Polo V GTI
Hallo!
Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI
Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...
Mfg Didi
P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.
6375 Antworten
Also ich werde definitiv auch auf Festintervall umstellen und dann einmal im Jahr das Öl wechseln (in meinem Fall dann nach ca. 13.000km).
Bzgl. der Ölqualität habe ich die Aussagen von RINOS mal in dem TSI Wartungsintervall Thread im Golf VI Forum zitiert und dort teilt man die Aussagen nicht unbedingt:
http://www.motor-talk.de/.../wartungsintervall-tsi-t3013488.html?...
Bzgl. des zu verwendenen Öls bin ich mir also momentan nicht sicher (da ich es fachlich selber auch nicht beurteilen kann). Ich denke aber, dass ich einfach weiter LL Öl nehme und wie gesagt einmal jährlich wechsle. Auch mal abwarten was dazu im Boardbuch steht.
Im Ostblock fährt man unser schönes Auto auch schon und versucht einen Fiat zu versägen:
Zitat:
Original geschrieben von starsailor
Im Ostblock fährt man unser schönes Auto auch schon und versucht einen Fiat zu versägen:
Ah was solln das? Der Polo muss ja richtig kämpfen?
Kaum zu glauben, den Punto mit Tjet Motor hat max den 1.4 T-Jet 16V 88kW (120 PS).
Der Abarth gabs glaub ich mit max 160PS...
Naja, dafür stimmt unser Design 😁
...und verliert....mmh glaub nicht dass das nen normaler Punto wahr...selbst nen 160PS Punto würde nicht so dran bleiben......
Ähnliche Themen
das video ist ja voll deprimierent...
das war niemals ein 160 ps punto..
der muss auf jedenfall mehr ps haben wie der polo..
denn der polo ist sogar leichter wie sein rivale...
geht der Polofahrer am Ende nicht vom Gas?
Zitat:
Original geschrieben von starsailor
geht der Polofahrer am Ende nicht vom Gas?
ja.. das sieht man am tacho... der hat garnicht mal durchgetreten
der fuhr glaube ich grade mal 100km/h
Also..... Ich war am WE länger auf der Autobahn und hab nach 1000km im Tacho die Einfahrphase für beendet erklärt 😁. Leider ist die Besohlung meines Polo nicht optimal (185/60 Winterreifen max 190km/h). War mir alles egal. Ich wollte endlich wissen was geht. Um Frankfurt rum (4 spurig, ca 2-3km nur geradeaus) hab ichs dann krachen lassen. Bis 180km/h geht er zack zack ohne Probleme. Bis ca 215m/h wirds vom Empfinden her ein wenig gemütlicher und über 220 km/h gehts dann eben auf die Zielgerade. Bei 233km/h laut Tacho hatte ich dann Mitleid mit der oben genannten Besohlung (wurde auch ziemlich rumpelig/unruhig, 185er sind eben generell wohl nicht für 230 km/h geeignet 😛😛). Bin mir sicher bis 240 Km/h laut Tacho wäre er locker weiter marschiert. Hab gehört 240km/h laut GPS sind möglich.
Zum Motorensound: Der kommt in den Videos garnicht so extrem rüber. Kurz vor dem schalten bei knapp 7000U/min klingt er wie ein Motorrad/Flugzeugturbine/F1 Auto. Das ist echt brutal. Hab ich im Golf 6 GTI so nicht erlebt. Der Klang wird immer höher und giftiger und man denkt er hebt gleich ab. Beethovens 5.Sinfonie ist Bullshit dagegen. Echt krass.
Bevor jetzt alle hier schreien: Der fährt nur 1000km ein und dann mit 190km/h Winterreifen 230km/h wie verantwortungslos -> mir egal ich fands gut 😁😁 und glaube nicht, dass ich meinem Polo geschadet habe. Irgendwann ists vorbei mit der Einfahrzeit und er muss zeigen was er kann. Und für ca. 3min über 190km/h fahren müssen die Reifen packen. (der Erklärbär in der Autostadt hat übrigens auch von 1000km einfahren gesprochen. Nicht die 1500km die hier immer propagiert werden).
Zitat:
Original geschrieben von Jacky_Polo
Ich schreie nicht und es ist mir auch egal, wie lange Du Dein Auto ein- oder warmfährst, aber mit den 190km/h Reifen Tacho 233 km/h zu fahren (dauert ja länger als 10 Sekunden) ist kein Kavaliersdelikt. Ich finde, dass man Deinen Führerschein lebenslang einziehen sollte (keine Ironie) und Dein Auto darfst Du behalten.
für 240 km/h laut GPS brauchts ein paar mehr Ponys unter der Haube,aber danke für Deinen Autobahnbericht.
Überlege noch Golf GTI oder Polo GTI gerade in anbetracht der tatsache das den Polo wohl bei höheren Geschwindigkeiten eher die Puste ausgeht was konstruktionsbedingt auch nicht vermieden werden kann.
Ach,das sind Sorgen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von langas
Ich schreie nicht und es ist mir auch egal, wie lange Du Dein Auto ein- oder warmfährst, aber mit den 190km/h Reifen Tacho 233 km/h zu fahren (dauert ja länger als 10 Sekunden) ist kein Kavaliersdelikt. Ich finde, dass man Deinen Führerschein lebenslang einziehen sollte (keine Ironie) und Dein Auto darfst Du behalten.
Also jetzt übertreibst du... aber das soll jeder sehen wie er will. Dir ist hoffentlich bekannt was die hohe Geschwindigkeit mit dem Winterreifen anstellt.
Zitat:
Original geschrieben von Jacky_Polo
Also..... Ich war am WE länger auf der Autobahn und hab nach 1000km im Tacho die Einfahrphase für beendet erklärt 😁. Leider ist die Besohlung meines Polo nicht optimal (185/60 Winterreifen max 190km/h). War mir alles egal. Ich wollte endlich wissen was geht. Um Frankfurt rum (4 spurig, ca 2-3km nur geradeaus) hab ichs dann krachen lassen. Bis 180km/h geht er zack zack ohne Probleme. Bis ca 215m/h wirds vom Empfinden her ein wenig gemütlicher und über 220 km/h gehts dann eben auf die Zielgerade. Bei 233km/h laut Tacho hatte ich dann Mitleid mit der oben genannten Besohlung (wurde auch ziemlich rumpelig/unruhig, 185er sind eben generell wohl nicht für 230 km/h geeignet 😛😛). Bin mir sicher bis 240 Km/h laut Tacho wäre er locker weiter marschiert. Hab gehört 240km/h laut GPS sind möglich.
...
Warum kauft man sich 185er T-Winterreifen, wenn man damit die Topspeed testen will 😕
Wenn das Dein Fahrstil ist, empfehle ich Dir schleunigst 16 oder 17 Zöller V-Reifen.
Zitat:
Original geschrieben von kindi
Warum kauft man sich 185er T-Winterreifen, wenn man damit die Topspeed testen will 😕Wenn das Dein Fahrstil ist, empfehle ich Dir schleunigst 16 oder 17 Zöller V-Reifen.
Hab den Polo erst seit knapp 2 Wochen. Da nunmal Winter ist muss ich mit Winterreifen fahren. Ich halte mich ja grundsätzlich an die max 190km/h und das stört mich nicht (sonst hätte ich andere gekauft). Ich wollte einfach mal schauen was geht. Neues Auto neuer Spaß. Bis zum Sommer bzw den Sommerreifen warten war mir zu lang. Jetzt hab ichs getestet und bis zum nächsten Sommer werde ich mich beherrschen. Mir ist ja durchaus bewusst, was pasiert wenn ich die Begrenzung längere Zeit überschreite (daher hab ich ja nur kurz Gas gegeben). Langas kann also weiter beruhigt auf der AB fahren. Ich werde kein Sicherheitsrisiko mehr sein 😉.
Ich habe so etwas befürchtet....die Moralapostel sind wieder flott dabei.
Jungs,Jungs,ich bin nun 36 und bin damals regelmässig schön mit 175 Trennscheiben im Winter mit meinem CRX EE8 über die Bahn gebrettert.
Spielt Euch mal alle nicht so auf,klar würde ich das heute nicht mehr machen,aber ich bitte Euch,was soll in den geschilderten Fall von Jacky passieren?
Meint Ihr die Dinger platzen bei 191 km/h und nach 5 min Spass?
Ich dachte er ist 233km/h gefahren?😉