Polo Blue GT
Hi Leute,
hier und hier wird vom Polo Blue GT berichtet. Hört sich ja ganz gut an. Gibt es dazu schon erste Preise? Der Wagen müsste doch jetzt langsam im Konfigurator auftauchen, oder? Schließlich soll doch Einführung MJ'13 sein....
Über weitere Kommentare freue ich mich.
Beste Grüße
mirage
Beste Antwort im Thema
Kann bitte ein Moderator den ganzen Elektro Kram aus dem Polo GT Thread verschieben?
Etwas mühsam wenn man etwas über den GT lesen will und nur von Elektroautos liest.
3862 Antworten
Zitat:
@VoiceAgent schrieb am 16. November 2014 um 15:07:54 Uhr:
Alcantara IST Kunstleder... :-)
Nein. Alcantara ist ein Microfaserstoff und Kunstleder ist ein Lederimitat. Sind also zwei unterschiedliche Dinge 😉
Ich denk mal dass, im BlueGT, das Alcantara nur genommen wird, um der sehr "gewöhnungsbedürftigen" Farbkombination der Standardsitzgarnitur zu entgehen.
Hätte hier mal eine Frage zum Reifenwechsel, gibt es unter euch GT Fahrern welche die ihre Räder mit dem mitgelieferten Wagenheber wechseln? Ich habe die Räder bei meinem alten "normalen" 6R immer mit diesem gewechselt, mit dem neuen GT habe ich nun jedoch das Problem, dass, trotzdem das ich auf die Markierung achte, der Wagenheber mit dem Schraubgewinde am Seitenschweller schleift und bei den ersten Umdrehungen ein wenig Lack mit sich nimmt. Das sollte denk ich nicht Sinn der Sache sein?
Desweiteren, ist es normal, dass die Xenon Scheinwerfer ein relativ hochfrequentes Surren/Fiepen von sich geben? Bei meinem alten waren diese komplett geräuschlos. Das Auto hatte mich auf der Rückfahrt aus Wolfsburg auch drauf hingewiesen das rechte Fernlicht kontrollieren zu lassen, obwohl alles funktioniert?!
Ähnliche Themen
Ist die Kopfstütze einstellbar? Oder ggf durch eine vom GIV ersetzbar?
Die Seriensitze finde ich im Übrigen gar nicht mal so übel, aber bei diesen lässt sich definitiv nicht die Stütze längs einstellen.
Sicher, daß beim Golf die Neigungsverstellung in der Kopfstütze selbst sitzt und nicht in der Lehne (Führung)?
Beim vierer ist das so. Und von der Aufmachung wirken die Sitze ja sonst ähnlich.
Der Polo passt mit voller Hütte voll in mein Leasingbudget und gefällt mir, aber ich weiß nicht, ob es wirklich das Alcantara sein muss. Verschenken muss ich schließlich auch nichts. Geht mir halt um die Farbe des Lenkrads und die Kopfstützelängsverstellung.
Privat würde ich dann in drei Jahren einen handgeschalteten Highline mit 81 kW TSI kaufen und der bluegt überbrückt die Zeit bis dahin hofgentlich mit viel Spaß am Sparen. Traue VW mit neuen innovativen Motorkonzepten nicht so recht (habe einen der ersten FSI). 😉
Zitat:
@Ftotheabi schrieb am 16. November 2014 um 15:40:43 Uhr:
Hätte hier mal eine Frage zum Reifenwechsel, gibt es unter euch GT Fahrern welche die ihre Räder mit dem mitgelieferten Wagenheber wechseln? Ich habe die Räder bei meinem alten "normalen" 6R immer mit diesem gewechselt, mit dem neuen GT habe ich nun jedoch das Problem, dass, trotzdem das ich auf die Markierung achte, der Wagenheber mit dem Schraubgewinde am Seitenschweller schleift und bei den ersten Umdrehungen ein wenig Lack mit sich nimmt.
Ja, ich wechsle mit dem beigelegten Wagenheber, funktioniert einwandfrei! Du musst aber aufpassen man kann ihn falsch ansetzen, dann nimmt er Lack mit! Ich mach es so, dass ich sobald ich merke, dass er anstösst ihn neu ansetze. Richtig angesetzt sind da immer 2-5 mm Spielraum.
Zitat:
@ncri schrieb am 16. November 2014 um 16:37:15 Uhr:
Ja, ich wechsle mit dem beigelegten Wagenheber, funktioniert einwandfrei! Du musst aber aufpassen man kann ihn falsch ansetzen, dann nimmt er Lack mit! Ich mach es so, dass ich sobald ich merke, dass er anstösst ihn neu ansetze. Richtig angesetzt sind da immer 2-5 mm Spielraum.Zitat:
@Ftotheabi schrieb am 16. November 2014 um 15:40:43 Uhr:
Hätte hier mal eine Frage zum Reifenwechsel, gibt es unter euch GT Fahrern welche die ihre Räder mit dem mitgelieferten Wagenheber wechseln? Ich habe die Räder bei meinem alten "normalen" 6R immer mit diesem gewechselt, mit dem neuen GT habe ich nun jedoch das Problem, dass, trotzdem das ich auf die Markierung achte, der Wagenheber mit dem Schraubgewinde am Seitenschweller schleift und bei den ersten Umdrehungen ein wenig Lack mit sich nimmt.
Mach es genau gleich wie ncri. Funktioniert wie von ihm beschrieben. Das Problem mit den Schwellern ist halt so, wenn man nicht genau zielt, aber naja, ist im Endeffekt Kunststoff, also keine Rostgefahr und der Wagenheber ist halt eigentlich mehr für ne Panne gedacht, als für 2 Mal Radwechsel pro Jahr.
Zitat:
@VoiceAgent schrieb am 16. November 2014 um 15:07:54 Uhr:
Alcantara IST Kunstleder... :-)
Alcantara ist ein eigenes Produkt, das nicht versucht ein Leder nachzubilden. Gibt es ja auch bei Sitzmöbeln für die Wohnung und hat eben seinen eigenen Reiz. Man könnte es evtl. entfernt mit Wildleder vergleichen, hat aber damit nichts zu tun.
Die Herstellung ist allerdings nicht ganz einfach, daher der recht hohe Preis...
Zitat:
@Ftotheabi schrieb am 16. November 2014 um 15:40:43 Uhr:
Das Auto hatte mich auf der Rückfahrt aus Wolfsburg auch drauf hingewiesen das rechte Fernlicht kontrollieren zu lassen, obwohl alles funktioniert?!
@Ftotheabi,
wir haben am vergangenen Sa. den Blue GT meiner Freundin aus Bratislava bei Porsche abgeholt. Als wir das Fahrzeug zu hause vom Trailer fuhren, kam auch die Meldung, das rechte Fernlicht zu prüfen (Fahrzeug hat auch Bixenon). Wie bei dir auch, funktionierte das Fernlicht und auch die Lichthupe tadellos.
Bei ihrem Blue GT sind allerdings noch die Klammern / Begrenzer in den Federbeinen drinn, vielleicht hat´s auch damit was zu tun, dass das Fahrzeug noch höher steht?
MfG. Nieli
Zitat:
@Ftotheabi schrieb am 16. November 2014 um 15:40:43 Uhr:
(..)
Desweiteren, ist es normal, dass die Xenon Scheinwerfer ein relativ hochfrequentes Surren/Fiepen von sich geben? Bei meinem alten waren diese komplett geräuschlos. Das Auto hatte mich auf der Rückfahrt aus Wolfsburg auch drauf hingewiesen das rechte Fernlicht kontrollieren zu lassen, obwohl alles funktioniert?!
Das Surren tritt bei mir auch auf. Mir fällt es allerdings nur auf, wenn ich abends in ruhiger Umgebung aufschließe und das Licht anspringt. Scheint normal zu sein 🙂
Zitat:
@Nieli schrieb am 17. November 2014 um 13:26:00 Uhr:
... Bei ihrem Blue GT sind allerdings noch die Klammern / Begrenzer in den Federbeinen drinn, vielleicht hat´s auch damit was zu tun, dass das Fahrzeug noch höher steht?
Klar hat es was damit zu tun. Die sind nur für den Transport gedacht und müssen unbedingt vor der ersten Fahrt raus!