Polo 95 PS
Da die meisten hier von GTI reden, dachte ich wir, die bescheidene Maschine mit 95 PS bestellt haben, können mitteilen was sie an Ausstattung mitgenommen haben.
Ich fange an Polo, 95 PS, Automatik, Weiß, ACC, Rückfahrkamera, Komfortzugang, Style Paket und Parkassit.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tetekupe schrieb am 1. Juni 2018 um 11:37:57 Uhr:
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 1. Juni 2018 um 11:13:13 Uhr:
95 Turbo-PS reichen nach meiner Meinung für alle täglichen Anforderungen, auch auf der Autobahn. Ich weiß nicht, warum bei solchen Fahrzeugen und Motorleistungen immer wieder davon gesprochen wird, dass das für die Stadt ausreiche. Ein Polo mit 95 PS ist für mich ein Allrounder und keineswegs nur ein Stadtauto.
Der Motor ist für mich zudem nur sehr dezent zu hören, wenn man ihn nicht gerade voll aufdreht. Dazu ist er mit den Sportsitzen sehr bequem und die Ausstattung lässt beim Highline nur noch wenig Wünsche offen.
Obwohl ich seit vielen Jahren Opel fahre, ist der neue Polo für mich im engsten Kreis meiner Favoriten. Ich würde den Highline mit 95 PS und DSG nehmen und dazu vermutlich noch ACC, Klimaautomatik, Media System mit Android Auto und eventuell noch die Rückfahrkamera.Ein Kleinwagen mit 95 PS soll ein Allrounder sein? Zuladung, Maximale Anhängelast, Raummaße innen und im Kofferraum sprechen eher für begrenzte Nutzungsmöglichkeiten 🙄
Klar kann man auch mit 95 Ps überall hinfahren und kommt da auch an, aber mit 2 Kindern, Hund und Gepäck hat es sich dann ganz schnell mit dem Allrounder. Für Langstrecke, Urlaubsreisen in Familie, die sonntäglichen sportlichen 5 Minuten und weitere Bedarfe würde mir ein Polo mit 95 PS sicher nicht ausreichen.
Und wehe einer schreibt jetzt was von wegen Käfer, 60er/70er Jahre, Brennerpass und 4 Leute nach Italien ohne Klima fuhren damals auch ganz gut.... 😁
Ich sage ja nicht, dass der Polo mit 95 PS für jedermann passt. Für viele von uns ist er aber ein Allrounder, wenn man nicht ein paar extreme Situationen zum Regelfall erklärt. Mein Einwand zielt nicht auf die Großfamilie, den Handwerker mit häufigen Transportfahrten oder die Personen mit 2m Länge. Wenn mir die Größe des Fahrzeugs grundsätzlich reicht, ist die Motorisierung für mich in der Stadt, auf der Landesstrasse und der Autobahn ausreichend.
Der Einwand "Urlaub mit der Familie" ist allerdings auch fragwürdig. Nicht wenige fahren 50 Wochen im Jahr allein oder maximal zu zweit und für die zwei Wochen Urlaub fährt man das ganze Jahr einen SUV oder Passat.
Wer regelmäßig mit der Familie, dem Hund und/oder einem Anhänger unterwegs ist, für den ist der Wagen sicherlich nicht gedacht.
Mir geht es nur darum, einen modernen Kleinwagen nicht immer zum Stadtauto zu degradieren. In vielen Fällen reicht der Wagen als Erstfahrzeug für alle Lebenslagen.
410 Antworten
Die alten PD TDI haben sehr früh das max. Drehmoment anliegen und haben dadurch einen sehr guten Antritt
Bei 3000 1/min knickt das Drehmoment aber fast völlig ein
Die 1,6er TDI haben ein viel größeres nutzbares Drehzahlband
Die Fahrleistungen vom 1,6er CR sind aber nicht schlechter wie die vom alten 1,9er TDI PD
Der Punsch unten fehlt dem 1,6er aber
Polo 95ps, Diesel, , automatik und sonst alles inklusive, Alter ich dachte nie das mit 95Ps die Karre so abgeht, total ausreichend!
Zitat:
@GLCCOUPE schrieb am 28. Oktober 2018 um 21:09:50 Uhr:
Polo 95ps, Diesel, , automatik und sonst alles inklusive, Alter ich dachte nie das mit 95Ps die Karre so abgeht, total ausreichend!
Den habe ich auch bestellt. Erzähl doch mal ein wenig mehr, wie sich der Wagen fährt. Ist der Diesel laut? Wie sind Deine Eindrücke vom DSG? Hast Du schon erste Verbrauchswerte?
Also den ahbe ich nach 6 Monaten Wartezeit diesen donnerstag bekommen und gleich 1500km drauf gefahren! Das ist nennen wir es Spielwagen, Automatik geht super, ich bin nur Sport gefahren und verbrauch war/ist 5,5L, höchstgesch. 210km/h bergab, ich fahre ja so ein amg mit 367ps aber dieser Polo ist echt eine Rakete und das display hinterm lenkrad hammer!
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 28. Oktober 2018 um 21:14:53 Uhr:
Zitat:
@GLCCOUPE schrieb am 28. Oktober 2018 um 21:09:50 Uhr:
Polo 95ps, Diesel, , automatik und sonst alles inklusive, Alter ich dachte nie das mit 95Ps die Karre so abgeht, total ausreichend!
Den habe ich auch bestellt. Erzähl doch mal ein wenig mehr, wie sich der Wagen fährt. Ist der Diesel laut? Wie sind Deine Eindrücke vom DSG? Hast Du schon erste Verbrauchswerte?
Ähnliche Themen
Mich würden vom 1,0 tsi 95 ps im 5. Gang
...und vom 1,0 tsi 115 ps im 6. Gang
also im größten Gang die Drehzahl bei 100 km/h interessieren.
Zitat:
@GLCCOUPE schrieb am 28. Oktober 2018 um 21:23:09 Uhr:
Also den ahbe ich nach 6 Monaten Wartezeit diesen donnerstag bekommen und gleich 1500km drauf gefahren! Das ist nennen wir es Spielwagen, Automatik geht super, ich bin nur Sport gefahren und verbrauch war/ist 5,5L, höchstgesch. 210km/h bergab, ich fahre ja so ein amg mit 367ps aber dieser Polo ist echt eine Rakete und das display hinterm lenkrad hammer!
Zitat:
@GLCCOUPE schrieb am 28. Oktober 2018 um 21:23:09 Uhr:
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 28. Oktober 2018 um 21:14:53 Uhr:
Den habe ich auch bestellt. Erzähl doch mal ein wenig mehr, wie sich der Wagen fährt. Ist der Diesel laut? Wie sind Deine Eindrücke vom DSG? Hast Du schon erste Verbrauchswerte?
Auch wir sind nach etwa 6 Wochen Polo, 95 PS aber Benzin total zufrieden. Verbrauch insgesamt 6,3 Liter, auf 1500 km insgesamt, aber kurze Fahrstrecken.
Hat der Polo beheizbare Scheibenwischer Dosen, den jetzt in den kalten Tagen waren die Dosen gefroren, hat jemand eine Idee wie man am besten durch die Kälte kommt. Ich habe unverdünntes Wasser (-35 C) genommen, trotzdem kommt kein Wasser durch die Dosen durch!
Zitat:
@Samoudi schrieb am 20. November 2018 um 09:23:39 Uhr:
Hat der Polo beheizbare Scheibenwischer Dosen, den jetzt in den kalten Tagen waren die Dosen gefroren, hat jemand eine Idee wie man am besten durch die Kälte kommt. Ich habe unverdünntes Wasser (-35 C) genommen, trotzdem kommt kein Wasser durch die Dosen durch!
https://www.motor-talk.de/.../...polo-nicht-mehr-hat-t6228006.html?...
@ DavidK76,
vielen Danke , der neue Polo hat keine beheizbaren Düsen mehr, leider.
Das ist natürlich für Spanien okay, aber nicht für Deutschland
Zitat:
@Samoudi schrieb am 20. November 2018 um 16:12:20 Uhr:
@ DavidK76,
vielen Danke , der neue Polo hat keine beheizbaren Düsen mehr, leider.
Das ist natürlich für Spanien okay, aber nicht für Deutschland
Auch nicht mit Winterpaket?
Zitat:
@dg600h schrieb am 21. November 2018 um 12:51:46 Uhr:
Zitat:
@Samoudi schrieb am 20. November 2018 um 16:12:20 Uhr:
@ DavidK76,
vielen Danke , der neue Polo hat keine beheizbaren Düsen mehr, leider.
Das ist natürlich für Spanien okay, aber nicht für DeutschlandAuch nicht mit Winterpaket?
Leider nein 🙁
Hier meine info zum 95PS Diesel Polo 2018:
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/985178.html
Im Februar mache ich wieder mal eine Langstrecken fahrt nur Autobahn mit 1000km, ich glaube der verbrauch wird relativ hoch sein. Werde 135 mit tempomat fahren.
Als vergleich noch der Polo GTI: https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/771709.html und Golf 2.0TDI 110PS: https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/771709.html
Aber ich muss mich noch auch beim Front Assist beschweren, auf meinem weg zur Arbeit ist eine Strasensperre die eine zikzak schikane maht, eng mit diesen Bautafelln bestückt. Ist mir schon 2. passiert bei einem höheren tempo, das das Auto von alleine für ne sekunde eine vollbremsung gemacht hat und mir das links vordere rad kurz blockiert hat.
Es ist eine echt schrekliche Erfahrung. Mit dem alten GTI bin ich da locker 10-15kmh schneller durchgefahren, also es lag definitiv nich an der Tracktions hilfe, sonder die Tafeln die so eng beinand sind auf der Straße.
Mir erscheint der Verbrauch bei 130 auf der Autobahn auch relativ hoch.
Da fährt der 1.6er Polo nicht mit weniger Diesel als der 2.0er Passat?! Wie weit hat sich das bei euch noch verbessert?
Ich kann nur sagen, der obere verbrauch war mit 16" sommerreifen premium diesel und jetzt fahre ich 17" winterreifen mit normalen diesel und der Board computer zeigt auf der selben strecke sogar 5.7L ann.
Also ich muss sagen da hat sich seit 2009 2.0 110PS golf, also 20 Jahren absolut nichts verbessert sogar wage ich sagen, das auto ist viel empfindlicher.
2-3 mal überholen sind schon 1L mehr und autobahn sind schon über 6L, das schafft auch ein 115PS kleiner TSI und ist dafür agiler.
Zitat:
@m0LN4r schrieb am 23. November 2018 um 22:11:24 Uhr:
Ich kann nur sagen, der obere verbrauch war mit 16" sommerreifen premium diesel und jetzt fahre ich 17" winterreifen mit normalen diesel und der Board computer zeigt auf der selben strecke sogar 5.7L ann.Also ich muss sagen da hat sich seit 2009 2.0 110PS golf, also 20 Jahren absolut nichts verbessert sogar wage ich sagen, das auto ist viel empfindlicher.
2-3 mal überholen sind schon 1L mehr und autobahn sind schon über 6L, das schafft auch ein 115PS kleiner TSI und ist dafür agiler.
Da würde ich nochmal nachrechnen.😉