Polo Bluemotion-Besteller-Thread

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,
ich habe grade gestern meinen Bluemotion geordert und als Liefertermin unverbindlich April 2010 genannt bekommen. Ich fänd es ganz interessant, wenn weitere Besteller hier auch ihre Daten angeben würden...anscheinend hängt aber der Liefertermin auch von der bestellten Ausstattung ab-mein Händler musste seinem Kollegen am Telefon jedes einzelne Sonderausstattungsdetail mit Bestellcode nennen damit dieser den ungefähren Termin sagen konnte...

Natürlich wären erste Livebilder von ausgelieferten Autos auch sehr interessant, da man vom Bluemotion nicht sehr viele finden kann im Moment...

Grüße aus Hannover
Kai

Beste Antwort im Thema

Hallo BM-Fans! Ich hoffe, ihr möchtet auch ein BMT-Fazit lesen.

Ich habe mir in der KW 31 2009 den Polo mit BlueMotionTechnology (BMT) als Trendline bestellt. Erstmöglicher Abholtermin in Wolfsburg war in der 52.KW 2009. Abgeholt haben wir ihn dann in der 2.KW 2010. Nach knappen 2 Wochen Fahren nun: Der 90PS 4-Zylinder BMT fährt sich super.

Da der Motor ab Februar 2010 ja nicht mehr erhältlich ist - sondern nur noch als 3-Zylinder BlueMotion - und mein Freundlicher den BMT-Polo auch Anfang Januar nicht mehr hätte bestellen können, weiß ich nicht, ob es sich wirklich lohnt, wenn ich als BMT-Polo-Fahrer hier meine Erfahrungen abgebe. Aber vielleicht interessiert es ja jemanden.

Nur so viel dazu: der 90PS Motor zieht sehr gut und von außen sieht er mit dem Aerodynamik-Paket echt scharf aus. Ich hatte vorher - ich weiß, dass man das eigentlich nicht vergleichen kann aber - einen Opel Corsa B mit Eco Motor. Also ein 3-Zylinder. Und ich muss sagen: Egal, wie neu das Auto ist: ich würde mir wohl nie wieder einen Dreizylinder kaufen. Der hat zwar als 12 Jahre alter Benziner nie mehr als 6 Liter verbraucht, aber der war halt sehr unruhig und hat gar nicht gezogen. Auch, wenn das Auto nun ein VW ist und neu und mehr PS und so - wegen sechs Jahren 3-Zylinder bin ich nun froh, dass ich noch die BMT-4-Zylinder Version nehmen konnte. Bin deshalb mal sehr gespannt auf eure Fazits über den BM 3-Zylinder.

Die Eckdaten meines Polos: Trendline, 90 PS, BlueMotion Technology, 4 Türen + elektr. Fensterheber, DeepBlack Perleffekt, Tagfahrlicht (- war ja leider schon drin), MF- und Reifenkontrollanzeige (- RKA war ja leider auch schon drin), Radio 210 (- AUX-Nachrüstung mach ich lieber selber), geteilte Rücksitzbank, "Cool and Sound" mit Climatic (- die bislang logischerweise immer aus war). Mehr Ausstattung war aufgrund des "BlueMotion" Logos leider nicht drin 😉

PRO: Die Start-Stopp funktioniert super. Bei manchen Fahrten (jede 5. im Schnitt) geht der Motor zwar gar nicht aus, obwohl er warm ist - ich erkläre mir das durch die nächtliche Kälte und die nicht volle Batterie - aber das Auto scheint ja selbst am besten zu wissen, was gut ist - hoffentlich wird er nicht irgendwann senil 😉.
Die Motortemperatur kann man übrigens leider nicht einsehen ich gehe nur davon aus, dass der Motor nach 25km warm sein müsste! - Die Lüftung macht schon nach einigen Minuten warm.

KONTRA (evtl.): Leider ist der Verbrauch - ich hoffe es liegt am Winter - nicht so wie erhofft. Mit Mühe und Not schafft man den auf 4,7 Liter in der Stadt. Da bringt auch die Schaltempfehlung nichts mehr. Das kann der 12 Jahre alte Golf IV 1,9l Diesel meines Freundes ja besser - den schaff ich in der Stadt im Schnitt auf 4,5 Liter! - und der benötigt kein "BlueMotion"-Logo und hat auch nicht ein paar Scheinchen mehr gekostet. Naja, ich warte mal die Einfahrphase und den Winter ab. Vielleicht müssen wir zwei uns auch nur aneinander gewöhnen 😉.
Da die 250km auf der Autobahn seltsamerweise der Verbrauch bei 4Litern lag (Durchschnittsgeschwindigkeit natürlich 120kmh - wegen Neuwagen und so), geb ich die Hoffnung nicht auf. Wenn ich mal von der MFA absehe, stand die Tankanzeige bei 430 gefahrenen Kilometern nach Volltanken noch auf 3/4. Das lässt ja erst recht hoffen!
- Ansonsten hätte ich wohl doch auf den 3-Zylinder BM warten sollen.

KONTRA: Nicht, dass mir so Kleinigkeiten sehr sehr wichtig wären, aber: Zusätzlich hat der oben erwähnte 12 Jahre alte Golf eine Funkfernbedienung. Welch eine Entwicklung! Ziemlich enttäuschend, dass man die 1. Nicht Serienmäßig bei VW bekommt und 2. Beim BlueMotion gar nicht dazubestellen kann!!! Mein Freundlicher wird die mir jetzt nachrüsten - echt 'ne super Erfindung.

PRO: Die MFA ist wirklich super. Es gibt zwar nicht viele Neuerungen zu dem von mir zum Vergleich herangezogenen oben erwähnten 12 Jahre alten Golf IV, aber ein paar wenige.

Ich bin wohl auch ein Sparfuchs, deshalb bin ich trotzdem froh einen BMT gekauft zu haben. Auch, wenn bei dem normalen Diesel finanziell für mich sonst noch ein paar schöne Extras drin gewesen wären.

Fragen beantworte ich natürlich gerne - wer beschäftigt sich nicht gerne mit dem neuen Gefährt - falls Sie halt auch ein "nur"-BMT Fahrer beantworten kann 😉

177 weitere Antworten
177 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SamEye


Hallöchen,
habe mir gerade mal die bei spritmonitor.de gepflegten 1.6 TDI und Bluemotion mal angesehen und man kann doch eine ziemliche Streuung der Verbräuche feststellen.
Leider geben die angegebenen Fahrprofile nicht wirklich darüber Auskunft, wie verbrauchsoptimiert die Leutchen unterwegs sind.
Ich bin jetzt schon gespannt drauf, was ich mit unserem Bluemotion verbrauchstechnisch hinbekommen kann. (Bilde mir nämlich auch ein, dass ich ebenfalls wie @pemerdian in der Lage bin, Fahrzeuge nahe ihres offiziellen Verbrauchs bewegen zu können. Unseren Firmen-Golf TDI (1,9l mit 105PS) fahre ich mit deutlich unter 5 Litern und meinen Beetle bewege ich mit knapp unter 8 Litern je 100 km; natürlich ohne dabei rumzuschleichen, natürlich aber auch ohne Vollgasanteile 😉 )

Regelmäßige Verbräuche von unter 3,8 Litern fänd ich schon ok; Durchschnittsverbrauchsrekorde von unter 3 Litern wie beim Lupo 3L oder A2 3L sind meiner Meinung nach aus nachvollziehbaren Gründen allerdings eher nicht (mehr) möglich und das aus folgenden Gründen:

zunächst ist der Polo mit mindestens 1150 kg deutlich schwerer als beispielsweise der Lupo 3L mit gerade mal 830kg; dann ist der Normverbrauch schon gut einen halben Liter höher angegeben was ebenfalls dem höheren Gewicht zuzuschreiben ist, welches durch weitere Extras (Klima, 4 Türen...) nochmals angehoben wird. Außerdem hat der Polo noch eine um 150kg höhere Zuladung (515 zu 356kg; Gesamtgewicht 1590 zu 1190kg) was bedeutet, dass im Extremfall der Polo 400kg mehr mit sich rumzuschleppen hat.

prinzipiell hast du Recht aber mein A3 TDI wiegt 1245kg und verbraucht 4,1-4,3L/100km allerdings ohne Klima und DPF

Glückwunsch, dann liegst Du mit Deinem Verbrauch im unteren Bereich dessen, was mit dem A3 wohl möglich ist (Quelle ist wieder Spritmonitor.de 😉 )
Das ist es auch, was ich mit dem Fahrprofil als quasi "unbekannten Größe" meine.
Ich lass mich daher einfach mal überraschen was möglich ist und verfolge mal diesen Thread hier weiter 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SamEye


Glückwunsch, dann liegst Du mit Deinem Verbrauch im unteren Bereich dessen, was mit dem A3 wohl möglich ist (Quelle ist wieder Spritmonitor.de 😉 )
Das ist es auch, was ich mit dem Fahrprofil als quasi "unbekannten Größe" meine.
Ich lass mich daher einfach mal überraschen was möglich ist und verfolge mal diesen Thread hier weiter 🙂

ja, das ist wohl war. Vielleicht weiß ich auch nur nach einer halben Mio Fahrkilometer mit Diesel-Autos wie man die eben am besten fährt. Ich würde mir zutrauen, einen BM ähnlich günstig zu fahren aber ich habe was gegen die ganze Öko-Technik. Ist mir zu heikel wenn was defekt geht dann ist mit einem Schlag der ganze Sparvorteil weg.

Zitat:

Original geschrieben von EStDV


So, jetzt mal Bilder von MEINEM BM^^
Inklusive Bosch 90+ 😁

Hab noch einige mehr 😉

Hey,

der sieht ja echt geil aus ;-)

Kann meinen gar nicht mehr abwarten, hab aber leider noch immer keinen Anruf aus der Autostadt erhalten :-(

Kannst du evtl nochmal eine komplette Aufnahme von der Seite posten? Das würde mich sehr freuen!

Grüße aus Hannover
Kai

ps: wieviele Wochen vor Abholung meldet sich die Autostadt spätestens wegen Terminabsprache? Ich drehe langsam durch, habe unverbindl. KW 22 als Abholwoche,,,

Ähnliche Themen

Zitat:

wieviele Wochen vor Abholung meldet sich die Autostadt spätestens wegen Terminabsprache? Ich drehe langsam durch, habe unverbindl. KW 22 als Abholwoche,,,

Ich wurde am 20.4. benachrichtigt und konnte einen Termin zw. dem 13. und 21.5. wählen.

Hallo @ all

Ich habe mir vor einer Woche ein VW Polo 1,6 TDI 90 PS mit BlueMotion Technology(Modelljahr 2011) in Blau bestellt und bekomme Ihn erst Ende August..Ich bin voll gespannt .... im moment fahre ich noch ein alten Polo 6N Baujahr 2000

Zitat:

Original geschrieben von kaichen78



Zitat:

Original geschrieben von EStDV


So, jetzt mal Bilder von MEINEM BM^^
Inklusive Bosch 90+ 😁

Hab noch einige mehr 😉

Hey,
der sieht ja echt geil aus ;-)
Kann meinen gar nicht mehr abwarten, hab aber leider noch immer keinen Anruf aus der Autostadt erhalten :-(
Kannst du evtl nochmal eine komplette Aufnahme von der Seite posten? Das würde mich sehr freuen!

Mehr Seiten-Bilder hab ich leider nicht, komplette Seitenaufnahmen gehen bei uns aus Platzgründen nicht 😉

Aber ich denke, man kann ganz gut erkennen wies ausschau

Vorallem die Spoiler vorne/hinten und die Seitenschweller sehen toll aus.

Nun reihe ich mich mal hier ein - habe 40 Jahre meines Lebens ohne Leidenschaft für Autos durchlebt. Mit dem Vergleich diverser Fahrzeuge im Vorfeld der Kaufentscheidung begann ich erstmals zu erahnen, warum das Thema Auto für so viele Menschen so wichtig ist. Ernüchterung kam dann bei den ersten Verkaufsverhandlungen - selten wurde so durchsichtig versucht mich zu manipulieren, und das nicht nur in einem Autohaus. Da für mich aus Überzeugungsgründen keine Internetvermittlung in Frage kam, begann ein kleines Wettbieten der hier ansässigen 4 Freundlichen. Damit begann ein kleiner Spaß für mich, weil plötzlich ich es war, der auf die Tube drücken konnte. Am Ende hatte ich dann 12,1% Nachlass erzielt, vermutlich wären noch 200€ drin gewesen, aber bis ans letzte Limit zu gehen rechnet sich langfristig auch nur selten...

Auftragseingang bei VW: 07.05.2010
Unverbindlicher Liefertermin: Juli 2010, Autostadt
unverbindliche Einschätzung des Freundlichen: "das kann auch gut August werden"

Und irgendwie beginnt es jetzt zu kribbeln, und ich freue mich richtig auf das neue Gefährt: Polo BM 89gr, weiss, Power-On Sitze, 4-türig, Mittelarmlehne, geteilte umklappbare Rücksitzbank, Climatic + RCD 210 und ein Satz Winterreifen.

Meinen ollen Peugeot 306 Kombi hab ich auf Strecke schon unter 5,8Liter gebracht, damit läge ich bei Spritmonitor schon recht weit vorne, wenngleich die Werksangaben auch nicht erreicht sind...

Und für jene, die sich das wie ich ewig lange gefragt haben: Der Konfigurator auf der VW Website zeigt beim BM keine Nebelscheinwerfer unterhalb des Stoßfängers an. Dies ist ein Fehler im Konfigurator, die Leuchte ist sowohl für Nebelscheinwerfer, als auch für das Tagfahrlich zwingend notwendig.

Zitat:

Original geschrieben von Stolli1970


Und irgendwie beginnt es jetzt zu kribbeln, und ich freue mich richtig auf das neue Gefährt: Polo BM 89gr, weiss, Power-On Sitze, 4-türig, Mittelarmlehne, geteilte umklappbare Rücksitzbank, Climatic + RCD 210 und ein Satz Winterreifen.

Würde mich mal schwer interessieren, wie das Power On Design in "Echt".

Genauso der weiße 4-Türer BM.

Im Juli wärn dann mal en paar Bilder toll 😉

da bin ich auch mal drauf gespannt, die meisten Bluemotion laufen wohl mit "Metric" vom Band.

Zitat:

Original geschrieben von SamEye


da bin ich auch mal drauf gespannt, die meisten Bluemotion laufen wohl mit "Metric" vom Band.

Hatte ich ursprünglich auch so vorgesehen. Bin dann direkt bei der Bestellung "umgekippt" zum vermutlich recht fleckempfindlichen Blau. Fand es einfach "sportlicher" und da es nur in Verbindung mit BM zu bekommen ist, kann man ja auch ein wenig von "exklusiv" sprechen.

Zitat:

Original geschrieben von Stolli1970


(...)
kann man ja auch ein wenig von "exklusiv" sprechen.

genau unser Gedanke 😉

...und trist mochte ich eigentlich auch noch nie, deswegen finde ich es eigentlich auch schade, dass der Bluemotion nur mit einer sehr übersichtlichen und zudem ziemlich langweiligen Farbpalette zu bekommen ist.

Wenigstens gibt es ordentliches hellblau, so müssen wir uns wenigstens farbtechnisch kaum umgewöhnen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Stolli1970



Zitat:

Original geschrieben von SamEye


da bin ich auch mal drauf gespannt, die meisten Bluemotion laufen wohl mit "Metric" vom Band.
Hatte ich ursprünglich auch so vorgesehen. Bin dann direkt bei der Bestellung "umgekippt" zum vermutlich recht fleckempfindlichen Blau.

Ich habe auch das blau und finde es toll :-)

Hatte davor in meinem gelben Lupo gelbe Sitzinnenteile, was auch klasse aussah.

Zusammen mit dem "Glacier Blue Metallic" werden die blauen Sitze super aussehen - mir war nur das Glacier Blue Metallic zu teuer.

ja, ich find auch, dass die Aufpreise für die Metallic- und Perleffektlacke schon ziemlich gesalzen sind. Muss man leider durch und mit den erzielten Rabatten relativiert sich das auch wieder 😉

So, endlich sehe auch ich mal Licht am Ende des Tunnels...mein Polo BM wird in genau einer Woche am Mittwoch gebaut :-)

Dann mache ich im Endeffekt fast die 6 Monate Wartezeit voll. Mal hoffen, dass nix weiter dazwischen kommt.

Grüße aus Hannover
Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen