Polo teurer geworden!
Hallo Leute,
war gerade auf der Website von VW und musste leider feststellen, dass mein Wunsch-Polo
( Highline, TSI, mit 95 PS u. DSG ) leider um 580,- EUR teurer geworden ist!
Dies wäre eine Preiserhöhung um 2,8 %!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@seahawk schrieb am 3. Mai 2020 um 09:02:39 Uhr:
Der Polo ist sowieso überteuert. Kauf was anders. Kia Rio z.B.
Ich glaub Du bist im falschen Forum.🙄
42 Antworten
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 3. Mai 2020 um 21:51:50 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 3. Mai 2020 um 21:44:36 Uhr:
Weil man entweder Sammler oder Poser ist.Beim Polo hinkt dieser Vergleich allerdings etwas. 😁
Begründung?
Keinen der Polo-Fahrer, die ich kenne, würde ich in die oben genannten beiden Gruppen einsortieren. 😉
Zitat:
@muzscorpion schrieb am 3. Mai 2020 um 22:03:47 Uhr:
Es gab damals im Sommer 2018 diese Sommerprämie und einen guten zusätzlichen Nachlass
bei einigen Vw-Händlern. Ich denke das dies aufgrund der derzeitigen wirtschaftlichen
Situation in Deutschland wieder eintreten wird. Vielleicht auch nochmal zusätzlich eine
Art der Abwrackprämie von 2009.
Das der Audi A1 preislich noch höher angesiedelt ist weiß mittlerweile jeder.
Somit hat sich Deine angegebene Preiserhöhung von alleine erledigt.
Ich hatte ja auch geschrieben das Du Dir die Preise vom Skoda Scala ansehen sollst. Das der Audi A1 den Vogel abschießt ist klar.
Zitat:
@Oranienburger schrieb am 2. Mai 2020 um 21:36:45 Uhr:
VW baut jetzt mindestens 2 Jahre "auf Halde",der Listenpreis ist Makulatur,wer kann sollte warten. Bei Carwow wollten sie mir 9,5 Prozent geben,ich glaub die haben "den Schuss nicht gehört"!
Habe jetzt für 1 Jahr Funktionsgarantie abgeschlossen und schaue was da kommt.
Du hast vollkommen recht VW baut schon seit ein paar Jahren nicht mehr auf Bestellung die Holen sich das Auto von der Halde bauen die Extras ein und voila schon hast du dein Auto auf "Bestellung" es gibt so viele Flugplätze u.s.w. in Deutschland die voll gestellt sind mit Autos des ist der Wahnsinn. Aber es gibt Leute die glaubens halt des iss die Hauptsache. Egal jeder soll dass denken was er meint, sry aber ich kann mir einfach son Schrott von manchen Leuten hier einfach nicht geben 🙂
Hahaha ich hoffe das ist nicht ernst gemeint von dir
Ähnliche Themen
@dominigc
Mega 😁😁
Da spricht der Fachmann 😰
Zitat:
@domihls schrieb am 4. Mai 2020 um 11:00:45 Uhr:
Genau, die bauen Auto um sie dann wieder auseinander zu nehmen. So macht man das 😁
Haha und dann läuft jemand über die Parkplätze und schaut welche Bestellung am besten zu welchem Auto passt, sodass man wenig zusätzliches einbauen muss 🙂 so ein Geschwätz
Dort wurden mal viele Autos wg. der Euro- Normen geparkt. Das waren aber bestellte Fahrzeuge, für die die neuen Genehmigungen noch nicht da waren.
Man sollte im Internet mal auf die Veröffentlichungsdaten achten. Und auch bei Motor Talk kann man das nachlesen.
Es ist aber schon eine Frechheit einerseits die Preise zu erhöhen und gleichzeitig von der Regierung eine Kaufprämie zu verlangen, da sich die Autos aufgrund der Krise zu Normalpreis nicht mehr so gut verkaufen lassen.
Und das in einem Atemzug.
Was ich mich eher frage ist, warum man Autos erst mit solchen Rabatten verkauft und dann rumjammert. Ich spare an meinem Polo GTI über 50%. Klar ich will mich auf keinen Fall beschweren, aber das Verhalten im Nachhinein ist dann halt ärgerlich.
Aber in solche Managemententscheidungen schauen wir halt nicht rein...
Zitat:
@-GTI-Tom- schrieb am 5. Mai 2020 um 08:25:17 Uhr:
Es ist aber schon eine Frechheit einerseits die Preise zu erhöhen und gleichzeitig von der Regierung eine Kaufprämie zu verlangen, da sich die Autos aufgrund der Krise zu Normalpreis nicht mehr so gut verkaufen lassen.
Und das in einem Atemzug.
Die jetzt anstehende Erhöhung war schon weit vor der derzeitigen Situation bekannt und in allen innerbetrieblichen Kalkulationen, Prospekt-/Preislistenlayout, Lieferantenverträgen etc. aufgenommen. Da kann man in so einem riesigen Konzerngebilde nicht so einfach zurückrudern. Da aber eine große Mehrheit der Neuwagenkäufer unabhängig der allgemeinen Situation ohnehin keinen Neuwagen ohne entsprechende Preisnachlässe, Kaufprämien oder Ähnlichem kauft, kann ich die Empörung gerade nicht nachvollziehen. Viel schlimmer finde ich, dass viele Firmen derzeit die Kurzarbeiterregelung als Konsolidierungsprogramm sehen - Standardaussage ... "Einen Termin können Sie erst in 5 Wochen haben, da wir gerade Kurzarbeit haben, aber sehr viele Aufträge"! Das ist aus meiner Sicht bedenklich.
Ihr dürft auch die Inflation nicht vergessen, alles wird teurer, die Löhne steigen aber auch. Die Erhöhung ist natürlich höher als die Inflation, aber es relativiert es ein wenig.