Polo Style oder Highline?
Hallo,
ich habe mir bei VW einen Polo Style bestellt, habe jedoch noch ein paar Tage Zeit falls ich mich noch umentscheiden würde. Jetzt bin ich mir plötzlich garnicht mehr sicher ob es die richtige Wahl ist oder ob der Highline nicht besser wäre?
Mal die Ausstattung:
Polo "Style" 1,6 l TDI mit DPF 66 kW (90 PS) 5-G
Pepper Grey Metallic
Black Denim/Schwarz-Anthrazit/Schwarz-Anthrazit/Perlgrau
Fahrkomfortpaket
4 Türen inkl. Fensterheber vorn und hinten elektrisch
"RCD 310"
Sportfahrwerk
Klimaanlage "Climatronic"
Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox und ausklappbarem Becherhalter hinten
Winterräder (zusätzlich), 4 Stahlräder 6 J x 15, Winterreifen 185/60 R15
Wenn ich das selbe auf den Highline übernehme, komme ich auf ca. 1000€ mehr. Lohnt sich dieser Mehrpreis? kann vllt nochmal jemand die Unterschiede auflisten?
Also ich weiß aus dem Forum von:
- Spiegel beim Style nicht in Wagenfarbe (mir egal)
- Kein geschäumtes Amaturenbrett (mir egal)
- keine Fußraumbeleuchtung (ebenfalls)
- Sportsitze im Highline (wären ja schon cool)
Gibt es noch mehr deutliche unterschiede?
Vielen Dank :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Subrezze
Du willst mich veräppeln, oder?Dafür bekommt man bei Style keine H7, sondern nur die H4. -325€
Kein geschäumtes geschäumtes Armaturenbrett. -200€
Keine Sportsitze. -200€Ges.-Summe 725€-575 € = Differenz zu Gunsten des Highline 150€, dafür bekommt man sozusagen das Licht-und-Sicht-Paket kostenlos.
Oder ist das ein anderer Style?
🙄
Da H7 ja nun auch nicht um so viel besser ist, ist das für mich nicht aussschlaggebend, bei denen die Xenon bestellt haben sowieso nicht, denn einzig die haben es IMO richtig gemacht.
Das geschäumte Armaturenbrett hat sogar noch eine andere Farbe und wirkt hellgrau und sieht kunterbunt aus, einzig und allein weil´s geschäumt ist, ist es IMO nicht besser, Du weißt doch gar nicht, ob meine Holde mit ihren weibl. Hüften in den Sportsitz passt, beim Style wohl, also du hast hier dann einfach irgendwelche Summen genannt, die ich nur teilweise nachvollziehen könnte, wenn sie irgenwo aufgeführt ständen, sind sie aber nirgends, sie können stimmen oder auch nicht, da man sie aber beim Style nicht ordern kann, sind sie eh passé und somit witzlos, andersherum meine Sachen konnte man bestellen und nochmals zum 1000 x ich wollte 60/70 PS keine 85.
Ich behaupte doch nciht, dass der HL schlecht ist, sondern lediglich, dass der Style kein schlechtes Angebot für den ist, bei dem es passt und der 60/70 PS möchte, bei anderen kann der HL der richtigere sein, das bestreite ich nirgends. Habe doch selber eine HL Touran, weils passte.
Warum macht ihr euch so viel Arbeit den Style schlechter zu reden als er denn ist, für manche passt´s eben, bei anderen der CL, andere nehmen den HL, willst du toffebraun in HL, geht nicht! Also der eine fährt eben GTI und sagt warum den TSI nehmen, der andere ist mit 60 PS zufrieden, wiederumadnere nehmen BMT, meine Güte, jeder muss für sich entscheiden, aber schlecht muss man deshalb den Style doch keinesfalls reden, der ist einfach ein gutes Angebot IMO!
288 Antworten
Ich habe nichts darüber gesagt, ob und wie leicht/schwer sich die Sitze tauschen lassen, lediglich dass man sie GEGEBENENFALLS (d.h. Wenn man will) tauschen (lassen) kann. Auch über die Kosten habe ich wohl nichts gesagt.
Zunächst einmal muss ich mich korrigieren. Beim Style gibt es serienmäßig die Estrada und im Plus-Paket die Mistral. Sorry mein Fehler.
Uuund bei der DWA bin ich mir gerade nicht sicher. Vielleicht kann einer der alten Hasen hier bestätigen, dass die DWA damals im Highline Comfort-paket dabei war!?😉
Zitat:
Original geschrieben von tny11
Die 15" Alu Felgen des Highline würden bei meiner Motorwahl ja leider sowieso wegfallen. (BMT)Ansonsten danke schonmal für die vielen Beiträge, bisher hab ich für mich noch keinen gravierenden Grund gefunden doch den Highline zu nehmen. Außer die Sportsitze, aber ich glaub die Sitze vom Style werden auch ganz schön, zumindest sind sie es auf dem Foto.
Also laut Konfigurator fallen die Felgen beim Highline BMT nicht weg. Wie kommst du darauf?
Feste Unterschiede sind die Sitze, die Scheinwerfer. Unter Umständen auch die Peppergrey-lackierte Mittelkonsole!😉
Nochmal zu den Sitzen... Aaauuuch wen ich mir wiederhole, ist bei den Sitzen nicht wichtiger wie der Komfor ausfällt und wie Langstrecken-tauglich sie sind, anstatt das Aussehen?🙄
Versuche einfach eine Probefahrt mit einem Trendline/Bluemotion und einem Highline/Team zu machen. Dann weißt du was zu dir passt, ob dir der Aufpreis wert ist.🙂
DWA war wohl im Comfort+-Paket mit, denn ich meine nicht, dass ich sie damals einzeln mitbestellt hab.
Zitat:
Original geschrieben von tny11
Die 15" Alu Felgen des Highline würden bei meiner Motorwahl ja leider sowieso wegfallen. (BMT)Das der Highline serienmäßig die Diebstahlwarnanlage hat konnte ich auch nicht finden?
Ansonsten danke schonmal für die vielen Beiträge, bisher hab ich für mich noch keinen gravierenden Grund gefunden doch den Highline zu nehmen. Außer die Sportsitze, aber ich glaub die Sitze vom Style werden auch ganz schön, zumindest sind sie es auf dem Foto.
Momentan fahr ich noch einen VW Passat 3b BJ 98 mit 122 PS.. ich denke ein Unterschied wird mir schon auffallen!
Also 1. fallen die Alufelgen nicht weg, bei beiden nicht! du hast nur andere Reifen drauf!
Das mit der DWA kann ich auch nicht finden, ich denke simon hat sich vertan!
2. geht es hier auch nicht darum dich zu überzeugen das du einen Highline nehmen sollst, du hast nach den unterschieden gefragt und was wir machen würden und das haben wir getan, wenn du trotzdem den Style willst weiß ich nicht wieso du überhaupt nachgedacht hast darüber.
Die drei Punkte Sitze Armaturenbrett und Lampen sind eben die Hauptaspekte.
Beim Style bekommst du einen schönen Polo der viel auf wert auf Optik legt.
Beim Highline bekommst du einen Polo der viel Wert auf Optik legt und dazu noch auf Qualität und Sicherheit, wobei bei den Sitzen auch geguckt werden muss wie viel fahre ich mit dem Auto!
Ähnliche Themen
DWA ist auch beim Highline Sonderausstattung.
Ich finde man sollte schauen, was benötigt man selber. Ich fand die kosten bei Style höher, um die gewünschten Extras zu haben.
Die 500euro Unterschied zum Highline, wenn man ihn konfiguriert hatte, konnte ich dann auch noch drauf legen.
Da es auch gut Rabatt gibt >17%, ist die Sonderausstattung aber trotzdem bezahlt 😉
Man bedenke auch, dass es beim Style keine Lederaustattung gibt.
dann hast du aber nicht in nem autohaus gekauft!oder?
Indirekt ja.
ja gut indirekt immer aber es war ein vermittler😉
kann ich gut verstehen hätte ich auch so gemacht😉
Ich fahre ja 'nen Bluemotion mit dem nicht-geschäumten-Armaturenbrett. Optisch ist das ja gleichwertig, nur lege ich meinen linken Arm bei langen Fahrten gerne im "Manta-Style" direkt an der Scheibe auf die "Fensterbank". Das ist dort auf Dauer ein wenig hart, daher die Frage - ist dieser Bereich beim geschäumten Armaturenbrett weicher gestaltet?
Nein, der ist beim Comfort-/Highline auch aus ungeschäumten Plastik.
Also für "nur" 1000,- mehr würde ich auf jeden Fall den Highline nehmen. Da hast du alles und ist die beste Ausstattung die es gibt. Wenn nicht Highline dann vielleicht noch das Team-Model aber Style ist doch nur die bessere Trendline.... ist meine Meinung. Ich fahre selbst nen Highline und möchte auf nichts mehr verzichten!
Ich fahre wie Juli1982 einen Highline, und denke, dass der für mich zumindest, die beste Wahl war, denn ich hab alles was ich brauche vielleicht sogar mehr. Ich bin vor dem Highline den 9N Comfortline gefahren, dessen Ausstattung war auch top doch mit dem Highline nicht zur vergleichen. Und ich brauchte nicht soviele Extras zu bezahlen denn die hat der Highline schon von Haus aus.
Wie gut, sinnvoll und reichhaltig die aktuellen VW-Sondermodelle ausstaffiert sind, kann man schon daran erkennen, dass hier ausführlich diskutiert wird, ob denn nun der "Style" oder der HL die bessere Wahl ist. Das derzeit angebotene Sondermodell wird anscheinend von nicht wenigen Interessenten, zumindest aber von vielen Motor-Talkern, tatsächlich als Konkurrenzangebot zum HL gesehen, der abgesehen vom GTI ja das Top-Modell der Polo-Reihe darstellt. Teils wird ja regelrechte Haarspalterei betrieben, was denn nun das Beste ist.
Nun ja, wer die Wahl hat...
So schwer hat VW es den Kunden vor Jahren nicht gemacht. Da war man froh, wenn das neueste Golf II-Sondermodell andere Sitzbezüge als der Einfach-Golf hatte. Ein simples Standardradio (soweit ich weiß damals sogar noch ohne Cassettenbetrieb, CDs im Auto war sowieso High-End und unbezahlbar) war auch immer gerne gesehen und wenn man Glück hatte, gab es bei der Sonderedition sogar grün getönte Scheiben und etwas breitere Reifen. Dann war es aber auch gut... und man konnte oft auch nicht nachbestellen und Hin und Her überlegen. Jeder Händler hatte ein gewisses Kontingent auf dem Hof stehen und wenn die ausverkauft waren, war auch bald Feierabend und der nächste Sonder-Golf bald am Start.
Dann knobelt man noch schön, welcher Polo denn nun der optimale ist😉