Polo IQ.Drive Sondermodell Diskussionsthread
Hallo,
da will man als alter Opel Fahrer auf VW umsteigen und findet zum neuen Sondermodell kaum bis nichtshier im Polo Forum.
Nach 18 Jahren OPEL soll es entweder ein Seat Ibiza oder VW Polo werden. Das neue Sondermodell hat mir wieder alles umgeschmissen, da die Join Angebote nicht mehr bestellbar sind.
Letzter Stand war:
Seat Ibiza FR 115 PS mit fast Vollausstattung --> ~ 20 % auf Listenpreis zzgl Überführung
VW Polo "Join" 115 PS mit sehr guter Ausstatung --> ~ 14,5 % auf Listenpreis zzgl. Überführung
VW Polo "Join" 115 PS mit sehr guter Ausstatung --> ~ 17,5 % auf Listenpreis zzgl. Überführung über "Sonderzielgruppe 🙂"
Nachdem ich nicht gedacht hätte, dass VW so viel Rabatt gibt, ist der Polo derzeit mein Favorit. Aber das IQ-Sondermodell bringt mich irgendwie nicht weiter.
Was haltet ihr vom Sondermodell, seht ihr Alternativen um die Kosten nicht ausufern zu lassen oder sind die Sondermodelle bei VW sowieso immer mehr schein als sein ? ^^
Ich habe schon alle Möglichkeiten im Konfigurator durchprobiert und ich verzweifel, weil ich mir immer denke, ach komm, wenn neu dann muss das rein. Bei Seat ist das einfacher, weil diese super Pakete für 750 Euro mit richtigem Mehrwert bieten.
Was ich auf jeden Fall gerne hätte:
Virtual Cockpit, bessere Hälfte meint das brauchts nicht 😉
VOll LED
Parksensoren vorne und hinten
Klimaautomatik
Danke und Gruß
Letch
Beste Antwort im Thema
Hee.. Lächel.. Man ist nie zu alt für einen GTI ??Meiner kommt im Februar, bin 55 Jahre alt und finde es total cool.
Man ist so alt wie man sich fühlt..
Gruss aus Ostfriesland
103 Antworten
Zitat:
@Letch1981 schrieb am 20. Januar 2019 um 13:35:28 Uhr:
Kurze Frage: Hat die IQ.drive bzw. Iqdrive plus die Ambientebleuchtung?
Da es in der Preisliste unter Interieur nicht aufgeführt ist, würde ich mal sagen NEIN 🙂
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 20. Januar 2019 um 15:26:04 Uhr:
Zitat:
Da es in der Preisliste unter Interieur nicht aufgeführt ist, würde ich mal sagen NEIN 🙂
Da wäre ich mir nicht sicher. Es ist auch nirgends aufgeführt das von der Türe ein IQ Logo auf den Boden projeziert wird. Hab ich aber auch schon mal gelesen.
Das Logo gibt's sicher nicht im Polo, der kann das nämlich gar nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Letch1981 schrieb am 20. Januar 2019 um 19:13:45 Uhr:
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 20. Januar 2019 um 15:26:04 Uhr:
Da wäre ich mir nicht sicher. Es ist auch nirgends aufgeführt das von der Türe ein IQ Logo auf den Boden projeziert wird. Hab ich aber auch schon mal gelesen.
Warum fragst Du dann hier, wenn Du faktenbasierte Antworten dann doch noch hinterfragst 😕 ?
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 20. Januar 2019 um 20:27:51 Uhr:
Zitat:
Warum fragst Du dann hier, wenn Du faktenbasierte Antworten dann doch noch hinterfragst 😕 ?
Immer locker bleiben. Also wenn bei dir "würde ich mal sagen NEIN 🙂" faktenbasiert ist, dann weiß ich nicht so recht.
Also wen es interessiert, ich entscheide mich für eine der beiden Konfigurationen wenn es der Polo wird:
Auf Grund akuter Budgetüberschreitung muss ich einen Tod sterben:
CODE: V9A4G85O
IQ.Drive: Inklusive Navi + AID dafür ohne Ambientebeleuchtung, die schon sehr geil ist und ohne das geliebte R-Außen-Paket
CODE: VL47ZXXZ
Highline: ohne Navi + ohne AID, dafür Ambientebeleuchtung und R-Außen Paket und schönere Felgen
Ganz weg bin ich aber vom Ibiza noch nicht, da spare ich 2k und habe quasi Vollausstattung.
Grüße
Letch
Ich finde beim Polo 5 (6r&6c) waren die unterscheide im Innenraum vom Polo zum Ibiza noch "spürbarer" als es jetzt beim AW.
Trotzdem würde ich davon ausgehen das du die 1500-2000€ Preisunterschied in Zukunft bei einem Verkauf beim Polo auch wieder rausbekommst. Wenn du den Wagen nicht länger als 6 Jahre oder über 150Tkm fährst.
Persönlich würde ich aber wohl den Ibiza nehmen.
Ich hätte mir den Polo direkt im EU-Ausland bestellt und die 25-30% Preisunterschied zur deutschen Liste mitgenommen. Damit würde der TE preislich noch besser fahren als mit einem Ibiza FR vom deutschen Händler. Aufgrund der etwas längeren Lieferzeiten wird es bis Mai allerdings knapp.
@Letch1981:
Da würde ich mich an Deiner Stelle glasklar für den Highline entscheiden: sieht viel besser aus - und ein Navi braucht man in Zeiten von App Connect nicht wirklich.
HL wäre und war auch meine (Farb)wahl... kann mir nicht wirklich vorstellen wie LS-grey mit petrolfarbenen Sitzwangen harmoniert :-/
Im €U Ausland muss man mit Kompromissen leben, viele Sonderausstattungen sind preislich anders gehalten oder gar nicht erst verfügbar. Hätte gern wieder einen Import Polo bestellt (2017 6C), unterm Strich kam der "Deutsche" dann doch gut 1000,-€ preiswerter
Ich importiere immer selbst und kann mit gutem Gewissen behaupten, dass die Serienausstattungen in Nuancen abweichen, jedoch alle Ausstattungsdetails auch innerhalb der EU verfügbar sind und die Ausstattung entsprechend über Sonderausstattung ausgleichbar ist. Ich selbst habe bei meinem 95 PS-Highline exakt 30 % zum identischen deutschen Bestellfahrzeug gespart. Wenn Du einen Vermittler noch dran verdienen lässt sieht die Rechnung natürlich anders aus.
Ich bin fuer alles offen. Wer kennt nen guten EU Vermittler im Raum Augsburg? Bei denen wo ich war habe ich 20% im Mittel bekommen und das ist mir zu wenig.
Zitat:
@Letch1981 schrieb am 21. Januar 2019 um 17:50:18 Uhr:
Ich bin fuer alles offen. Wer kennt nen guten EU Vermittler im Raum Augsburg? Bei denen wo ich war habe ich 20% im Mittel bekommen und das ist mir zu wenig.
Wenn @Ollner79 30% bekommen hat, obwohl er die ganze „Arbeit“ selber gemacht hat und das Fahrzeug auch selber in Dänemark abgeholt hat, finde ich 20% von einem Vermittler, der dann alles erledigt, doch recht ok 😕 ! Echt geil, dass viele immer denken, dass andere kostenlos arbeiten müssen 😁 !!!
In Landsberg a. L. Gibts glaube ich einen .... Wagner oder so 😉 In LL und Umgebung gibts da mehrere (Landsberg-Autos in Hofstetten)