Polo Blue GT

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hi Leute,

hier und hier wird vom Polo Blue GT berichtet. Hört sich ja ganz gut an. Gibt es dazu schon erste Preise? Der Wagen müsste doch jetzt langsam im Konfigurator auftauchen, oder? Schließlich soll doch Einführung MJ'13 sein....

Über weitere Kommentare freue ich mich.

Beste Grüße
mirage

Beste Antwort im Thema

Kann bitte ein Moderator den ganzen Elektro Kram aus dem Polo GT Thread verschieben?

Etwas mühsam wenn man etwas über den GT lesen will und nur von Elektroautos liest.

3862 weitere Antworten
3862 Antworten

ah ja, das würde dann schon mehr sinn machen. danke.

Moin, habe jetzt 20.000 KM auf'm Tacho und mein gt läuft nach wie vor ohne Probleme.
Ich bin immer noch sehr zufrieden und er macht jeden Tag Spaß!
Allerdings gewöhnt man sich an die Leistung und da es ja den gti jetzt auch als Handschalter gibt, wird mein nächster Polo wohl ein i am Ende haben...?? (auch wenn der natürlich mehr verbraucht).

Habe jetzt die 2000km geknackt und das erste Mal weniger las 6,0l/100km verbraucht. (rechnerisch aus Kilometer und Tankmenge, nicht nach BC) Was ich immer krass finde, wie sehr der Wagen rollt, wenn man bei 120-130km/h auf der AB vom Gas geht. Ich musste das vor Baustellen echt üben um nicht viel zu schnell rein zu fahren.

Bisher nur Spaß und null Probleme.

Ich nehme seit einigen Tagen ein "Rasseln"/"Scheppern" (finde das richtige Wort dafür nicht) wahr während er rollt. Nehme an es kommt irgendwo aus dem Innenraum. Klingt nach Kunststoff. Bin mir aber auch noch nicht ganz sicher ob das IMMER auftritt. Muss dem mal nachgehen (vielleicht kommt das Geräusch ja auch aus meiner Handtasche *chch"😉. Bin aber zu faul und drehe jeweils einfach das Radio auf "meine" normale Lautstärke - dann hört man's auch nicht mehr ;-)

Ansonsten alles bestens. Bin jetzt bei knapp 9000 km

Ähnliche Themen

Meiner hat jetzt etwas über 11000 km runter. Minimalverbrauch auf einer Strecke von 400 km waren 5 Liter (kein Stadtverkehr). Das Maximum waren 9 Liter auf einer Strecke von 350 km.

Eine neue Lenksäule hat meiner auch schon. Es war ein Rasseln am Lenkrad zu hören. Dieses Rasseln kam vom Lenkgetriebe.

Und seit einer Woche hört man ein leichtes Knarzen, bei niedrigen Geschwindigkeiten, als wenn die Karosserie sich windet. Soll dann und wann bei Polo's mit Panoramadach vorkommen.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden.

Ich habe jetzt die 10 000 km übersprungen und bin - immernoch - begeistert.

Ich hätte zwar nie gedacht, dass ich mal mit der Zahnbürste die Felgen reinigen werde, aber bei den vom BlueGT ist es leider hin und wieder nötig. Jetzt glänzt er wieder wie am ersten Tag zu Ostern 😉

Langzeitschnitt sind nachwievor 6,2 ltr/100km.
Unter 5 sind möglich (Landstraße mit 90) - dafür muss ich dann aber auch tiefenentspannt sein.

Bin jetzt bei 37000 km. Läuft wie eine 1. Von dem Versuch, mindestverbräuche zu erreichen, habe ich mich verabschiedet, fahre tendenziell aber noch sparsam. Langzeitverbrauch: 5.6 bei viel Landstraße. Tiefster Tagesverbrauch: 4,3, höchster: 8.8 (AB 180 km/h).

Hi folks,

Ich entferne mal wieder die Spinnweben aus dem Polo Blue GT Forum.

Die Tage meiner Liason mit demselben sind gezählt. Nächsten Mittwoch drehe ich zum letzten Mal am (immer noch neu und nicht glänzend ausschauenden) Volant.

Der Blue GT wurde von mir stets gehegt und gepflegt, steht mit über 48'000 noch absolut Beulchen-Kratzer und Felgenschrammen usw. da.

Motorseitig kann ich nur bestes berichten. Der hat mich glatt überzeugt. Letzthin durfte er noch über 2 Pässe und ich war echt absolut überrascht, wie mühelos, gar spielerisch der in jeder Lage über dieselben gefahren ist. Ueber einen Pass fühlt er sich echt richtig potent an, viel mehr als wenn man z.Bsp. auf der Bahn bei 80 oder 100 richtig Gas gibt. Das Drehmoment stimmt ganz einfach. Der Wagen fühlte sich dabei auch sonst sehr solide an. Zudem kam ich selbst so nach ca. 500 km und neben den Pässen einem grossen Autobahnanteil mit 125 km/h auf'm Tacho nicht auf über 5.5 Liter im Schnitt. Das ist echt aller Ehren wert!

Das DSG ist insgesamt auch voll ok, erfüllt vor allem absolut einwandfrei seinen Zweck, nämlich schnell und ruckfrei zu schalten. Der einzige Makel ist das gelegentliche Rattergeräusch im Teillastbereich bei langsamer Fahrt. Aber nun gut, ist gemäss vielen Berichten Stand der Technik und tut der Funktion keinen Abbruch.

Wie viele Wissen, werde ich ab nächster Woche mit der 150 PS COD Variante und DSG im neuen A3 wieder die gleiche Kombi fahren. Ich bin nach diesen Passfahrten mehr denn je überzeugt davon und bin froh, die Wahl im Februar getroffen zu haben, als ich den A3 bestellt hatte.

Eigentlich verabschiede ich mich hier nicht, weil ich natürlich auch weiterhin im Blue GT Forum weiter reinschauen werde.

Meine Motivation waren einerseits, ein zeitliches Abschluss-Fazit zu schreiben, andererseits das Forum generell wiederzubeleben ;-)

Gruss aus der Sonne!

Vielen Dank und Grüße in die Schweiz. Werden deine Beiträge ier in diesem Thread sehr vermissen. Ich weine dem BlueGT immer noch eine Träne nach. Hätte gern ein 100tkm Fazit von dir gelesen. Ist der kleine Weiße schon verkauft?

Viel Freude mit dem neuen Gefährt. Optisch ist das ja nicht so mein Fall, aber er soll dir treue Dienste erweisen.

mfg Wiesel

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 11. Juli 2015 um 10:24:09 Uhr:


Vielen Dank und Grüße in die Schweiz. Werden deine Beiträge ier in diesem Thread sehr vermissen. Ich weine dem BlueGT immer noch eine Träne nach. Hätte gern ein 100tkm Fazit von dir gelesen. Ist der kleine Weiße schon verkauft?

Viel Freude mit dem neuen Gefährt. Optisch ist das ja nicht so mein Fall, aber er soll dir treue Dienste erweisen.

mfg Wiesel

Ja, habe ihn für 16'000.- CHF privat verkauft. 2 Mille mehr als der Audi Händler gezahlt hätte. War ein Freundschaftspreis. Im Netz bekommt man um die 16'5 bis 17'.

Na na, werde auch weiter schreiben. Zudem mache ich Meldung, falls beim Käufer was kaputt gegen sollte. Der A3 mag optisch nicht so Dein Fall sein, aber meiner ist eben speziell schön ;-). Ich wollte halt einfach etwas Grösseres und den Polo hatte ich damals als Kompromiss für die Frau gekauft, die ihn dann doch nicht brauchte ;-).

Hallo alle miteinander,
ich habe mal eine Frage: Und zwar gebe ich meinen Seat Ibiza Cupra in zwei Wochen ab und habe noch die Räder in der Größe 215/40 R17 87V, Felgen 7x17 ET 43 hier liegen.

Passen die auf den Blue GT? Was für ne Größe haben denn da die Original Felgen bzw. was ist eingetragen?

Viele Grüße
Christian

Die Original felgen haben (nach EG-Übereinstimmungsbescheinigung):

Pkt 35. Reifen-/Radkombinationen
Achse 1 215/40 R17 87V 7Jx17 ET46
Achse 2 215/40 R17 87V 7Jx17 ET46

Hallo zusammen. Nach dem ich alle 206!!!! Seiten hier durch hab bin ich noch heißer auf mein blaues Geschoss. 8) leider muss ich noch bis KW44 warten bis es soweit ist und muss wohl oder übel mit Wintersocken losfahren. Hoffe es wird hier weiter so positiv berichtet. Ich bin jedenfalls uuuuunglaublich gespannt wie er sich im Alltag anfühlt. Solang schrubb ich halt den Lupo noch etwas XD Viele Grüße aus Mannheim

Wie kommst Du darauf, dass der Polo ein Geschoss ist? ;-)

So sieht ein richtiges "Geschoss" aus: http://www.fondos7.net/.../bugatti-veyron-2012-9537.jpg

XD im Moment: Lupo 1.0 mit 50PS, da is der GT ganz sicher ein Geschoss. :P und bei den 250Nm is sicherlich Spaß drin. Veyron is ne Müllkarre. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen