Polo Beats

VW Polo 6 (AW)

Wer hat außer mir noch einen Beats gekauft?

Man hört dazu kaum etwas. Bin ich hier etwa der einzige? 😉 Und aus welchem Grund habt ihr euch für bzw. gegen das Dauersondermodell Beats entschieden?

Bei meiner Ausstattung ist er etwa 500 Euro teurer als ein Highline, hat aber bessere Sitze und ein erfrischenderes Interieur. Wir haben uns alle möglichen Konfigurationen in den Showrooms großer Händler angeschaut und Probefahrten unternommen. Der Beats hat in natura jedenfalls sehr überzeugt. Es ist ein 95 PS Handschalter mit LED, Kessy und weiteren Annehmlichkeiten geworden und ich habe ihn für meine Frau als Ersatz für ihren Golf gekauft. Die Abholung ist Anfang April.

Beste Antwort im Thema

Ich frage mich, ob wirklich jemand glaubt oder erwartet, dass ein Soundsystem im Polo mit 300W, das als Aufpreis in nicht Beats-Modellen nur 500 Euro kostet, in irgendeiner Weise mit irgendwelchen Highend-Super-duper-Premium-Musikanlagen vergleichbar ist?

Es gibt einen deutlichen Mehrwert zum Standardsystem und den 6 Lautsprechern - mehr nicht, aber es daran zu messen, ob man "abgrundtiefe" Bässe hören kann, naja....

Wer so audiophil ist, dass ihm das Beatssystem Schmerzen beim Musikhören verursacht, kann sich doch Karten für die Elbphilharmonie besorgen 😁

Ich seh das ganz nüchtern, beim Beats gibt es ein bisschen mehr Wumms fürs Geld und wer mehr braucht, kann ja individuell nachrüsten. In dem Fall macht dann aber ein Modell ohne Beats mehr Sinn, dann reißt man wenigstens keine aufpreispflichtigen Extras raus.

Die Idee mit dem nachträglichen Dämmen des Subwoofers finde ich aber gut!

200 weitere Antworten
200 Antworten

Zitat:

@SaBoMotor schrieb am 22. April 2018 um 12:22:19 Uhr:



Zitat:

@Rene-GTI schrieb am 22. April 2018 um 11:43:11 Uhr:



Sehe mal das Bild an, kauft sich einer einen Golf GTI mit Halogen Scheinwerfer...not done 🙁. Liegt wohl daran das ein mit vergleichbare Extras bestückte Golf GTI schon bei 57k liegt!

Es gibt keinen Golf GTI für 57.000 Euro.
Ausstattungsbereinigt (soweit möglich) liegen zwischen Golf und Polo GTI zwischen 8 und 13 Tausend Euro.

@SaBoMotor Du hast es gut in Deutschland, keine 25% Luxussteuer wie hier!

Klick mal den Golf GTI an http://configurator.volkswagen.nl/ und wähle mal die (nicht immer exakt 100% vergleichbar) Extras an die es auch für den Polo GTI gibt. Dann kostet der Polo GTI annähernd 40k und der Golf GTI 57k. Dazu kommen noch die Überführungskosten aber 21% MwSt und Luxussteuer ist enthalten).

Wenn du den Golf GTI mit alle verfügbare Extras möchtest wie Leder, 19 Zoll usw, dann kostet er hier in den Niederlanden etwas über 62k und ohne Optionale Accessoires wie Winterfelgen versteht sich.

Zitat:

@Stock- schrieb am 22. April 2018 um 12:46:05 Uhr:


Nachtrag: bei mir kann man nicht auf AM Umschalten (habe kein DAB+)

@Stock- Okay, das ist interessant. Obwohl es in Deutschland keine AM Sender mehr gibt und in Norwegen sogar keinen AM und FM, gibt es in andere Länder noch AM, FM und DAB(+). Darum möchte ich lieber alles Freigeschaltet haben. Mein Motto, wenn alles drin ist, warum dann nicht Sicht- und wählbar?

Hier https://vw-bordbuch.de/welcome?lang=de-DE FIN WVWZZZAWZJY000495 eingeben, dann "Composition Media, Discover Media (Generation 2 GP)", "Audio- und Media-Betrieb" und "Radiospezifische Menüs und Symbole". Etwas nach unten scrollen und man liest:

FM, AM und DAB: Unterschiedliche Frequenzbereiche. Bestimmte Frequenzbereiche sind nicht in allen Ländern vorhanden und können bei aktuellem Vorhandensein in einzelnen Ländern abgeschaltet oder nicht mehr angeboten werden.

Unverständlich warum bestimmte Frequenzbereiche abgeschaltet sind, das macht doch überhaupt keinen Sinn...eher Blödsinn!

@Rene-GTI

Haha 🙂 n Polo liegt ja nur noch bei 30k

Mein Traum wäre/ist immernoch ein Golf GTI aber da ist eher das Problem der Unterhalt nicht das Auto.

Das war genau der Grund warum ich mich Dieses mal für den Polo entschieden hab , preis - Leistung einfach top (auch im Unterhalt )

Das mit den Scheinwerfern ist ja fast wie wenn man dann auf den Spritverbrauch schaut 😁
Aber jeder kann ja bestellen was er möchte 🙂

Ich hab grad mal die Abdeckung geöffnet und mal 2 Fotos der Endstufe gemacht.

Da ich vom Beats auch komplett enttäuscht bin wirds wohl wieder raus kommen... Da alle Kabel sowie Strom schon liegen, wird da wohl eine kleine Mosconi Pico 2 unter den Sitz kommen. Daran wird ein Gladen Zero angeschlossen. Die Lautsprecher hinten werden ausser betrieb genommen. Dann die Türen Dämmen und in die Reserveradmulde wohl einen Eton Res 10A. Der hat eine integrierte Endstufe mit High Level Eingängen und da die Kabel schon liegen, muss nur noch Strom in den Kofferraum.

Ähnliche Themen

Schön das die Batterie beim GTI im Kofferraum ist ;-)

Stimmt. Ich ging jetzt nur von meinem aus. Habe den Highline...

ob jemand da mit dem Knistern des linken Lautsprechers (in Bar oder Tür)?

@Denny_m
Kurze Stromzuleitung + Guter Kabelquerschnitt= Super Woofer-Punch ;-) ( mit entsprechendem Woofer)

Zitat:

@Denny_m schrieb am 22. April 2018 um 13:32:08 Uhr:


Ich hab grad mal die Abdeckung geöffnet und mal 2 Fotos der Endstufe gemacht.

Da ich vom Beats auch komplett enttäuscht bin wirds wohl wieder raus kommen... Da alle Kabel sowie Strom schon liegen, wird da wohl eine kleine Mosconi Pico 2 unter den Sitz kommen. Daran wird ein Gladen Zero angeschlossen. Die Lautsprecher hinten werden ausser betrieb genommen. Dann die Türen Dämmen und in die Reserveradmulde wohl einen Eton Res 10A. Der hat eine integrierte Endstufe mit High Level Eingängen und da die Kabel schon liegen, muss nur noch Strom in den Kofferraum.

@Denny_m Könntest du mal einen Bild machen von der andere Seite? Also die sämtliche Kabel und Anschlüsse? Interessant zu wissen ob zumindest abgeschirmte Low Level Line Kabel benutzt wird. Wenn nicht dann würde das bedeuten das der Pioneer vom Discover Media her schon High Level angesteuert wird und das wäre erst recht sch**ße.

Ja, das kann ich morgen vormittag machen.

Ich gehe aber davon aus, dass es alles normale Kupferkabel sind. Die ganzen Kabel gehen in einen großen Stecker und dann in den Verstärker. Selbst das Stromkabel ist nicht größer als 3,5mm2... Ob da jetzt wirklich 300W RMS rauskommen bezweifle ich.

Zitat:

@Denny_m schrieb am 22. April 2018 um 20:08:50 Uhr:


Ja, das kann ich morgen vormittag machen.

Ich gehe aber davon aus, dass es alles normale Kupferkabel sind. Die ganzen Kabel gehen in einen großen Stecker und dann in den Verstärker. Selbst das Stromkabel ist nicht größer als 3,5mm2... Ob da jetzt wirklich 300W RMS rauskommen bezweifle ich.

@Denny_m Danke dir! 300W RMS bestimmt nicht, eher 300W Peak Power @1 KHz bei 10% Klirrfaktor und nur ein Kanal zugleich betrieben? Sehr einfach um schwer zu manipulieren! Dennoch okay wenn die Lautsprecher empfindlich sind und etwa 100 dBA ohne Verzerrung machbar ist.

Die Standard PSS// Lautsprecher http://www.premiumsoundsolutions.com/pages/automotivesolutions.aspx haben eine Rating von 2 x 50W an 2 Ohm (Kofferraum), 4 x 50W an 2 Ohm (Türen) und 2 x 25W (A-Säule). Ob da Nominal, Sinus oder Peak Leistung gemeint ist?

Wenn alle Kabel normale Kupferkabel sind dann sieht es düster aus, dann ist einfach ein kleiner LPF Anpassung an Low Level Line Kabel leider nicht möglich und liegt das Problem schon im Discover Media, kann mir das eigentlich nicht vorstellen. Leider zuerst am Discover Media die Anschüsse ansehen also.

Heute habe ich festgestellt das nicht der Subwoofer sondern die Tür (vorne) Lautsprecher den Schuld tragen. Ich hatte diesmal FLAC Test Dateien dabei, habe den Fader etwas nach hinten verlegt und die Balance ein Tick nach rechts. Jetzt hört man als Fahrer alle Lautsprecher und das klingt Räumlicher, neutraler. Schließlich den Baßregler auf -6 bis -9 (Geschmackssache, auch Quellebezogen) eingestellt, jetzt ist es viel besser!

Teilweise klingt es so gut das ich als langjähriger High-End Wohnzimmer Hörer sogar überrascht war. Irgendwie hört man in diese Einstellung den Subwoofer überhaupt nicht, also nicht übertrieben Baß lästig, erstaunlich.

Noch ein bißchen unter Vorbehalt, ich hatte nur etwa 10 Minuten um da was herum zu schrauben, meinen GTI steht noch immer beim Händler. Bis etwa 2/3 Lautstärke klinkt es ordentlich und realistisch gesehen Laut genug.

@Rene-GTI
Danke für Deine vielen, sehr detaillierten, Infos!Irgendwie habe ich ein Bild vor Augen wo Du ein Campingzelt neben Deinem Polo auf dem Händlerparkplatz aufgeschlagen hast ;-)
Daumen hoch, bald ist er bei Dir zu Hause.

@Rene-GTI Ist der Bass deiner Quell-Dateien so schlimm dass du bis zu -9 runterdrehen musst? Ich bin bei +2 und nur selten ist der Bass wirklich zuviel - und ich bin definitiv kein extremer Bass-Liebhaber.

PS : Ich hoffe dein Händler ist genügeng geduldig mit dir, ganz ein einfacher Kunde scheinst du ja nicht zu sein 😉 Andererseits finde ich es auch okay wenn man sich für sein teuer erstandenes Auto interessiert und alles passend haben will - nur werden da im Normallfall die meisten Händler wohl nur schräg gucken.

Zitat:

@Pologamist schrieb am 25. April 2018 um 07:30:44 Uhr:


@Rene-GTI
Danke für Deine vielen, sehr detaillierten, Infos!Irgendwie habe ich ein Bild vor Augen wo Du ein Campingzelt neben Deinem Polo auf dem Händlerparkplatz aufgeschlagen hast ;-)
Daumen hoch, bald ist er bei Dir zu Hause.

@Pologamist Haha, ich bin nun mal ein Techniker und wenn man schon ein halbes Jahr warten muß dann passiert so was wie jetzt der Fall ist. Stunden herum laufen und alles ausprobieren bevor das Auto endlich geliefert wird. Noch einen letzten Blick (Foto)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen