Polo IQ.Drive Sondermodell Diskussionsthread
Hallo,
da will man als alter Opel Fahrer auf VW umsteigen und findet zum neuen Sondermodell kaum bis nichtshier im Polo Forum.
Nach 18 Jahren OPEL soll es entweder ein Seat Ibiza oder VW Polo werden. Das neue Sondermodell hat mir wieder alles umgeschmissen, da die Join Angebote nicht mehr bestellbar sind.
Letzter Stand war:
Seat Ibiza FR 115 PS mit fast Vollausstattung --> ~ 20 % auf Listenpreis zzgl Überführung
VW Polo "Join" 115 PS mit sehr guter Ausstatung --> ~ 14,5 % auf Listenpreis zzgl. Überführung
VW Polo "Join" 115 PS mit sehr guter Ausstatung --> ~ 17,5 % auf Listenpreis zzgl. Überführung über "Sonderzielgruppe 🙂"
Nachdem ich nicht gedacht hätte, dass VW so viel Rabatt gibt, ist der Polo derzeit mein Favorit. Aber das IQ-Sondermodell bringt mich irgendwie nicht weiter.
Was haltet ihr vom Sondermodell, seht ihr Alternativen um die Kosten nicht ausufern zu lassen oder sind die Sondermodelle bei VW sowieso immer mehr schein als sein ? ^^
Ich habe schon alle Möglichkeiten im Konfigurator durchprobiert und ich verzweifel, weil ich mir immer denke, ach komm, wenn neu dann muss das rein. Bei Seat ist das einfacher, weil diese super Pakete für 750 Euro mit richtigem Mehrwert bieten.
Was ich auf jeden Fall gerne hätte:
Virtual Cockpit, bessere Hälfte meint das brauchts nicht 😉
VOll LED
Parksensoren vorne und hinten
Klimaautomatik
Danke und Gruß
Letch
Beste Antwort im Thema
Hee.. Lächel.. Man ist nie zu alt für einen GTI ??Meiner kommt im Februar, bin 55 Jahre alt und finde es total cool.
Man ist so alt wie man sich fühlt..
Gruss aus Ostfriesland
103 Antworten
Zitat:
@Letch1981 schrieb am 28. Januar 2019 um 07:02:29 Uhr:
So schlimm ist es auch wieder nicht 😉
Naja, aber petrolfarben mit der doch leider leicht braunstichigen Limestone-Lackierung würde sich in meinen Augen doch beißen. Da würde ich von der Außenlackierung nur Weiß oder evtl. das Standard Grau passend finden. Selbst wenn es einem selber gefällt, könnte es beim Wiederverkauf schon schwierig werden. Ich - wirklich rein subjektive, persönliche Meinung - würde da zum Highline tendieren, da der sehr geschmackvoll/neutral gehalten ist und natürlich auch die von Dir gewünschte Ambiente Beleuchtung hat.
Ja ich weiß. Je näher die Entscheidung rückt, desto
unsicherer werde ich. Aber diese Woche höre ich auf mein Bauchgefühl. 2000 Euro mehr oder weniger (gerechnet auf 10 Jahre) spielen keine Rolle.
Ich sage euch dann was es geworden ist :-)
R-Line würde ich mir komplett klemmen. Exterieur ist witzlos und das komplette Paket ist zu teuer für den Highline.
Lass R-Line weg, nimm den Highline mit Style-Paket +Sportpaket und Du hast noch Geld fürs Navi.
Oder nimm den Ibiza FR.
... und wenn du offen für Neues bist, warte doch auf den neuen Renault Clio 🙂:
https://de.nachrichten.yahoo.com/...ult-clio-2019-erste-095148355.html
Da sehen Polo und Co. auf einmal schon wieder etwas angejahrt aus.
Schau dir mal das Video an... 😎.
Acht Farben sind allein für die Ambientebeleuchtung wählbar... das sollte reichen 😉. Macht die Entscheidung aber auch wieder verdammt schwierig: Welche davon ist wohl am vorteilhaftesten?
Ähnliche Themen
Seat. Zu 97 % ist die Entscheidung gefallen.
Ortsansässiger Händler hat mich angerufen das er mitgeht (billigstes Vergleichsangebot -25 % auf LP)
Wenn ich wirklich 25 % auf LP bekomme und das noch zu 0,99 % finanzieren kann nehme ich die Nachteile in kauf, habe aber volle Hütte.
Knapp 4K Mehrkosten und Verzicht auf Ausstattung / bzw. Kompromisse sind es mir nicht wert.
Wenn jetzt nicht noch was unvorhersehbares passiert ist es entschieden und ich kann endlich zur Ruhe kommen. Macht mich verrückt dir sucherei.
Es wird dann ein Magnetic Grauer FR mit „allem“ außer Panorama auf 18 Zoll.
Gebe noch Bescheid wenn ich unterschrieben habe.
Danke vorab fuer eure Hilfe. Hätte beinahe IQ. Drive gekauft und mich über die Sitze geärgert. 😉
Abschließend noch:
Widererwartend würde es nicht der Ibiza.
Hatte dann eine Woche Autopause und es ist nun
ein Seat Leon FR geworden:
04/2018 mit 125 PS und 25k KM mit sehr guter Ausstattung.
Liste knapp 30k und Barpreis 17500.
Probefahrt war ausschlaggebend. 4 Zylinder deutlich angenehmer. Leiser ist er auch und die Kinder haben ihre Lüftung in der Mittelkonsole 😉
Ich finde man spürt den Klassenunterschied.
Danke euch trotz allem.
Gruß Letch
Zitat:
@Letch1981 schrieb am 9. Februar 2019 um 19:39:30 Uhr:
Ich finde man spürt den Klassenunterschied.
Glückwünsche 🙂
Und ja, den Klassenunterschied soll man auch spüren - sonst hätte der Hersteller wohl etwas verkehrt gemacht.
Kann es sein, dass der IQ Drive gar keinen Regensensor hat und der sich auch nicht konfigurieren lässt?