Polo teurer geworden!

VW Polo 6 (AW)

Hallo Leute,

war gerade auf der Website von VW und musste leider feststellen, dass mein Wunsch-Polo

( Highline, TSI, mit 95 PS u. DSG ) leider um 580,- EUR teurer geworden ist!

Dies wäre eine Preiserhöhung um 2,8 %!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@seahawk schrieb am 3. Mai 2020 um 09:02:39 Uhr:


Der Polo ist sowieso überteuert. Kauf was anders. Kia Rio z.B.

Ich glaub Du bist im falschen Forum.🙄

42 weitere Antworten
42 Antworten

Verschenken geht aber auch nicht und mit jedem Verkauf Verluste machen auch nicht auf Dauer gut.

VW bettelt doch schon um Staatshilfen, trotz Milliarden auf der Bank und dicker Zahlung an die Aktionäre. Dazu noch Preiserhöhung, dann passt das schon.

Das ist doch mittlerweile an der Tagesordnung .
Aktuell versucht anscheinend jeder einen Profit aus der aktuellen Situation zu generieren .
Man braucht nur zu schauen welche Firmen bereits nach Staatshilfen schreien, Filialen nach so kurzer Zeit endgültig schließen, wo überall Kurzarbeit angemeldet wurde und obwohl die Auftragsbücher voll sind, Materialnachschub problemlos erfolgt Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt werden .
Ein Schelm ist wer hier böses sieht 😉
Mfg und schönen Abend noch
Mario

VW baut jetzt mindestens 2 Jahre "auf Halde",der Listenpreis ist Makulatur,wer kann sollte warten. Bei Carwow wollten sie mir 9,5 Prozent geben,ich glaub die haben "den Schuss nicht gehört"!
Habe jetzt für 1 Jahr Funktionsgarantie abgeschlossen und schaue was da kommt.

Ähnliche Themen

VW baut wohl nicht so viel auf Halde, sondern überwiegend Bestellfahrzeuge.

Und Preiserhöhungen sind bei VW immer im April üblich, war letztes Jahr auch. Dann gibt es meist noch eine beim Modelljahrwechsel.

Natürlich kann man die geänderten Rahmenbedingungen auch einfach ignorieren, aber ob das hilfreich ist, steht auf einem anderen Blatt Papier.

Zitat:

@Oranienburger schrieb am 2. Mai 2020 um 21:36:45 Uhr:


VW baut jetzt mindestens 2 Jahre "auf Halde",der Listenpreis ist Makulatur,wer kann sollte warten. Bei Carwow wollten sie mir 9,5 Prozent geben,ich glaub die haben "den Schuss nicht gehört"!
Habe jetzt für 1 Jahr Funktionsgarantie abgeschlossen und schaue was da kommt.

So ein Quatsch, VW baut wie jeder andere Hersteller fast ausschließlich auf Bestellung, entweder für Kunden oder für Händler. Carwow ist jetzt nicht unbedingt die billigste Seite, geh doch mal zu einem lokalen Händler. Die freuen sich im Moment über jedes Geschäft.

Der Polo ist sowieso überteuert. Kauf was anders. Kia Rio z.B.

Zitat:

@seahawk schrieb am 3. Mai 2020 um 09:02:39 Uhr:


Der Polo ist sowieso überteuert. Kauf was anders. Kia Rio z.B.

Ich glaub Du bist im falschen Forum.🙄

Hallo, mal ein Beispiel:

POLO 1.6 Tdi mit DSG in Highline mit paar Extras war der Bruttopreis bei Bestellung am
30.7.2018 exakt 22750 Euro.
Die gleiche Konfiguration kostet laut Konfigurator jetzt zum Stand von heute 25600 Euro.
Diese Bruttopreise sind jeweils ohne Rabatt und Überführung. Ich finde das ist schon
eine satte Preissteigerung in noch nicht mal 2 Jahren. Und es kommt noch hinzu das
das neue Modell leicht abgespeckt ist. Was Vw gepart hat, z.B die 2-fach Hupe.

Für diesen neuen Preis mit Stand von heute würde ich keinen POLO mehr kaufen.

Zitat:

@muzscorpion schrieb am 3. Mai 2020 um 21:22:18 Uhr:


Hallo, mal ein Beispiel:

POLO 1.6 Tdi mit DSG in Highline mit paar Extras war der Bruttopreis bei Bestellung am
30.7.2018 exakt 22750 Euro.
Die gleiche Konfiguration kostet laut Konfigurator jetzt zum Stand von heute 25600 Euro.
Diese Bruttopreise sind jeweils ohne Rabatt und Überführung. Ich finde das ist schon
eine satte Preissteigerung in noch nicht mal 2 Jahren. Und es kommt noch hinzu das
das neue Modell leicht abgespeckt ist. Was Vw gepart hat, z.B die 2-fach Hupe.

Für diesen neuen Preis mit Stand von heute würde ich keinen POLO mehr kaufen.

Vor allem wegen der fehlenden 2-fach Hupe.😁😛😉
Was hat VW von 07.2018 bis heute noch eingespart?😕😕😕
Guck doch mal was ein Skoda Scala kostet oder besser noch ein Audi A1.😉😎

Zitat:

@muzscorpion schrieb am 3. Mai 2020 um 21:22:18 Uhr:


Hallo, mal ein Beispiel:

POLO 1.6 Tdi mit DSG in Highline mit paar Extras war der Bruttopreis bei Bestellung am
30.7.2018 exakt 22750 Euro.
Die gleiche Konfiguration kostet laut Konfigurator jetzt zum Stand von heute 25600 Euro.
Diese Bruttopreise sind jeweils ohne Rabatt und Überführung. Ich finde das ist schon
eine satte Preissteigerung in noch nicht mal 2 Jahren. Und es kommt noch hinzu das
das neue Modell leicht abgespeckt ist. Was Vw gepart hat, z.B die 2-fach Hupe.

Für diesen neuen Preis mit Stand von heute würde ich keinen POLO mehr kaufen.

Da VW meist 2x im Jahr erhöht - immer so um die 2% - kommt das schon hin. Quasi Zins und Zinseszins Effekt. Problem ist nur, dass das jeder Hersteller so macht. Vielleicht hat ja mal jemand die Vergleichspreise des viel zitierten Kia Rio zur Hand. Da wird es ähnlich aussehen. Glaubt wirklich irgendjemand daran, dass wenn in der Metallindustrie die Löhne um fast 5% steigen, dies durch die Aktionäre bezahlt wird 😁😁?

Es ist sicher Fakt, dass Fahrzeuge deutscher Hersteller teurer sind, als die ausländischer Konkurrenten. Es ist auch Fakt, dass Fahrzeuge von VW sicher nicht günstig sind - so wie die anderer deutscher Marken auch. Dafür zeigt meine über 30-jährige Erfahrung, dass der Gegenwert stimmt. Merkt man spätestens beim Wiederverkauf. Muss auch jeder für sich entscheiden, was gefällt und was einem das Wert ist.
Als provokatives Beispiel - warum kauft man sich eine Schweizer Luxusuhr für 5000€ und mehr, obwohl jede Quarzuhr für 50€ die Zeit genauer anzeigt?

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 3. Mai 2020 um 21:37:28 Uhr:


Als provokatives Beispiel - warum kauft man sich eine Schweizer Luxusuhr für 5000€ und mehr, obwohl jede Quarzuhr für 50€ die Zeit genauer anzeigt?

Weil man entweder Sammler oder Poser ist.

Beim Polo hinkt dieser Vergleich allerdings etwas. 😁

Zitat:

@Drahkke schrieb am 3. Mai 2020 um 21:44:36 Uhr:



Zitat:

@10emmi68 schrieb am 3. Mai 2020 um 21:37:28 Uhr:


Als provokatives Beispiel - warum kauft man sich eine Schweizer Luxusuhr für 5000€ und mehr, obwohl jede Quarzuhr für 50€ die Zeit genauer anzeigt?

Weil man entweder Sammler oder Poser ist.

Beim Polo hinkt dieser Vergleich allerdings etwas. 😁

Begründung?

Es gab damals im Sommer 2018 diese Sommerprämie und einen guten zusätzlichen Nachlass
bei einigen Vw-Händlern. Ich denke das dies aufgrund der derzeitigen wirtschaftlichen
Situation in Deutschland wieder eintreten wird. Vielleicht auch nochmal zusätzlich eine
Art der Abwrackprämie von 2009.
Das der Audi A1 preislich noch höher angesiedelt ist weiß mittlerweile jeder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen