Polo R wird er noch kommen?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hi, so im April gab es ja mal Gerüchte zu einen Polo R mit 210 PS, wie sieht es aus glaubt ihr es ist Realistisch das vom Polo auch eine R Version kommt? Will mir nämlich eigendlich nächstes Jahr den GTI holen und würde mir in den Arsch beißen wenn ein paar Montae später dann der R kommt.

Also was meint ihr so? Lassen wir doch mal ein bisschen die Gerüchteküche prodeln.

Liebe grüße Peyote

Beste Antwort im Thema

Ja er wird kommen!
Am 12 November 2010 um 14:28 Uhr.
Er wird einen 240 PS starken 1.8 TSI haben und bei 250 Km/h abgeriegelt sein.
Ab 26.450 Euro wird er kosten und das RCD 210 wird für NUR 150 Euro Aufpreis an Board sein.

Hat mir ein Bekannter gesagt. Der Schwager seines Nachbarn ist nämlich der Chef vom Gärtner der Putzfrau des Fliesenlegers des Bruders vom Chef von VW.

😁

87 weitere Antworten
87 Antworten

😛

Zitat:

Original geschrieben von WaveCeptor


Wenn ein normaler R noch kommen wird dann sicher ohne die Folienbeklebung und mit weniger Ausstattung.

genau das is das Schöne -

ohne

die Folie und

mit

schönerer Frontschürze

Zitat:

Original geschrieben von marc92


Der R ist wirklich ein toller Wagen geworden! Austattungsbereinigt dürften es wohl ca 5000 Euro mehr sein als ein vergleichbarer GTI?

Schätze ich auch etwa. Eigentlich ziemlich viel Aufschlag für die 40 PS, aber der R ist halt limitiert, das nutzt VW aus. Ist der nicht auch schon ausverkauft?

j.

Das ist in Relation zur zusätzlichen Entwicklungsarbeit rein für die Straße immer noch ein Geschenk. Das solltet ihr nicht vergessen. Das Fahrzeug veranlasst nicht ansatzweise eine schwarze Zahl auf dem R-GmbH Konto!
Ob es das Geld allerdings wert ist, anders ausgedrückt für den Otto wert ist steht aber auf einem anderen Blatt :-)

Der Polo .:R ist ja technisch nix besonderes. 
Er hat Frontantrieb, ist Handschalter, hat einen Motor aus dem Golf GTI .
Daher wird VW damit auch definitiv Geld verdienen.
Zudem gibt es fast gar keine wählbaren Optionen, (1 (!) Farbe und Innenausstattung, keine 4-Türen etc.
was den Prod.ablauf auch relat. günstig, da standardisiert, macht
Preislich liegt er auf Golf GTI-Niveau sein, denn es aber momentan nicht zu bestellen gibt.
Jedoch ist er immer noch günstiger als ein Scirocco .:R aber teurer und schneller als
ein Rocco mit 2.0T

Ähnliche Themen

Ich denke auch, da kann man wohl schon was dran verdienen mit solchen Sonderserien. Die Frage wäre, wie viel Aufwand das war, Getriebe und Motor an den Polo anzupassen.

Damals war man bei ersten Golf GTI (glaube 1976) ganz erstaunt, dass der sich so gut verkaufte. Der war doch auch erst als limitierte Sonderserie gedacht. Vielleicht kommt der Polo R ja auch noch richtig als dauerhaftes Modell ins Programm.
Wie viel Liter Kofferraum hat der Polo R eigentlich? Sicherlich eingeschränkt, oder? (Batterie hinten?)
j.

Der grössere Motorblock, auf den die 2Liter-Motoren basieren, passt in den
Polo ohne Probleme. Audi verbaut ja den 2.0TDI mit 6-Gang-Schater auch im A1
mit denen sich der Polo die Bodengruppe teilt.
Das Kofferraumvolumen ist >70Liter kleiner als im normalen Polo.

Zitat:

Original geschrieben von Christian_13


Das Kofferraumvolumen ist >70Liter kleiner als im normalen Polo.

Ui, deutlich kleiner. Ok., ist ein Sportwagen 🙂.

Beim GTI hieß es, da passt kein Schaltgetriebe rein. Der Polo GTI wäre mit Schalter und gut 1500 € billiger um einiges attraktiver.

j.

Würde sogar Aufpreis für Handschaltung zahlen... Scheiß DSG da...

Das DSG haben sie wahrscheinlich nur verbaut um den guten Normverbrauch und die gute Beschleunigung zu erreichen
5,9 Liter Normverbrauch und 6,9s von 0 auf 100 km/h sehen im Prospekt verdammt gut aus

Auf jeden Fall ist der .:R-Polo ein schönes Spielzeug.
Schade das es nicht diese Optik gibt : 😎 😉
www.volkswagen-motorsport.com/.../...x470px_2012-11-19-L-00183-R-2.jpg

Nehmt es einfach so hin. Und allgemein ist es so, dass ein Automobilhersteller mit einer Sonderserie mit Stückzahlen unter 2000 nichts verdienen kann. Das sind ganz andere Kosten. Was meint ihr wie viele Handys Apple nach getaner Entwicklungsarbeit verkaufen muss bis sich der Lifecycle amortisiert?

Glaubt ihr da werden 2 Schraubdome am Getriebe abgeflext woanders dran geschraubt und das war es? Seht es einfach mal von der anderen Seite... Durch Crashsicherheit usw. Reicht es einfach nicht. 1-2 Schraubpositionen zu ändern;-) Allein die KWS Unfänge digital abzuändern kostet unerwartet viel und das sind teile die in der Praxis wo anders dran gesteckt werden und zur Not irgendwo hingedrückt werden können um sie dort mit Arm-Schellen an die Karosserie anzubinden.

Zitat:

Original geschrieben von RedRunner10


Das DSG haben sie wahrscheinlich nur verbaut um den guten Normverbrauch und die gute Beschleunigung zu erreichen

So stimmt's. 😉

Volkswagen selbst sieht die Gegenüberstellung "DSG contra Handschaltung" nüchtern objektiv und erkennt einen DSG-Vorteil allein im Bereich Komfort, - während das Thema "Sport" auf ein Remis zwischen DSG und manuellem Getriebe hinausläuft, siehe Grafik (Screenshot).

Zitat:

Original geschrieben von RedRunner10


Das DSG haben sie wahrscheinlich nur verbaut um den guten Normverbrauch und die gute Beschleunigung zu erreichen
5,9 Liter Normverbrauch und 6,9s von 0 auf 100 km/h sehen im Prospekt verdammt gut aus

Traurig. Ein Schaltgetriebe wäre viel günstiger und würde nicht wenigen noch mehr Spaß machen, auch mit 7,0 s. 🙂. Jetzt kommt der "Polo GTI mit Schaltung" demnächst von Ford (Fiesta ST).

j.

Deine Antwort
Ähnliche Themen