Polo Style oder Highline?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

ich habe mir bei VW einen Polo Style bestellt, habe jedoch noch ein paar Tage Zeit falls ich mich noch umentscheiden würde. Jetzt bin ich mir plötzlich garnicht mehr sicher ob es die richtige Wahl ist oder ob der Highline nicht besser wäre?

Mal die Ausstattung:
Polo "Style" 1,6 l TDI mit DPF 66 kW (90 PS) 5-G
Pepper Grey Metallic
Black Denim/Schwarz-Anthrazit/Schwarz-Anthrazit/Perlgrau
Fahrkomfortpaket
4 Türen inkl. Fensterheber vorn und hinten elektrisch
"RCD 310"
Sportfahrwerk
Klimaanlage "Climatronic"
Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox und ausklappbarem Becherhalter hinten
Winterräder (zusätzlich), 4 Stahlräder 6 J x 15, Winterreifen 185/60 R15

Wenn ich das selbe auf den Highline übernehme, komme ich auf ca. 1000€ mehr. Lohnt sich dieser Mehrpreis? kann vllt nochmal jemand die Unterschiede auflisten?

Also ich weiß aus dem Forum von:
- Spiegel beim Style nicht in Wagenfarbe (mir egal)
- Kein geschäumtes Amaturenbrett (mir egal)
- keine Fußraumbeleuchtung (ebenfalls)
- Sportsitze im Highline (wären ja schon cool)

Gibt es noch mehr deutliche unterschiede?

Vielen Dank :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Subrezze



Du willst mich veräppeln, oder?

Dafür bekommt man bei Style keine H7, sondern nur die H4. -325€
Kein geschäumtes geschäumtes Armaturenbrett. -200€
Keine Sportsitze. -200€

Ges.-Summe 725€-575 € = Differenz zu Gunsten des Highline 150€, dafür bekommt man sozusagen das Licht-und-Sicht-Paket kostenlos.

Oder ist das ein anderer Style?
🙄

Da H7 ja nun auch nicht um so viel besser ist, ist das für mich nicht aussschlaggebend, bei denen die Xenon bestellt haben sowieso nicht, denn einzig die haben es IMO richtig gemacht.

Das geschäumte Armaturenbrett hat sogar noch eine andere Farbe und wirkt hellgrau und sieht kunterbunt aus, einzig und allein weil´s geschäumt ist, ist es IMO nicht besser, Du weißt doch gar nicht, ob meine Holde mit ihren weibl. Hüften in den Sportsitz passt, beim Style wohl, also du hast hier dann einfach irgendwelche Summen genannt, die ich nur teilweise nachvollziehen könnte, wenn sie irgenwo aufgeführt ständen, sind sie aber nirgends, sie können stimmen oder auch nicht, da man sie aber beim Style nicht ordern kann, sind sie eh passé und somit witzlos, andersherum meine Sachen konnte man bestellen und nochmals zum 1000 x ich wollte 60/70 PS keine 85. 

Ich behaupte doch nciht, dass der HL schlecht ist, sondern lediglich, dass der Style kein schlechtes Angebot für den ist, bei dem es passt und der 60/70 PS möchte, bei anderen kann der HL der richtigere sein, das bestreite ich nirgends. Habe doch selber eine HL Touran, weils passte.

Warum macht ihr euch so viel Arbeit den Style schlechter zu reden als er denn ist, für manche passt´s eben, bei anderen der CL, andere nehmen den HL, willst du toffebraun in HL, geht nicht! Also der eine fährt eben GTI und sagt warum den TSI nehmen, der andere ist mit 60 PS zufrieden, wiederumadnere nehmen BMT, meine Güte, jeder muss für sich entscheiden, aber schlecht muss man deshalb den Style doch keinesfalls reden, der ist einfach ein gutes Angebot IMO!

288 weitere Antworten
288 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


dann wünsche ich dir noch einen schönen abend!

Danke, genau am 5.02. sind wir 28 Jahre zusammen, ich war da 22, sie 21. Da gingen wir zusammen hoch! 😉😁

was ist den der genau unterschied zwischen einem geschäumten cockpit und dem vom trendline? einfach glattes hartes plastik?

aussehen und oberflächenstruktur ist relativ gleich, aber geschäumt ist halt etwas weich und trendline nur plastik.

Ich hab meiner Frau auch nen Style bestellt...
Hier mal die Optionen:
Polo 1,2 44 KW, 60 PS
Deep Black perl., 4 Türen mit mech. Fensterhebern hinten, Climatronic, Sportfahrwerk, Multifunktionslenkrad, Vordersitze mit Höheneinstellung, Bi-Xenon Scheinwerfer, Fahrkomfortpaket, Leichtmetallräder 17 Zoll Boavista, Panoramaschiebedach, RCD 310, Werksabholung WOB.

Bestellt am 08.04.2011, unverbindlicher Abholtermin war erst die 29 KW, mittlerweile auf die 22 KW aktualisiert. (Macht mich ein bisschen froh...)

Ich muss sagen das ich eigentlich den TEAM haben wollte, der aber in einer entsprechenden Ausstattung nicht als Lagerfahrzeug bzw. Werkswagen zu bekommen war. Und für eine Neubestellung war ich zu spät. Jetzt musste es also zwangsläufig der Style sein. Mich ärgert es ein wenig das der Style nicht wie der Team auf dem CL basiert. Zu den hier bereits angesprochenen "Makeln" wie ungeschäumtes Armaturenbrett oder H4 Scheinwerfer kommt für mich noch, das der Style im Gegensatz zum Team keine Wärmeschutzverglasung hat, also vorn einfache klare Scheiben, und überdies keine Stoffverkleidung an den Türverkleidungen.
Als ich die Geschichte mit den H4 Scheinwerfern hier im Forum gelesen habe, war der Wagen eigentlich bereits so gut wie bestellt, und ich war danach echt am Überlegen ob ich es nicht ganz lasse. Mein Händler hat mir dann, als ich ihm mit der H4 Geschichte ankam, zum eigentlich schon sehr gut ausgehandelten Preis direkt mal das Xenonlicht dazugeschenkt, ebenso wie das Sportfahrwerk quasi als Ersatz für das geschäumte Armaturenbrett und die fehlenden Stoffeinlagen in den Türverkleidungen. Damit war ich überzeugt.

Ich bin dann tatsächlich einen HL mit H7 und einen TL mit H4 im Morgengrauen probegefahren, und ich finde den Unterschied schon eminent. Beim Einschalten des Fernlichtes am TL hat man quasi direkt vor sich ein schwarzes Loch, beim HL ein sehr homogenes Lichtfeld.
Die Sache mit dem Armaturenbrett hatte ich mir ehrlichgesagt schlimmer vorgestellt, und Ihr könnt mir glauben, in solchen Sachen bin ich eigentlich ein Pedant.
Erwähnenswert wäre vielleicht noch der subjektive Unterschied bei den Sitzen. Die Sportsitze im HL passen wie angegossen, keine Frage, die Normalsitze im TL sind aber auch um Längen besser als die Standartbestuhlung in jedem französischen oder japanischen Mitbewerber. Insofern ist ein Unterschied wohl spürbar und nicht wegzureden, aber das ist wirklich Meckern auf sehr hohem Niveau. Gepimpt mit ein wenig Alcantara und grauen Ziernähten wie ich sie auch im Audi habe, ist der Sitz wirklich mehr als in Ordnung. Seitenhalt und Sitzkomfort für den Ottonormalfahrer wirklich mehr als ausreichend.
Bleibt zu sagen das es meiner Meinung nach für den späteren Gebrauchtwagenkäufer wahrscheinlich bei annähernd gleichen Preisverhältnissen eher der Style sein wird, schießlich ist er das "neuere" Sondermodell. Ist zwar nicht ganz objektiv und aufgrund der besseren Basis auch nicht ganz fair, aber dieses Käuferverhalten ist auch bei den jetzt in Zweit- und Dritthänden befindlichen GOAL und TOUR Sondermodellen genau so zu beobachten. Der Tour ließ sich gemäß eigener Erfahrung bei absolut identischer Ausstattung und gerade 2 Monaten Altersunterschied deutlich, wirklich deutlich einfacher verkaufen als der Goal meiner Tochter mit noch dazu 5000 km weniger Laufleistung.

Ähnliche Themen

Ich hab meiner Frau auch nen Style bestellt...
Hier mal die Optionen:
Polo 1,2 44 KW, 60 PS
Deep Black perl., 4 Türen mit mech. Fensterhebern hinten, Climatronic, Sportfahrwerk, Multifunktionslenkrad, Vordersitze mit Höheneinstellung, Bi-Xenon Scheinwerfer, Fahrkomfortpaket, Leichtmetallräder 17 Zoll Boavista, Panoramaschiebedach, RCD 310, Werksabholung WOB.

Bestellt am 08.04.2011, unverbindlicher Abholtermin war erst die 29 KW, mittlerweile auf die 22 KW aktualisiert. (Macht mich ein bisschen froh...)

Ich muss sagen das ich eigentlich den TEAM haben wollte, der aber in einer entsprechenden Ausstattung nicht als Lagerfahrzeug bzw. Werkswagen zu bekommen war. Und für eine Neubestellung war ich zu spät. Jetzt musste es also zwangsläufig der Style sein. Mich ärgert es ein wenig das der Style nicht wie der Team auf dem CL basiert. Zu den hier bereits angesprochenen "Makeln" wie ungeschäumtes Armaturenbrett oder H4 Scheinwerfer kommt für mich noch, das der Style im Gegensatz zum Team keine Wärmeschutzverglasung hat, also vorn einfache klare Scheiben, und überdies keine Stoffverkleidung an den Türverkleidungen.
Als ich die Geschichte mit den H4 Scheinwerfern hier im Forum gelesen habe, war der Wagen eigentlich bereits so gut wie bestellt, und ich war danach echt am Überlegen ob ich es nicht ganz lasse. Mein Händler hat mir dann, als ich ihm mit der H4 Geschichte ankam, zum eigentlich schon sehr gut ausgehandelten Preis direkt mal das Xenonlicht dazugeschenkt, ebenso wie das Sportfahrwerk quasi als Ersatz für das geschäumte Armaturenbrett und die fehlenden Stoffeinlagen in den Türverkleidungen. Damit war ich überzeugt.
Ich bin dann tatsächlich einen HL mit H7 und einen TL mit H4 im Morgengrauen probegefahren, und ich finde den Unterschied schon eminent. Beim Einschalten des Fernlichtes am TL hat man quasi direkt vor sich ein schwarzes Loch, beim HL ein sehr homogenes Lichtfeld.
Die Sache mit dem Armaturenbrett hatte ich mir ehrlichgesagt schlimmer vorgestellt, und Ihr könnt mir glauben, in solchen Sachen bin ich eigentlich ein Pedant. Erwähnenswert wäre vielleicht noch der subjektive Unterschied bei den Sitzen. Die Sportsitze im HL passen wie angegossen, keine Frage, die Normalsitze im TL sind aber auch um Längen besser als die Standartbestuhlung in jedem französischen oder japanischen Mitbewerber. Insofern ist ein Unterschied wohl spürbar und nicht wegzureden, aber das ist wirklich Meckern auf sehr hohem Niveau. Gepimpt mit ein wenig Alcantara und grauen Ziernähten wie ich sie auch im Audi habe, ist der Sitz wirklich mehr als in Ordnung. Seitenhalt und Sitzkomfort für den Ottonormalfahrer wirklich mehr als ausreichend.
Bleibt zu sagen das es meiner Meinung nach für den späteren Gebrauchtwagenkäufer wahrscheinlich bei annähernd gleichen Preisverhältnissen eher der Style sein wird, schießlich ist er das "neuere" Sondermodell. Ist zwar nicht ganz objektiv und aufgrund der besseren Basis auch nicht ganz fair, aber dieses Käuferverhalten ist auch bei den jetzt in Zweit- und Dritthänden befindlichen GOAL und TOUR Sondermodellen genau so zu beobachten. Der Tour ließ sich gemäß eigener Erfahrung bei absolut identischer Ausstattung und gerade 2 Monaten Altersunterschied deutlich, wirklich deutlich einfacher verkaufen als der Goal meiner Tochter mit noch dazu 5000 km weniger Laufleistung.

Zitat:

Original geschrieben von fieserfettsack1976


Ich hab meiner Frau auch nen Style bestellt...
Hier mal die Optionen:
Polo 1,2 44 KW, 60 PS
Deep Black perl., 4 Türen mit mech. Fensterhebern hinten, Climatronic, Sportfahrwerk, Multifunktionslenkrad, Vordersitze mit Höheneinstellung, Bi-Xenon Scheinwerfer, Fahrkomfortpaket, Leichtmetallräder 17 Zoll Boavista, Panoramaschiebedach, RCD 310, Werksabholung WOB.

An Ausstattung hast du nicht gegeizt, aber nur lächerliche 60 PS mit dieser umfangreichen Ausstattung ?? Mit den 17er Boas würde ich auf jeden Fall noch mind. auf 70 PS umsteigen ! Deine Frau wird es dir bestimmt danken, denn der 60 PS ist eine wirklich extrem lahme Krücke, auch für nur ein bisschen Stdtverkehr !  

Das dachte ich mir in diesem Moment dann irgendwie auch :-).
Ohne hier rumstänkern zu wollen halte ich es persönlich einfach für besser und schlauer in einen größeren Motor zu investieren als alles drin und dran und dann kommt die Kiste kaum vorran oder hat dann eben wegen der vermeintlichen "sportlichen" Fahrweise einen Verbrauch von 8-8,5 Liter 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


Mit den 17er Boas würde ich auf jeden Fall noch mind. auf 70 PS umsteigen!

Hallo,

nana, mach den 60 PS nicht schlechter als er ist. Bin auch mal einen gefahren und war positiv überrascht.

Mit den 17er Boas hat das überhaupt nichst zu tun. Im Gegenteil. Der Wagen beschleunigt mit den Boas besser und rollt länger, als mit 185/60. Habe das selber ausprobiert: Ich habe eine Stelle an der ich gemütlich von 100 km/h auf 70 km/h ausrollen lasse. Mit Boas muss ich etwa 300 m früher vom Gas als mit den 185/60 um am Schild auf 70 km/h herauszukommen.

Gruß,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von fieserfettsack1976


Ich hab meiner Frau auch nen Style bestellt...
Hier mal die Optionen:
Polo 1,2 44 KW, 60 PS
Deep Black perl., 4 Türen mit mech. Fensterhebern hinten, Climatronic, Sportfahrwerk, Multifunktionslenkrad, Vordersitze mit Höheneinstellung, Bi-Xenon Scheinwerfer, Fahrkomfortpaket, Leichtmetallräder 17 Zoll Boavista, Panoramaschiebedach, RCD 310, Werksabholung WOB.

Bestellt am 08.04.2011, unverbindlicher Abholtermin war erst die 29 KW, mittlerweile auf die 22 KW aktualisiert. (Macht mich ein bisschen froh...)

