtig anfängt zu schieben ist menschenunmöglich. Das selbe bei 150km/h. Gerade am Peugeottacho!

Es geht jetzt hier auch nicht um +- 1sek! sondern darum das es möglich ist, auch wenn der 5te Gang des GTI in Wahrheit übersetzungstechnisch kein 5ter Gang ist.

die gesamtübersetzung beim DSG-7-gang liegt etwa bei 1.2!
Erfahrungsgemäss liegen die Gänge des 7-Gang-DSG meist zwischen denen von handschalter.
Desshalb lassen sich die Gänge meist kaum miteinander vergleichen.
So müsste der 5.Gang vom DSG zwischen dem 4. und 5. Gang eines 6.Gängers liegen.
Der 1. Gang beim DSG ist ein reiner "Am-Berg-Anfahr"-Gang und braucht es, da es kaum ein Schleifpunkt im Getriebe gibt.

Ein 185/60R15 hat einen ungefähren Durchmesser von 603mm.
Ein 215/40R17 einen von 603.8mm. Das macht einen ungefähren Fehler von 0.14%...
das wäre also kaum der Rede wert.
Anders sieht das bei der 185/55R15... der hat einen Durchmesser von 585mm und somit eine Abweichung von 3.2%... was dann schon sehr stark ins Gewicht fallen würde.

Aber man sollte aufhören solche Vergleiche mit der Winterbereifung zu fahren.
Gerade die Winterbereifung hat durch ihr deutlich verstärktes Profil starken Einfluss auf den Rollwiderstand.
Und wenn hier nicht gleiche Profile gefahren werden, kann das doch auch mitentscheidend sein.
Sommerbereifungen sind da weniger anfällig für stärkere Abweichungen.
Schon desshalb sollte man solche Pseudo-Beschleunigungs-Vergleiche nicht mit Winterbereifung machen.

Leute, ich bin nach drei Wochen immer noch so begeistert...die Karre ist ja sowas von geil...Hab jetzt 950km runter und heute als er warm war mal etwas mehr Gas gegeben...ich hatte nach dem Fahren ja so ein Grinsen auf dem Gesicht :d Dieses leichte Zischen des Turbos wenn man etwas mehr Gas gibt hört sich so genial an...🙂 Und wie krass es dann nach vorne geht 🙂 Und wie weich das DSG schaltet 🙂

Was interessieren diese ganzen Rennstreckenvergleiche...im Alltag macht das Auto Spaß ohne Ende.

Stimmt, geiler Motor...

Ähnliche Themen

Und mit dem Verbrauch bin ich auch sehr zufrieden - vorhin bin ich 25km Land und 10km Stadt gefahren und habe zwischendurch auch mal gut Gas gegeben (aber kein Vollgas und nicht schneller als 100) - Streckenverbrauch von 6,5l. Dafür dass ich richtig viel Spaß dabei hatte finde ich das echt super.

Zitat:

Original geschrieben von starsailor


Leute, ich bin nach drei Wochen immer noch so begeistert...die Karre ist ja sowas von geil...Hab jetzt 950km runter und heute als er warm war mal etwas mehr Gas gegeben...ich hatte nach dem Fahren ja so ein Grinsen auf dem Gesicht :d Dieses leichte Zischen des Turbos wenn man etwas mehr Gas gibt hört sich so genial an...🙂 Und wie krass es dann nach vorne geht 🙂 Und wie weich das DSG schaltet 🙂

Was interessieren diese ganzen Rennstreckenvergleiche...im Alltag macht das Auto Spaß ohne Ende.

ja so schauts aus!!!

Zitat:

Original geschrieben von starsailor


Leute, ich bin nach drei Wochen immer noch so begeistert...die Karre ist ja sowas von geil...Hab jetzt 950km runter und heute als er warm war mal etwas mehr Gas gegeben...ich hatte nach dem Fahren ja so ein Grinsen auf dem Gesicht :d Dieses leichte Zischen des Turbos wenn man etwas mehr Gas gibt hört sich so genial an...🙂 Und wie krass es dann nach vorne geht 🙂 Und wie weich das DSG schaltet 🙂

Was interessieren diese ganzen Rennstreckenvergleiche...im Alltag macht das Auto Spaß ohne Ende.

D A N K E ! ! ! Von diesen Kommentaren könnte es viel mehr geben 😁

Langsam wird das warten unerträglich!

Zitat:

Original geschrieben von starsailor


Leute, ich bin nach drei Wochen immer noch so begeistert...die Karre ist ja sowas von geil...Hab jetzt 950km runter und heute als er warm war mal etwas mehr Gas gegeben...ich hatte nach dem Fahren ja so ein Grinsen auf dem Gesicht :d Dieses leichte Zischen des Turbos wenn man etwas mehr Gas gibt hört sich so genial an...🙂 Und wie krass es dann nach vorne geht 🙂 Und wie weich das DSG schaltet 🙂

Was interessieren diese ganzen Rennstreckenvergleiche...im Alltag macht das Auto Spaß ohne Ende.

Ich bin selbst schon sooooo gespannt, am Donnerstag hatte mein Händler angerufen das ER ( Bestellt 17.6.10 ) gebaut ist und auf dem Transporter steht. In 2 Wochen soll er hier sein.....................

Ich befinde mich auch noch in der Einfahrphase. Ich drehe den Motor auch noch nicht über 4000, aber trotzdem macht das Fahren unglaublich Spass.

Der Motor ist wirklich top! Er zieht von untenheraus unglaublich gut und lässt sich aber mit Gefühl fahren. Das DSG ist gut abgestimmt, einzig bei tiefem Tempo in sehr steilen Passagen (zB Rampen in Parkhäusern fährt er sehr lange in tiefen Gängen, hier greife ich mit den Paddels ein). Sowieso finde ich die Paddels genial. Das Eingreifen ins DSG nach Lust und Laune ist ohne Probleme möglich. Auch als Motzorenbremse bei Bdearf einsetztbar.

Die Sitze gefallen mir je länger je mehr. Sind also wirklich sehr bequem.

Etwas störend sind die Chrom-Lufteinlässe die sich in den Seitenscheiben spiegeln.

Position der B-Säule ist entgegen anderen Meinungen für mich überhaupt unproblematisch - ich sehe gut zur Karre raus.

Das Sportfahrwerk ist nicht zu hart. Bodenhaftung ist gut und lässt auch in engen Kurven hohe Agilität zu. Aufpasen muss man nur bezüglich leichtem Untersteuern.

Fazit: Ein Topfahrzeug für Überlandstrassen und vernünftige Autobahnfahrten. Kosten-Nutzen stimmt. Vorallem weil er sich sparsam bewegen lässt (die 5.9l/100km) sind durchaus drin, wenn ,an denn unbedingt will. Ich bin froh den Polo und nicht den Golf bestellt zu haben: KAUFTIPP!

So Leute, ich hab meinen ersten Schock bekommen 😰:
Hab mal spaßeshalber den Wertverlust meines Kleinen berechnen lassen.
EZ 11/10; Listenpreis 27.400 €; 5500 km.

Derzeitiger Wert: 18.200 €. 🙁
Ich könnt heulen!!!

Zitat:

Original geschrieben von DieguteFee


Derzeitiger Wert: 18.200 €. 🙁
Ich könnt heulen!!!

tröste dich, das bleibt nicht so - die Geschwindigkeit des zunehmenden Verlusts wird geringer. Außerdem ist der Wert ja nur theoretischer Natur, falls du ihn nicht jetzt verkaufen willst.

Ansonsten:

so ist das halt, wenn man Neuwagen kauft. Drüber stehen oder nächstes mal nen Gebrauchten nehmen.

Ja, ich weiß schon - im ersten Jahr ist der Verlust am größten. Wusste ich ja auch schon vor dem Kauf - aber trotzdem erschrickt man ziemlich wenn so ne Zahl auf dem Bildschirm erscheint... Rund 9000 Euro in 5 Monaten aus dem Fenster zu schmeißen ist schon krass.

Nichts destro trotz. Ich bin mit meinem Kleinen überaus zufrieden und "diese Zahl" vergess ich einfach wieder ganz schnell 😁 So schnell will ihn schließlich nicht mehr hergeben.

Zitat:

Original geschrieben von DieguteFee


Rund 9000 Euro in 5 Monaten aus dem Fenster zu schmeißen ist schon krass.
Nichts destro trotz. Ich bin mit meinem Kleinen überaus zufrieden und "diese Zahl" vergess ich einfach wieder ganz schnell 😁 So schnell will ihn schließlich nicht mehr hergeben

dann denk nicht dran 😛

mein alter gebraucher Audi 80 hat 12.900 Mark gekostet und den hab ich 10 Jahre gefahren und dann noch 3.000 bekommen (Umweltprämien Staat und VW) 😰 😁 So wenig werd ich wohl nie wieder für den Wertverlust eines Auto zahlen! ca. 350 pro Jahr über 10 Jahre 😁 (aber es waren ja auch außergewöhnliche Umstände im Jahr 2009)

Zitat:

Original geschrieben von DieguteFee


Ja, ich weiß schon - im ersten Jahr ist der Verlust am größten. Wusste ich ja auch schon vor dem Kauf - aber trotzdem erschrickt man ziemlich wenn so ne Zahl auf dem Bildschirm erscheint... Rund 9000 Euro in 5 Monaten aus dem Fenster zu schmeißen ist schon krass.

Nichts destro trotz. Ich bin mit meinem Kleinen überaus zufrieden und "diese Zahl" vergess ich einfach wieder ganz schnell 😁 So schnell will ihn schließlich nicht mehr hergeben.

Na ja das ist ja eine kleine Milchmädchen Rechnung. Du hast ja % bekommen und somit weniger gezahlt und somit ist der Wertverlust nicht so groß. Und dann ist es ja vielleicht nur ein Händlereinkaufswert. Wenn Du IHN privat verkaufen würdest würdest Du ja eventuell auch mehr bekommen. Manch einer will seinen GTI ja sofort und nicht 9 Monate warten

hallo,
mal was zum einfahren: Ich habe jetzt in diversen Foren gelesen das dieses einfahren bis max. X.000rpm gar nicht mal so gut sein soll. Da sich die Teile wohl noch aneinander anpassen müssen - und das nicht nur bei niedrigen Touren - sollte man gerade in der Einfahrphase auch mal höher drehen. Grundvoraussetzung ist natürlich das alles schön warm ist 😉 aber wenn man langsam auf 6.000rpm hochdreht soll das alles andere als schädlich sein. Wichtig ist hierbei nur nicht die 6.000rpm oder höher per Vollgas zu erreichen, sondern langsam aber kontinuierlich zu beschleunigen.

Da kann jemand fachkundiges (Rinos?) etwas zu sagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen