Polo Style oder Highline?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

ich habe mir bei VW einen Polo Style bestellt, habe jedoch noch ein paar Tage Zeit falls ich mich noch umentscheiden würde. Jetzt bin ich mir plötzlich garnicht mehr sicher ob es die richtige Wahl ist oder ob der Highline nicht besser wäre?

Mal die Ausstattung:
Polo "Style" 1,6 l TDI mit DPF 66 kW (90 PS) 5-G
Pepper Grey Metallic
Black Denim/Schwarz-Anthrazit/Schwarz-Anthrazit/Perlgrau
Fahrkomfortpaket
4 Türen inkl. Fensterheber vorn und hinten elektrisch
"RCD 310"
Sportfahrwerk
Klimaanlage "Climatronic"
Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox und ausklappbarem Becherhalter hinten
Winterräder (zusätzlich), 4 Stahlräder 6 J x 15, Winterreifen 185/60 R15

Wenn ich das selbe auf den Highline übernehme, komme ich auf ca. 1000€ mehr. Lohnt sich dieser Mehrpreis? kann vllt nochmal jemand die Unterschiede auflisten?

Also ich weiß aus dem Forum von:
- Spiegel beim Style nicht in Wagenfarbe (mir egal)
- Kein geschäumtes Amaturenbrett (mir egal)
- keine Fußraumbeleuchtung (ebenfalls)
- Sportsitze im Highline (wären ja schon cool)

Gibt es noch mehr deutliche unterschiede?

Vielen Dank :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Subrezze



Du willst mich veräppeln, oder?

Dafür bekommt man bei Style keine H7, sondern nur die H4. -325€
Kein geschäumtes geschäumtes Armaturenbrett. -200€
Keine Sportsitze. -200€

Ges.-Summe 725€-575 € = Differenz zu Gunsten des Highline 150€, dafür bekommt man sozusagen das Licht-und-Sicht-Paket kostenlos.

Oder ist das ein anderer Style?
🙄

Da H7 ja nun auch nicht um so viel besser ist, ist das für mich nicht aussschlaggebend, bei denen die Xenon bestellt haben sowieso nicht, denn einzig die haben es IMO richtig gemacht.

Das geschäumte Armaturenbrett hat sogar noch eine andere Farbe und wirkt hellgrau und sieht kunterbunt aus, einzig und allein weil´s geschäumt ist, ist es IMO nicht besser, Du weißt doch gar nicht, ob meine Holde mit ihren weibl. Hüften in den Sportsitz passt, beim Style wohl, also du hast hier dann einfach irgendwelche Summen genannt, die ich nur teilweise nachvollziehen könnte, wenn sie irgenwo aufgeführt ständen, sind sie aber nirgends, sie können stimmen oder auch nicht, da man sie aber beim Style nicht ordern kann, sind sie eh passé und somit witzlos, andersherum meine Sachen konnte man bestellen und nochmals zum 1000 x ich wollte 60/70 PS keine 85. 

Ich behaupte doch nciht, dass der HL schlecht ist, sondern lediglich, dass der Style kein schlechtes Angebot für den ist, bei dem es passt und der 60/70 PS möchte, bei anderen kann der HL der richtigere sein, das bestreite ich nirgends. Habe doch selber eine HL Touran, weils passte.

Warum macht ihr euch so viel Arbeit den Style schlechter zu reden als er denn ist, für manche passt´s eben, bei anderen der CL, andere nehmen den HL, willst du toffebraun in HL, geht nicht! Also der eine fährt eben GTI und sagt warum den TSI nehmen, der andere ist mit 60 PS zufrieden, wiederumadnere nehmen BMT, meine Güte, jeder muss für sich entscheiden, aber schlecht muss man deshalb den Style doch keinesfalls reden, der ist einfach ein gutes Angebot IMO!

288 weitere Antworten
288 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fieserfettsack1976



Zum 60 PS 3-Zylinder wollte ich nochmal was sagen: Unsere Polos hatten bislang alle die Basismotorisierung, und ich wüsste nicht das sich mal jemand darüber beschwert hätte das er nicht vom Fleck kommt. Klar, der TSI oder der 1,4 er 4-Zylinder sind spritziger und laufruhiger, aber um im Stadtverkehr oder auf Überlandfahrten im Verkehr mitzuschwimmen und nen Trecker oder nen LKW zu überholen reicht der 60 PS allemal. Der Wagen soll bewusst kein Rennwagen sein, und hätten die kleinen BMT TSI Scheibenbremsen hinten, wäre es auch der geworden. Ich beziehe aber auch den Wiederverkaufswert und die entsprechende Käuferklientel beim Verkauf nach 2-4 Jahren in meine Überlegungen mit ein. Und da lohnt sich aufgrund des weit niedrigeren Basispreises der kleinste Motor immer. Soviel mehr kann man für einen TSI oder einen 1,4 Liter garnicht an Mehr- Verkaufspreis erwarten, damit sich die Anschaffung als Neuwagenkäufer wirklich lohnt. Etwas anders sähe die Sache aus wenn bestimmte Ausstattungsmerkmale, wie oft bei Premiumherstellern wie Audi oder BMW, an bestimmte Motorisierungen gekoppelt wären. So ist es aber eben nicht. So kommt es das ich für den von mir bestellten Polo einen äusserst moderaten Preis bezahlt habe, und er entsprechend dermaßen komplett ausgestattet ist das ich mir um einen Wiederverkauf keine Sorgen machen muss.
Aber das ist meine persönliche Denke, und mit der bin ich bin jetzt ganz gut gefahren. In meiner Vorstellung ist der Zweit- oder Drittkäufer meines Polo überwiegend weiblich, zwischen 20 und 25 Jahren alt, und auf der Suche nach einem stylischen und komfortabel ausgestatteten Kleinwagen, der günstig im Unterhalt ist. Da treffe ich buchstäblich voll ins schwarze. Vor allem weil die Betriebskosten in Zukunft eine noch viel größere Rolle spielen werden als heute schon. Da ist der kleine Motor nicht zu schlagen.
Ich denke, wie gesagt, das der Basismotor schon seine Berechtigung hat.

Danke für die Schilderung, endlich mal einer der sich das traut zu sagen, was ich zumindest denke, war ja hier mit 60 PS nicht ernst genommen werden und viele taten so, als stehe man mit 60 PS auf dem Fleck und das glaube ich nicht. Bei jedem Motor gibt es Vor- und Nachteile, genauso beim Schalter und/oder DSG, aber wie heißt es so schön: "Der Zweck heiligt die Mittel!" und für den geplanten Einsatz meinerseits tut es der 60 PS denke ich auch, wenn nicht kommt er halt wieder in den Verkauf und dann muss unser Sohnemann mal zusehen die Mehrkosten zum dann stärkeren Motor auszugleichen.

Erst nach einigen mutigen postings bin ich mir doch sicher richtig entschieden zu haben. Der Style mit 60 PS ist chic, gut ausgestattet, kommt problemlos von A nach B und vermittelt in Kurven einen Hauch von Sport durch sein SFW. Geauso ist es bei dem RCD 310, reicht ihm der Sound nicht, muss er halt sparen und umrüsten. Auslachen wird ihn schon keiner und wenn, sollte er über dem stehen, aber so wie ich seine Kumpels kenne, finden die so oder so das Fzg toll und wer besitzt schon als 18jähriger einen Neuwagen mit Garantie und allem PiPaPo, nicht so viele.
Und im Vordergrund stand mir ja die Sicherheit und da ist er allen in der Preisklasse doch min. gleichgestellt oder überlegen.

Ich glaube nicht das sein Beitrag etwas mit Mut zu tun hat, es ist einfach seine Meinung.
Wenn hier jemanden der 60PS Motor reicht ist das auch OK.
Und das er sich das "traut" zu Sagen ist doch nix besonderes.

Zitat:

Original geschrieben von fieserfettsack1976


Eigentlich, also rein vom gesunden Menschenverstand ausgehend, darf es gar keinen Unterschied machen ob nun die originalen 15 Zoller, die 16er oder die 17 Zoll Boavista montiert sind. Der Abrollumfang ist bei allen nahezu der selbe. Die Breite, ok, die könnte "bremsend" wirken, aber hey, wir sprechen hier vom Rollwiderstand. Ich bin kein Physiker, aber soooo viel kann das nun wirklich nicht ausmachen. Optisch sind die Boavista die Rad-Reifenkombi für den Polo schlechthin, vom dynamischeren Kurvenfahren durch die niedrigere Reifenhöhe mal ganz abgesehen. Aber das ist ja am Ende auch eine Frage des persönlichen Geschmacks. Die 16 Zoll Mistral sehen auch top aus, keine Frage. Und sie sind im Style plus Paket Serie.

Morsche,

ich persönlich mache hier niemanden seinen 60 PS-Polo schlecht oder madig!
Jeder so wie er möchte, geht mich ja auch nichts an.
Ich spreche hier lediglich von meinen Erfahrungen mit grossen Felgen und breiten Reifen.
Mein Golf ist motortechnisch um ein vielfaches stärker wie ein Polo und auch da bemerke ich die negativen Einflüsse von solchen Rad-/Reifenkombinationen, mehr habe ich nicht festgestellt.
Was viele nicht glauben wollen, es geht hier auch um das Felgengewicht und insbesondere um die rotierende Masse.
Und das macht sich wirklich spürbar negativ bemerkbar.
Bei meinem Golf war eine gewisse Trägheit feststellbar und in der Vmax fehlten dann auch mal 10 Km/h.
Klar kann man trotzdem damit leben, es gibt ja auch Vorteile bei der ganzen Sache.
Mit meinem Golf hatte ich 16" Winterräder und 18" bzw. 19" Sommerräder.
Meine 19" Sommerräder waren sogar leichter wie die 18", haben sich aber trotzdem negativ bemerkbar gemacht.
Mit den 16" Winterrädern war er wesentlich aggressiver als mit den 18-" oder 19" Rädern.

Gruss, rubbel 2

Zitat:

Original geschrieben von Subrezze


Ich glaube nicht das sein Beitrag etwas mit Mut zu tun hat, es ist einfach seine Meinung.
Wenn hier jemanden der 60PS Motor reicht ist das auch OK.
Und das er sich das "traut" zu Sagen ist doch nix besonderes.

Ich sehe das ja auch so, aber am Anfang wurde mir gleich gepostet, dass man als 60 PSler sowieso hier im Forum nicht ernst zu nehmen sei, u.ä., also man wurde eher niedergemacht, was bei mir zwar teils abprallt, aber da waren schon einige, denen das doch schon an die Nieren ging, das weiß ich teils aus den PN´s, die man bekam. Also ist das nicht so abwegig (wird das so geschrieben?) 

Na ja, und mit jedem negativen post, der nicht sachlich geführt wurde, fühlte ich mich entspr. auch unwohler und war dann später schon beinahe in Panik, was da über die 60 PS geschrieben wurden, dass die nicht am Lenkrad reissen war mir klar und dennoch verunsichert einen sowas schon mächtig.

Ich denke, wenn hier jemand normal fragt, sollte auch normal geantwortet werden und jeder hat das Recht auch mal mit der einen oder anderen Frage evtl. doppelt gestellt dazustehen oder eine weniger intelligente Frage zu stellen, aber es gibt den einen oder anderen hier, der gleich immer draufhaut und die Leute stehen fast neben sich, auch die Antwort SuFu benutzen hilft keinem weiter, wie z.B. mit der Haifischflossenantenne, manchmal sind hier die Dinge falsch einsortiert, denn so heißt sie ja nicht und dann gibt man was in die SuFu ein und dennoch wird man nichts finden oder nicht das was man benötigt, dafür ist doch das Forum da um allen weiterzuhelfen und sei für manche auch die Frage noch so dumm, so kann m,an sie eigentlich sachlich beantworten udn evtl. mit ´nem Link weiterhelfen. 

Ähnliche Themen

Für mich z.B. zählt überhaupt kein Wiederverkauf, da ich das Fahrzeug bis zum Ende fahre.
Mir war die Ausstattung und Motorisierung wichtig. In einem anderen Thread habe ich meine Meinung zum 60Ps schon gesagt, das mir eigentlich der 1.2TSI noch zu schwach ist, aber keine weitere Auswahl als Schalter existiert.
Da ich in der Grenze zum Erzgebirge wohne, muss der Polo auch Hänge ohne Hochjubbeln und Einbussen verkraften und das ist beim 60Psler eindeutig nicht gegeben. Würde man damit nur in der Stadt z.B. Berlin fahren, würde es sicher reichen.

also hier weiß jeder das ich hier keinem raten würde ein teureres auto zu nehmen, aber nachdem ich meinen jetzt habe mit den sportsitzen, nehmt euch einen HL, zumindest die die eh an der Preisgrenze kratzen, die Sportsitze sind ein traum, Sie sind besser als die sitze im A6!!! zumindest was den seitenhalt angeht, der ist echt spitze, bequem waren sie genauso gut, auf der 400km heimstrecke,

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


also hier weiß jeder das ich hier keinem raten würde ein teureres auto zu nehmen, aber nachdem ich meinen jetzt habe mit den sportsitzen, nehmt euch einen HL, zumindest die die eh an der Preisgrenze kratzen, die Sportsitze sind ein traum, Sie sind besser als die sitze im A6!!! zumindest was den seitenhalt angeht, der ist echt spitze, bequem waren sie genauso gut, auf der 400km heimstrecke,

Selbst mein Vater meinte, dass die Sitze beim HL Polo eindeutig besser sind als bei seinem Touran. Und damit hätte ich null gerechnet....

ich auch absolut nicht, aber ich sitze darin wie im schraubstock😉

Da muss ich euch Recht geben. Die Sportsitze im HL bzw. Team sind wirklich ein Traum. Schöner Seitenhalt und für längere Strecken auch super bequem (nicht zu hart, nicht zu weich).

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


also hier weiß jeder das ich hier keinem raten würde ein teureres auto zu nehmen, aber nachdem ich meinen jetzt habe mit den sportsitzen, nehmt euch einen HL, zumindest die die eh an der Preisgrenze kratzen, die Sportsitze sind ein traum, Sie sind besser als die sitze im A6!!! zumindest was den seitenhalt angeht, der ist echt spitze, bequem waren sie genauso gut, auf der 400km heimstrecke,

...an der Preisgrenze kratzen...Naja. In meinem speziellen Fall kostet der HL fast auf den Euro 2000 Euro mehr als der mit Optionen gepimpte Style.

Dafür gibts beim HL freilich Sportsitze, ein geschäumtes Armaturenbrett und mit Stoff bezogene Türverkleidungen. Ach so, und nen 1,4 l 85 PS Motor. Das alles (ausser natürlich den Motor) gibts beim Style nicht für Geld und gute Worte. Allerdings relativiert sich das noch ein wenig, nachdem ja jetzt auch der 1,4 er hinten trommelt. Trozdem Mehr-Wert gibt es fürs Geld also natürlich schon.

Die Frage ist und bleibt: Kann oder will man das Geld für diese Dinge ausgeben. Oder ist man nicht auch mit wirklich guten und mit Alcantara und Kontrastnähten auch wirklich hübschen Normalsitzen nicht auch schon gut bedient. Spätestens im Vergleich zu fernöstlichen oder französischen Mitbewerbern.
Ähnlich sieht es bei Armaturenbett und Türverkleidungen aus, und beim Motor allemal. Die Scheinwerfer habe ich jetzt mal rausgelassen, weil die Xenon ja bei beiden gleich sind und gleich viel Aufpreis kosten...
Aber ok, unter Umständen hätte es beim HL die Xenon noch nichtmal gebraucht, weil die H7 auch gutes Licht fabrizieren.

Aber 2000 Euro sind eben 2000 Euro.

Was heißt also an der Preisgrenze kratzen. So könnte man nämlich auch dafür agumentieren, nochmal 2000 Euro draufzulegen und sich gleich nen Golf zu kaufen. Da schlägt die VW Marketingstrategie wieder erfolgreich zu.

Ich find das müßig.

Sry aber du kratzt bei weitem aber nicht an der Preisgrenze, bei manchen sind es hier 500€ oder weniger zwischen den beiden Modellen, und das ist für mich dann an der Preisgrenze kratzen.
dazu kommt das es ein unterschied macht ob ich bei über 20000 an der Preisgrenze kratze oder bei 14000!

Sag ich ja. Das ist dann absolut nachvollziehbar. Dann ist der HL natürlich die bessere Wahl. Absolut.

genau das meine ich, bei dir ist es natürlich quatsch, dafür sind 2000€ zuviel geld!

aber hier sind eben viele style fahrer die so eng am hl sind

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


genau das meine ich, bei dir ist es natürlich quatsch, dafür sind 2000€ zuviel geld!

aber hier sind eben viele style fahrer die so eng am hl sind

Für mich hat sich der Style einfach nicht gelohnt und für das Geld war der HL wesentlich attraktiver für mich.

Es kommt sicher immer darauf, was man sich so an Extras vorstellt und was serienmässig schon alles incl. ist.

Nur wenn man schon tief in die Tasche greift dann lohnt es sich mit Sicherheit.

Zitat:

Original geschrieben von HH1980



Zitat:

Original geschrieben von TenRon


genau das meine ich, bei dir ist es natürlich quatsch, dafür sind 2000€ zuviel geld!

aber hier sind eben viele style fahrer die so eng am hl sind

Für mich hat sich der Style einfach nicht gelohnt und für das Geld war der HL wesentlich attraktiver für mich.
Es kommt sicher immer darauf, was man sich so an Extras vorstellt und was serienmässig schon alles incl. ist.
Nur wenn man schon tief in die Tasche greift dann lohnt es sich mit Sicherheit.

du sagst es😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen