Polo einfahren

VW Polo 5 (6R / 6C)

Grüß euch,
gestern kam endlich mein Schätzchen. Ein 1,4 l Comfortline in Schwarz 😁 . Da ich es bei einem Importhändler gekauft hatte, konnte er mir nicht sagen, ob und wie ich das Auto einfahren soll. Hat man was zu euch gesagt? Will den Kleinen ja noch lange behalten und fahren 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ole86


Also ich habe meinen Polo auf der Autobahn eingefahren. Max. 3000 Umdrehungen, ca. 120km/h. Ich war kein Hidnernis an Bergen, konnte jeden Lastwagen zügig überholen und hab gemütlich nebenher telefoniert, gefrühstückt etc.

ja ja genau wie das hier:

Gestern war ich auf der A2 unterwegs. Links vor mir fuhr eine Frau in einem BMW mit 130 km/h, ihr Gesicht ganz nah am Spiegel, und pinselte sich die Augenlider. Einen Moment sah ich weg; als ich wieder hinsah, war sie schon halb in meiner Spur, noch immer mit Make-Up beschäfftigt. Ich erschrank so dermaßen, dass mir mein Rasierer aus der Hand flog, der mir wiederum das Sandwich aus der anderen Hand schlug. Beim Versuch, den Wagen mit den Knien wieder unter Kontrolle zu bringen, fiel mir das Handy vom Ohr direkt in den heißen Kaffee zwischen meinen Beinen. Der schwappte heraus, ruinierte mein Handy und unterbrach ein wichtiges Gespräch. Die Zigarette im Mund konnte ich gerade noch festhalten, während ich "blöde Kuh" rief..........

geht doch nix über Multi-Tasking beim Autofahren und dazu dann noch die Weiber, die zu blöd sind, um sich zu schminken 😁

gefunden in dem Thread:

http://www.motor-talk.de/.../die-lieben-frauen-t2135008.html?...

Beitrag von Tony-Tough

239 weitere Antworten
239 Antworten

na mal hoffen, bin seit Jahren Diesel gewohnt, wird schon ein Unterschied werden

Zitat:

Original geschrieben von leudey



Zitat:

Original geschrieben von McClain


hehe, vielleicht lasse ich meine Shell Karte glühen und fahre die ersten beiden Tage quer durch Deutschland und schwupps kann ich richtig losdüsen hehe

naja, iss ja noch lange hin...

Bei den super Verbrauchswerten, die für den Polo angegeben werden, glüht die Karte vielleicht trotzdem nicht mal so stark 😉
😁

Zitat:

Original geschrieben von McClain


na mal hoffen, bin seit Jahren Diesel gewohnt, wird schon ein Unterschied werden

welche motoriesierung hast du denn gewählt?

den 1,4 mit 85 PS. Hätte gerne den 1,2 TSI genommen aber den gibt es nicht mit DSG :-(

Zitat:

Original geschrieben von Sniggi



Zitat:

Original geschrieben von McClain


na mal hoffen, bin seit Jahren Diesel gewohnt, wird schon ein Unterschied werden
welche motoriesierung hast du denn gewählt?

Der 🙂 in WOB hat mir gesagt ich kann ihn während der Einfahrzeit bis max. 130 km/h fahren.
Das hab ich auf der ganzen Heimfahrt auf der Autobahn dann auch getan. Okay, mal kurz auf 135-140 km/h weil ich sonst die ganze linke Spur blockiert hätte. 🙄
Wieviel Umdrehungen es bei 130 km/h waren, weiß ich leider nicht.
Hab da irgendwie nicht drauf geachtet. 😕

Ähnliche Themen

was?wie lange soll man das dann aushalten...tzz tzz ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Polopueppi


Der 🙂 in WOB hat mir gesagt ich kann ihn während der Einfahrzeit bis max. 130 km/h fahren.
Das hab ich auf der ganzen Heimfahrt auf der Autobahn dann auch getan. Okay, mal kurz auf 135-140 km/h weil ich sonst die ganze linke Spur blockiert hätte. 🙄
Wieviel Umdrehungen es bei 130 km/h waren, weiß ich leider nicht.
Hab da irgendwie nicht drauf geachtet. 😕

Zitat:

Original geschrieben von McClain


was?wie lange soll man das dann aushalten...tzz tzz ;-)

1000 km lang! 🙄

oh je, das ist hart..naja Hauptsache man ist für einander da hehe

Hallo,

auf der VW-Homepage steht sogar von "die ersten 1000 - 1500 km".

Bin gerade aus WOB zurück und habe ihn fast nur auf Landstraßen nach Hause gefahren. Nur zum Aufsuchen einer Raststätte war ich auf der Autobahn.

Wichtig beim Einfahren: Lastwechsel! Stundenlang die gleiche Geschwindigkeit tut nicht gut.

Gruß,

diezge

Hallo zusammen,

ich habe vor ein paar Tagen meinen Polo aus der Autostadt abgeholt. Der "nette" Angestellte der Autostadt sagte zu mir, dass ich die ersten 1000 km nicht über 4000 Umdrehungen kommen sollte, danach bis 1500 km langsam steigern...

Der Test auf der Autobahn ergab, dass ich bei 4000 Umdrehungen ca. 130 - 140 km/h fahren kann...

Am Dienstag habe ich noch mal einen Termin bei meinem 🙂, den werde ich diesbezüglich noch mal fragen, was er mir zu diesem Thema mitteilen kann....

Ich werde, schon allein um mein Gewissen zu beruhigen, den kleinen langsam einfahren... Auch wenn's im rechten Fuß ein wenig juckt 😉

LG, Noha

Zitat:

Original geschrieben von Noha82


ich habe vor ein paar Tagen meinen Polo aus der Autostadt abgeholt. Der "nette" Angestellte der Autostadt sagte zu mir, dass ich die ersten 1000 km nicht über 4000 Umdrehungen kommen sollte, danach bis 1500 km langsam steigern...

grins, ich glaub 4000 hatten wir auf den 7 Seiten noch nicht. Aber daß jeder was anderes erzählt, das wurde schon mehrfach festgestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von Noha82


ich habe vor ein paar Tagen meinen Polo aus der Autostadt abgeholt. Der "nette" Angestellte der Autostadt sagte zu mir, dass ich die ersten 1000 km nicht über 4000 Umdrehungen kommen sollte, danach bis 1500 km langsam steigern...
grins, ich glaub 4000 hatten wir auf den 7 Seiten noch nicht. Aber daß jeder was anderes erzählt, das wurde schon mehrfach festgestellt.

4000U/min hat mir auch >einer< gesagt

ein >anderer< 120 - 130 Km/h

und ein >dritter< meinte max 3000 U/min

sooo dann gehts los.....->
ene mene miste es rappelt in der kiste
ene mene meck und
duuuu
bist
weg
!!!

Zitat:

Original geschrieben von Sniggi


4000U/min hat mir auch >einer< gesagt
ein >anderer< 120 - 130 Km/h
und ein >dritter< meinte max 3000 U/min

ich hab auf Seite 1 mal den oTon Handbuch gepostet. So ganz konkret schreibt das eigentlich nix vor (außer: nicht mit Anhänger fahren und kein Vollgas). Der Hinweis "keine hohen Drehzahlen" wird jedenfalls nicht näher erklärt. "höchstens 3/4 Höchstgeschwindigkeit" kann man ungefähr ausrechnen (wobei in Wirklichkeit dann die Tachoabweichung hinzu kommt)

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


ich hab auf Seite 1 mal den oTon Handbuch gepostet. So ganz konkret schreibt das eigentlich nix vor (außer: nicht mit Anhänger fahren und kein Vollgas). Der Hinweis "keine hohen Drehzahlen" wird jedenfalls nicht näher erklärt.

ich werde mich weder an das eine noch an das andere halten.. ich werde so fahren das sich der Motor nicht quält ich denke.

Ich fahre lange genug Auto um zu hören ob der Motor jetzt gerade gequält wird oder nicht - geplant sind zwischen 1700 und 2800 Umdrehungen in Normalfall - alles was druter oder drüber geht wird Ausnahme sein und nur kurz... bisschen spiel nach oben und unten lass ich mir ja mit meinen persönlichen Vorgaben...

Ich denke so wird das schon werden.

Meine 242 knapp 243 Tausend km auf m golf hat der Motor auch mitgemacht also kann ich ja kein Motor"rambo" sein 🙂

Lg

Zitat:

Original geschrieben von Sniggi



Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


ich hab auf Seite 1 mal den oTon Handbuch gepostet. So ganz konkret schreibt das eigentlich nix vor (außer: nicht mit Anhänger fahren und kein Vollgas). Der Hinweis "keine hohen Drehzahlen" wird jedenfalls nicht näher erklärt.
ich werde mich weder an das eine noch an das andere halten.. ich werde so fahren das sich der Motor nicht quält ich denke.
Ich fahre lange genug Auto um zu hören ob der Motor jetzt gerade gequält wird oder nicht - geplant sind zwischen 1700 und 2800 Umdrehungen in Normalfall - alles was druter oder drüber geht wird Ausnahme sein und nur kurz... bisschen spiel nach oben und unten lass ich mir ja mit meinen persönlichen Vorgaben...

Ich denke so wird das schon werden.

Meine 242 knapp 243 Tausend km auf m golf hat der Motor auch mitgemacht also kann ich ja kein Motor"rambo" sein 🙂

Lg

Also geqält hat sich der Motor nicht angehört, auch bei 140 km/h nicht... Wäre auch sehr traurig!!!🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sniggi


Ich fahre lange genug Auto um zu hören ob der Motor jetzt gerade gequält wird oder nicht - geplant sind zwischen 1700 und 2800 Umdrehungen in Normalfall - alles was druter oder drüber geht wird Ausnahme sein und nur kurz...

daß auch tiefe Drehzahlen zu meiden wären, wird zum Beispiel garnicht erwähnt (im Handbuch meines Audi wurde das 1991 noch erklärt).

Deine Antwort
Ähnliche Themen