Polo R
Laut ams soll es wohl einen Polo R geben.
Mit einem neuen 1,6l Turbo Motor und 210PS.
Beste Antwort im Thema
ist auch der golf r u die bilder sind uralt u zum teil aus dem original prospekt,,,weiß auch net was die im
poloforum suchen🙄
61 Antworten
Hallo Polo-Fans,
auf dem ersten Bild sind unterschiedliche Fahrzeuge abgebildet (sieht man ja auch an den Kennzeichen). Das obere rechte Fahrzeug ist eindeutig ein Polo (Kennzeichen: WOB-R 5555). In der AMS vom 22.04.10 ist ebenfalls ein Polo R zu sehen (WOB-R 555). Die Redakteure von AMS werden ja wohl noch einen Golf von einem Polo unterscheiden können. Markteinführung ist für 2012 geplant. Der Golf VII soll ebenfalls diesen Motor (1,6 l Turbo, 210 PS) erhalten.
sp, dann eben nochmal
http://www.dasautoblog.com/.../...---sportversion-der-zukunft.html?...
Zitat:
Original geschrieben von misterpolo
sieht ziemlich nach golf aus incl. einen "normalen S-Dach".
aufjedenfall nett 😁wenn der wirklich 2012 kommen soll, muss ich mir was überlegen...
ekann man eine laufende finanzierung auflösen und dafür den neuen finanzieren ?
d.h. anzahlung+z.b.24Monate+Rate, auto bei VW abstellen und sich auf den "R" freuen ?edit: aus einem anderen Forum..http://forum.polo9n.info/download/file.php?id=11126&mode=view
Hi,
klar geht das 😉
Nur musst du bedenken das da ne Menge Geld futsch ist.
Vorzeitig aus einer Finanzierung raus ist i.d.R immer ein Minusgeschäft.
Noch schilmmer sind Leasingverträge.
Aber möglich ist das, keine Frage :-)
Zitat:
Original geschrieben von AlexH001
Hi,Zitat:
Original geschrieben von misterpolo
sieht ziemlich nach golf aus incl. einen "normalen S-Dach".
aufjedenfall nett 😁wenn der wirklich 2012 kommen soll, muss ich mir was überlegen...
ekann man eine laufende finanzierung auflösen und dafür den neuen finanzieren ?
d.h. anzahlung+z.b.24Monate+Rate, auto bei VW abstellen und sich auf den "R" freuen ?edit: aus einem anderen Forum..http://forum.polo9n.info/download/file.php?id=11126&mode=view
klar geht das 😉
Nur musst du bedenken das da ne Menge Geld futsch ist.
Vorzeitig aus einer Finanzierung raus ist i.d.R immer ein Minusgeschäft.
Noch schilmmer sind Leasingverträge.Aber möglich ist das, keine Frage :-)
jo klar, deswegen möchte ich nicht viel anzahlen, so geht die monatliche Rate hoch, aber die 8-10000 euro sind nicht futsch.
Ähnliche Themen
Einem Bericht von „Auto Motor und Sport“ zufolge soll der Polo R mit einem rund 210 PS starken 1,6-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner mit Direkteinspritzung ausgerüstet werden. Damit würde er die Leistung des bisherigen Topmodells der Baureihe, den VW Polo GTI, um 30 PS übertreffen. Ein Allradantrieb wie beim Golf R soll nicht geplant sein, stattdessen soll eine elektronische Differenzialsperre für die nötige Traktion beim PS-starken Fronttriebler sorgen
POLO R
musicmann
Hmmm ob 30PS ausreichen sich genügend vom GTI abzuheben?
Ich hoffe er wird sich optisch deutlich vom Golf R unterscheiden.
Wär schön wenn er einiges "eckiger" als die Golf-Version daher kommen würde.
Die Konkurenz (Corsa OPC) kommt ja rech "rundlich" daher.
Zitat:
Original geschrieben von Steve7881
Hmmm ob 30PS ausreichen sich genügend vom GTI abzuheben?
Das reicht beim 9N3 doch auch.
9N3 GTI 150PS
9N3 GTI Cup Edition 180PS
Und 30PS bei einem 1,2t Auto ist doch schonmal was.
Naja der R ist aber nicht nur ein Sondermodell des GTI, sonder der Supersportler einer Modellreihe.
Gewichtsreduzierte Teile wären doch was ...
Zitat:
Original geschrieben von misterpolo
jo klar, deswegen möchte ich nicht viel anzahlen, so geht die monatliche Rate hoch, aber die 8-10000 euro sind nicht futsch.Zitat:
Original geschrieben von AlexH001
Hi,
klar geht das 😉
Nur musst du bedenken das da ne Menge Geld futsch ist.
Vorzeitig aus einer Finanzierung raus ist i.d.R immer ein Minusgeschäft.
Noch schilmmer sind Leasingverträge.Aber möglich ist das, keine Frage :-)
Die Anzahlung ist auch wirklich nicht das Problem! Problem ist eher, dass das Auto in den ersten 2 Jahren wesentlich mehr Wert verliert, als Du mit Deiner Rate begleichst. Erst im 3. und 4. Jahr ist der Punkt gekommen, wo der Restwert der Finanzierung niedriger, als der Wert des Fahrzeuges ist. Mein Händler hat mir das so erklärt. Wenn ich mit nem Highline TDI Polo 1,6 um NP 19.000, - vom Hof fahre und den Wagen 3 Monate später zurückgeben will, bekomme ich für das gleiche Fahrzeug vom Händler 14.000,-. Er verkauft ihn dann als Vorführer um EUR 16.500,-. Du verlierst also in den ersten 3 Montagen rund EUR 5000,-. Hast Du jetzt EUR 2.000,- angezahlt, und Dich auf Raten von EUR 300,- geeinigt, hast Du in den 3 Monaten EUR 2.900,- bezahlt. Sprich, Dir fehlen noch EUR 2.100,-, welche Du natürlich auch bezahlen musst. Ich habe hier absichtlich die Zinsen nicht mit angeführt, um es verständlicher zu machen. Diese kommen jedoch auch noch dazu. Findest Du jedoch einen Privaten, der Dir EUR 16.500 gibt, was so einfach nicht sein wird, da Du - im Gegensatz zum Händler - keine Garantie geben kannst, steigst Du sicher besser aus.
ja dann macht das kein sinn, geld zu verschenken hab ich nich 😁
zum thema: 210ps is ja jetzt nicht der brüller. 220-230 PS ist doch nett
Zitat:
Original geschrieben von 3Bein
Findest Du jedoch einen Privaten, der Dir EUR 16.500 gibt, was so einfach nicht sein wird, da Du - im Gegensatz zum Händler - keine Garantie geben kannst, steigst Du sicher besser aus.
Wenn ich ein relativ neues Fahrzeug weiterverkaufe hat der Käufer doch auch Anspruch auf die gesetzliche Garantie oder Gewährleistung vom Hersteller bzw. Händler, oder ?😕
Na 210 PS finde ich gut im Polo, wenn der Motor ohne Kompressor ist, wird das durchaus eine Überlegung bei meiner nächsten Anschaffung.
autobild meint dazu:
"Gerüchten zufolge soll 2012 auch der Polo zur R-Version erstarken. Jakob Kähler, Sprecher der R GmbH, ließ das Thema auf Nachfrage aber unkommentiert."
Zitat:
Original geschrieben von enRchi
autobild meint dazu:"Gerüchten zufolge soll 2012 auch der Polo zur R-Version erstarken. Jakob Kähler, Sprecher der R GmbH, ließ das Thema auf Nachfrage aber unkommentiert."
Hallo
Das stand in der CH-Zeitung drin. Liest mal den letzten Abschnitt!
Vielleicht nur eine gute "Ablenktaktik" den neuen GTI Geschmackvoll zu machen, dass man nicht auf den " R " warten müsste, oder vielleicht doch was anderers? 🙂🙄
Gruss
14.05.2010
http://www.blick.ch/.../drei-buchstaben-braucht-der-mann-146817
«Ein grösserer Motor würde den Polo zu kopflastig machen, das macht wenig Sinn.»
Naja etwas fadenscheinige Ausrede. Man munkelt ja über einen neuen 1.6 TSI, da bezweifel ich mal das der zu schwer wird, wos doch im 9N3 die 1.8T und 1.9TDI gab.