Polo Style
Seit wann gibt es den Style schon?
Kann man anhand der Team Modelle abschätzen wie lange es ihn noch geben wird? Kommt nach dem Style wohl wieder ein Sondermodell?
Beste Antwort im Thema
So, fahre jetzt seit gestern meinen Style. Was soll ich sagen? Ich bin total begeistert von dem Auto! Das Auto ist einfach nur super gut verarbeitet. Hier stimmt echt einfach alles. Wenn man drin sitzt, kommt man sich inzwischen gar nicht mehr so vor als würde man in nem Polo sitzen. Und dann erst diese Laufruhe....ein Traum!
Genauso wie der Motor! Der 1,2er TSI ist echt super. Hätte soviel nicht erwartet. Unter so 3000 kann man ihn schön ruhig und spritsparsam fahren, wenn man dann aber mal über die 3000 kommt, Alter schweder! Der macht ja echt ordentlich Dampf! Ein Unterschied wie Tag und Nacht zu meinem Alten Corsa.
Über die so häufig genannten Sitze konnte ich bis jetzt auch noch nichts negatives feststellen. Im Gegenteil! Die haben einen richtig schönen halt um Rücken und lassen einen in der Seite trotzdem genug Platz. In zu schnell gefahren Kurven bin ich jedenfalls nicht nach links und rechts geschleudert😉
Jedenfalls bin ich ziemlich froh das ich mich genau für das Modell entschieden habe, was jetzt auch vor meiner Tür steht. Auch die Farbe und die 3-türige Variante waren die absolut richtige Entscheidung!
Hab mir auch direkt die Philps X-Treme Vision rein getan. Licht ist dadurch jetzt besser als das H7 das ich in meinem Corsa hatte.
533 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mastic
Hallo,ich hätte mal eine Frage an die Experten.
Ich habe für meine Frau einen Polo Style gekauft, der ja bekanntlich “nur“ H4 Scheinwerfer hat.
Wenn ich es richtig verstehe bzw. in etlichen Beiträgen gelesen habe, sind bei Fernlichtfahrten ganz klar der H7 Scheinwerfer im Vorteil, nur wie ist es bei ganz „normalen“ Abblendlicht in der Stadt?
Da meine Frau „nur“ in der Stadt fährt, mit Abblendlicht, ist da ein signifikanter Unterschied zwischen den H4 und H7 Scheinwerfern zu merken? Sollte die Lichtausbeute beim „normalen“ H4 Abblendlicht schlecht sein, werde ich wohl die Hella H7 Scheinwerfer (plug and play) nachrüsten, obwohl mir das Design des H4 Scheinwerfers besser gefällt.Ps. Ich wollte bei den H4 Scheinwerfer die Philips 12342XVS2 X-treme Vision +100% H4 Scheinwerferlampen einsetzen.
Vielen Dank für Eure Rückinfo
Thomas
Habe die von dir genannten X-Treme Vision in meinem Style drin. Kann darüber jetzt überhaupt nichts negatives berichten! Hatte vorher H7 in meinem Opel. Verglichen damit leuchten die X-Treme Vision so hell als würde man dauerhaft mit Fernlicht fahren! Mir ist auch aufgefallen das bei den H4 Scheinwerfern immer noch so ein kleines Birnchen unter dem Abblendlicht am leuchten ist, wenn man mit eingeschalteten Abblendlicht fährt.
Also ich würde behaupten mit den H4 kann deine Frau nichts falsch machen! Auch wenn ein paar hier wieder das Gegenteil behaupten werden....
Zitat:
Original geschrieben von mastic
Hallo,ich hätte mal eine Frage an die Experten.
Ich habe für meine Frau einen Polo Style gekauft, der ja bekanntlich “nur“ H4 Scheinwerfer hat.
Wenn ich es richtig verstehe bzw. in etlichen Beiträgen gelesen habe, sind bei Fernlichtfahrten ganz klar der H7 Scheinwerfer im Vorteil, nur wie ist es bei ganz „normalen“ Abblendlicht in der Stadt?
Da meine Frau „nur“ in der Stadt fährt, mit Abblendlicht, ist da ein signifikanter Unterschied zwischen den H4 und H7 Scheinwerfern zu merken? Sollte die Lichtausbeute beim „normalen“ H4 Abblendlicht schlecht sein, werde ich wohl die Hella H7 Scheinwerfer (plug and play) nachrüsten, obwohl mir das Design des H4 Scheinwerfers besser gefällt.Ps. Ich wollte bei den H4 Scheinwerfer die Philips 12342XVS2 X-treme Vision +100% H4 Scheinwerferlampen einsetzen.
Vielen Dank für Eure Rückinfo
Thomas
Also ich nehme die (Philips X-treme Vision H4) mit in die Autostadt und auch die silbernen Blinkerbirnen (da ich das Orange nciht so sehr mag), frage dann nach, ob sie mir die dort vor Ort einbauen können.
ist der Liefertermin beim Händler derzeit früher als ein Abholtermin in WOR?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kaefzetti
ist der Liefertermin beim Händler derzeit früher als ein Abholtermin in WOR?
Derzeit ja, aber nicht grundsätzlich muss das so sein, derzeit ist die Autostadt wohl über den Kapazitätsgrenzen angelangt und muss nach hinten verschieben, was aber für den einen ode anderen bei Händleranlieferung mit erheblichen Mehrkosten verbunden sein kann.
Ich habe kostenlos einen Leihwagen von autohaus24.de und 5 Eintrittskarten, muss also nur die 303 km zurück bezahlen, denn im FTank sind in der Regel für ~ 10 € Sprit im Tank, es sei denn du hast einen erwischt der Probegefahren wurde zur Kontrolle, da ist evtl. sogar voll oder halbvoll im Tank.
wie lange hast Du bei autohaus 24 auf Deinen Polo warten müssen? Länger als beim Händler? und warum?
Zitat:
Original geschrieben von kaefzetti
wie lange hast Du bei autohaus 24 auf Deinen Polo warten müssen? Länger als beim Händler? und warum?
man wartet genauso lang wie überall anders.
Zitat:
Original geschrieben von kaefzetti
wie lange hast Du bei autohaus 24 auf Deinen Polo warten müssen? Länger als beim Händler? und warum?
Nö, nicht länger, denn der vermittelt ja an dt. Händler weiter und als ich bestellte, gab es noch einen Leihwagen kostenlos und dennoch die
Prozente<== klick mich, dann der Leihwagen, die günstigere Abholung gg-über den Händler vor Ort. Also ich bin zufrieden.
Ich wollte mir gerade schon mal Zubehör für die Autostadt aufschreiben, damit ich es dort gleich bestellen kann. Und zwar hätte ich gerne eine Gepäckraumeinlage.
Im Zubehör Shop fand ich 3 Modelle:
2x für einen variablen Ladeboden, 1x für einen Basisladeboden.
Welchen Ladeboden hat denn nun der Polo Style? Ich fand im Konfigurator nur "doppelter Gepäckraumboden". Variabel ist er ja theoretisch schon, da man ihn ja in der Höhe verstellen kann.. oder ist damit etwas anderes gemeint (zB beim LPG hat man den Tank ja in der Reserveradmulde, wodurch der Kofferraum kleiner sein könnte?!)?
Es wird ein 1.2l Benziner.. also kein LPG 😉
Wäre nett, wenn mir jmd. weiterhelfen könnte!!
Hast du denn LPG?
Die Gepäckraumeinlage kannst du auch vorort kaufen, dann gibts rabatt und sie bauen sie dir ein😉
Nene.. einen 1.2l Benziner..
Wollte mir sie dann auch vor Ort in der Autostadt kaufen um den Rabatt zu bekommen und dachte mir, es würde Sinn machen, sich vorher die Art. Nr. aufzuschreiben.
Weiß denn jmd. welches die richtige Gepäckraumeinlage ist?
Zitat:
Original geschrieben von matthias1987
Ich wollte mir gerade schon mal Zubehör für die Autostadt aufschreiben, damit ich es dort gleich bestellen kann. Und zwar hätte ich gerne eine Gepäckraumeinlage.Im Zubehör Shop fand ich 3 Modelle:
2x für einen variablen Ladeboden, 1x für einen Basisladeboden.Welchen Ladeboden hat denn nun der Polo Style? Ich fand im Konfigurator nur "doppelter Gepäckraumboden". Variabel ist er ja theoretisch schon, da man ihn ja in der Höhe verstellen kann.. oder ist damit etwas anderes gemeint
Der Style hat bereits die Gepäckraumabdeckung und den variablen Ladeboden, du benötigst also nicht mehr in dieser Richtung, eine Gepäckraumeinlade, meinst du sicher lich
diesfür 181 € aus dem Zubehörprogramm:
guckst du Bilder!
Ich wollte so eine Gepäckraumeinlage zum Schutz quasi... wenn man mal Blumenerde transportiert etc...
Mit dieser hier für 50,30 Euro habe ich geliebäugelt:
www.volkswagen-zubehoer.de/shop/product_info.php