Polo Bluemotion-Besteller-Thread

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,
ich habe grade gestern meinen Bluemotion geordert und als Liefertermin unverbindlich April 2010 genannt bekommen. Ich fänd es ganz interessant, wenn weitere Besteller hier auch ihre Daten angeben würden...anscheinend hängt aber der Liefertermin auch von der bestellten Ausstattung ab-mein Händler musste seinem Kollegen am Telefon jedes einzelne Sonderausstattungsdetail mit Bestellcode nennen damit dieser den ungefähren Termin sagen konnte...

Natürlich wären erste Livebilder von ausgelieferten Autos auch sehr interessant, da man vom Bluemotion nicht sehr viele finden kann im Moment...

Grüße aus Hannover
Kai

Beste Antwort im Thema

Hallo BM-Fans! Ich hoffe, ihr möchtet auch ein BMT-Fazit lesen.

Ich habe mir in der KW 31 2009 den Polo mit BlueMotionTechnology (BMT) als Trendline bestellt. Erstmöglicher Abholtermin in Wolfsburg war in der 52.KW 2009. Abgeholt haben wir ihn dann in der 2.KW 2010. Nach knappen 2 Wochen Fahren nun: Der 90PS 4-Zylinder BMT fährt sich super.

Da der Motor ab Februar 2010 ja nicht mehr erhältlich ist - sondern nur noch als 3-Zylinder BlueMotion - und mein Freundlicher den BMT-Polo auch Anfang Januar nicht mehr hätte bestellen können, weiß ich nicht, ob es sich wirklich lohnt, wenn ich als BMT-Polo-Fahrer hier meine Erfahrungen abgebe. Aber vielleicht interessiert es ja jemanden.

Nur so viel dazu: der 90PS Motor zieht sehr gut und von außen sieht er mit dem Aerodynamik-Paket echt scharf aus. Ich hatte vorher - ich weiß, dass man das eigentlich nicht vergleichen kann aber - einen Opel Corsa B mit Eco Motor. Also ein 3-Zylinder. Und ich muss sagen: Egal, wie neu das Auto ist: ich würde mir wohl nie wieder einen Dreizylinder kaufen. Der hat zwar als 12 Jahre alter Benziner nie mehr als 6 Liter verbraucht, aber der war halt sehr unruhig und hat gar nicht gezogen. Auch, wenn das Auto nun ein VW ist und neu und mehr PS und so - wegen sechs Jahren 3-Zylinder bin ich nun froh, dass ich noch die BMT-4-Zylinder Version nehmen konnte. Bin deshalb mal sehr gespannt auf eure Fazits über den BM 3-Zylinder.

Die Eckdaten meines Polos: Trendline, 90 PS, BlueMotion Technology, 4 Türen + elektr. Fensterheber, DeepBlack Perleffekt, Tagfahrlicht (- war ja leider schon drin), MF- und Reifenkontrollanzeige (- RKA war ja leider auch schon drin), Radio 210 (- AUX-Nachrüstung mach ich lieber selber), geteilte Rücksitzbank, "Cool and Sound" mit Climatic (- die bislang logischerweise immer aus war). Mehr Ausstattung war aufgrund des "BlueMotion" Logos leider nicht drin 😉

PRO: Die Start-Stopp funktioniert super. Bei manchen Fahrten (jede 5. im Schnitt) geht der Motor zwar gar nicht aus, obwohl er warm ist - ich erkläre mir das durch die nächtliche Kälte und die nicht volle Batterie - aber das Auto scheint ja selbst am besten zu wissen, was gut ist - hoffentlich wird er nicht irgendwann senil 😉.
Die Motortemperatur kann man übrigens leider nicht einsehen ich gehe nur davon aus, dass der Motor nach 25km warm sein müsste! - Die Lüftung macht schon nach einigen Minuten warm.

KONTRA (evtl.): Leider ist der Verbrauch - ich hoffe es liegt am Winter - nicht so wie erhofft. Mit Mühe und Not schafft man den auf 4,7 Liter in der Stadt. Da bringt auch die Schaltempfehlung nichts mehr. Das kann der 12 Jahre alte Golf IV 1,9l Diesel meines Freundes ja besser - den schaff ich in der Stadt im Schnitt auf 4,5 Liter! - und der benötigt kein "BlueMotion"-Logo und hat auch nicht ein paar Scheinchen mehr gekostet. Naja, ich warte mal die Einfahrphase und den Winter ab. Vielleicht müssen wir zwei uns auch nur aneinander gewöhnen 😉.
Da die 250km auf der Autobahn seltsamerweise der Verbrauch bei 4Litern lag (Durchschnittsgeschwindigkeit natürlich 120kmh - wegen Neuwagen und so), geb ich die Hoffnung nicht auf. Wenn ich mal von der MFA absehe, stand die Tankanzeige bei 430 gefahrenen Kilometern nach Volltanken noch auf 3/4. Das lässt ja erst recht hoffen!
- Ansonsten hätte ich wohl doch auf den 3-Zylinder BM warten sollen.

KONTRA: Nicht, dass mir so Kleinigkeiten sehr sehr wichtig wären, aber: Zusätzlich hat der oben erwähnte 12 Jahre alte Golf eine Funkfernbedienung. Welch eine Entwicklung! Ziemlich enttäuschend, dass man die 1. Nicht Serienmäßig bei VW bekommt und 2. Beim BlueMotion gar nicht dazubestellen kann!!! Mein Freundlicher wird die mir jetzt nachrüsten - echt 'ne super Erfindung.

PRO: Die MFA ist wirklich super. Es gibt zwar nicht viele Neuerungen zu dem von mir zum Vergleich herangezogenen oben erwähnten 12 Jahre alten Golf IV, aber ein paar wenige.

Ich bin wohl auch ein Sparfuchs, deshalb bin ich trotzdem froh einen BMT gekauft zu haben. Auch, wenn bei dem normalen Diesel finanziell für mich sonst noch ein paar schöne Extras drin gewesen wären.

Fragen beantworte ich natürlich gerne - wer beschäftigt sich nicht gerne mit dem neuen Gefährt - falls Sie halt auch ein "nur"-BMT Fahrer beantworten kann 😉

177 weitere Antworten
177 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Corsarennwagen


Wie sieht es mit der Beschleinigung aus?

Laut VW Datenblatt:

Beschleunigung von 0-80/0-100 km/h: 8,9/13,9 s

Dürfte ja auch reichen um von A nach B zu kommen.

Und wenn ich wirklich Spaß will, würd ich mir keinen POLO kaufen, sondern nen Scirocco^^dumm nur dass einen das Gehalt zu kleinerem zwingt 😛

Sooo,
grade mit meinem Verkäufer telefoniert...
zur Zeit ist der Bau meines Kleinen eingeplant in der 18ten KW...leider sind bei mir nochmal 3 Wochen zu der ursprünglichen Prognose dazu gekommen :-(

Aber nun gut, ich kann es nicht ändern...Vorfreude ist doch die schönste...

Grüße aus Hannover
kaichen

Hab Post von meinem Händler bekommen, jetzt ist der 10.05. als Abholtermin anberaumt.
Bin gespannt^^

Ähnliche Themen

Hier in den USA ist der kleinste Diesel, den man überhaupt in einem VW bekommen kann, ein 2.5 TDI mit 170 PS in einem Golf / Jetta. Die kosten beide knapp über 15.000 EUR. Das ist schon bitter. Da können wir lange BlueMotion fahren bis wir die Differenz jemals reinholen. Vielleicht sollte man doch einen Kontainer buchen, die sind gerade recht preiswert zu haben.

Bluemotion 89g verbindlich bestellt am 25.01., unverbindlicher Liefertermin 2. Quartal 2010.

Aus Vorsicht vor Rügen wg. Doppelpostings ausführlicher Beitrag als Link:

http://www.motor-talk.de/.../lieferzeit-t2247815.html?...

Freundliche Grüße aus Schleswig Holstein,

mhaensch

Ich hoffe, mein Posting ist weder off topic, noch im falschen Forum, falls dem so sein sollte, bitte ich höflichst um Entschuldigung!
Ich hatte, wie möglicherweise auch jemand unter Euch, einige Fragen zur Bestellung meines VW Polo 89g Bluemotion, einiges konnte ich bereits herausfinden:
Bei den Versicherungsgesellschaften ist der Typklassenschlüssel noch unbekannt, eine Anfrage meinerseits bei der GDV (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V.) ergab folgendes:
"das von Ihnen favorisierte Fahrzeug ist zwar auf der Website von VW angelistet wird aber noch nicht gebaut. Zur Auslieferung kommt das Fahrzeug frühestens in der Kalenderwoche 6. Um Ihnen und Ihren Versicherungsunternehmen (VU) aber bei der Prämienfindung zu helfen können wir Ihnen eine vorläufige Typklasseneinstufungen empfehlen, die endgültige Typklasseneinstufungen wird den VU´s mit dem Nachtrag 4 / 2009 gegen Ende Februar 2010 mitgeteilt.
Vollkasko = 16
Teilkasko = 18
Kfz-Haftpflicht = 17
Vergleichs-KG ist 0603-APP"

Über Standheizungen habe ich bisher nicht viel herausfinden können, wollte unbedingt eine ab Werk, gibt es, wie Ihr wißt, nicht. Bei Eberspaecher kam keine Rückantwort auf meine Anfrage, desgleichen nicht bei Bosch. Webasto mailte sehr nett zurück:
"Der neue VW Polo 6R Bluemotion 1,2 l 55 kW Diesel wurde in unserem Haus bisher nicht für den nachträglichen Standheizungseinbau geprüft. Wir bieten lediglich für den neuen Polo Benziner eine Nachrüstlösung für die Standheizungsnachrüstung an. Bei dem von uns geprüften 1,6l Diesel musste festgestellt werden, dass eine Standheizungsnachrüstung aus Platzgründen nicht möglich ist."
Es bleibt also abzuwarten, ob der Dreizylinder mehr Platz für die Standheizung bietet.
Weiß jemand von Euch, ob der Bluemotion H4 oder H7 Scheinwerfer hat? Wie kann ich als Neufahrzeugkäufer eine grüne Abgasplakette ab Werk bestellen? Welcher Winterreifentyp auf welchen Stahlfelgen wären Eurer Meinung nach gut für den Bluemotion geeignet? Ich hoffe, dies sind nicht zu viele Fragen auf einmal und danke im Voraus tüchtig für Eure Hinweise und Tips,
freundliche Grüße aus Schleswig Holstein,
mhaensch

Das mit der Standheizung würde mich auch sehr interessieren, da ich den BlueMotion ohne Sitzheizung bestellt hab.

Die grüne Plakette dürfte eigentlich direkt drin sein, ansonsten wird dir dein 🙂 bestimmt direkt eine reinkleben, hab ich zumindest bei nem Übergabeauto bei meinem Freundlichen gesehen.

H4 oder H7... im Konfigurator sehen die Scheinwerfer aus wie bei Comfort- und Highline, also H7 Doppelscheinwerfer, aber in den Videos waren nur H4 Einfachscheinwerfer zu sehen, was ja aber nichts zu heißen hat,
lt. Fahrzrugbeschreibung sinds "Halogen-Hauptscheinwerfer ...." also auch nix genaues...werdens erfahren wenn der erste ihn hat, oder jemand was über seinen Händler erfährt..

Zu den Reifen/Felgen kommt es darauf an, welche Größen VW freigibt. wenn dies nur die Standard 185er sind, wird die auswahl einfach. auch wenn ich die, gerade im Winter, für ein Spritsparauto recht breit finde, aber in Ordnung

Puhh, gestern Post vom Händler bekommen: Unv. Liefertermin 05.06.2010.
Das wird ne lange Zeit...

Sodele. Ich kann meinen BlueMotion Technology am 30.04.2010 in Wolfsburg abholen.

Fährt hier eigentlich schon jemand seinen BlueMotion oder BMT?

Glückwunsch zum Termin!😁
Wenn Du jetzt nen Termin hast, müsste ich meinen (10.05.) ja auch bald bestätigt bekommen 😎

Nebenbei habe ich grade diesen TV-Spot bei youtube gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=n2bNRf0jsX4

Viel Spaß beim schauen :-)

P.S: Die Felgen sind doch eindeutig viel zu groß,oder? Sehen zwar aus wie die serienmäßigen Grönland-Dinger, aber sind doch mindestens 17 Zoll!?! Das ist doch Verar....?!?

Da waren ja mal wieder Schlafmützen am Werk in der Marketing-Abteilung bei VW. Wie kann man denn ein Produkt bewerben, das man so gar nicht bestellen kann? Man kann schon 100 nützliche Extras zum BlueMotion nicht bestellen und dann werben die mit solchen Felgen? Offensichtlich findet das Marketing bei VW die eigenen Produkte auch ziemlich dämlich.

... und dann noch nicht mal ein Hinweis, dass das gezeigte Fahrzeug von der deutschen Ausstattung abweichen kann oder so...

Das ist doch alles Absicht vom Marketing, Otto Normalfahrer rallt das doch nicht. Besonders nicht die meisten potenziellen Bluemotion- Käufer ;-)

Ich traue mich fast zu behaupten, dass das die meisten BM Besteller garnicht interessiert.
Da werden sich viele wundern, dass sie ihr Auto mit Extras vollpacken und dann die 3,5l nicht packen 😉
Trotzdem ist die Werbung, meiner Meinung nach ganz gut gelungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen