Polo Blue GT

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hi Leute,

hier und hier wird vom Polo Blue GT berichtet. Hört sich ja ganz gut an. Gibt es dazu schon erste Preise? Der Wagen müsste doch jetzt langsam im Konfigurator auftauchen, oder? Schließlich soll doch Einführung MJ'13 sein....

Über weitere Kommentare freue ich mich.

Beste Grüße
mirage

Beste Antwort im Thema

Kann bitte ein Moderator den ganzen Elektro Kram aus dem Polo GT Thread verschieben?

Etwas mühsam wenn man etwas über den GT lesen will und nur von Elektroautos liest.

3862 weitere Antworten
3862 Antworten

Zitat:

@garfield126 schrieb am 17. November 2014 um 14:42:01 Uhr:


bekommt man so ein neues auto, quasi direkt verpackt aus dem werk abgeholt?

...nein, natürlich nicht. Wir haben in Bratislava nur bestellt, da in SK den Blue GT schon deutlich günstiger als in D gibt. Gegenüber dem besten Angebot der Händler im Raum Chemnitz sind es 2400 Euro weniger gewesen, gegenüber Autohaus 24 knapp 2000 Euro. Der Generalimporteur für SK und auch AT ist übrigens Porsche Inter Auto AS. Die bertreiben selbst einige Autohäuser in Bratislava. Dort haben wir eben Mitte August bestellt, mussten 20 % Anzahlung überweisen und Ende Oktober war das Auto dann geliefert worden. Abgeholt haben eber jetzt erst am vergangenen Sa.

Übrigens, der Polo wurde vor ca. 10 Jahren mal in Bratislava gefertigt, derzeit aber nur in Uitenhage "Südafrika"(z.B. alle Cross-Polo), oder der Blue GT eben in Navara / Pamplona "Spanien". Erkennen kann man das an der 11. Stelle der Fahrgestellnummer, U=Uitenhage, Y=Navara/Pamplona.

Der Händler in Bratislava ist wirklich sehr zu empfehlen, wir bekamen sogar ein deutsches Bordbuch und Serviceheft dazu, was im Ausland nicht selbstverständlich ist.
Auch die Betreuung ist immer gut gelaufen per Email und natürlich auch in deutscher Sprache. Bei der Bestellung im August waren wir auch schon persönlich dort gewesen, das hat sich damals gut mit einer Urlaubsreise nach AT verbinden lassen.

Mir ist schon klar, dass die Begrenzer in den Federbeinen entfernt werden müssen. Aber wir haben den Händler gebeten, diese nicht zu entfernen, wegen dem Transport auf dem Trailer, sowie auch alle Folien im Innenraumund teilweise auch außen, da das Fahrzeug über den Winter noch einige Umbauten bekommt und hier auch noch so manches mal dafür auf der Hebebühne stehen wird. Die Erstzulassung ist für´s Frühjahr geplant.

MfG. Nieli

Hallo,...genau 8 Wochen nach Vertragabschluss,kam heute der Erwartete Anruf vom Händler,dass mein Polo GT auf dem Weg zu Ihm ist.Morgen oder Übermorgen,kann ich ihn dann abholen.
Super diese kurze Lieferzeit,auf meinen 1,6 TDI musste ich ca 7 Monate warten.

Zitat:

@Li-La-Lu schrieb am 17. November 2014 um 14:11:29 Uhr:



Zitat:

@Nieli schrieb am 17. November 2014 um 13:26:00 Uhr:


... Bei ihrem Blue GT sind allerdings noch die Klammern / Begrenzer in den Federbeinen drinn, vielleicht hat´s auch damit was zu tun, dass das Fahrzeug noch höher steht?
Klar hat es was damit zu tun. Die sind nur für den Transport gedacht und müssen unbedingt vor der ersten Fahrt raus!

Wie würde so eine Transportsicherung in dem Fall aussehen, wären das Bänder, welche die Federn zusammenziehen oder Klötze die den Federweg begrenzen? Konnte heute beim Radwechsel nichts außergewöhnliches feststellen, werde aber nochmal genau unter die Manschette des Dämpfers gucken.

Zitat:

@smeax schrieb am 11. November 2014 um 00:23:34 Uhr:


hat einer von den facelift 6c gts schon einen kleinen fahrberichts-bericht? wie ist die beschleunigung im direkten vergleich mit anderen autos die ihr gefahren seid? wie zieht der blue gt so ab 180? wie unten rum? wie siehts mim dsg aus? danke schonmal an alle eindrücke 😉 !!!

Hello, wollte nochmal fragen ob ihr ein paar Fahreindrücke beschreiben könntet.

Und hat einer 17 Zoll Winterreifen drauf?

Ich hab noch die 17Zoll Motorsport Felge von VW in schwarz hier und weiß noch nicht was mehr Sinn im Winter macht, die grauen Original GT Felgen oder die schwarze Motorsport?

Vielen Dank vorab für jede Antwort!

Ähnliche Themen

Zitat:

@toblarone schrieb am 17. November 2014 um 15:34:06 Uhr:


hat jemand von euch ganzjahresreifen aufm gt und kann mir eine erfahrungen schildern?? danke! :-)

? Nen GT mit Ganzjahresreifen? Was soll das bringen? Erstens haben alle Dunlop Sommer drauf am Start und wenn Du Ganzjahresreifen auf den GT schnallen möchtest, könntest Du ja auch das ABS oder ESP deaktivieren... Wozu dieser ganze Sicherheits-Schnickschnack... Ne im Ernst, selbst wenn's sowas überhaupt in dieser Grösse geben sollte: Die können nichts wirklich gut... Richtige Winter- und Sommergummis sollte Dir Dein Auto und Deine Sicherheit schon Wert sein. Der GT kostet ja auch genug und trotzdem ziehst Du ihn einem normalen Modell vor...

Zitat:

@Ftotheabi schrieb am 17. November 2014 um 17:50:16 Uhr:


... Wie würde so eine Transportsicherung in dem Fall aussehen, wären das Bänder, welche die Federn zusammenziehen oder Klötze die den Federweg begrenzen? ...

Es sind Schaumstoffklötze, die zwischen eine Federwindung geschoben werden. Sie verhindern die Eigenbewegung des Fahrzeugs auf dem Hänger. Die Autos werden ja oft auf Erdbeerbreite drauf abgestapelt.

Die Klötze sind farblich auffällig, ragen seitlich aus der Feder deutlich raus und sind nicht unter der Manschette versteckt. Die würden da garnicht drunter passen.

Zitat:

@Nieli schrieb am 17. November 2014 um 16:09:24 Uhr:



Zitat:

@garfield126 schrieb am 17. November 2014 um 14:42:01 Uhr:


bekommt man so ein neues auto, quasi direkt verpackt aus dem werk abgeholt?
...nein, natürlich nicht. Wir haben in Bratislava nur bestellt, da in SK den Blue GT schon deutlich günstiger als in D gibt. Gegenüber dem besten Angebot der Händler im Raum Chemnitz sind es 2400 Euro weniger gewesen, gegenüber Autohaus 24 knapp 2000 Euro. Der Generalimporteur für SK und auch AT ist übrigens Porsche Inter Auto AS. Die bertreiben selbst einige Autohäuser in Bratislava. Dort haben wir eben Mitte August bestellt, mussten 20 % Anzahlung überweisen und Ende Oktober war das Auto dann geliefert worden. Abgeholt haben eber jetzt erst am vergangenen Sa.
Übrigens, der Polo wurde vor ca. 10 Jahren mal in Bratislava gefertigt, derzeit aber nur in Uitenhage "Südafrika"(z.B. alle Cross-Polo), oder der Blue GT eben in Navara / Pamplona "Spanien". Erkennen kann man das an der 11. Stelle der Fahrgestellnummer, U=Uitenhage, Y=Navara/Pamplona.

Der Händler in Bratislava ist wirklich sehr zu empfehlen, wir bekamen sogar ein deutsches Bordbuch und Serviceheft dazu, was im Ausland nicht selbstverständlich ist.
Auch die Betreuung ist immer gut gelaufen per Email und natürlich auch in deutscher Sprache. Bei der Bestellung im August waren wir auch schon persönlich dort gewesen, das hat sich damals gut mit einer Urlaubsreise nach AT verbinden lassen.

Mir ist schon klar, dass die Begrenzer in den Federbeinen entfernt werden müssen. Aber wir haben den Händler gebeten, diese nicht zu entfernen, wegen dem Transport auf dem Trailer, sowie auch alle Folien im Innenraumund teilweise auch außen, da das Fahrzeug über den Winter noch einige Umbauten bekommt und hier auch noch so manches mal dafür auf der Hebebühne stehen wird. Die Erstzulassung ist für´s Frühjahr geplant.

MfG. Nieli

Boah, wie könnt ihr nur so geduldig sein??? ich könnt das ding nicht im hof stehen haben und nicht damit rumfahren dürfen....

was habt ihr denn noch so vor damit? was für umbauten sind denn geplant?

meiner bekommt in einer woche noch ein paar enschalldämpferblenden (wobei ich mir hier mittlerweile gar nicht mehr sicher bin....aber kanns ja wieder abmachen, wenns mir zu sehr "blingbling" ist) und gleichzeitig wird mein kleiner Materialfehler in der Türverkleidung noch ausgewechselt.
Dann bin ich auch schon wieder froh, wenn ich ihn nach einem halben Tag wieder für mich habe und wieder damit auf die Strasse kann! (Vermisse ihn jetzt schon!!!) ;-)

Zitat:

@Coopers6 schrieb am 17. November 2014 um 18:56:35 Uhr:



Zitat:

@toblarone schrieb am 17. November 2014 um 15:34:06 Uhr:


hat jemand von euch ganzjahresreifen aufm gt und kann mir eine erfahrungen schildern?? danke! :-)
? Nen GT mit Ganzjahresreifen? Was soll das bringen? Erstens haben alle Dunlop Sommer drauf am Start und wenn Du Ganzjahresreifen auf den GT schnallen möchtest, könntest Du ja auch das ABS oder ESP deaktivieren... Wozu dieser ganze Sicherheits-Schnickschnack... Ne im Ernst, selbst wenn's sowas überhaupt in dieser Grösse geben sollte: Die können nichts wirklich gut... Richtige Winter- und Sommergummis sollte Dir Dein Auto und Deine Sicherheit schon Wert sein. Der GT kostet ja auch genug und trotzdem ziehst Du ihn einem normalen Modell vor...

Dein Geschreibsel entbehrt jeglicher Tatsachen. Wo hast Du nur diesen Unsinn aufgeschnappt?

http://www.gtue.de/sixcms/detail.php?id=51316

Da steht doch auch dass der reine Winterreifen bei Schnee am besten ist. Das entspricht auch meiner Erfahrung und wenn man mit Schnee rechnen muss, dann sollte man auch den reinen WR haben meine ich. Muss aber natürlich jeder wissen ob er in seiner Gegend nicht auch die 3-4 Tage im Jahr (wenn es nicht mehr sind) ohne Auto auskommen kann oder mit dem Kompromissreifen.

Wenn man nur mit Regen rechnet, dann ist natürlich ein Allwetter völlig ausreichend, wenn man ihn im Sommer nicht hart ran nimmt und mit evtl. größerem Verschleiß leben kann.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 17. November 2014 um 22:04:24 Uhr:



Zitat:

@Coopers6 schrieb am 17. November 2014 um 18:56:35 Uhr:


? Nen GT mit Ganzjahresreifen? Was soll das bringen? Erstens haben alle Dunlop Sommer drauf am Start und wenn Du Ganzjahresreifen auf den GT schnallen möchtest, könntest Du ja auch das ABS oder ESP deaktivieren... Wozu dieser ganze Sicherheits-Schnickschnack... Ne im Ernst, selbst wenn's sowas überhaupt in dieser Grösse geben sollte: Die können nichts wirklich gut... Richtige Winter- und Sommergummis sollte Dir Dein Auto und Deine Sicherheit schon Wert sein. Der GT kostet ja auch genug und trotzdem ziehst Du ihn einem normalen Modell vor...

Dein Geschreibsel entbehrt jeglicher Tatsachen. Wo hast Du nur diesen Unsinn aufgeschnappt?

http://www.gtue.de/sixcms/detail.php?id=51316

Wenn Du meinst... Quote: Sinnvolle Alternative für Wenigfahrer, schlecht auf Schnee, sogar im Trockenen schlechterer Bremsweg als der Winterreifen... Unquote Naja, jeder kann ja interpretieren, wie er will. Zudem, finde mal diesen getesteten Alljahresreifen in der Grösse der GT Montani Felge. Ich mach mir die Mühe nicht, zu suchen. Bin Vielfahrer und da gilt. Sommer = Sommer, Winter = Winter, in der CH zumindest.

Zitat:

@Sheam schrieb am 17. November 2014 um 21:35:42 Uhr:

Boah, wie könnt ihr nur so geduldig sein??? ich könnt das ding nicht im hof stehen haben und nicht damit rumfahren dürfen....

was habt ihr denn noch so vor damit? was für umbauten sind denn geplant?

meiner bekommt in einer woche noch ein paar enschalldämpferblenden (wobei ich mir hier mittlerweile gar nicht mehr sicher bin....aber kanns ja wieder abmachen, wenns mir zu sehr "blingbling" ist) und gleichzeitig wird mein kleiner Materialfehler in der Türverkleidung noch ausgewechselt.
Dann bin ich auch schon wieder froh, wenn ich ihn nach einem halben Tag wieder für mich habe und wieder damit auf die Strasse kann! (Vermisse ihn jetzt schon!!!) ;-)... als Umbauten sind geplant eine Direkteinspritzer Gasanlage von Vialle (LPdi), oder Prins (Direct LiquiMax 2.0). Wobei es jetzt so aussieht, dass es eher die Prins wird, weil Prins bereits für den gleichen Motor eine Gasanlage für den Golf VII im Angebot haben.

http://www.cargas.de/car-gas/produkte/direct-liquimax-20-system.html

... dann wird einen OEM-Standheizung aus dem Golf VII verbaut, eine AHK für den Fahrradtransport, sowie eine Emblem Rückfahrkamera aus modifizierten OEM-Teilen, letztere von diesem Anbieter hier:

http://www.carsystems.pl/...a-kit-retrofit-polo-6c-adapter,id1004.html

... und noch diverse kleinere Styling-Dinge, wie Brillenhalter statt Dach-Angstgriff auf Fahrerseite, staubarme Bremsbeläge, Auspuffendrohrblenden, Edelstahlpedalkappen aus dem Golf VII, Bremssättel lackieren.

Zu Letzterem habe ich noch eine Frage, kennt jemand die genaue Farbnummer (RAL-Code) des GT-Blau, also des GT-Schriftzuges?

Grüße Nieli

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 17. November 2014 um 22:04:24 Uhr:



Zitat:

@Coopers6 schrieb am 17. November 2014 um 18:56:35 Uhr:


? Nen GT mit Ganzjahresreifen? Was soll das bringen? Erstens haben alle Dunlop Sommer drauf am Start und wenn Du Ganzjahresreifen auf den GT schnallen möchtest, könntest Du ja auch das ABS oder ESP deaktivieren... Wozu dieser ganze Sicherheits-Schnickschnack... Ne im Ernst, selbst wenn's sowas überhaupt in dieser Grösse geben sollte: Die können nichts wirklich gut... Richtige Winter- und Sommergummis sollte Dir Dein Auto und Deine Sicherheit schon Wert sein. Der GT kostet ja auch genug und trotzdem ziehst Du ihn einem normalen Modell vor...

Dein Geschreibsel entbehrt jeglicher Tatsachen. Wo hast Du nur diesen Unsinn aufgeschnappt?

http://www.gtue.de/sixcms/detail.php?id=51316

Das wurde aber ein normaler Polo mit 175/185ern getestet. In der Größe macht der GJR ja auch Sinn, bei den 17" der Blue GT hingegen in 215/40 ist das Angebot sehr überschaubar und imho der Kompromiss zu groß. Es gibt aber glaube ich von Kleber die Quadraxer in der Größe, aber ich kenne keinen Test in dieser Größe und Ergebnisse von 175-195 14/15 sind sicher nicht ganz vergleichbar.

Zitat:

@Nieli schrieb am 18. November 2014 um 06:57:57 Uhr:



Zitat:

@Sheam schrieb am 17. November 2014 um 21:35:42 Uhr:


... als Umbauten sind geplant eine Direkteinspritzer Gasanlage von Vialle (LPdi), oder Prins (Direct LiquiMax 2.0). Wobei es jetzt so aussieht, dass es eher die Prins wird, weil Prins bereits für den gleichen Motor eine Gasanlage für den Golf VII im Angebot haben.

http://www.cargas.de/car-gas/produkte/direct-liquimax-20-system.html

... dann wird einen OEM-Standheizung aus dem Golf VII verbaut, eine AHK für den Fahrradtransport, sowie eine Emblem Rückfahrkamera aus modifizierten OEM-Teilen, letztere von diesem Anbieter hier:

http://www.carsystems.pl/...a-kit-retrofit-polo-6c-adapter,id1004.html

... und noch diverse kleinere Styling-Dinge, wie Brillenhalter statt Dach-Angstgriff auf Fahrerseite, staubarme Bremsbeläge, Auspuffendrohrblenden, Edelstahlpedalkappen aus dem Golf VII, Bremssättel lackieren.

Zu Letzterem habe ich noch eine Frage, kennt jemand die genaue Farbnummer (RAL-Code) des GT-Blau, also des GT-Schriftzuges?

Grüße Nieli

...wow, das klingt nach einem grossen Budget! ;-)

Zitat:

@seahawk schrieb am 18. November 2014 um 07:17:57 Uhr:



Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 17. November 2014 um 22:04:24 Uhr:


Dein Geschreibsel entbehrt jeglicher Tatsachen. Wo hast Du nur diesen Unsinn aufgeschnappt?

http://www.gtue.de/sixcms/detail.php?id=51316

Das wurde aber ein normaler Polo mit 175/185ern getestet. In der Größe macht der GJR ja auch Sinn, bei den 17" der Blue GT hingegen in 215/40 ist das Angebot sehr überschaubar und imho der Kompromiss zu groß. Es gibt aber glaube ich von Kleber die Quadraxer in der Größe, aber ich kenne keinen Test in dieser Größe und Ergebnisse von 175-195 14/15 sind sicher nicht ganz vergleichbar.

Sehe ich eben auch so, wie heute morgen noch ergänzt... Aber eben, schlussendlich hat man ja die Wahl. Würde ich irgendwo im flacheren Teil von Deutschland wohnen und keinen Bedarf bezüglich echter Winterreifen haben... Wer weiss, ob ich mir dann Allwetter-Dinger aufziehen lassen würde, wenn die originalen Sommer-Reifen mal runter wären.... Ich glaube trotzdem nicht.. aber ich kenne das Lebensgefühl dort auch nicht. Hier in der Schweiz ist man sofort auf über 1000 Meter. Da muss man selten länger als ein 1/2 Stunde fahren. Und in Deutschland muss man dann ja theoretisch auch mit Allwetter Tempo 220 brettern können (mit den beschriebenen Nachteilen beim Bremsen, wo der schon gegen einen Winterreifen im Trockenen über 2 Meter schlechter ist. Ich will nicht wissen, wie der sich bei Tempo 200 gegen einen echten Sommer-Reifen schlagen würde.. Der Polo wäre mit diesen Dingern meiner Meinung nach platt während er mit Sommer-Reifen noch for dem Stau stehen bleiben würde.

Zitat:

@Nieli schrieb am 18. November 2014 um 06:57:57 Uhr:



Zitat:

@Sheam schrieb am 17. November 2014 um 21:35:42 Uhr:

Boah, wie könnt ihr nur so geduldig sein??? ich könnt das ding nicht im hof stehen haben und nicht damit rumfahren dürfen....
was habt ihr denn noch so vor damit? was für umbauten sind denn geplant?

meiner bekommt in einer woche noch ein paar enschalldämpferblenden (wobei ich mir hier mittlerweile gar nicht mehr sicher bin....aber kanns ja wieder abmachen, wenns mir zu sehr "blingbling" ist) und gleichzeitig wird mein kleiner Materialfehler in der Türverkleidung noch ausgewechselt.
Dann bin ich auch schon wieder froh, wenn ich ihn nach einem halben Tag wieder für mich habe und wieder damit auf die Strasse kann! (Vermisse ihn jetzt schon!!!) ;-)

[/quote

... als Umbauten sind geplant eine Direkteinspritzer Gasanlage von Vialle (LPdi), oder Prins (Direct LiquiMax 2.0). Wobei es jetzt so aussieht, dass es eher die Prins wird, weil Prins bereits für den gleichen Motor eine Gasanlage für den Golf VII im Angebot haben.

http://www.cargas.de/car-gas/produkte/direct-liquimax-20-system.html

... dann wird einen OEM-Standheizung aus dem Golf VII verbaut, eine AHK für den Fahrradtransport, sowie eine Emblem Rückfahrkamera aus modifizierten OEM-Teilen, letztere von diesem Anbieter hier:

http://www.carsystems.pl/...a-kit-retrofit-polo-6c-adapter,id1004.html

... und noch diverse kleinere Styling-Dinge, wie Brillenhalter statt Dach-Angstgriff auf Fahrerseite, staubarme Bremsbeläge, Auspuffendrohrblenden, Edelstahlpedalkappen aus dem Golf VII, Bremssättel lackieren.

Zu Letzterem habe ich noch eine Frage, kennt jemand die genaue Farbnummer (RAL-Code) des GT-Blau, also des GT-Schriftzuges?

Grüße Nieli

warum denn ne rückfahrkamera für 399.- wenn die von vw direkt 275.- kostet? is da irgendwas "besonderes" an der?

btw, nach ca 170 km hat meiner nu endlich gemerkt das er andere reifen drauf hat xD ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen