Polo R wird er noch kommen?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hi, so im April gab es ja mal Gerüchte zu einen Polo R mit 210 PS, wie sieht es aus glaubt ihr es ist Realistisch das vom Polo auch eine R Version kommt? Will mir nämlich eigendlich nächstes Jahr den GTI holen und würde mir in den Arsch beißen wenn ein paar Montae später dann der R kommt.

Also was meint ihr so? Lassen wir doch mal ein bisschen die Gerüchteküche prodeln.

Liebe grüße Peyote

Beste Antwort im Thema

Ja er wird kommen!
Am 12 November 2010 um 14:28 Uhr.
Er wird einen 240 PS starken 1.8 TSI haben und bei 250 Km/h abgeriegelt sein.
Ab 26.450 Euro wird er kosten und das RCD 210 wird für NUR 150 Euro Aufpreis an Board sein.

Hat mir ein Bekannter gesagt. Der Schwager seines Nachbarn ist nämlich der Chef vom Gärtner der Putzfrau des Fliesenlegers des Bruders vom Chef von VW.

😁

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RINOS1981


- für das Geld würde man sich bereits ohne mit der Wimper zu Zucken eine Golf GTI kaufen!

Ich finde es eigentlich schade, dass man für eine bestimmte Ausstattung oder Leistung immer gleich ein größeres Auto kaufen muss. Wenn es z.B. Polo und Passat mit derselben Ausstattung geben würde und sie preislich (und qualitativ, das ist Voraussetzung) auf einem Niveau liegen, würde ich gerne den Polo nehmen!

Wie gerne hätte ich eine beheizbare Frontscheibe im Polo, oder eine Standheizung, oder dynamisches Kurvenlicht, oder einen 2.0 TSI. Aber für all das würde ich niemals ein entsprechend großes Auto in Kauf nehmen (vor allem in der Stadt hat man damit doch nur Nachteile!). Beim Golf und Polo gehts ja noch, aber der Passat ist größenmäßig schon ein anderes Kaliber.

Insofern kann auch ein Polo R gerne kommen, selbst wenn er dann teurer ist, als ein Golf GTI!

kann dem nur zustimmen.
ich würde auch lieber einen kleinen Polo R mit 240 PS nehmen als ein dicken fetten Golf GTI mit 210hp :-)
Manche brauchen und wollen halt keinen großen Wagen fahren aber trotzdem die feinste Technik haben.
Ich glaube schon das der Markt für so einen Wagen da ist und das ein potenzeieller Golf GTI Käufer deshalb nicht zu einem Polo R greifen wird, weil der Polo vielen einfach zu klein ist.

was mich von einen Polo R aber abhalten würde ist, wenn er zu prollig ausschaut! das ist ein nooogoooo ;-) ich bin ja kein 20 jähriger mehr und muss keine 16 jährigen Mädels beeindrucken^^

Zitat:

Original geschrieben von din444


Ich glaube schon das der Markt für so einen Wagen da ist und das ein potenzeieller Golf GTI Käufer deshalb nicht zu einen Polo R greifen wird, weil er vielen einfach zu klein ist.

Eben...es muss auch einen Grund haben, warum sich gerade der Polo aktuell so gut verkauft. Das hängt vermutlich auch mit der stark gestiegenden Qualität z.B. im Innenraum zusammen. Früher musste man für sowas einen Golf und damit ein größeres Auto nehmen! Hätte der Polo V im Innenraum noch die Qualität vom Polo IV, hätte ich trotz Größenunterschied auch einen Golf genommen...

Vielleicht ist das ein Trend, der gerade in Gang kommt. Ich würde auch wetten, dass sich der neue Polo V GTI wesentlich besser verkauft, als der Polo IV GTI (ich meine, guckt Euch die Wagen mal an...da liegen Welten dazwischen!)

schon mal überlegt, dass es einen Grund hat warum die Hersteller irgendwo eine "unsichtbare" Technikgrenze bei der Ausstattung zieht?

Habt ihr das Gefühl, dass der Golf-GTI in der Herstellung so viel mehr kostet, dass er diesen Mehrpreis so rechtfertigen würde?
Der Kostet wohl nicht viel Mehr als bei einem Polo.
Dennoch will man halt irgendwo auch einen Anreiz für die grösseren Produkte schaffen.
Warum wohl bringt VW kein adaptives Fahrwerk im Polo?
Guter Grund wenn man so was will zum Golf greifen zu müssen.
Da legt man halt dann schnell mal 10'000CHF mehr hin. Und zwar nicht nur wegen dem Adaptiven Fahrwerk, sondenr weil man einen Golf nehmen "muss".

Feinste Technik bekommt man halt immer "Verhältnismässig" zum Segment.

ob da ein Umdenken statt findet, mag ich perösnlich zu bezweifeln.
Denn die Technik legt in den oberen Segmenten genau so zu.
Und reichen die "alte Technik" schlicht an die unteren SEgmenten durch.
So kann ich mir gut vorstellen, dass in zukunft der Polo auch das Adaptive Fahrwerk des heutigen Golfs bekommt.
Dann wird der Golf aber eine Pneumatische Federung erhalten mit entsprechender Regelung.

Also da geht halt die Technik immer weiter. Und die unteren Segmente profitieren davon, halt immer als letztes.

Ähnliche Themen

Na endlich, 1,6 Liter und 220 PS bekommt der "R". Premiere auf dem Genfer Autosalon, im März 2013.

Quelle "Autobild"

Das Leistungsgewicht ist schon der Knaller, wenn nur die Liter-Leistung, von knapp 140 PS, mir nicht so eine Angst machen würde. 😰😁

Das sind für mich in etwa die Daten eines Mini JohnCooper Works.
Der holt aus 1,6Liter 211PS,
da muss man ja noch etwas drauflegen 😁
Bin eher gespannt, ob VW sich endgültig vom Twincharger verabschiedet...

Zitat:

Original geschrieben von Christian_13


Das sind für mich in etwa die Daten eines Mini JohnCooper Works.
Der holt aus 1,6Liter 211PS,
da muss man ja noch etwas drauflegen 😁
Bin eher gespannt, ob VW sich endgültig vom Twincharger verabschiedet...

Mini hat seinen 1,6 erstärkt! Sind nun 218 ps bei 280nm(300nm im overboost)

Grüße marc

Wer will denn schon einen MINI mit eingebauter Küchenuhr?😉

Minifahrer haben nach jahrelanger Nutzung sicher nen schiefen Hals 😁. Aber dafür ist die Küchenuhr ja groooooooß 😁.

mfg Wiesel

Der "schiefe Hals" rührt vielmehr daher, dass der kurvenagile MINI Querbeschleunigung aufbaut, wie kaum ein anderer Kleinwagen. Übrigens kann der/die MINI-Fahrer(in) die Fahrgeschwindigkeit auch hinter'm Volant ablesen, dank einer kleinen Digital-Anzeige.

... aber geht's im Thread nicht um das hoffnungsfroh erwartete Polo R-Modell? 😉

Ob das wohl das Grüchte-Homologationsmodell mit anderer Vorderachse und Motoreinbaulage ist? Die Stückzahl spricht dafür.

Die Ausstattung einfach nur für einen weiteren Übergewichtigen Kleinwagen mit über 200PS.😉

http://www.rallye-magazin.de/.../index.html

Jetzt drehen die Wolfsburger durch, 34 000,- Euronen für so eine Schüssel. 😕

Der A1 quattro hat 49.900€ gekostet.
Solche Homologationsmodelle sind i.d.R. verdammt teuer, 
rational sind solche  Kaufentscheidungen meist nicht....

VW sollte lieber den 2,0 TDI aus dem Golf 7 bringen wie solche "Spielereien" !

Hier noch der Link zu Auto Blöd , aeh Auto Bild

http://www.autobild.de/artikel/vw-polo-r-wrc-2013--3745991.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen