Polo Blue GT
Hi Leute,
hier und hier wird vom Polo Blue GT berichtet. Hört sich ja ganz gut an. Gibt es dazu schon erste Preise? Der Wagen müsste doch jetzt langsam im Konfigurator auftauchen, oder? Schließlich soll doch Einführung MJ'13 sein....
Über weitere Kommentare freue ich mich.
Beste Grüße
mirage
Beste Antwort im Thema
Kann bitte ein Moderator den ganzen Elektro Kram aus dem Polo GT Thread verschieben?
Etwas mühsam wenn man etwas über den GT lesen will und nur von Elektroautos liest.
3862 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von McDux
Ich versteh das Problem nicht. Mein FoFi ST verbraucht bei 10 PS mehr innerorts 2l mehr. Ist doch eine tolle Weiterentwicklung vom Verhältnis Verbrauch/Leistung.Zitat:
Stadt: 6,6 / 6,5 / 8,2 / [7,9]
Land: 4,5 / 4,7 / 5,1 / [4,9]
Autobahn: 6,8 / 6,7 / 7,8 / [6,7]
Testverbr.: 5,7 / 5,6 / 6,7 / [6,2]
Das Problem ist, die Verbräuche scheinen nicht im Verhältnis zum Aufwand zu stehen.
Zweiteres, meist geht es auch mit anderen einfacherern Mitteln, für den Alltag.
Klar, für den NEFZ ist die Zylinderabschaltung unschlagbar.
NEFZ ja, aber wenn ich das richtig verstanden habe sind die Werte doch wirklich Testfahrtwerte. Und da finde ich eine Verbrauchssenkung um 2l schon beachtlich, in Anbetracht der Leistung.
Was soll denn schon noch groß passieren? Ein Verbrauch innerorts von 4l? Das würde ja einem 3l Auto im Schnitt entsprechen. Das schaffen auch Hybriden nicht und der Polo bedient sich ja "nur" der üblichen Downsize-Technik zzgl. Zylinderabschaltung. Wenn man den Gedanken weiterspinnt und dort noch einen E-Motor ala CRZ dazu rechnet, dann sind da sicherleich noch niedrigere Verbräuche bei gleicher oder besserer Leistung drin. (Theorie Ende.)
Ähnliche Themen
2l? Autobahn gerade mal 0,1l im Vergleich zum A1 122PS
Oder reden wir grad aneinander vorbei? Die 2l zum Ford Fiesta ST? ... das ist sicherlich so erstmal nicht vergleichbar, weil unter welchen Bedingungen reden wir beim Fiesta?
Die niedrigen Verbräuche in der Stadt sind übrigens meist dem Start/Stop und dem Downsizing geschuldet, weniger der Zylinderabschaltung, die hilft nur im 3. Gang 50 Fahrern...
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Wer hat dir denn das erzählt? Meintest du echt Juni 2012? Da war er doch noch garnicht bestellbar. Da muss der Verkäufer Schmarrn erzählt haben, nicht der Hersteller. Der ist doch überhaupt erst seit August im Konfigurator!
Als wir im März/April angefangen haben, nach was Neuem zu suchen, war der BlueGT auf Juni 2012 geplant - offiziel von VW. Später wurder er auf Anfang November verschoben und nun soll es zumindest in der Schweiz Ende Dezember werden.
Na das ist ja extrem still geworden um den GT Blue....
Vielleicht doch nur eine Sternschnuppe die schnell verglüht? ;-)
was ich beim Blue GT unverschämt von Vw finde ist, das jedes Teil das im Highline Serie ist, xtra gezahlt werden muss, und warum kostet beim BLue Gt die Türen 200€ mehr? Warum muss man hier ne Klima extra kaufen?
das treibt den Preis leider nahe an die 25tsd.
Zitat:
Original geschrieben von Nik1435
Also laut "Technik & Preise" pdf auf der VW-Homepage 280 l.Gruß
Nik
Hier steht es so:Technische Daten VW Polo Blue GT:
Viertürige Schräghecklimousine mit fünf Sitzen
Länge: 4,06 m
Breite: 1,68 m
Höhe: 1,46 m
Radstand: 2,47 m
Gewicht: 1.216 kg
Kofferraumvolumen 204 – 882 Liter
Also ich blicke da nicht durch.
Zitat:
Original geschrieben von gesture
Hier steht es so:Technische Daten VW Polo Blue GT:
Viertürige Schräghecklimousine mit fünf Sitzen
Länge: 4,06 m
Breite: 1,68 m
Höhe: 1,46 m
Radstand: 2,47 m
Gewicht: 1.216 kg
Kofferraumvolumen 204 – 882 Liter
Also ich blicke da nicht durch.
Und?
Mal andersrum gefragt:
Wie wäre es deiner Meinung nach zu erklären (und wie wahrscheinlich wäre das), daß der Kofferraum dieses Polo BlueGT von völlig neuen, unbekannten Faktoren beeinflusst wird?
Es geht doch beim Kofferraum nur um die Frage: sitzt die Batterie hinten (GTI) oder nicht? Evtl noch: Gibt es ein richtiges Reserverad in Fahrbereifung? Ist der normale, doppelte Ladeboden verbaut? Wenn du das klären kannst, weisst du auch, was du vom Kofferraum zu erwarten hast.
So viel ich weiß ist die Batterie im GT vorn,theoretisch hat er ein richtiges Reserverad,bis dahin ok.Aber wieso sind die Angaben so unterschiedlich,laut VW-Prospekt 280l,andere Zeitschriften und co. geben die 204l an. Aber auch egal...
Zitat:
Original geschrieben von gesture
So viel ich weiß ist die Batterie im GT vorn
Korrekt
Zitat:
Original geschrieben von gesture
Aber wieso sind die Angaben so unterschiedlich,laut VW-Prospekt 280l,andere Zeitschriften und co. geben die 204l an. Aber auch egal
Wäre nicht der erste Irrtum in den Daten, den es je gab - falls es sich nicht doch durch Reserverad/Ladeboden erklärt.