Ich muss sagen das ich eigentlich den TEAM haben wollte, der aber in einer entsprechenden Ausstattung nicht als Lagerfahrzeug bzw. Werkswagen zu bekommen war. Und für eine Neubestellung war ich zu spät. Jetzt musste es also zwangsläufig der Style sein. Mich ärgert es ein wenig das der Style nicht wie der Team auf dem CL basiert. Zu den hier bereits angesprochenen "Makeln" wie ungeschäumtes Armaturenbrett oder H4 Scheinwerfer kommt für mich noch, das der Style im Gegensatz zum Team keine Wärmeschutzverglasung hat, also vorn einfache klare Scheiben, und überdies keine Stoffverkleidung an den Türverkleidungen.
Als ich die Geschichte mit den H4 Scheinwerfern hier im Forum gelesen habe, war der Wagen eigentlich bereits so gut wie bestellt, und ich war danach echt am Überlegen ob ich es nicht ganz lasse. Mein Händler hat mir dann, als ich ihm mit der H4 Geschichte ankam, zum eigentlich schon sehr gut ausgehandelten Preis direkt mal das Xenonlicht dazugeschenkt, ebenso wie das Sportfahrwerk quasi als Ersatz für das geschäumte Armaturenbrett und die fehlenden Stoffeinlagen in den Türverkleidungen. Damit war ich überzeugt.
Ich bin dann tatsächlich einen HL mit H7 und einen TL mit H4 im Morgengrauen probegefahren, und ich finde den Unterschied schon eminent. Beim Einschalten des Fernlichtes am TL hat man quasi direkt vor sich ein schwarzes Loch, beim HL ein sehr homogenes Lichtfeld.
Die Sache mit dem Armaturenbrett hatte ich mir ehrlichgesagt schlimmer vorgestellt, und Ihr könnt mir glauben, in solchen Sachen bin ich eigentlich ein Pedant. Erwähnenswert wäre vielleicht noch der subjektive Unterschied bei den Sitzen. Die Sportsitze im HL passen wie angegossen, keine Frage, die Normalsitze im TL sind aber auch um Längen besser als die Standartbestuhlung in jedem französischen oder japanischen Mitbewerber. Insofern ist ein Unterschied wohl spürbar und nicht wegzureden, aber das ist wirklich Meckern auf sehr hohem Niveau. Gepimpt mit ein wenig Alcantara und grauen Ziernähten wie ich sie auch im Audi habe, ist der Sitz wirklich mehr als in Ordnung. Seitenhalt und Sitzkomfort für den Ottonormalfahrer wirklich mehr als ausreichend.
Bleibt zu sagen das es meiner Meinung nach für den späteren Gebrauchtwagenkäufer wahrscheinlich bei annähernd gleichen Preisverhältnissen eher der Style sein wird, schießlich ist er das "neuere" Sondermodell. Ist zwar nicht ganz objektiv und aufgrund der besseren Basis auch nicht ganz fair, aber dieses Käuferverhalten ist auch bei den jetzt in Zweit- und Dritthänden befindlichen GOAL und TOUR Sondermodellen genau so zu beobachten. Der Tour ließ sich gemäß eigener Erfahrung bei absolut identischer Ausstattung und gerade 2 Monaten Altersunterschied deutlich, wirklich deutlich einfacher verkaufen als der Goal meiner Tochter mit noch dazu 5000 km weniger Laufleistung.

...der Style hat aber auch Wärmeschutzverglasung vorn in grün. Beim Polo gibt es überhaupt keine weisen Fensterscheiben mehr...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von fieserfettsack1976


Ich hab meiner Frau auch nen Style bestellt...
Hier mal die Optionen:
Polo 1,2 44 KW, 60 PS
Deep Black perl., 4 Türen mit mech. Fensterhebern hinten, Climatronic, Sportfahrwerk, Multifunktionslenkrad, Vordersitze mit Höheneinstellung, Bi-Xenon Scheinwerfer, Fahrkomfortpaket, Leichtmetallräder 17 Zoll Boavista, Panoramaschiebedach, RCD 310, Werksabholung WOB.

Bestellt am 08.04.2011, unverbindlicher Abholtermin war erst die 29 KW, mittlerweile auf die 22 KW aktualisiert. (Macht mich ein bisschen froh...)

Ich muss sagen das ich eigentlich den TEAM haben wollte, der aber in einer entsprechenden Ausstattung nicht als Lagerfahrzeug bzw. Werkswagen zu bekommen war. Und für eine Neubestellung war ich zu spät. Jetzt musste es also zwangsläufig der Style sein. Mich ärgert es ein wenig das der Style nicht wie der Team auf dem CL basiert. Zu den hier bereits angesprochenen "Makeln" wie ungeschäumtes Armaturenbrett oder H4 Scheinwerfer kommt für mich noch, das der Style im Gegensatz zum Team keine Wärmeschutzverglasung hat, also vorn einfache klare Scheiben, und überdies keine Stoffverkleidung an den Türverkleidungen.
Als ich die Geschichte mit den H4 Scheinwerfern hier im Forum gelesen habe, war der Wagen eigentlich bereits so gut wie bestellt, und ich war danach echt am Überlegen ob ich es nicht ganz lasse. Mein Händler hat mir dann, als ich ihm mit der H4 Geschichte ankam, zum eigentlich schon sehr gut ausgehandelten Preis direkt mal das Xenonlicht dazugeschenkt, ebenso wie das Sportfahrwerk quasi als Ersatz für das geschäumte Armaturenbrett und die fehlenden Stoffeinlagen in den Türverkleidungen. Damit war ich überzeugt.
Ich bin dann tatsächlich einen HL mit H7 und einen TL mit H4 im Morgengrauen probegefahren, und ich finde den Unterschied schon eminent. Beim Einschalten des Fernlichtes am TL hat man quasi direkt vor sich ein schwarzes Loch, beim HL ein sehr homogenes Lichtfeld.
Die Sache mit dem Armaturenbrett hatte ich mir ehrlichgesagt schlimmer vorgestellt, und Ihr könnt mir glauben, in solchen Sachen bin ich eigentlich ein Pedant. Erwähnenswert wäre vielleicht noch der subjektive Unterschied bei den Sitzen. Die Sportsitze im HL passen wie angegossen, keine Frage, die Normalsitze im TL sind aber auch um Längen besser als die Standartbestuhlung in jedem französischen oder japanischen Mitbewerber. Insofern ist ein Unterschied wohl spürbar und nicht wegzureden, aber das ist wirklich Meckern auf sehr hohem Niveau. Gepimpt mit ein wenig Alcantara und grauen Ziernähten wie ich sie auch im Audi habe, ist der Sitz wirklich mehr als in Ordnung. Seitenhalt und Sitzkomfort für den Ottonormalfahrer wirklich mehr als ausreichend.
Bleibt zu sagen das es meiner Meinung nach für den späteren Gebrauchtwagenkäufer wahrscheinlich bei annähernd gleichen Preisverhältnissen eher der Style sein wird, schießlich ist er das "neuere" Sondermodell. Ist zwar nicht ganz objektiv und aufgrund der besseren Basis auch nicht ganz fair, aber dieses Käuferverhalten ist auch bei den jetzt in Zweit- und Dritthänden befindlichen GOAL und TOUR Sondermodellen genau so zu beobachten. Der Tour ließ sich gemäß eigener Erfahrung bei absolut identischer Ausstattung und gerade 2 Monaten Altersunterschied deutlich, wirklich deutlich einfacher verkaufen als der Goal meiner Tochter mit noch dazu 5000 km weniger Laufleistung.

bitte bestellt nen stärkeren Motor, du wirst es nicht bereuen, auch deine Frau nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von diezge



Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


Mit den 17er Boas würde ich auf jeden Fall noch mind. auf 70 PS umsteigen!
Hallo,

nana, mach den 60 PS nicht schlechter als er ist. Bin auch mal einen gefahren und war positiv überrascht.

Mit den 17er Boas hat das überhaupt nichst zu tun. Im Gegenteil. Der Wagen beschleunigt mit den Boas besser und rollt länger, als mit 185/60. Habe das selber ausprobiert: Ich habe eine Stelle an der ich gemütlich von 100 km/h auf 70 km/h ausrollen lasse. Mit Boas muss ich etwa 300 m früher vom Gas als mit den 185/60 um am Schild auf 70 km/h herauszukommen.

Gruß,

diezge

O.K, wenn das so ist, dann nehme ich das mit den Boas zurück, aber von Beschleunigung kann bei 60 PS wirklich nicht die Rede sein, ich bin so ein Teil einmal gefahren und ich sage, ... sorry und mit allem gebührenden Respekt, aber die Nuckelpinne geht gar nicht !  Nur meine Meinung 😉 

Nimm den Polo GTI...alles andere macht nix Spaß....hahahaha...

Gude,

dazu muss ich mal anmerken, selbst bei meinem Edition 30 machen sich grössere Felgen und breitere Reifen negativ bemerkbar.
Zumindest bei allem was mit Geschwindigkeit und Verbrauch zu tun hat.
Optisch sieht das natürlich anderst aus.

rubbel 2

Eigentlich, also rein vom gesunden Menschenverstand ausgehend, darf es gar keinen Unterschied machen ob nun die originalen 15 Zoller, die 16er oder die 17 Zoll Boavista montiert sind. Der Abrollumfang ist bei allen nahezu der selbe. Die Breite, ok, die könnte "bremsend" wirken, aber hey, wir sprechen hier vom Rollwiderstand. Ich bin kein Physiker, aber soooo viel kann das nun wirklich nicht ausmachen. Optisch sind die Boavista die Rad-Reifenkombi für den Polo schlechthin, vom dynamischeren Kurvenfahren durch die niedrigere Reifenhöhe mal ganz abgesehen. Aber das ist ja am Ende auch eine Frage des persönlichen Geschmacks. Die 16 Zoll Mistral sehen auch top aus, keine Frage. Und sie sind im Style plus Paket Serie.
Zum 60 PS 3-Zylinder wollte ich nochmal was sagen: Unsere Polos hatten bislang alle die Basismotorisierung, und ich wüsste nicht das sich mal jemand darüber beschwert hätte das er nicht vom Fleck kommt. Klar, der TSI oder der 1,4 er 4-Zylinder sind spritziger und laufruhiger, aber um im Stadtverkehr oder auf Überlandfahrten im Verkehr mitzuschwimmen und nen Trecker oder nen LKW zu überholen reicht der 60 PS allemal. Der Wagen soll bewusst kein Rennwagen sein, und hätten die kleinen BMT TSI Scheibenbremsen hinten, wäre es auch der geworden. Ich beziehe aber auch den Wiederverkaufswert und die entsprechende Käuferklientel beim Verkauf nach 2-4 Jahren in meine Überlegungen mit ein. Und da lohnt sich aufgrund des weit niedrigeren Basispreises der kleinste Motor immer. Soviel mehr kann man für einen TSI oder einen 1,4 Liter garnicht an Mehr- Verkaufspreis erwarten, damit sich die Anschaffung als Neuwagenkäufer wirklich lohnt. Etwas anders sähe die Sache aus wenn bestimmte Ausstattungsmerkmale, wie oft bei Premiumherstellern wie Audi oder BMW, an bestimmte Motorisierungen gekoppelt wären. So ist es aber eben nicht. So kommt es das ich für den von mir bestellten Polo einen äusserst moderaten Preis bezahlt habe, und er entsprechend dermaßen komplett ausgestattet ist das ich mir um einen Wiederverkauf keine Sorgen machen muss.
Aber das ist meine persönliche Denke, und mit der bin ich bin jetzt ganz gut gefahren. In meiner Vorstellung ist der Zweit- oder Drittkäufer meines Polo überwiegend weiblich, zwischen 20 und 25 Jahren alt, und auf der Suche nach einem stylischen und komfortabel ausgestatteten Kleinwagen, der günstig im Unterhalt ist. Da treffe ich buchstäblich voll ins schwarze. Vor allem weil die Betriebskosten in Zukunft eine noch viel größere Rolle spielen werden als heute schon. Da ist der kleine Motor nicht zu schlagen.
Ich denke, wie gesagt, das der Basismotor schon seine Berechtigung hat.

Natürlich, an Fahrspaß und Beschleunigungen a la GTI oder TDI ist nicht zu denken, nur liegt eben auch deren Preis um einiges höher. Und zumindest Kleinwagen mit Dieselmotor werden irgendwann aussterben, spätestens wenn der Dieselpreis den Benzinpreis überholt. Was das angeht denke ich schon mit Grausen an den Weiterverkauf unseres A4 Avant TDI, ich denke das wird dann auch unser letzter Diesel gewesen sein. Ich bin letztens den Passat mit nem 1,4er TSI gefahren und war wirklich von den Socken. Diese Motorisierung reicht für meine Zwecke absolut aus. Ich ziehe maximal einen 750 kg Anhänger zum Brennholz holen, und 500 km Autobahnetappen hat mein Auto auch noch nicht gesehen.
Und ich fahre lieber 2 Mal im Jahr mit den Kindern in Urlaub, bevor ich 2500 Euro Mehrpreis für nen Motor bezahle den ICH (!) nicht brauche.

Ach so...das mit dem Glas war eine Aussage von meinem Händler. Der Konfi hat mich dahingehend bestätigt das bei CL und HL die grüne Wärmeschutzverglasung bei AUSSEN mit aufgeführt ist Beim TL und beim Style eben nicht. Aber ich kann mich natürlich auch irren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen