Polo Bluemotion-Besteller-Thread
Hallo,
ich habe grade gestern meinen Bluemotion geordert und als Liefertermin unverbindlich April 2010 genannt bekommen. Ich fänd es ganz interessant, wenn weitere Besteller hier auch ihre Daten angeben würden...anscheinend hängt aber der Liefertermin auch von der bestellten Ausstattung ab-mein Händler musste seinem Kollegen am Telefon jedes einzelne Sonderausstattungsdetail mit Bestellcode nennen damit dieser den ungefähren Termin sagen konnte...
Natürlich wären erste Livebilder von ausgelieferten Autos auch sehr interessant, da man vom Bluemotion nicht sehr viele finden kann im Moment...
Grüße aus Hannover
Kai
Beste Antwort im Thema
Hallo BM-Fans! Ich hoffe, ihr möchtet auch ein BMT-Fazit lesen.
Ich habe mir in der KW 31 2009 den Polo mit BlueMotionTechnology (BMT) als Trendline bestellt. Erstmöglicher Abholtermin in Wolfsburg war in der 52.KW 2009. Abgeholt haben wir ihn dann in der 2.KW 2010. Nach knappen 2 Wochen Fahren nun: Der 90PS 4-Zylinder BMT fährt sich super.
Da der Motor ab Februar 2010 ja nicht mehr erhältlich ist - sondern nur noch als 3-Zylinder BlueMotion - und mein Freundlicher den BMT-Polo auch Anfang Januar nicht mehr hätte bestellen können, weiß ich nicht, ob es sich wirklich lohnt, wenn ich als BMT-Polo-Fahrer hier meine Erfahrungen abgebe. Aber vielleicht interessiert es ja jemanden.
Nur so viel dazu: der 90PS Motor zieht sehr gut und von außen sieht er mit dem Aerodynamik-Paket echt scharf aus. Ich hatte vorher - ich weiß, dass man das eigentlich nicht vergleichen kann aber - einen Opel Corsa B mit Eco Motor. Also ein 3-Zylinder. Und ich muss sagen: Egal, wie neu das Auto ist: ich würde mir wohl nie wieder einen Dreizylinder kaufen. Der hat zwar als 12 Jahre alter Benziner nie mehr als 6 Liter verbraucht, aber der war halt sehr unruhig und hat gar nicht gezogen. Auch, wenn das Auto nun ein VW ist und neu und mehr PS und so - wegen sechs Jahren 3-Zylinder bin ich nun froh, dass ich noch die BMT-4-Zylinder Version nehmen konnte. Bin deshalb mal sehr gespannt auf eure Fazits über den BM 3-Zylinder.
Die Eckdaten meines Polos: Trendline, 90 PS, BlueMotion Technology, 4 Türen + elektr. Fensterheber, DeepBlack Perleffekt, Tagfahrlicht (- war ja leider schon drin), MF- und Reifenkontrollanzeige (- RKA war ja leider auch schon drin), Radio 210 (- AUX-Nachrüstung mach ich lieber selber), geteilte Rücksitzbank, "Cool and Sound" mit Climatic (- die bislang logischerweise immer aus war). Mehr Ausstattung war aufgrund des "BlueMotion" Logos leider nicht drin 😉
PRO: Die Start-Stopp funktioniert super. Bei manchen Fahrten (jede 5. im Schnitt) geht der Motor zwar gar nicht aus, obwohl er warm ist - ich erkläre mir das durch die nächtliche Kälte und die nicht volle Batterie - aber das Auto scheint ja selbst am besten zu wissen, was gut ist - hoffentlich wird er nicht irgendwann senil 😉.
Die Motortemperatur kann man übrigens leider nicht einsehen ich gehe nur davon aus, dass der Motor nach 25km warm sein müsste! - Die Lüftung macht schon nach einigen Minuten warm.
KONTRA (evtl.): Leider ist der Verbrauch - ich hoffe es liegt am Winter - nicht so wie erhofft. Mit Mühe und Not schafft man den auf 4,7 Liter in der Stadt. Da bringt auch die Schaltempfehlung nichts mehr. Das kann der 12 Jahre alte Golf IV 1,9l Diesel meines Freundes ja besser - den schaff ich in der Stadt im Schnitt auf 4,5 Liter! - und der benötigt kein "BlueMotion"-Logo und hat auch nicht ein paar Scheinchen mehr gekostet. Naja, ich warte mal die Einfahrphase und den Winter ab. Vielleicht müssen wir zwei uns auch nur aneinander gewöhnen 😉.
Da die 250km auf der Autobahn seltsamerweise der Verbrauch bei 4Litern lag (Durchschnittsgeschwindigkeit natürlich 120kmh - wegen Neuwagen und so), geb ich die Hoffnung nicht auf. Wenn ich mal von der MFA absehe, stand die Tankanzeige bei 430 gefahrenen Kilometern nach Volltanken noch auf 3/4. Das lässt ja erst recht hoffen!
- Ansonsten hätte ich wohl doch auf den 3-Zylinder BM warten sollen.
KONTRA: Nicht, dass mir so Kleinigkeiten sehr sehr wichtig wären, aber: Zusätzlich hat der oben erwähnte 12 Jahre alte Golf eine Funkfernbedienung. Welch eine Entwicklung! Ziemlich enttäuschend, dass man die 1. Nicht Serienmäßig bei VW bekommt und 2. Beim BlueMotion gar nicht dazubestellen kann!!! Mein Freundlicher wird die mir jetzt nachrüsten - echt 'ne super Erfindung.
PRO: Die MFA ist wirklich super. Es gibt zwar nicht viele Neuerungen zu dem von mir zum Vergleich herangezogenen oben erwähnten 12 Jahre alten Golf IV, aber ein paar wenige.
Ich bin wohl auch ein Sparfuchs, deshalb bin ich trotzdem froh einen BMT gekauft zu haben. Auch, wenn bei dem normalen Diesel finanziell für mich sonst noch ein paar schöne Extras drin gewesen wären.
Fragen beantworte ich natürlich gerne - wer beschäftigt sich nicht gerne mit dem neuen Gefährt - falls Sie halt auch ein "nur"-BMT Fahrer beantworten kann 😉
177 Antworten
Ich hab auch noch gar nichts über nen Vorheizer gelesen, aber ich glaube die Dinger sind bei TDIs schon von Beginn an serienmäßig verbaut wegen der von speeddo erwähnten Diesel-Motor-Eigenschaften...
Hallo,
ich habe vorgestern einen Polo BM bestellt. Als unverbindlicher Liefertermin wurde die KW 20 genannt.
Da Ihr tollerant gegenüber uns BMT-Bestellern seid, melde ich mich hier auch.
Ich habe Mitte Dezember einen 1.6 TDI BlueMotion Technology in der Comfortline-Version bestellt. Im Konfigurator ging das schon etwas länger aber der Händler hatte damit so seine Schwierigkeiten.
Eckdaten: Comfortline, 90 PS, BlueMotion Technology, 2 Türen, Candy-Weiß, Seashell, Fahrkomfortpaket, Sportfahrwerk, Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht, Tagfahrlicht, Radio 310, Multifunktions-Lederlenkrad
Da ich hauptsächlich eine gut ausgebaute Strecke mit viel LKW-Verkehr fahre wollte ich ausreichend Leistung für Überholvorgänge haben, sonst hätte ich den richtigen BlueMotion genommen. Aber 75 PS, das hätte ich nicht lange überlebt. Ich hätte auch gerne das Glacier Blue Metallic gehabt, aber das sollte etwa 2000 EUR mehr kosten (Sonderbestellung).
2 Türen finde ich wegen der deutlich schmaleren C-Säule schöner. Ich hatte kurz darüber nachgedacht, sogar die Handwerker-Ausführung ohne Rücksitzbank zu bestellen. Das Fahrkomfortpaket wollte ich hauptsächlich wegen des Tempomaten und wegen der Multifunktionsanzeige haben. Gäbe es den 105 PS mit DSG, dann wäre ich vielleicht sogar unvernünftig geworden.
Ich hatte zunächst an einen Fiesta ECOnetic gedacht, aber als ich den ADAC-Umwelttest der beiden Fahrzeuge gelesen hatte, entschied ich mich für den Polo. Ich habe mir das Auto bestellt, ohne eine Probefahrt zu machen. Ich hatte noch nie einen VW (also auch keinen Polo) und auch noch nie einen Diesel. Ich lasse mich einfach mal überraschen. Hoffentlich bereue ich das nicht.
Meine Jahresfahrleistung liegt bei rund 34.000 Kilometern. Ich will den Polo 9 bis 11 Jahre lang fahren. Mal sehen, was der Motor aushält.
Hallo BM-Fans! Ich hoffe, ihr möchtet auch ein BMT-Fazit lesen.
Ich habe mir in der KW 31 2009 den Polo mit BlueMotionTechnology (BMT) als Trendline bestellt. Erstmöglicher Abholtermin in Wolfsburg war in der 52.KW 2009. Abgeholt haben wir ihn dann in der 2.KW 2010. Nach knappen 2 Wochen Fahren nun: Der 90PS 4-Zylinder BMT fährt sich super.
Da der Motor ab Februar 2010 ja nicht mehr erhältlich ist - sondern nur noch als 3-Zylinder BlueMotion - und mein Freundlicher den BMT-Polo auch Anfang Januar nicht mehr hätte bestellen können, weiß ich nicht, ob es sich wirklich lohnt, wenn ich als BMT-Polo-Fahrer hier meine Erfahrungen abgebe. Aber vielleicht interessiert es ja jemanden.
Nur so viel dazu: der 90PS Motor zieht sehr gut und von außen sieht er mit dem Aerodynamik-Paket echt scharf aus. Ich hatte vorher - ich weiß, dass man das eigentlich nicht vergleichen kann aber - einen Opel Corsa B mit Eco Motor. Also ein 3-Zylinder. Und ich muss sagen: Egal, wie neu das Auto ist: ich würde mir wohl nie wieder einen Dreizylinder kaufen. Der hat zwar als 12 Jahre alter Benziner nie mehr als 6 Liter verbraucht, aber der war halt sehr unruhig und hat gar nicht gezogen. Auch, wenn das Auto nun ein VW ist und neu und mehr PS und so - wegen sechs Jahren 3-Zylinder bin ich nun froh, dass ich noch die BMT-4-Zylinder Version nehmen konnte. Bin deshalb mal sehr gespannt auf eure Fazits über den BM 3-Zylinder.
Die Eckdaten meines Polos: Trendline, 90 PS, BlueMotion Technology, 4 Türen + elektr. Fensterheber, DeepBlack Perleffekt, Tagfahrlicht (- war ja leider schon drin), MF- und Reifenkontrollanzeige (- RKA war ja leider auch schon drin), Radio 210 (- AUX-Nachrüstung mach ich lieber selber), geteilte Rücksitzbank, "Cool and Sound" mit Climatic (- die bislang logischerweise immer aus war). Mehr Ausstattung war aufgrund des "BlueMotion" Logos leider nicht drin 😉
PRO: Die Start-Stopp funktioniert super. Bei manchen Fahrten (jede 5. im Schnitt) geht der Motor zwar gar nicht aus, obwohl er warm ist - ich erkläre mir das durch die nächtliche Kälte und die nicht volle Batterie - aber das Auto scheint ja selbst am besten zu wissen, was gut ist - hoffentlich wird er nicht irgendwann senil 😉.
Die Motortemperatur kann man übrigens leider nicht einsehen ich gehe nur davon aus, dass der Motor nach 25km warm sein müsste! - Die Lüftung macht schon nach einigen Minuten warm.
KONTRA (evtl.): Leider ist der Verbrauch - ich hoffe es liegt am Winter - nicht so wie erhofft. Mit Mühe und Not schafft man den auf 4,7 Liter in der Stadt. Da bringt auch die Schaltempfehlung nichts mehr. Das kann der 12 Jahre alte Golf IV 1,9l Diesel meines Freundes ja besser - den schaff ich in der Stadt im Schnitt auf 4,5 Liter! - und der benötigt kein "BlueMotion"-Logo und hat auch nicht ein paar Scheinchen mehr gekostet. Naja, ich warte mal die Einfahrphase und den Winter ab. Vielleicht müssen wir zwei uns auch nur aneinander gewöhnen 😉.
Da die 250km auf der Autobahn seltsamerweise der Verbrauch bei 4Litern lag (Durchschnittsgeschwindigkeit natürlich 120kmh - wegen Neuwagen und so), geb ich die Hoffnung nicht auf. Wenn ich mal von der MFA absehe, stand die Tankanzeige bei 430 gefahrenen Kilometern nach Volltanken noch auf 3/4. Das lässt ja erst recht hoffen!
- Ansonsten hätte ich wohl doch auf den 3-Zylinder BM warten sollen.
KONTRA: Nicht, dass mir so Kleinigkeiten sehr sehr wichtig wären, aber: Zusätzlich hat der oben erwähnte 12 Jahre alte Golf eine Funkfernbedienung. Welch eine Entwicklung! Ziemlich enttäuschend, dass man die 1. Nicht Serienmäßig bei VW bekommt und 2. Beim BlueMotion gar nicht dazubestellen kann!!! Mein Freundlicher wird die mir jetzt nachrüsten - echt 'ne super Erfindung.
PRO: Die MFA ist wirklich super. Es gibt zwar nicht viele Neuerungen zu dem von mir zum Vergleich herangezogenen oben erwähnten 12 Jahre alten Golf IV, aber ein paar wenige.
Ich bin wohl auch ein Sparfuchs, deshalb bin ich trotzdem froh einen BMT gekauft zu haben. Auch, wenn bei dem normalen Diesel finanziell für mich sonst noch ein paar schöne Extras drin gewesen wären.
Fragen beantworte ich natürlich gerne - wer beschäftigt sich nicht gerne mit dem neuen Gefährt - falls Sie halt auch ein "nur"-BMT Fahrer beantworten kann 😉
Ähnliche Themen
Vielen Dank für den Bericht. Erfasst Du Deinen Verbrauch auf SpritMonitor.de? Ich mache das und werde das dann mit dem Polo auch tun, sobald ich ihn bekomme. Ich habe den BMT ja als Comfortline mit allerhand Extras bestellt. Ich bin mal gespannt, wie sich das auf den Verbauch auswirkt.
Die Einfahrphase kostet sicher etwas extra Kraftstoff und die Anzeige kann sich auch noch um 10 Prozent irren. Nach ein paar Tankfüllungen kannst Du bestimmt einen recht genauen Wert ermitteln. Ich nehme auch an, Dein Verbrauch bezieht sich auf Winterreifen und nicht die originalen Energiesparreifen, oder?
Wo beginnt eigentlich der rote Drehzahlbereich? Kannst Du vielleicht mal ermitteln, wie schnell Du bei 2000 Umdrehungen in den fünf Gängen jeweils laut Tacho bist?
TIPP: Besser nicht mit konstanter Drehzahl einfahren sondern die Drehzahl dauernd variieren. Ich habe mir (ziemlich vorreilig, da Abholung erst im Mai) von ViaMichelin die "wirtschaftlichste" Strecke berechnen lassen und auf mein Navigationssystem geladen. Die Strecke enthält nur einen kleinen Anteil an Schnellstraßen.
Was ich wirklich dumm von VW finde ist, dass man die Temperatur des Motors nicht ablesen kann. Woher soll man da wissen, wann er ausreichend warmgefahren ist?
Hallo
Kann jemand was zum Beschleinigen bzw. zum Anzug sagen für den 75 PS 1.2 TDI Bluemotion!!!
Wäre eventuell intressiert.Muss aber erst einen Vergleich zu meinem 1.9TDI 101PS haben.
Hallo,
eine Anmerkung zur nicht vorhandenen Zentralverriegelung:
Mein vorheriges Autos war der 3-Liter Lupo. Der hatte keine Zentralverriegelung, keine elektrische Fensterheber und auch keine Servorlenkung. Grund: Gewicht, Gewicht, Gewicht.
Vielleicht ist das beim BM auch so, dass man, wo es nur geht Gewicht spart.
Beim Lupo war ja noch das Lenkrad und die Kofferraumklappe aus Magnesium, der Rest Blech aussen rum aus Aluminium. Dünnere Scheiben wurden auch noch verbaut.
Grüße,
diezge
Hallo Neunerle,
danke für die Tips!
Habe mich direkt mal bei SpritMonitor.de registriert. jetzt warte ich fast schon sehnsüchtig auf das erste tanken - wenn es nicht so ewig dauern würde 😉
Die winterreifen hatte ich wg. des Verbrauchs auch schon verdächtigt. Sind natürlich nicht die Sommer-Spritsparreifen - hier im Norden zur Zeit etwas Sinnvoller. Auf der AB hat er gestern einen Liter mehr geschluckt als mit den Sommerreifen von Wolfsburg nach Hause.- bestätigt dann wohl deine Annahme... 🙁
zu deinen Fragen:
-roter Bereich ab 5tsd Umdrehungen
ca. km/h bei 2tsd Umdrehungen:
1. Gang 18km/h
2. Gang 37km/h
3. Gang 58km/h
4. Gang 85km/h
5. Gang 113km/h
Das mit der nicht vorhandenen Motor-Temperaturanzeige ist deshalb noch sinnloser, weil in der Instrumententafel noch sehr viel Platz wäre und der Speicher die Temperatur wegen der Start-Stopp doch sowieso genau weiß.
Aber was soll's. Macht trotzdem enorm viel Spaß das Auto.
Hallo,
habe letzten Dienstag endlich meinen BlueMotion bestellt.
Als Liefertermin steht jetzt Juli 2010.
Bin mal gespannt.
Der Liefertermin ist nun, eine Woche nach der Bestellung nach vorne korrigiert worden und soll jetzt in der 12 KW sein. Ich habe über das Mitarbeiterportal Wa@web bestellt, vielleicht gehts deshalb schneller!?
@rjd2:
Was hast du denn an Ausstattungen bestellt? Die Lieferdauer hängt defintitiv von den gewählten Extras ab... Meine Bauwoche wurde ohne Gewähr mit der 15ten Kalenderwoche angegeben...und habe seit der Bestellung nix mehr gehört...
Folgende Sonderausstattungen habe ich dazu bestellt:
Rücksitzbank und -Lehne asymmetrisch geteilt umklappbar, mit doppeltem Ladeboden
"Cool and Sound " mit "Climatic"
Innenausstattung "Metric"
Multifunktions-Lederlenkrad
Radio: "RCD 310"
4 Türen inkl. Fensterheber vorn und hinten elektrisch
Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-Adapterkabel
Textilfußmatten vorn und hinten
Ok, ist ja ziemlich anders als bei mir. Habe meinem Verkäufer vorhin mal eine email geschrieben ob er mir schon was mitteilen kann. Er guckt morgen mal in seinem System und meldet sich dann bei mir. Werde dann auch meine (hoffentlich) aktuellen Prognosen hier bekanntgeben :-)
Da wird dir vor schätzungsweise Ende April mit relativer Sicherheit keiner was zu sagen können, da es den 1.2 TDI Bluemotion leider noch gar nicht gibt. Bin den normalen 75PS Diesel mit 195Nm probegefahren und mir hat das völlig gereicht. Der BM-Motor hat ja noch etwas weniger Bums (180Nm), aber mir kommts auch nicht soooo drauf an...